Vanillepudding vegan ist eine groĂartige Alternative fĂŒr alle, die den klassischen Geschmack von Vanillepudding lieben, aber auf tierische Produkte verzichten möchten. Dieser pudding ohne milch ist nicht nur cremig und aromatisch, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Perfekt als Dessert, fĂŒr KuchenfĂŒllungen oder einfach als Snack zwischendurch, lĂ€sst sich der veganer pudding rezept flexibel einsetzen. Die samtige Konsistenz und der feine Vanillegeschmack machen diesen Pudding zu einem besonderen Genuss, der auch bei nicht veganen GĂ€sten gut ankommt.
Zwei GlÀser Vanillepudding vegan, garniert mit Zimt und Zitronenzeste.
Veganer Pudding Rezept fĂŒr jeden Anlass
Das Besondere an diesem pudding selber machen vegan ist seine Vielseitigkeit: Mit einfachen Zutaten wie Pflanzenmilch, Zucker und Vanille erhalten Sie eine puddingcreme vegan, die wunderbar ohne Gelatine und Eier auskommt. Die cremige Struktur und der ausgewogene Geschmack sorgen dafĂŒr, dass dieser vanillepudding vegan ebenso klassisch wie innovativ wirkt. Ob als puddingcreme vegan im Glas serviert oder als Basis fĂŒr TortenfĂŒllungen â mit diesem Rezept können Sie jederzeit ein beeindruckendes Dessert kreieren.
Cremiger Vanillepudding vegan, serviert mit Vanilleschote und Minze.
Der vanillepudding vegan ĂŒberzeugt nicht nur durch seine einfache Zubereitung, sondern auch durch die Möglichkeit, ihn nach Belieben zu variieren. Verwenden Sie Hafermilch, Sojamilch oder Mandelmilch fĂŒr den pudding ohne milch, und passen Sie die SĂŒĂe und Konsistenz nach Ihrem Geschmack an. In nur wenigen Schritten wird dieser pudding selber machen vegan zu einem echten Highlight, das sich sehen und schmecken lassen kann. Egal, ob Sie schon Erfahrung mit veganen Desserts haben oder einfach eine neue Variante ausprobieren möchten â dieser veganer pudding rezept ist die ideale Wahl.
Vorbereitungszeit5 minsKochzeit10 minsRuhezeit30 minsGesamtzeit45 Min.
Schwierigkeitsgrad:
AnfÀnger
Portionen:
4
Kalorien:
180 kcal
Beste Jahreszeit:
GanzjĂ€hrig geeignet, FrĂŒhling, Sommer, Winter, Herbst
Beschreibung
Unser Vanillepudding vegan ist ein cremiger Genuss, der komplett ohne tierische Produkte auskommt. Ideal fĂŒr alle, die einen pudding ohne milch suchen, lĂ€sst sich dieser pudding selber machen vegan mit wenigen Zutaten zubereiten. Perfekt fĂŒr Desserts, TortenfĂŒllungen oder einfach als sĂŒĂer Snack!
Zutaten fĂŒr Vanillepudding Vegan
- Kochen-Mode Deaktiviert
FĂŒr 4 Portionen:
Zubereitung von Vanillepudding Vegan
Pflanzenmilch erwÀrmen und StÀrke vorbereiten:
Geben Sie 400 ml der Pflanzenmilch in einen Topf und erwĂ€rmen Sie sie bei mittlerer Hitze. WĂ€hrend die Milch warm wird, verrĂŒhren Sie die restlichen 100 ml mit der MaisstĂ€rke in einer kleinen SchĂŒssel, bis die Mischung klĂŒmpchenfrei ist. Diese Methode sorgt fĂŒr die perfekte Konsistenz des pudding selber machen vegan.
Zucker und Vanille hinzufĂŒgen:
FĂŒgen Sie den Zucker und das Vanilleextrakt oder das Mark der Vanilleschote zur erhitzten Pflanzenmilch hinzu. RĂŒhren Sie alles gut um, damit sich der Zucker auflöst und der veganer pudding rezept den klassischen Vanillegeschmack erhĂ€lt.
StĂ€rkemischung einrĂŒhren:
Sobald die Milch dampft, aber nicht kocht, rĂŒhren Sie die vorbereitete StĂ€rkemischung langsam ein. Unter stĂ€ndigem RĂŒhren auf niedriger bis mittlerer Hitze weiterrĂŒhren, bis die Mischung andickt. Die cremige Konsistenz ist entscheidend fĂŒr den vanillepudding vegan und sollte seidig glatt sein.
