Paprika Sahne Hähnchen aus der Pfanne

Portionen: 3 Gesamtzeit: 25 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Schnelles Rezept für cremiges Paprika Sahne Hähnchen mit zarten Filetstücken, aromatischen Zwiebeln und fruchtiger Paprika – direkt aus der Pfanne auf den Tisch!
Paprika Sahne Hähnchen in cremiger Sauce mit roten Paprika und Hähnchenfilets in der Pfanne pinit

Paprika Sahne Hähnchen ist ein echter Klassiker der schnellen Feierabendküche – cremig, würzig und in der Pfanne fix zubereitet. Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchenfilet mit einer aromatischen Paprika-Sahne-Sauce, abgerundet mit geschmolzenem Parmesan, gerösteten Paprikaschoten und frischen Zwiebeln. Ob als Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika, als Paprika Rahm Hähnchen oder als cremige Sahne-Hähnchenpfanne – dieses Gericht passt immer, egal ob unter der Woche oder für Gäste.

Besonders beliebt ist die Hähnchenpfanne mit Paprika und Zwiebeln, weil sie nicht nur schnell auf dem Tisch steht, sondern auch wunderbar wandelbar ist. Du kannst sie klassisch mit Reis oder Pasta servieren oder auch low carb genießen – perfekt für alle, die nach einer gesunden und dennoch herzhaften Mahlzeit suchen. Die Kombination aus Hähnchenbrust, Paprika Sahne Sauce und Pfannengericht ist nicht nur bei Familien ein Dauerbrenner, sondern auch bei allen, die auf einfache und leckere Paprika Hähnchen Rezepte setzen.

Warum ist Paprika Sahne Hähnchen so beliebt?

Das Paprika Sahne Hähnchen zählt zu den absoluten Klassikern unter den Pfannengerichten – und das aus gutem Grund. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, würziger Paprika, aromatischen Zwiebeln und cremiger Sahnesoße macht dieses Gericht zu einem echten Familienliebling. Besonders praktisch: Es gelingt schnell, ist unkompliziert und schmeckt einfach jedem – ob mit Reis, Nudeln oder ganz pur.

Ursprünglich stammt die Idee für Paprika Hähnchen Pfannen aus der Hausmannskost, doch im Laufe der Jahre haben sich unzählige Variationen entwickelt – von Paprika Sahne Hähnchen mit Geschnetzeltem bis hin zu leichten Varianten mit Frischkäse oder Sahne-Ersatz. Kein Wunder also, dass Begriffe wie Hähnchenbrust mit Paprika, Paprika Sahne Hähnchen Rezept oder Sahne Hähnchen Pfanne regelmäßig in den Google-Suchen auftauchen.

Wer ein schnelles, cremiges und dennoch würziges Gericht für den Feierabend sucht, trifft mit dieser Hähnchenpfanne immer die richtige Wahl. Ob als einfaches Alltagsgericht oder als Wohlfühlgericht fürs Wochenende – dieses Rezept ist ein echter Dauerbrenner auf deutschen Tellern.

Paprika Sahne Hähnchen mit grünem Spargel serviert auf weißem Teller – cremige Hähnchenpfanne mit Paprikasoße

Zutaten für Paprika Sahne Hähnchen mit Zwiebeln aus der Pfanne

Dieses einfache Paprika Sahne Hähnchen ist der Star jeder schnellen Pfannengerichte! Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, gerösteter Paprika und einer cremigen Sahnesoße schmeckt einfach immer – ob mit Reis, Nudeln oder frischem Baguette.

Für 2–3 Portionen brauchst du:

  • 450 g Hähnchenbrustfilet – alternativ Hähncheninnenfilets, besonders zart.
  • 1 EL Butter – zum Anbraten und für das feine Aroma.
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – bringt Würze in die Soße.
  • 120 g geröstete rote Paprika, klein gewürfelt – für den fruchtigen Paprikageschmack.
  • 60 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) – macht die Soße besonders cremig.
  • 180 ml Hühnerbrühe – als aromatische Basis für die Soße.
  • 30 g frisch gehobelter Parmesan – sorgt für Tiefe und Würze.
  • Salz & schwarzer Pfeffer – zum Abschmecken, ganz nach Geschmack.

Tipp: Für eine noch intensivere Note kannst du optional 1 kleine Zwiebel mit dem Knoblauch anbraten. Wer es würziger mag, verfeinert das Gericht mit etwas Paprikapulver oder italienischen Kräutern.

