Marzipan rohmasse Rezept – hochwertiges marzipan selber machen

Portionen: 12 Gesamtzeit: 5 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Einfaches Marzipan Rohmasse Rezept – Schritt für Schritt hochwertiges Marzipan selber machen.
Selbstgemachte Marzipanrolle in Scheiben geschnitten – einfaches Marzipan Rohmasse Rezept zum Marzipan selber machen. pinit

Marzipan gehört zu den beliebtesten Klassikern der süßen Küche – ob als Füllung in Gebäck, als Überzug für Torten oder in Form von kleinen Leckereien wie Marzipankartoffeln. Doch wusstest du, dass du Marzipanrohmasse ganz einfach selbst herstellen kannst? Dieses marzipan rohmasse Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie hochwertiges Marzipan selber machen funktioniert – mit nur wenigen Zutaten wie Mandeln, Puderzucker und einem Hauch Rosenwasser. Viele fragen sich: Aus was besteht Marzipan eigentlich und wie wird Marzipan hergestellt? Die Antwort ist simpel: Die Qualität hängt von der richtigen Mischung aus Mandeln und Zucker ab. Je höher der Mandelanteil, desto edler der Geschmack. Mit diesem Rezept für Marzipan erhältst du eine aromatische Masse, die sich perfekt formen, weiterverarbeiten oder sofort naschen lässt. Ob für Weihnachtsgebäck, Pralinen, Stollen oder als Dekoration – selbstgemachtes Marzipan schmeckt intensiver, frischer und unvergleichlich besser als jede gekaufte Variante.

Was ist Marzipan? Und aus was besteht Marzipan?

Marzipan ist eine süße Rohmasse, die seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Zutaten der Back- und Süßwarenküche zählt. Ursprünglich aus Mandeln und Zucker hergestellt, besitzt Marzipan eine zart-weiche Konsistenz und einen unverwechselbaren Geschmack, der an Amaretto erinnert. In Deutschland ist es besonders bekannt durch Spezialitäten wie Marzipankartoffeln, Bethmännchen, Stollen oder die berühmte Lübecker Marzipan-Tradition.

Doch aus was besteht Marzipan nun genau? Die Grundzutaten sind blanchierte Mandeln, die fein vermahlen werden, und Puderzucker, der für die Süße sorgt. Je höher der Mandelanteil, desto hochwertiger gilt die Marzipanrohmasse. Hochwertiges Marzipan selber machen kommt traditionell ohne Eiweiß oder Zusatzstoffe aus und wird häufig mit etwas Rosenwasser oder Mandelaroma verfeinert. Diese Kombination macht Marzipan zu einer vielseitigen Zutat – ob zum Überziehen von Torten, zum Formen kleiner Figuren oder einfach zum Naschen pur.

Zutaten für Marzipan Rohmasse Rezept – Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser zum Marzipan selber machen.

Marzipan Zutaten – die richtige Mischung für hochwertige Rohmasse

Um Marzipan selber machen zu können, brauchst du nur wenige, aber sehr hochwertige Grundzutaten. Je besser die Qualität der einzelnen Komponenten, desto aromatischer und edler wird deine Marzipanrohmasse. Besonders entscheidend ist dabei der Mandelanteil: je höher er ist, desto feiner und intensiver der Geschmack. Typischerweise besteht Marzipan aus folgenden Zutaten:

  • Mandeln – am besten blanchiert und fein gemahlen, da sie die cremige Basis bilden.
  • Puderzucker – sorgt für Süße und eine geschmeidige Konsistenz.
  • Rosenwasser oder Mandelaroma – verleiht der Rohmasse das unverkennbare, feine Aroma.
  • Optional etwas Wasser – falls die Masse beim Marzipan herstellen zu trocken wirkt.

Mit diesen simplen Zutaten für Marzipan gelingt dir eine Rohmasse, die frisch, aromatisch und frei von unnötigen Zusätzen ist – perfekt für Pralinen, Stollen, Kuchen oder einfach zum Naschen.