Pudding in GlĂ€ser fĂŒllen und abkĂŒhlen lassen:
GieĂen Sie den fertigen pudding ohne milch in Dessertschalen oder GlĂ€ser und lassen Sie ihn zunĂ€chst bei Zimmertemperatur abkĂŒhlen. Danach im KĂŒhlschrank mindestens 30 Minuten kĂŒhlen, bis der puddingcreme vegan fest geworden ist und sich gut löffeln lĂ€sst.
Mit Toppings servieren:
Dekorieren Sie den vanillepudding vegan nach Wunsch mit frischen FrĂŒchten, Schokostreuseln oder NĂŒssen. Diese Toppings verleihen dem pudding selber machen vegan eine besondere Note und machen das Dessert noch köstlicher.
Einige der AusrĂŒstungen, die ich in meiner KĂŒche benutze
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer ErnÀhrung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
springen:
Vanillepudding vegan
Bewerten Sie dieses Rezept
Tipps zur Zubereitung von Vanillepudding Vegan
Die richtige Pflanzenmilch wÀhlen:
Je nach Geschmack und gewĂŒnschter Konsistenz können verschiedene Pflanzenmilchsorten fĂŒr den pudding ohne milch verwendet werden. Mandelmilch verleiht einen leicht nussigen Geschmack, wĂ€hrend Sojamilch eine eher neutrale Basis bietet. Hafermilch ist eine weitere gute Wahl, da sie eine natĂŒrliche SĂŒĂe einbringt und den pudding selber machen vegan schön cremig macht.
StĂ€rke richtig einrĂŒhren:
Um KlĂŒmpchenbildung zu vermeiden, sollte die StĂ€rke zuerst in einer kleinen Menge kalter Pflanzenmilch aufgelöst werden, bevor sie in den heiĂen vanillepudding vegan eingerĂŒhrt wird. Dies sorgt fĂŒr eine gleichmĂ€Ăige Konsistenz und macht den veganer pudding rezept besonders glatt und seidig.
Vanillearoma intensivieren:
FĂŒr einen intensiveren Geschmack kann zusĂ€tzlich zum Vanilleextrakt das Mark einer Vanilleschote verwendet werden. Die kleinen schwarzen Punkte im puddingcreme vegan sehen auch optisch schön aus und geben dem Dessert eine besonders hochwertige Note.
Die richtige Konsistenz erreichen:
Wenn der vanillepudding vegan zu dickflĂŒssig wird, kann er mit etwas zusĂ€tzlicher Pflanzenmilch verdĂŒnnt werden. Falls er zu dĂŒnn ist, kann eine kleine Menge StĂ€rke (in kalter Milch aufgelöst) hinzugegeben werden, um die gewĂŒnschte Cremigkeit zu erreichen.
Variationen entdecken â Vanillepudding Vegan mal anders
Schoko-Vanille-Pudding Vegan:
FĂŒgen Sie zwei Esslöffel Kakaopulver zur Milch hinzu und rĂŒhren Sie alles gut durch, um einen zweifarbigen Schoko-Vanille-Effekt zu erzeugen. Diese Kombination aus vanillepudding vegan und Schokolade ist besonders bei Kindern beliebt und verleiht dem Dessert eine besondere Note.
Kokos-Vanille-Pudding:
Ersetzen Sie die Pflanzenmilch durch Kokosmilch fĂŒr eine tropische Variante des pudding selber machen vegan. Die Kokosmilch bringt einen Hauch Exotik ins Dessert und harmoniert wunderbar mit dem Vanillearoma. Mit frischen FrĂŒchten wie Mango oder Ananas wird der Pudding zu einem Highlight auf jedem Sommerbuffet.
Zitronen-Vanille-Pudding:
Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem veganer pudding rezept eine frische Note und passt perfekt fĂŒr die warmen Monate. Das leicht sĂ€uerliche Aroma der Zitrone sorgt dafĂŒr, dass der pudding ohne milch besonders erfrischend schmeckt.
Karamell-Vanille-Pudding:
Bereiten Sie einen schnellen Karamellsirup zu und trĂ€ufeln Sie ihn ĂŒber den fertigen vanillepudding vegan. Die Kombination aus sĂŒĂem Karamell und mildem Vanillepudding ist unwiderstehlich und perfekt fĂŒr besondere AnlĂ€sse.