Welches Hähnchenfilet eignet sich am besten?

Für ein besonders zartes und aromatisches Paprika Sahne Hähnchen mit Zwiebeln aus der Pfanne empfehle ich frische Hähnchenbrustfilets in Bio-Qualität. Sie sind mager, saftig und nehmen die cremige Paprika-Sahne-Soße besonders gut auf. Alternativ kannst du auch Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika verwenden – das spart dir etwas Zeit beim Schneiden und eignet sich ideal für die schnelle Küche.

Achte beim Einkauf darauf, dass das Hähnchenfilet hellrosa aussieht, angenehm frisch riecht und möglichst aus artgerechter Haltung stammt. Wenn du das Fleisch in feine Streifen schneidest, gart es gleichmäßig und bleibt schön zart – perfekt für eine leckere Hähnchen-Pfanne mit Sahne und Paprika.

Tipp: Wenn du es noch würziger magst, kannst du auch Hähnchenbrust mit Paprika und italienischen Kräutern marinieren – das verleiht deinem Gericht eine besonders herzhafte Note.

Paprika Sahne Hähnchen in cremiger Soße mit Zwiebeln in der Pfanne – zartes Hähnchenfilet in Paprika-Rahmsoße

Paprika Sahne Hähnchen Schritt-für-Schritt zubereiten

So gelingt dir dein Paprika Sahne Hähnchen Rezept ganz einfach – direkt aus der Pfanne:

  • Hähnchenbrustfilets rundum mit Salz und Pfeffer würzen. So bekommen sie schon vor dem Anbraten eine feine Grundwürze.
  • Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Hälfte der Butter darin zerlassen.
  • Das Hähnchen in die Pfanne geben und von beiden Seiten etwa 3–4 Minuten braten, bis es goldbraun ist und kein rosa Kern mehr sichtbar ist. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  • Die restliche Butter in der Pfanne schmelzen und die gehackten Knoblauchzehen sowie die gewürfelte, geröstete Paprika hinzufügen. Etwa 3 Minuten unter Rühren anbraten.
  • Nun die Hühnerbrühe angießen und die Frischkäsewürfel einrühren. Mit einem Holzlöffel glatt rühren, bis eine cremige Soße entsteht.
  • Den Parmesan in die Soße geben und unter Rühren schmelzen lassen – das verleiht deinem Paprika Sahne Hähnchen eine feine, herzhafte Note.
  • Die gebratenen Hähnchenfilets zurück in die Pfanne legen und mit der Soße übergießen. Noch einmal kurz erwärmen – fertig ist dein Hähnchen mit Paprika und cremiger Sahnesoße!

Tipp: Dieses Rezept für Paprika Hähnchen aus der Pfanne lässt sich wunderbar mit Reis, Nudeln oder frischem Baguette servieren.

Tipps für dein Paprika Sahne Hähnchen aus der Pfanne

Damit dein Paprika Sahne Hähnchen Rezept garantiert gelingt und besonders lecker schmeckt, helfen dir diese einfachen, aber wirkungsvollen Tipps:

  • Paprika richtig auswählen: Für ein besonders intensives Aroma eignen sich rote Paprika, da sie süßer und aromatischer sind als grüne. Du kannst auch geröstete Paprika aus dem Glas verwenden – ideal für ein schnelles Paprika Hähnchen Rezept.
  • Hähnchenbrust nicht zu lange braten: Damit dein Hähnchenfilet mit Paprika und Zwiebeln saftig bleibt, sollte es nur so lange in der Pfanne bleiben, bis es gerade durchgegart ist. Danach in der Soße kurz ziehen lassen.
  • Sahne-Alternative: Du möchtest dein Paprika Sahne Hähnchen gesünder gestalten? Dann kannst du statt Sahne auch Crème légère oder Schmand verwenden. Das spart Kalorien, ohne den Geschmack zu verlieren.
  • Besonders cremige Soße: Für eine richtig sämige Paprika Sahne Sauce empfiehlt sich ein kleiner Löffel Frischkäse oder ein wenig Parmesan – das macht die Hähnchenpfanne mit Paprika herrlich cremig.
  • Pfanne statt Ofen: Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll. Da alles direkt in der Pfanne zubereitet wird, brauchst du keinen Backofen – perfekt für die Feierabendküche!

