Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten im Backofen

Portionen: 2 Gesamtzeit: 55 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Kalorien: 910 kcal Eiweiß: 26g Fats: 72g Fiber: 13g Sugar: 18g
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten im Backofen – ein einfaches Rezept, das mediterranen Geschmack, gesunde Zutaten und herbstliche Kürbisfrische perfekt kombiniert.
Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten im Backofen – gefüllter Spaghetti Kürbis mit cremigem Feta, frischen Kirschtomaten und Basilikum. pinit

Gehe zu:

Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten im Backofen – cremiger Spaghetti Kürbis mit Käse, gebackenen Kirschtomaten und frischen Kräutern.

Was ist Spaghettikürbis? Wie schmeckt Spaghettikürbis?

Der Spaghettikürbis (auch Spaghetti Squash genannt) ist eine besondere Kürbissorte, die sich nach dem Garen in spaghettiartige Fäden zerzieht. Er gehört zu den Winterkürbissen, hat eine feste Schale und ein hellgelbes bis goldfarbenes Fruchtfleisch. Anders als Hokkaido oder Butternut wird er nicht cremig, sondern entwickelt beim Backen oder Kochen eine einzigartige, faserige Struktur – daher auch sein Name.

Im Geschmack ist der Spaghettikürbis mild, leicht süßlich und dezent nussig. Seine feine Textur macht ihn zur perfekten Low-Carb-Alternative zu klassischen Nudeln. Statt schwerer Pasta erhältst du leichte Gemüsenudeln, die sich wunderbar mit kräftigen Aromen wie Feta, Tomaten, Knoblauch oder Pesto kombinieren lassen.

Ob als Spaghettikürbis Rezept im Backofen, gefüllt mit Käse und Gemüse oder einfach als Beilage – dieser Kürbis ist vielseitig einsetzbar und sorgt für Abwechslung in der Herbstküche.

Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten im Backofen – frische Zutaten wie Kürbis, Kirschtomaten, Knoblauch, Pesto, Chili und Basilikum.

Zutaten für das Spaghettikürbis Rezept 

Für dieses einfache Spaghettikürbis Rezept im Backofen brauchst du nur wenige, aber aromatische Zutaten, die zusammen eine mediterrane Note auf den Teller bringen:

  • Spaghettikürbis – die Basis des Gerichts, dessen faseriges Fruchtfleisch nach dem Backen wie Gemüsenudeln aussieht.
  • Kirschtomaten – sorgen für Saftigkeit, frische Süße und ein leicht fruchtiges Aroma.
  • Feta – cremig, leicht salzig und die perfekte Ergänzung zum milden Kürbis.
  • Pesto – bringt Würze, Frische und eine mediterrane Kräuternote ins Gericht.
  • Knoblauch – verleiht Tiefe und eine herzhafte Würze.
  • Olivenöl – sorgt für Saftigkeit und verstärkt den Geschmack der übrigen Zutaten.
  • Chiliflocken – optional, wenn du dem Rezept eine leichte Schärfe geben möchtest.
  • Frisches Basilikum – für den frischen, aromatischen Abschluss.

Diese Kombination macht den Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten nicht nur besonders lecker, sondern auch gesund, leicht und perfekt für die Herbst- und Winterküche.

Spaghettikürbis im Backofen vorbereiten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und gewürzten Tomaten für das Rezept Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten.

Spaghettikürbis zubereiten – wie bereitet man Spaghetti Kürbis zu?

Die Zubereitung von Spaghettikürbis im Backofen ist viel einfacher, als man denkt. Mit ein paar Handgriffen verwandelt sich der Kürbis in feine, spaghettiartige Fäden, die perfekt mit Feta und Tomaten kombiniert werden können:

  • Vorbereiten: Den Spaghettikürbis längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne sowie die faserigen Innenteile herauskratzen.
  • Würzen: Die Schnittflächen mit Olivenöl einpinseln und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  • Füllen: In die Kürbishälften ein Stück Feta legen und die Mischung aus Kirschtomaten, Pesto, Knoblauch und etwas Chili darüber verteilen.
  • Backen: Den Kürbis im vorgeheizten Backofen garen, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich mit einer Gabel leicht in spaghettiartige Fäden ziehen lässt.
  • Vermengen: Mit einer Gabel das Fruchtfleisch auflockern und direkt mit dem geschmolzenen Feta und den Tomaten mischen. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

So einfach gelingt ein gefüllter Spaghettikürbis aus dem Ofen, der gesund, aromatisch und sättigend ist.

Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten füllen – Zubereitungsschritte für das Ofenrezept.

Spaghetti Kürbis Füllung – Ideen & Varianten 

Das Besondere am Spaghettikürbis ist, dass er sich hervorragend füllen lässt. Nach dem Backen verwandelt sich das Fruchtfleisch in spaghettiartige Fäden, die sich direkt in der Schale mit weiteren Zutaten vermengen lassen. So wird der Kürbis selbst zur essbaren Schale und zur perfekten Auflaufform.

Die klassische Füllung besteht aus:

  • Feta Käse – cremig, salzig und perfekt zum milden Kürbis.
  • Kirschtomaten – bringen Saftigkeit und fruchtige Frische.
  • Pesto und Knoblauch – sorgen für mediterranes Aroma.
  • Olivenöl & Gewürze – runden den Geschmack ab.

Doch die Möglichkeiten sind fast grenzenlos:

  • Für eine vegetarische Variante eignen sich Spinat, Zucchini oder Champignons als Füllung.
  • Wer es herzhafter mag, kann gebratene Hähnchenwürfel, Hackfleisch oder Linsen hinzufügen.
  • Für eine vegane Version ersetzt du den Feta einfach durch veganen Käse oder Hefeflocken.

So wird die Spaghetti Kürbis Füllung jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis – von mediterran bis herzhaft-deftig.

Wie lange braucht Spaghettikürbis im Ofen? 

Die Garzeit von Spaghettikürbis im Backofen hängt von der Größe und Zubereitungsart ab. Grundsätzlich gilt: Je größer der Kürbis, desto länger die Backzeit.

  • Ein mittelgroßer Spaghettikürbis (ca. 1–1,5 kg) braucht bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 40–55 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich ist.
  • Bei kleineren Exemplaren reicht oft schon eine Backzeit von 35–40 Minuten.
  • Der Kürbis ist fertig, wenn sich das Fruchtfleisch mit einer Gabel leicht in spaghettiartige Fäden zerziehen lässt („fork tender“).

Tipp: Wer Zeit sparen möchte, kann den Spaghettikürbis auch in der Mikrowelle vorgaren (ca. 10 Minuten) und ihn danach im Ofen fertigbacken – so wird er schneller weich und bekommt trotzdem das typische Röstaroma.

Damit gelingt dein Spaghettikürbis Rezept im Ofen garantiert – zart, aromatisch und perfekt als Basis für Feta, Tomaten oder andere Füllungen.

Spaghettikürbis im Backofen mit Feta und Tomaten – gebacken bis die Tomaten aufplatzen.

Tipps & Tricks für Spaghettikürbis im Ofen

Damit dein Spaghettikürbis Rezept im Backofen perfekt gelingt, helfen dir diese praktischen Tipps:

  • Sicher schneiden: Der Spaghettikürbis hat eine sehr feste Schale. Verwende ein scharfes Kochmesser und ein stabiles Schneidebrett. Lege ein feuchtes Küchentuch unter das Brett, damit es nicht verrutscht.
  • Garprobe richtig machen: Der Kürbis ist fertig, wenn sich das Fruchtfleisch mit einer Gabel leicht in spaghettiartige Fäden zerziehen lässt. Spürst du noch Widerstand, einfach weitere 10–15 Minuten im Ofen lassen.
  • Mehr Aroma: Bestreiche die Schnittflächen vor dem Backen mit Olivenöl und würze sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder Kräutern. So wird das Fruchtfleisch noch aromatischer.
  • Vielseitig genießen: Nach dem Garen kannst du den Spaghettikürbis direkt in der Schale mit Feta und Tomaten servieren oder das Fruchtfleisch herauskratzen und in anderen Gerichten verwenden.

So wird dein Spaghetti Kürbis im Ofen garantiert gelingsicher, aromatisch und vielseitig einsetzbar.

Wie lange ist Spaghettikürbis haltbar?

