Cheesy Ravioli mit Tomatensauce – schnelle Soßen zu Ravioli 

Portionen: 2 Gesamtzeit: 20 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Cremige Ravioli mit Tomatensauce und geschmolzenem Käse – die beste schnelle Sauce zu Ravioli!
Cheesy Ravioli mit Tomatensauce und geschmolzenem Käse, verfeinert mit frischem Basilikum – die beste schnelle Sauce zu Ravioli. pinit

Lust auf ein schnelles, cremiges Pastagericht, das nach Italienurlaub schmeckt? Dann ist Cheesy Ravioli mit Tomatensauce genau das Richtige! In diesem Rezept zeige ich dir, wie du aus wenigen Zutaten eine schnelle Sauce zu Ravioli zauberst, die nicht nur unkompliziert ist, sondern auch unglaublich aromatisch schmeckt. Ob du nun „Ravioli mit Tomatensoße“ googelst, nach der besten „Soße für Ravioli“ suchst oder dich fragst, welche Saucen zu Ravioli am beliebtesten sind – hier bekommst du die Antwort.

Frische Ravioli werden mit einer einfachen Mischung aus Knoblauch, fruchtigen Kirschtomaten, würzigem Tomatenmark und frischem Basilikum verfeinert, bevor sie mit schmelzendem Mozzarella überbacken werden. Das Ergebnis? Ein Gericht, das als „Cheesy Tomato Basil Ravioli“ in Amerika gefeiert wird und hierzulande schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht wird. Diese Variante gehört definitiv zu den besten Saucen für Ravioli, denn sie verbindet cremigen Käse mit einer leichten, fruchtigen Tomatensauce – und steht in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch.

Cheesy Ravioli mit Tomatensauce und Mozzarella, der herrlich Fäden zieht, verfeinert mit frischem Basilikum – schnelle Sauce zu Ravioli.

Welche Ravioli passen am besten?

Nicht jede Ravioli-Sorte harmoniert gleich gut mit einer cremigen Tomatensauce. Für dieses Rezept eignen sich besonders gefüllte Ravioli mit Ricotta und Spinat, weil die milde Käsefüllung wunderbar mit der fruchtigen Sauce und dem geschmolzenen Mozzarella verschmilzt. Aber auch Ravioli mit Fleischfüllung – zum Beispiel Rind oder Huhn – schmecken köstlich in dieser Soße für Ravioli.

Du fragst dich, welche Saucen zu Ravioli noch passen? Prinzipiell kannst du auch Pilz-Ravioli, Kürbis-Ravioli oder sogar selbstgemachte Ravioli verwenden. Die leichte Tomatenbasis funktioniert als schnelle Sauce zu Ravioli mit fast jeder Variante – egal, ob du dich für klassische Ravioli mit Tomatensoße entscheidest oder lieber experimentierst. So wird dieses Gericht zur flexiblen Antwort auf die Frage: Welche Sauce für Ravioli passt wirklich immer?

Ravioli mit Tomatensauce in der Pfanne, überzogen mit Mozzarella, frischem Basilikum und Parmesan – eine schnelle Sauce zu Ravioli.

Über die Sauce – italienische Inspiration für Zuhause

Diese Tomatensauce für Ravioli ist mehr als nur eine schnelle Alltagssoße – sie bringt den Geschmack einer italienischen Trattoria direkt in deine Küche. Fruchtige Kirschtomaten werden sanft in Olivenöl angeschmort, ein Hauch Knoblauch sorgt für Würze und frisches Basilikum gibt der Sauce ihre unverwechselbare, mediterrane Note. Mit einem Löffel Tomatenmark wird das Aroma intensiviert, und ein Schuss Pastawasser verwandelt alles in eine samtige, leichte Sauce, die perfekt an den Ravioli haftet.

Die Kombination aus cremigem Mozzarella und dieser fruchtigen Basis macht die Sauce zu einer der besten schnellen Saucen zu Ravioli überhaupt. Ob du sie als klassische Soße für Ravioli mit Tomatensoße servierst oder mit frischem Parmesan verfeinerst – sie zeigt, wie unkompliziert italienischer Genuss sein kann. Ein Rezept, das beweist: Manchmal sind es die einfachen Zutaten, die die besten Saucen zu Ravioli ergeben.

Kirschtomaten brutzeln in Olivenöl mit Knoblauch in der Pfanne – die frische Basis für eine schnelle Tomatensauce zu Ravioli.