ServiervorschlĂ€ge fĂŒr Vanillepudding Vegan
Im Glas mit Obst servieren:
Ein Klassiker, der optisch ĂŒberzeugt â fĂŒllen Sie den pudding selber machen vegan in kleine DessertglĂ€ser und dekorieren Sie ihn mit frischen Beeren, geschnittenen FrĂŒchten oder einem Minzblatt. Dies eignet sich hervorragend als leichtes Dessert fĂŒr GĂ€ste und macht den puddingcreme vegan auch visuell zum Highlight.
Mit KeksstĂŒcken und Schokostreuseln:
Verleihen Sie dem vanillepudding vegan eine knusprige Komponente, indem Sie ihn mit veganen KeksstĂŒcken oder Schokostreuseln garnieren. Diese Kombination aus cremigem Pudding und knusprigen Toppings bringt Abwechslung und eignet sich besonders fĂŒr Kinder.
In einer Torte verwenden:
Der veganer pudding rezept eignet sich perfekt als FĂŒllung fĂŒr vegane Torten oder Kuchen. Er bleibt stabil und sorgt fĂŒr eine herrlich cremige Schicht, die sich gut mit Obst- oder Nussböden kombinieren lĂ€sst. Diese Art, den pudding ohne milch zu servieren, ist ideal fĂŒr besondere AnlĂ€sse.
Als Schichtdessert mit Kompott:
Verwenden Sie den puddingcreme vegan in einem Schichtdessert, zum Beispiel mit Beeren- oder Rhabarberkompott. Diese Variante ist besonders erfrischend und bringt Abwechslung ins Dessertangebot. Schichten Sie den pudding selber machen vegan abwechselnd mit Fruchtkompott in GlÀser, um ein ansprechendes und leckeres Dessert zu kreieren.
Mit Nuss-Topping:
Bestreuen Sie den vanillepudding vegan vor dem Servieren mit gehackten NĂŒssen, wie Mandeln oder WalnĂŒssen, um dem Dessert eine besondere Note zu verleihen. Die Kombination aus cremiger Konsistenz und knusprigen NĂŒssen macht dieses Dessert zu einem Genuss fĂŒr alle Sinne.
Wie man Vanillepudding Vegan richtig aufbewahrt
Damit der Vanillepudding vegan frisch und cremig bleibt, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Hier sind einige Tipps, wie der pudding ohne milch optimal gelagert werden kann:
Im KĂŒhlschrank aufbewahren:
Der puddingcreme vegan sollte immer im KĂŒhlschrank gelagert werden. Am besten decken Sie die OberflĂ€che des Puddings mit Frischhaltefolie ab, um eine Hautbildung zu vermeiden und die cremige Konsistenz des pudding selber machen vegan zu erhalten.
Haltbarkeit:
Der veganer pudding rezept bleibt im KĂŒhlschrank etwa 2â3 Tage frisch. Da keine tierischen Produkte wie Milch oder Sahne enthalten sind, ist der vanillepudding vegan etwas lĂ€nger haltbar, aber fĂŒr die beste Konsistenz und den optimalen Geschmack wird empfohlen, ihn innerhalb von zwei Tagen zu genieĂen.
Nicht einfrieren:
Der vanillepudding vegan sollte nicht eingefroren werden, da das Auftauen die Konsistenz verĂ€ndern und die Creme flĂŒssig oder wĂ€ssrig machen könnte. Es ist daher ratsam, nur so viel Pudding zuzubereiten, wie in ein paar Tagen verzehrt werden kann.
In kleinen Portionen aufbewahren:
Wenn Sie den pudding ohne milch in kleinen PortionsglĂ€sern zubereiten, können Sie ihn ganz einfach im KĂŒhlschrank lagern und nach Bedarf servieren. Dies ist besonders praktisch und hĂ€lt den Pudding lĂ€nger frisch, da die einzelnen Portionen geschlossen bleiben, bis sie verzehrt werden.
Durch die richtige Aufbewahrung bleibt der puddingcreme vegan frisch und köstlich, sodass Sie dieses Dessert mehrere Tage lang genieĂen können.
Weitere Vanillepudding und Cremedessert Rezepte fĂŒr Dich
Entdecke noch mehr Rezepte und Variationen fĂŒr köstliche, vegane Pudding- und Cremedesserts:
Chia Pudding Kokosmilch: Ein exotischer, gesunder Genuss â Einfaches und gesundes Dessertrezept
Jetzt bist du dran â Lass uns wissen, wie es dir gelungen ist!
Hast du schon einmal Vanillepudding vegan ausprobiert? Oder hast du vielleicht eine eigene kreative Variation kreiert â zum Beispiel mit Schokostreuseln, frischen FrĂŒchten oder Karamelltopping? Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen! Teile deine Tipps, Tricks und Ideen unten in den Kommentaren.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine Bewertung. Und falls du ein Foto deines selbstgemachten pudding selber machen vegan gemacht hast, teile es auf Social Media mit dem Hashtag #KuecheGemacht. Wir freuen uns darauf, deine Kreationen zu sehen und diese mit der Community zu teilen!