Extra-Tipp: Wer es etwas würziger mag, kann mit edelsüßem Paprikapulver, Chili oder geräuchertem Paprika nachhelfen – so bekommt dein Paprika Hähnchen Pfanne Rezept noch mehr Tiefe.

Paprika Sahne Hähnchen mit grünem Spargel auf Teller – cremige Pfanne mit Hähnchenfilet und Paprika

Welche Beilagen passen zu Paprika Sahne Hähnchen?

Ein cremiges Paprika Sahne Hähnchen mit Zwiebeln aus der Pfanne schmeckt nicht nur für sich allein fantastisch – mit der richtigen Beilage wird es zum perfekten Wohlfühlgericht. Ob du Lust auf etwas Herzhaftes, Leichtes oder Sättigendes hast: Zu deinem Paprika Hähnchen Rezept passt vieles!

  • Nudeln: Besonders beliebt sind Bandnudeln oder Spaghetti – sie nehmen die würzige Sahnesoße perfekt auf und machen aus dem Gericht eine vollwertige Hähnchenpfanne mit Paprika.
  • Reis: Ob Basmati-, Langkorn- oder Vollkornreis – Reis ist eine tolle, glutenfreie Beilage zu deinem Paprika Sahne Hähnchen. Ideal auch für die Meal-Prep-Box am nächsten Tag.
  • Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln: Wer es besonders herzhaft mag, serviert cremiges Kartoffelpüree oder klassische Salzkartoffeln. Das harmoniert wunderbar mit der feinen Paprika-Rahm-Soße.
  • Gemüsebeilagen: Gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen oder Zucchini bringen Frische auf den Teller. Sie passen hervorragend zur leichten Schärfe des Paprika Hähnchens und sorgen für Ausgewogenheit.
  • Baguette oder Ciabatta: Frisches Brot eignet sich perfekt, um die letzten Tropfen der sahnigen Paprikasoße aufzutunken – besonders beliebt bei Kindern und Genießern!

Tipp: Für eine Low-Carb-Variante kannst du zu Blumenkohlreis oder gebratenem Gemüse greifen – so wird aus deinem Paprika Sahne Hähnchen Rezept eine kohlenhydratarme Alternative!

Reste aufbewahren & einfrieren: So bleibt dein Paprika Sahne Hähnchen lecker

Auch am nächsten Tag schmeckt dein Paprika Sahne Hähnchen mit Zwiebeln aus der Pfanne noch richtig gut – vorausgesetzt, du bewahrst es richtig auf. So kannst du die köstliche Hähnchenpfanne ganz unkompliziert vorbereiten oder Reste später genießen:

  • Im Kühlschrank lagern: Lass das Paprika Hähnchen vollständig abkühlen und fülle es dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält es sich etwa 2 bis 3 Tage. Ideal zum Vorbereiten fürs Mittag- oder Abendessen!
  • Zum Einfrieren geeignet: Möchtest du dein Paprika Sahne Hähnchen auf Vorrat zubereiten, kannst du es auch einfrieren. Am besten portionsweise einfrieren, damit du später nur so viel auftauen musst, wie du brauchst. Im Gefrierfach ist das Gericht bis zu 2 Monate haltbar.
  • Richtig auftauen & aufwärmen: Vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Anschließend vorsichtig in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen. Achte darauf, die Soße beim Aufwärmen gut umzurühren, damit sie wieder schön cremig wird.

Tipp: Wenn du das Gericht einfrieren möchtest, verwende am besten Hähnchenbrustfilet, da es beim Auftauen seine Struktur besser behält als z. B. Hähnchenschenkel.

Weitere Hähnchen-Rezepte für dich 

Du hast unser Paprika Sahne Hähnchen geliebt und suchst nach neuen Ideen mit Hähnchen? Dann wirf einen Blick auf diese köstlichen Rezepte – einfach, schnell und voller Geschmack:

Teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #kuechegemacht und markiere @kuechegemacht, damit wir dein Meisterwerk bewundern können!

Vorbereitungszeit 5 mins Kochzeit 20 mins Gesamtzeit 25 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 3 Kalorien: 411 kcal Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet, Frühling, Sommer, Winter, Herbst

Beschreibung

Paprika Sahne Hähnchen aus der Pfanne ist ein echtes Wohlfühlgericht: zartes Hähnchenfilet trifft auf eine würzige Sahnesoße mit gerösteter Paprika und Zwiebeln. Dieses einfache Rezept für Paprika Hähnchen Pfanne ist schnell zubereitet, voller Geschmack und perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche. Ob mit Nudeln, Reis oder Baguette – dieses Paprikahähnchen begeistert die ganze Familie!