Zutaten für Cheesy Ravioli mit Tomatensauce

Für diese cremige Soße für Ravioli brauchst du nur ein paar einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Die Basis bilden frische Ravioli und eine aromatische Mischung aus Tomaten, Basilikum und Käse. Damit du einen Überblick bekommst, hier die wichtigsten Komponenten:

  • Frische Ravioli – am besten gefüllt mit Ricotta und Spinat, aber auch Fleisch- oder Kürbisravioli passen wunderbar
  • Kirschtomaten – sorgen für eine fruchtige, leichte Note in der Sauce
  • Tomatenmark – intensiviert den Geschmack und macht die Tomatensauce für Ravioli schön kräftig
  • Knoblauch – gibt der Sauce das typische mediterrane Aroma
  • Olivenöl – die Basis jeder guten italienischen Soße
  • Frisches Basilikum – bringt Frische und verleiht der Sauce ein authentisches Flair
  • Mozzarella – schmilzt über den Ravioli und macht das Gericht herrlich „cheesy“
  • Optional Parmesan – für alle, die es gerne noch würziger mögen
  • Pasta‑Kochwasser – um die Sauce geschmeidig zu machen und sie perfekt an den Ravioli haften zu lassen
  • Salz & Pfeffer – für die richtige Würze

Mit diesen Zutaten zauberst du eine schnelle Sauce zu Ravioli, die nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig ist – ideal für einen entspannten Abend oder ein schnelles, aber beeindruckendes Essen für Gäste.

Frische Ravioli werden in eine köchelnde Tomatensauce gegeben – Basis für eine schnelle Sauce zu Ravioli mit Basilikum und Mozzarella.

So werden die Ravioli mit Tomatensauce und Käse zubereitet

Mit nur wenigen Handgriffen verwandelst du einfache Zutaten in eine cremige, aromatische Tomatensauce für Ravioli. So gelingt dir das Gericht mühelos:

  • Ravioli kochen: Die frischen Ravioli in sprudelndem Salzwasser garen, bis sie bissfest sind. Ein wenig vom Kochwasser aufbewahren, bevor du die Nudeln abgießt.
  • Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den fein gehackten Knoblauch sanft anschwitzen, bis er duftet – so bekommt die Soße für Ravioli eine aromatische Basis.
  • Tomaten dazugeben: Halbierte Kirschtomaten in die Pfanne geben, leicht salzen und kurz schmoren lassen, bis sie weich werden und ihren Saft freigeben.
  • Tomatenmark einrühren: Einen Löffel Tomatenmark unterrühren, um die Sauce zu intensivieren und eine schöne, satte Farbe zu bekommen.
  • Mit Basilikum verfeinern: Frische Basilikumblätter hinzufügen, kurz mitgaren und so der Sauce eine frische, mediterrane Note verleihen.
  • Sauce cremig machen: Einen Schuss des aufgefangenen Pastawassers in die Pfanne gießen, damit sich eine glatte, geschmeidige Sauce bildet.
  • Ravioli unterheben: Die gegarten Ravioli vorsichtig in die Sauce legen und alles sanft vermengen, bis jede Ravioli mit der Tomatensoße überzogen ist.
  • Mozzarella schmelzen lassen: Mozzarellascheiben über die Ravioli legen, die Pfanne kurz abdecken und warten, bis der Käse schmilzt und sich mit der Sauce verbindet.
  • Finale Kräuter & Würze: Noch ein paar frische Basilikumblätter und eine Prise Pfeffer darüberstreuen – fertig ist deine cremige, schnelle Sauce zu Ravioli.

Mit dieser Methode entsteht ein Gericht, das wie aus einer italienischen Küche wirkt, aber in unter 20 Minuten auf dem Tisch steht.

Frische Ravioli in Tomatensauce werden mit Mozzarellascheiben belegt – die Basis für eine cremige, schnelle Sauce zu Ravioli.