Wie wird Marzipan hergestellt? Erklärt: Marzipan selber machen

Viele Hobbybäcker fragen sich: Wie wird Marzipan hergestellt und wie kann man Marzipan selber machen? Die gute Nachricht: Es ist viel einfacher, als man denkt. Mit nur wenigen Zutaten und ein bisschen Geduld entsteht eine aromatische Marzipanrohmasse, die in Qualität und Geschmack jedes Fertigprodukt übertrifft. So gelingt es Schritt für Schritt:

  • Mandeln vorbereiten – blanchierte Mandeln fein mahlen oder bereits gemahlene Mandeln nutzen.
  • Mit Zucker vermengen – Puderzucker zugeben und gründlich vermischen.
  • Rosenwasser oder Mandelaroma hinzufügen – für den unverwechselbaren Geschmack.
  • Konsistenz einstellen – vorsichtig Wasser esslöffelweise unterkneten, bis eine weiche Masse entsteht.
  • Formen und verwenden – zur Rolle formen, luftdicht verpacken und nach Belieben weiterverarbeiten.

So kannst du in nur wenigen Minuten hochwertiges Marzipan selber machen – frisch, aromatisch und perfekt für Kuchen, Pralinen oder als süße Nascherei pur.

Schritt-für-Schritt Anleitung für Marzipan Rohmasse Rezept – Mandeln mahlen, Zucker mischen und Marzipan selber machen.

Tipps für hochwertiges Marzipan selber machen

Damit deine Marzipanrohmasse perfekt gelingt, lohnt es sich, ein paar kleine Kniffe zu beachten. So erhältst du ein Ergebnis, das geschmacklich und von der Konsistenz her sogar besser ist als gekauftes Marzipan:

  • Mandeln richtig wählen – am besten blanchierte Mandeln verwenden, da die Haut sonst bitter schmecken kann.
  • Nicht zu viel Flüssigkeit – Wasser immer nur teelöffelweise zugeben, damit die Masse nicht klebrig wird.
  • Rosenwasser sparsam dosieren – schon ein paar Tropfen reichen aus, sonst überdeckt das Aroma den Mandelgeschmack.
  • Gut durchkneten – wenn die Mischung bröselig wirkt, einfach mit den Händen kneten, bis eine glatte Rohmasse entsteht.
  • Mandelanteil erhöhen – je höher der Mandelanteil im Verhältnis zum Zucker, desto hochwertiger und weniger süß schmeckt dein Marzipan.
  • Richtig lagern – luftdicht verpackt und kühl gelagert bleibt selbstgemachtes Marzipan mehrere Wochen frisch.

Mit diesen Tipps gelingt dir ein hochwertiges Marzipan, das in Geschmack und Qualität jedes Supermarktprodukt übertrifft.

Was tun mit Marzipanrohmasse? Ideen & Verwendungsmöglichkeiten

Wenn du deine Marzipanrohmasse selber machst, hast du unzählige Möglichkeiten, sie weiterzuverarbeiten. Das Beste: Selbstgemachtes Marzipan schmeckt nicht nur intensiver, sondern lässt sich auch vielseitiger einsetzen als fertige Produkte aus dem Supermarkt. Hier ein paar Ideen, wofür du Marzipan verwenden kannst:

  • Marzipankartoffeln – kleine Kugeln aus Marzipan formen und in Kakaopulver wälzen, ein echter Klassiker zur Weihnachtszeit.
  • Pralinen & Schokolade – Marzipan zu Riegeln oder Kugeln formen und in geschmolzene Schokolade tauchen.
  • Kuchen & Torten – als Überzug oder Füllung für Stollen, Torten oder klassische Obstkuchen verwenden.
  • Kleine Figuren – Marzipan färben und zu Früchten, Blüten oder dekorativen Elementen formen.
  • Plätzchen & Gebäck – traditionelle Rezepte wie Bethmännchen oder Mandelhörnchen mit Marzipan verfeinern.
  • Desserts – Marzipan klein schneiden oder raspeln und über Eis, Cremes oder Puddings streuen.

Ob als Dekoration, süße Nascherei oder feine Füllung – hochwertiges Marzipan selber machen eröffnet dir eine ganze Welt an kreativen Möglichkeiten.