Die Haltbarkeit von Spaghettikürbis hängt davon ab, ob er roh, gegart oder bereits verarbeitet ist:

  • Roh & ungeschnitten: Ein ganzer Spaghettikürbis hält sich bei Zimmertemperatur an einem kühlen, trockenen Ort etwa 4–6 Wochen. Im Keller oder Vorratsraum kann er sogar noch länger lagern.
  • Aufgeschnitten & roh: Bereits halbierter oder angeschnittener Kürbis sollte im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 2–3 Tagen verbraucht werden. Am besten in Frischhaltefolie eingewickelt oder luftdicht verpackt.
  • Gegart im Kühlschrank: Fertig gebackener Spaghettikürbis bleibt in einer luftdichten Box im Kühlschrank 3–4 Tage frisch.
  • Einfrieren: Das gegarte Fruchtfleisch lässt sich auch einfrieren. Eingefroren hält es sich etwa 3 Monate und kann zum Aufwärmen direkt in die Pfanne oder Mikrowelle gegeben werden.

Tipp: Für die beste Konsistenz nach dem Auftauen den Kürbis kurz in einer Pfanne anbraten, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft.

Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten im Backofen – servierfertig mit frischem Basilikum.

Spaghettikürbis servieren – so genießt du ihn am besten

Der Spaghettikürbis im Ofen eignet sich perfekt als leichtes Hauptgericht oder als kreative Beilage. Dank seiner spaghettiartigen Struktur kannst du ihn vielseitig servieren:

  • Direkt in der Schale: Die Kürbishälften lassen sich wie kleine „Boote“ auf den Tisch stellen – ein echter Hingucker und besonders praktisch zum Portionieren.
  • Als Pasta-Ersatz: Ziehe das Fruchtfleisch mit einer Gabel heraus und serviere es wie Spaghetti – z. B. mit Feta, Tomaten, Pesto oder einer leichten Tomatensoße.
  • Als Beilage: Spaghettikürbis passt wunderbar zu gebratenem Hähnchen, Lachs, Hackfleisch oder vegetarischen Frikadellen.
  • Mit Toppings: Für extra Geschmack kannst du frisch geriebenen Parmesan, Rucola, Nüsse oder frische Kräuter darüber streuen.

So wird dein Spaghetti Kürbis Rezept nicht nur gesund, sondern auch vielseitig – von mediterran über herzhaft bis hin zu Low-Carb-Klassikern.

Weitere Kürbisrezepte für dich

Du liebst herbstliche Gerichte mit Kürbis und möchtest noch mehr Inspiration für deine Küche? Dann entdecke diese köstlichen Klassiker – einfach, aromatisch und perfekt für die Kürbis-Saison:

Ob als leichte Hauptspeise, wärmende Suppe oder süßes Gebäck – diese Kürbisrezepte bringen Vielfalt auf den Tisch und machen jeden Bissen zu einem kleinen Herbstglück. Teile dein Ergebnis mit dem Hashtag #kuechegemacht und markiere @kuechegemacht auf Instagram – wir freuen uns, deinen Kürbismoment zu sehen!

Kürbis ist so vielseitig – probiere unbedingt mehrere Rezepte aus und finde dein persönliches Lieblingsgericht!

Spaghettikürbis mit Feta und Tomaten im Backofen

5 aus 3 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 10 mins Kochzeit 45 mins Gesamtzeit 55 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 2 Kalorien: 910 kcal Beste Jahreszeit: Herbst, Winter

Beschreibung

Dieses Spaghettikürbis Rezept zeigt dir, wie du Spaghettikürbis im Backofen mit Feta und Tomaten zubereitest – leicht, aromatisch und ideal als Low-Carb-Hauptgericht oder Beilage.

Spaghettikürbis Rezept

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten:

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Kürbis vorbereiten:

    Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Spaghettikürbis längs halbieren, entkernen und die faserigen Teile entfernen.

  1. Kürbis würzen:

    Die Schnittflächen mit 1 EL Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.

  1. Tomaten-Pesto-Mix anrühren:

    Cherrytomaten, Pesto, Knoblauch, Chiliflocken, restliches Olivenöl (2 EL) und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen.

  1. Feta & Füllung hinzufügen:

    Je ein Stück Feta-Käse in die Kürbishälften legen und die Tomaten-Pesto-Mischung gleichmäßig darüber verteilen.

  1. Im Ofen backen:

    Den Kürbis für ca. 55 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich mit einer Gabel in spaghettiartige Fäden ziehen lässt.

  1. Fäden herauskratzen & vermengen:

    Mit einer Gabel die Kürbisfäden in den Feta-Tomaten-Mix ziehen und alles gut vermengen. Falls es zu viel Füllung ist, in eine Schüssel geben, mischen und zurück in die Kürbishälften füllen.

  1. Servieren & garnieren:

    Mit frischem Basilikum und etwas mehr Pfeffer garnieren – heiß servieren und genießen.

Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Ausziehbares Zenker Backblech für Pizza, Kuchen und Plätzchen

Zenker Ausziehbares Backblech

Nutrition Facts

Portionen 2

Portionsgröße ca. 2 Portionen


Menge pro Portion
Kalorien 910kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 72g111%
Gesättigte Fettsäuren 20g100%
Cholesterin 70mg24%
Natrium 1480mg62%
Kalium 2050mg59%
Gesamte Kohlenhydrate 52g18%
Ballaststoffe 13g52%
Zucker 18g
Eiweiß 26g52%

Vitamin A 1250 IU
Vitamin C 50 mg
Calcium 620 mg
Eisen 4.2 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • Käse-Alternative: Wer keinen Feta mag, kann auch Ziegenkäse, Frischkäse oder Boursin verwenden.
  • Protein-Boost: Für mehr Eiweiß passt Hähnchenwurst, Garnelen oder Hackbällchen perfekt dazu – entweder separat anbraten oder direkt als Beilage servieren.
  • Aufbewahren: Die gefüllten Spaghettikürbis-Hälften lassen sich in einer Frischhaltedose im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern.
  • Einfrieren & Aufwärmen: Spaghettikürbis lässt sich sehr gut einfrieren. Nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel geben und bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen langsam im Kühlschrank auftauen lassen und dann in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.
Bewerten Sie dieses Rezept
Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spaghettikürbis

Alle ausklappen:

Wie bereitet man Spaghettikürbis zu?

Am einfachsten halbieren, Kerne entfernen, mit Öl, Salz und Pfeffer würzen und im Backofen rösten, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich mit einer Gabel in spaghettiartige Fäden ziehen lässt.

Wie macht man Spaghettikürbis?

Neben dem Rösten im Backofen kann er auch im Dampfgarer oder in der Mikrowelle zubereitet werden. Wichtig ist, dass er so lange gegart wird, bis das Fleisch zart ist und sich leicht zerteilen lässt.

Was ist Spaghettikürbis?

Der Spaghettikürbis ist eine Kürbissorte, die nach dem Garen faserige Stränge bildet – ähnlich wie Spaghetti. Er ist kalorienarm, ballaststoffreich und eine beliebte Low-Carb-Alternative zu Nudeln.

Wie lange ist Spaghettikürbis haltbar?

Unangetastet und kühl gelagert hält er mehrere Wochen bis Monate. Nach dem Anschneiden sollte er im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.

Wie schmeckt Spaghettikürbis?

Er schmeckt mild, leicht süßlich und nimmt das Aroma der Zutaten an, mit denen er kombiniert wird – perfekt für würzige Saucen, Käse oder mediterrane Gerichte.

Wie lange muss Spaghettikürbis in den Backofen?

Je nach Größe etwa 40–60 Minuten bei 200 °C. Das Fruchtfleisch ist fertig, wenn es sich mit der Gabel leicht herausziehen lässt.

Kann man Spaghettikürbis mit Schale essen?

Die Schale ist essbar, wird aber zäh und ist meist nicht angenehm zu essen. In den meisten Rezepten wird nur das Fruchtfleisch verwendet.

Ist Spaghettikürbis gesund?

Ja, er ist reich an Vitaminen A, C und B-Vitaminen sowie Ballaststoffen, aber sehr kalorienarm – ideal für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.

Welche Füllung passt zu Spaghettikürbis?

Sehr beliebt sind Kombinationen mit Feta, Tomaten, Spinat, Hackfleisch oder mediterranen Kräutern. Auch eine cremige Käsesauce passt perfekt.

Kann man Spaghettikürbis einfrieren?

Ja, am besten das gegarte Fruchtfleisch in Fäden auslösen, abkühlen lassen und in Gefrierbeuteln portionsweise einfrieren. So hält er bis zu 3 Monate.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen
Ismail Taki Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 3 ratings
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Hinterlassen Sie eine Antwort auf Issay Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Hinterlassen Sie eine Antwort auf Issay Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Martina

    Super lecker gibt kein besseres Rezept wie dieses

    • Issay

      Wow, was für ein Kompliment – danke! 😍💚

  2. Bianca

    Absolut ein Lieblingsrezept!

    • Issay

      Das freut mich riesig – danke dir! 😍💚

  3. Kristina

    Das Rezept wird heute ausprobiert 🤤

    • Issay

      Wie schön – viel Spaß beim Ausprobieren! 😊💚