Teile das Rezept
Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. đ
Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.
FAQs - HĂ€ufig gestellte Fragen zum Vanillepudding Vegan
Alle ausklappen:
Wie kann man Vanillepudding ohne Milch zubereiten?
Um Vanillepudding vegan ohne Milch zuzubereiten, verwenden Sie pflanzliche Milchalternativen wie Soja-, Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch. Diese Alternativen bieten verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen, die sich ideal fĂŒr die Zubereitung von pudding ohne milch eignen und dem Pudding eine cremige Konsistenz verleihen.
Welche pflanzlichen Milchalternativen eignen sich fĂŒr veganen Vanillepudding?
Sojamilch, Mandelmilch und Hafermilch eignen sich besonders gut fĂŒr den vanillepudding vegan, da sie eine reichhaltige Konsistenz bieten. Kokosmilch bringt eine leicht tropische Note mit, was den pudding selber machen vegan zu einer vielseitigen Option macht.
Wie wird veganer Vanillepudding ohne Ei hergestellt?
Bei veganer pudding rezept wird MaisstĂ€rke oder ein Ă€hnliches pflanzliches Bindemittel verwendet, um die cremige Konsistenz zu erreichen. MaisstĂ€rke sorgt fĂŒr die nötige Festigkeit, und durch das richtige VerhĂ€ltnis wird der vanillepudding vegan glatt und cremig â ganz ohne Ei.
Welche Bindemittel können anstelle von Eiern in veganem Pudding verwendet werden?
Die klassische Wahl ist MaisstĂ€rke, aber auch Agar-Agar oder Pfeilwurzelmehl eignen sich hervorragend. Diese veganen Bindemittel sorgen fĂŒr eine seidig-glatte Textur und machen den puddingcreme vegan besonders angenehm im Mund.
Gibt es fertige vegane Vanillepuddingpulver im Handel?
Ja, viele Marken bieten mittlerweile fertige vegane Puddingpulver an. Diese eignen sich gut fĂŒr eine schnelle Zubereitung, wenn es einmal besonders schnell gehen soll. Die Zubereitung folgt denselben Schritten wie beim hausgemachten pudding ohne milch und ist eine praktische Option.
Wie kann man veganen Vanillepudding ohne Zucker zubereiten?
Sie können den Zucker in diesem pudding selber machen vegan einfach durch SĂŒĂungsmittel wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Erythrit ersetzen. Diese Alternativen bieten eine milde SĂŒĂe, die den klassischen Geschmack des vanillepudding vegan bewahrt.
Welche Tipps gibt es, damit veganer Vanillepudding nicht klumpt?
Um KlĂŒmpchen zu vermeiden, ist es wichtig, die StĂ€rke in kalter Pflanzenmilch aufzulösen, bevor sie erhitzt wird. Beim Erhitzen des veganer pudding rezept sollte stĂ€ndig gerĂŒhrt werden, bis die Mischung die richtige Konsistenz erreicht hat.
Wie lange ist veganer Vanillepudding im KĂŒhlschrank haltbar?
Der puddingcreme vegan bleibt im KĂŒhlschrank etwa 2â3 Tage frisch. Am besten wird er in abgedeckten DessertglĂ€sern aufbewahrt, um ein Austrocknen und das Eindringen anderer GerĂŒche zu vermeiden. FĂŒr die beste Konsistenz und den frischen Geschmack wird empfohlen, ihn innerhalb von zwei Tagen zu genieĂen.
Kann man veganen Vanillepudding einfrieren?
Das Einfrieren von vanillepudding vegan wird nicht empfohlen, da das Auftauen die cremige Konsistenz beeintrĂ€chtigen kann. Stattdessen ist es besser, nur die benötigte Menge zuzubereiten und ihn frisch zu genieĂen.
Welche Desserts lassen sich mit veganem Vanillepudding zubereiten?
Vanillepudding vegan ist vielseitig und kann in verschiedenen Desserts verwendet werden. Er eignet sich als FĂŒllung fĂŒr vegane Torten, als Schicht in Trifles oder als Topping fĂŒr Obstsalate. Auch als eigenstĂ€ndiges Dessert im Glas, garniert mit Beeren oder Schokoraspeln, ist der pudding selber machen vegan eine köstliche Wahl.