Paprika Sahne Hähnchen Rezept

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten:

Zubereitung in 4 Schritten

  1. Hähnchen anbraten:

    Hähnchenfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hälfte der Butter darin schmelzen. Hähnchenfilets 3–4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

  1. Paprika & Knoblauch sautieren:

    Die restliche Butter in die Pfanne geben. Gehackte Paprika und Knoblauch hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten, bis der Knoblauch duftet.

  1. Cremige Soße zubereiten:

    Brühe und Frischkäse dazugeben. Mit einem Holzlöffel gut verrühren, bis der Frischkäse vollständig geschmolzen ist. Parmesan unterheben und rühren, bis eine glatte Sahnesoße entsteht.

  1. Hähnchen zurück in die Pfanne geben:

    Die Hähnchenstücke wieder in die Soße legen und mit der Soße übergießen. Alles für 1–2 Minuten sanft erwärmen – fertig!

Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Moritz & Moritz Dip-Schalen-Set aus Keramik mit Holz- und Schieferplatte – stilvolles Servierset für Dips, Snacks und Saucen

Moritz Dip-Set

Nutrition Facts

Portionen 3


Menge pro Portion
Kalorien 411kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 19g30%
Gesättigte Fettsäuren 10g50%
Trans Fat 0.69g
Cholesterin 172mg58%
Natrium 529mg23%
Kalium 536mg16%
Gesamte Kohlenhydrate 4.12g2%
Ballaststoffe 0.74g3%
Zucker 2.12g
Eiweiß 52g104%

Vitamin A 1312 IU
Vitamin C 42 mg
Calcium 162 mg
Eisen 1.91 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Paprika Sahne Hähnchen hält sich luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank – ideal zum Aufwärmen in der Pfanne.
  • Frischkäse-Alternative: Wer es noch cremiger mag, kann statt Frischkäse auch Schmand oder Crème fraîche verwenden – das passt perfekt zur Paprika-Sahnesoße.
  • Hähnchen-Variante: Statt Hähnchenfilets kannst du auch Hähnchengeschnetzeltes verwenden – das verkürzt die Garzeit und macht das Rezept noch alltagstauglicher.
Bewerten Sie dieses Rezept:

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

Häufige Fragen zu Paprika Sahne Hähnchen & Hähnchenpfannen

Alle ausklappen:
Wie lange muss Paprika Sahne Hähnchen kochen?

Die meisten Rezepte empfehlen zum Anbraten 3–4 Minuten pro Seite für Hähnchenbrust, anschließend ca. 5–10 Minuten Köchelnlassen in der Sahne-Paprika-Sauce

Kann man Hähnchengeschnetzeltes für Paprika-Sahne-Gerichte verwenden?

Ja, Hähnchengeschnetzeltes ist perfekt für schnelle Pfannengerichte wie Paprika-Hähnchen-Pfanne – es gart gleichmäßig und spart Vorbereitungszeit

Welche Soße passt zum Paprika Hähnchen aus der Pfanne?

Klassisch wird eine Sahne-Tomatenmark-Paprika-Sauce gekocht. Alternativ kannst du Crème fraîche, Frischkäse oder Schmand verwenden, um die Soße cremig zu machen

Mit welchen Zutaten wird Paprika Sahne Hähnchen verfeinert?

Typische Zutaten sind Paprika (rot oder gemischt), Zwiebeln, Knoblauch, Butter (oder Öl), Paprikapulver und Brühe – für Geschmack und Farbe .

Ist Paprika Sahne Hähnchen gesund und familientauglich?

Viele Plattformen beschreiben es als schnelles, cremiges Gericht, das bei Familien sehr beliebt ist – mit Zutaten wie Hähnchenbrust, Paprika und Sahne

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen

Ismail Taki

Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 3 ratings
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Hinterlassen Sie eine Antwort auf Bianca Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Hinterlassen Sie eine Antwort auf Bianca Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Emma

    Sehr lecker

    • Issay

      Ganz lieben Dank!

  2. Bianca

    Sehr,sehr lecker.Wieder mal ein tolles Rezept.

    • Issay

      Ganz lieben Dank!

  3. Maria

    Deine Rezepte sind einfach nur der Hammer

    • Issay

      Ganz lieben Dank!