Tipps & Varianten für deine Ravioli mit Tomatensauce

  • Welche Ravioli eignen sich? – Für diese schnelle Sauce zu Ravioli funktionieren gefüllte Sorten mit Ricotta und Spinat besonders gut, aber auch Ravioli mit Fleisch oder Kürbis schmecken in dieser Tomatensauce fantastisch.
  • Mehr Käse, mehr Genuss: Du kannst zusätzlich etwas frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino über die fertigen Ravioli streuen – das macht die Soße für Ravioli noch würziger.
  • Cremiger Twist: Ein Löffel Mascarpone oder Sahne in der Sauce sorgt für eine besonders cremige Konsistenz, ohne die frische Tomatennote zu überdecken.
  • Vegetarisch oder mit Fleisch? Dieses Gericht ist in der Grundversion vegetarisch. Wer mag, kann aber auch Speckwürfel oder gebratene Hähnchenstreifen hinzufügen.
  • Andere Pastasorten: Die Sauce passt nicht nur zu Ravioli – auch Tortellini, Gnocchi oder Tagliatelle schmecken mit dieser aromatischen Mischung aus Tomaten, Basilikum und Mozzarella himmlisch.
  • Noch mehr Kräuter: Neben Basilikum kannst du auch frischen Oregano oder Thymian einstreuen, um der Sauce eine individuelle Note zu geben.

Diese Ideen zeigen, wie vielseitig Ravioli mit Tomatensauce sein können – von klassisch bis kreativ, von leicht bis extra cremig. So hast du immer eine Soße für Ravioli, die zu deinem Geschmack passt.

Ravioli in Tomatensauce mit geschmolzenem Mozzarella in der Pfanne – eine cremige, schnelle Sauce zu Ravioli mit frischen Tomaten.

Servieren & Ravioli mit Tomatensauce genießen

Sobald der Mozzarella über den Ravioli mit Tomatensauce geschmolzen ist und die Basilikumblätter ihren Duft verströmen, ist es Zeit zum Anrichten. Hebe die Ravioli vorsichtig aus der Pfanne, damit sie mit der cremigen Soße für Ravioli überzogen bleiben, und richte sie direkt auf vorgewärmten Tellern an.

Ein paar zusätzliche Basilikumblätter, frisch gemahlener Pfeffer und optional eine Prise Parmesan machen den Teller noch ansprechender. Wer es etwas leichter mag, serviert die Ravioli mit einem knackigen Beilagensalat; wer es herzhaft liebt, reicht frisches Ciabatta oder knuspriges Baguette dazu – perfekt, um die letzten Reste der schnellen Sauce zu Ravioli aufzutunken.

So entsteht ein Gericht, das nicht nur aussieht wie aus einer italienischen Trattoria, sondern auch so schmeckt – unkompliziert, aromatisch und einfach unwiderstehlich.

Cheesy Ravioli mit Tomatensauce, bestreut mit Parmesan und frischem Basilikum – eine schnelle Sauce zu Ravioli zum Genießen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit der Ravioli mit Tomatensauce

Falls von deinen Ravioli mit Tomatensauce etwas übrig bleibt, kannst du sie problemlos aufbewahren. Lass die Ravioli zunächst komplett abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter gibst. Im Kühlschrank halten sich die Nudeln mit der Soße für Ravioli etwa 2 Tage – perfekt für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag.

Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne mit einem Schuss Wasser oder etwas zusätzlicher Tomatensauce erhitzen, damit die Ravioli nicht austrocknen. Auch die schnelle Sauce zu Ravioli lässt sich separat in einem Glas oder einer Box aufbewahren.

Einfrieren? Ja, aber besser ohne Mozzarella. Die Tomatensauce für Ravioli lässt sich hervorragend portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen – so hast du jederzeit eine fertige Soße für Ravioli auf Vorrat.

Cheesy Ravioli mit Tomatensauce, Mozzarella zieht cremige Käsefäden, verfeinert mit Basilikum – die perfekte schnelle Sauce zu Ravioli.

Weitere Pasta‑Rezepte für dich

Du liebst Gerichte wie unsere Cheesy Ravioli mit Tomatensauce und suchst noch mehr Inspiration für die schnelle Küche? Dann entdecke diese köstlichen Ideen – alle einfach, aromatisch und perfekt für jeden Tag:

Egal ob für das Feierabendessen, den entspannten Sonntag oder das nächste Familienessen – diese einfachen Pasta‑Rezepte bringen garantiert italienisches Lebensgefühl auf deinen Teller! Teile dein Ergebnis mit dem Hashtag #kuechegemacht auf Instagram und markiere @kuechegemacht, damit wir dein Pastagericht teilen können. Pasta‑Glück – Gabel für Gabel ein Genuss! 💚

Cheesy Ravioli mit Tomatensauce – schnelle Soßen zu Ravioli 

5 aus 2 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 5 mins Kochzeit 15 mins Gesamtzeit 20 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 2 Kalorien: 540 kcal Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet, Frühling, Sommer, Winter, Herbst

Beschreibung

Dieses Rezept für Cheesy Ravioli mit Tomatensauce zeigt dir, wie du in nur wenigen Minuten eine schnelle Sauce zu Ravioli zubereitest, die voller Geschmack steckt. Mit frischen Kirschtomaten, Basilikum, Mozzarella und einer samtigen Tomatensoße für Ravioli wird aus einfachen Zutaten ein echtes Wohlfühlgericht – perfekt für jeden Tag.