Ismail Taki
Food- und Lifestyle-Blogger
Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft fĂŒr Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel SpaĂ!
Ich bin begeistert! Habe schon viele Veganer Pudding Rezepte ausprobiert, aber dieses ist das beste. Ich habe noch ein bisschen Vanilleextrakt hinzugefĂŒgt das hat den Geschmack nochmal intensiviert.
Issay
Das freut mich riesig! đ Vanilleextrakt ist eine tolle ErgĂ€nzung fĂŒr extra Geschmack. Schön, dass du dein perfektes Veganer Pudding Rezept gefunden hast!
Margit
Super einfach und total lecker! Ich habe den Vanillepudding Vegan mit Sojamilch gemacht, und er war wunderbar cremig. Perfekt fĂŒr alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Issay
Sojamilch funktioniert wirklich super! đ± Und du hast recht, der Vanillepudding Vegan ist perfekt fĂŒr alle, die auf tierische Produkte verzichten. Danke fĂŒr dein Feedback! đ
Berit
Endlich ein Rezept fĂŒr Pudding ohne Milch, das ĂŒberzeugt! Die Konsistenz ist genauso, wie ich es mir wĂŒnsche cremig, aber nicht zu fest. Werde nĂ€chstes Mal probieren, ihn mit Hafermilch zu machen.
Issay
Perfekt! đ Hafermilch ist eine super Alternative, sie macht den Pudding ohne Milch auch schön cremig. Probierâs aus und sag mir, wie es geworden ist!
Steffi
So lecker! Habe den puddingcreme vegan mit Kokosmilch ausprobiert, das hat ihm eine leichte exotische Note gegeben. Perfekt als Dessert oder Snack fĂŒr zwischendurch.
Issay
Kokosmilch gibt dem puddingcreme vegan wirklich eine exotische Note! đ„„ Eine tolle Variante fĂŒr alle, die es ein bisschen anders mögen. Danke fĂŒrs Ausprobieren!
Claudia
Mein neuer Lieblingspudding. Der Veganer Pudding Rezept ist so schön cremig geworden, dass ich gar keinen klassischen Pudding mehr brauche. Habe ihn mit etwas Zimt verfeinert einfach himmlisch.
Issay
Das klingt herrlich! đ Zimt ist eine tolle Idee â das macht den Veganer Pudding Rezept noch aromatischer. Freut mich, dass du ihn so liebst!
User-Bewertungen
Ich bin begeistert! Habe schon viele Veganer Pudding Rezepte ausprobiert, aber dieses ist das beste. Ich habe noch ein bisschen Vanilleextrakt hinzugefĂŒgt das hat den Geschmack nochmal intensiviert.
Das freut mich riesig! đ Vanilleextrakt ist eine tolle ErgĂ€nzung fĂŒr extra Geschmack. Schön, dass du dein perfektes Veganer Pudding Rezept gefunden hast!
Super einfach und total lecker! Ich habe den Vanillepudding Vegan mit Sojamilch gemacht, und er war wunderbar cremig. Perfekt fĂŒr alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Sojamilch funktioniert wirklich super! đ± Und du hast recht, der Vanillepudding Vegan ist perfekt fĂŒr alle, die auf tierische Produkte verzichten. Danke fĂŒr dein Feedback! đ
Endlich ein Rezept fĂŒr Pudding ohne Milch, das ĂŒberzeugt! Die Konsistenz ist genauso, wie ich es mir wĂŒnsche cremig, aber nicht zu fest. Werde nĂ€chstes Mal probieren, ihn mit Hafermilch zu machen.
Perfekt! đ Hafermilch ist eine super Alternative, sie macht den Pudding ohne Milch auch schön cremig. Probierâs aus und sag mir, wie es geworden ist!
So lecker! Habe den puddingcreme vegan mit Kokosmilch ausprobiert, das hat ihm eine leichte exotische Note gegeben. Perfekt als Dessert oder Snack fĂŒr zwischendurch.
Kokosmilch gibt dem puddingcreme vegan wirklich eine exotische Note! đ„„ Eine tolle Variante fĂŒr alle, die es ein bisschen anders mögen. Danke fĂŒrs Ausprobieren!
Mein neuer Lieblingspudding. Der Veganer Pudding Rezept ist so schön cremig geworden, dass ich gar keinen klassischen Pudding mehr brauche. Habe ihn mit etwas Zimt verfeinert einfach himmlisch.
Das klingt herrlich! đ Zimt ist eine tolle Idee â das macht den Veganer Pudding Rezept noch aromatischer. Freut mich, dass du ihn so liebst!