Frische Marzipanrolle auf Marmorplatte – klassisches Marzipan Rohmasse Rezept zum Marzipan selber machen.

Marzipanrohmasse richtig lagern – so bleibt sie frisch

Damit deine selbstgemachte Marzipanrohmasse lange frisch und aromatisch bleibt, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Da Mandeln viel Öl enthalten, kann Marzipan bei falscher Lagerung austrocknen oder ranzig werden. Mit ein paar einfachen Tipps hält es jedoch mehrere Wochen:

  • Luftdicht verpacken – die Marzipanrohmasse fest in Frischhaltefolie wickeln oder in eine gut schließende Dose geben.
  • Kühl und dunkel lagern – am besten in der Speisekammer oder im Kühlschrank, fern von direktem Licht und Wärme.
  • Nicht austrocknen lassen – wer sicher gehen will, legt zusätzlich ein feuchtes Küchentuch in die Dose (aber nicht direkt auf das Marzipan).
  • Haltbarkeit – bei Raumtemperatur hält sich Marzipan bis zu 2 Wochen, im Kühlschrank sogar 4–6 Wochen.
  • Einfrieren möglich – Marzipanrohmasse lässt sich problemlos einfrieren; zum Verwenden langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

So stellst du sicher, dass dein hochwertiges, selbstgemachtes Marzipan lange frisch bleibt und jederzeit einsatzbereit ist – für Kuchen, Pralinen oder kleine Naschereien.

Hausgemachte Marzipankartoffeln aus Marzipan Rohmasse Rezept – klassisch Marzipan selber machen.

Weitere Kuchen, Plätzchen und Keksrezepte für dich

Du liebst süßes Gebäck mit Marzipan oder möchtest neue Ideen für klassische Kuchen und feine Plätzchen ausprobieren? Dann stöbere doch in diesen beliebten Rezepten – einfach gemacht, voller Geschmack und perfekt für jede Kaffeerunde oder die Weihnachtsbäckerei:

Ob für den Adventsteller, die Kaffeetafel oder als süßes Mitbringsel – diese Kuchen-, Plätzchen- und Keksklassiker versüßen dir garantiert jeden Anlass.

Teile dein Backergebnis mit dem Hashtag #kuechegemacht auf Instagram und markiere @kuechegemacht, damit wir deine süßen Kreationen präsentieren können. 💚

Marzipan rohmasse Rezept – hochwertiges marzipan selber machen

5 aus 2 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 5 mins Gesamtzeit 5 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 12 Kalorien: 1886 kcal Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet, Herbst, Winter, Sommer, Frühling

Beschreibung

Mit diesem Marzipanrohmasse Rezept lernst du, wie du aus wenigen Zutaten ganz einfach hochwertiges Marzipan selber machen kannst. Perfekt für Kuchen, Plätzchen, Pralinen und festliche Desserts.

Rezept für Marzipan Rohmasse

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten:

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Mandeln mahlen:

    Die Mandeln in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis sie sehr fein gemahlen sind.

  1. Mit Zucker und Aroma vermengen:

    Puderzucker und Mandel-Extrakt hinzufügen und gründlich mixen.

  1. Flüssigkeit zugeben:

    Wasser teelöffelweise dazugeben, bis die Masse leicht krümelig, aber formbar wird. Nach Belieben das Rosenwasser ergänzen und erneut mischen.

  1. Masse formen:

    Die Marzipanmasse auf eine mit Puderzucker bestäubte Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einer glatten Rolle oder einem Block zusammendrücken. Falls sie zu trocken ist, tropfenweise etwas Wasser einkneten.

  1. Aufbewahren:

    Die fertige Marzipanrohmasse luftdicht in Frischhaltefolie wickeln und an einem kühlen, dunklen Ort lagern, bis sie verwendet wird.

Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Moritz & Moritz Dip-Schalen-Set aus Keramik mit Holz- und Schieferplatte – stilvolles Servierset für Dips, Snacks und Saucen

Moritz Dip-Set

Nutrition Facts

Portionen 12

Portionsgröße Unzen Laib


Menge pro Portion
Kalorien 1986kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 113g174%
Gesättigte Fettsäuren 8g40%
Natrium 45mg2%
Kalium 1423mg41%
Gesamte Kohlenhydrate 220g74%
Ballaststoffe 21g84%
Zucker 186g
Eiweiß 46g92%

Calcium 510 mg
Eisen 7.1 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • Verwende am besten blanchierte Mandeln, da sie geschmacklich milder sind und für eine feinere, cremigere Konsistenz sorgen.
  • Gib Flüssigkeit immer nur teelöffelweise hinzu, damit die Masse nicht zu klebrig wird.
  • Nach dem Mixen wirkt die Rohmasse oft krümelig – durch Kneten mit den Händen wird sie geschmeidig und formbar.
  • Rosenwasser sparsam dosieren: schon wenige Tropfen genügen, um ein feines Aroma zu erhalten.
Bewerten Sie dieses Rezept

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQ – Häufige Fragen zu Marzipanrohmasse

Alle ausklappen:

Woraus besteht Marzipan?

Marzipan besteht klassisch aus blanchierten Mandeln und Zucker. Oft wird es zusätzlich mit Rosenwasser oder Mandelaroma verfeinert.

Woraus wird Marzipan gemacht?

Die Basis bilden Mandeln, die sehr fein gemahlen werden, und Puderzucker. Je höher der Mandelanteil, desto hochwertiger und aromatischer ist das Marzipan.

Aus was wird Marzipan gemacht?

Marzipan wird aus Mandeln, Zucker und etwas Flüssigkeit hergestellt. Für den besonderen Geschmack kann Rosenwasser oder Mandel-Extrakt hinzugefügt werden.

Inhaltsstoffe von Marzipan – was steckt drin?

Neben Mandeln und Zucker können Rosenwasser, Mandel-Extrakt oder in manchen industriellen Varianten auch Glukosesirup enthalten sein. Hochwertiges Marzipan wird jedoch nur aus Mandeln, Zucker und etwas Rosenwasser hergestellt.

Bestandteile von Marzipan – was ist wichtig?

Die wichtigsten Bestandteile sind Mandeln und Zucker. Entscheidend für die Qualität ist das Verhältnis: Je mehr Mandeln enthalten sind, desto hochwertiger gilt die Rohmasse.

Woraus ist Marzipan genau?

Marzipan ist eine weiche Rohmasse aus fein gemahlenen Mandeln, Zucker und oft etwas Rosenwasser. Es ist bekannt für seinen feinen Mandelgeschmack und seine vielseitige Verwendung in Süßwaren und Gebäck.

Wie lange hält Marzipanrohmasse?

Selbstgemachte Marzipanrohmasse hält sich luftdicht verpackt etwa 2 Wochen bei Zimmertemperatur und bis zu 6 Wochen im Kühlschrank. Eingefroren ist sie mehrere Monate haltbar.

Ist Marzipan vegan?

Ja, klassisches Marzipan besteht aus Mandeln und Zucker und ist somit vegan. Manche industrielle Varianten können jedoch tierische Zusätze enthalten, daher lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste.

Was ist der Unterschied zwischen Marzipan und Mandelpaste?

Mandelpaste enthält meist weniger Zucker und ist gröber in der Konsistenz. Marzipan hingegen ist feiner, süßer und besser zum Formen, Überziehen oder Naschen geeignet.

Wofür kann man Marzipan verwenden?

Marzipan eignet sich perfekt für Kuchen, Torten, Plätzchen, Pralinen oder kleine Dekorfiguren. Besonders beliebt sind Marzipankartoffeln, Bethmännchen oder Schokoladen-Marzipan-Pralinen.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen
Ismail Taki Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 2 ratings
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Hinterlassen Sie eine Antwort auf Christine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Hinterlassen Sie eine Antwort auf Christine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Kiesel

    Das ist so lecker. Danke für das Rezept

    • Issay

      Danke Dir! Freut mich, dass es dir gefällt 🥰

  2. Christine

    Lecker 😍

    • Issay

      Danke Christine 🥰