Ravioli mit Tomatensoße Rezept

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten:

Schritt-für-Schritt Anleitung

Video
  1. Ravioli kochen:

    Die frischen Ravioli in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsangabe garen (frische Ravioli ca. 3–4 Minuten). Etwas Kochwasser aufbewahren, dann die Ravioli abgießen.

  1. Knoblauch anbraten:

    In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet (nicht bräunen lassen).

  1. Tomaten hinzufügen:

    Die halbierten Kirschtomaten hineingeben, salzen und leicht schmoren, bis sie Saft abgeben.

  1. Tomatenmark einrühren:

    Tomatenmark unterrühren, um die Sauce kräftiger zu machen.

  1. Basilikum & Pastawasser:

    Basilikumblätter dazugeben und einen Schuss Kochwasser hinzufügen, damit die Sauce sämig wird.

  1. Ravioli untermischen:

    Die gekochten Ravioli vorsichtig in die Sauce geben und alles sanft vermengen.

  1. Mozzarella schmelzen lassen:

    Mozzarellascheiben über die Ravioli legen, Pfanne abdecken und kurz warten, bis der Käse geschmolzen ist.

  1. Anrichten:

    Mit frischem Basilikum, Pfeffer und optional etwas Parmesan servieren.

Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Moritz & Moritz Dip-Schalen-Set aus Keramik mit Holz- und Schieferplatte – stilvolles Servierset für Dips, Snacks und Saucen

Menz 3-teiliges Kuchen Schneide Set

Nutrition Facts

Portionen 2

Portionsgröße 375 g


Menge pro Portion
Kalorien 540kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 23g36%
Gesättigte Fettsäuren 8g40%
Cholesterin 55mg19%
Natrium 710mg30%
Kalium 650mg19%
Gesamte Kohlenhydrate 67g23%
Ballaststoffe 6g24%
Zucker 9g
Eiweiß 25g50%

Vitamin A 950 IU
Vitamin C 18 mg
Calcium 260 mg
Eisen 3.4 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • Ravioli-Wahl: Am besten frische Ravioli verwenden – gefüllt mit Ricotta und Spinat, Fleisch oder Gemüse.
  • Pastawasser merken: Ein kleiner Schuss Kochwasser macht die Tomatensauce cremig und bindet die Zutaten.
  • Käse-Varianten: Statt Mozzarella kannst du auch Burrata oder geriebenen Parmesan nutzen, je nachdem, wie cremig oder würzig du es magst.
Bewerten Sie dieses Rezept
Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQs - Häufige Fragen rund um Ravioli mit Tomatensauce

Alle ausklappen:

Wie viele Ravioli pro Person?

Laut Gutekueche.de sind etwa 100 g Ravioli als Vorspeise und 250 g als Hauptgericht üblich – perfekt abgestimmt auf die Füllung und Sauce.

Wie lange sollten Ravioli gekocht werden?

Frische Ravioli brauchen in leicht siedendem Salzwasser etwa 5 Minuten, bis sie an der Oberfläche schwimmen und gar sind.

Welche Sauce passt am besten zu Ravioli?

Gefüllte Ravioli schmecken laut Essen & Trinken besonders gut mit leichten Saucen, z. B. einer Tomatensauce oder Butter‑Salbei‑Sauce

Kann ich Ravioli vorbereiten und später kochen?

Ja! Du kannst Ravioli vorbereiten, einfrieren oder bis zu 24 h im Kühlschrank lagern, bevor du sie kochst

Kann man Ravioli einfrieren?

Sowohl ungekochte als auch gekochte Ravioli lassen sich einfrieren. Am besten einzeln vorfrieren, dann dicht verschlossen aufbewahren und idealerweise ohne Mozzarella wieder erwärmen .

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen
Ismail Taki Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 2 ratings
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Hinterlassen Sie eine Antwort auf Martina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Hinterlassen Sie eine Antwort auf Martina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Martina

    Sieht gut und lecker aus

    • Issay

      Danke Dir! Schön, dass es dir so gut schmeckt! 🥰

  2. Bianca

    Gutes Rezept

    • Issay

      Danke Bianca, das freut mich, dass dir das Rezept gefällt! 😊