Low Carb Pizzaschnecken – Gesunde Pizza Schnecken Selber Machen

Portionen: 10 Gesamtzeit: 30 Min. Schwierigkeitsgrad: AnfÀnger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufĂŒgen
Leckere Low Carb Pizzaschnecken mit KĂ€se, Sauce & gesunder FĂŒllung – ganz ohne Mehl oder Hefeteig.
Low Carb Pizzaschnecken mit Salami und KĂ€se – gesunde Pizza Schnecken selber machen pinit

Du liebst Pizza, möchtest aber gleichzeitig auf eine kohlenhydratarme ErnĂ€hrung achten? Dann sind diese Low Carb Pizzaschnecken genau das Richtige fĂŒr dich! Mit wenigen Zutaten, ganz ohne klassisches Mehl und in nur 30 Minuten zubereitet, sind diese Pizza Schnecken ein echter Geheimtipp fĂŒr alle, die sich kalorienarm und gesund ernĂ€hren wollen. Ob als Fingerfood fĂŒr GĂ€ste, schnelles Mittagessen oder praktischer Snack fĂŒr unterwegs – dieses Low Carb Pizzaschnecken Rezept ist vielseitig, sĂ€ttigend und unglaublich lecker.

Die Basis dieser Pizzaschnecken low carb bildet ein sogenannter Fathead-Teig aus Mozzarella, FrischkĂ€se und Kokosmehl – glutenfrei, proteinreich und herrlich fluffig. GefĂŒllt werden die Schnecken mit aromatischer Marinarasoße, wĂŒrzigem KĂ€se und optional mit Salami oder Pepperoni, ganz nach deinem Geschmack. Ideal auch, wenn du nach einer Alternative zu Pizzabrötchen mit BlĂ€tterteig suchst oder dich gefragt hast: Wie macht man Pizzaschnecken, die wirklich gesund sind?

Dieses Rezept zeigt dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du ganz einfach gesunde Pizzaschnecken selber machen kannst – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack. Perfekt fĂŒr Low Carb ErnĂ€hrung, keto-tauglich und mit wenigen Kohlenhydraten pro Portion sind diese Schnecken eine echte Bereicherung fĂŒr jede Rezeptsammlung.

Low Carb Pizzaschnecken ohne Hefeteig – Gesund & richtig lecker

Wer sagt, dass es fĂŒr fluffige Pizzaschnecken immer Hefe braucht? Diese Variante beweist das Gegenteil! Unsere Low Carb Pizzaschnecken ohne Hefeteig sind die perfekte Lösung fĂŒr alle, die sich kohlenhydratarm ernĂ€hren möchten, aber nicht auf den herzhaften Geschmack von Pizza Schnecken verzichten wollen.

Statt klassischem Hefeteig besteht der Teig aus einer Kombination von cremigem FrischkĂ€se, geriebenem KĂ€se wie Mozzarella, Low Carb Mehl (z. B. Kokosmehl oder Mandelmehl) und Eiern. Das Ergebnis: ein formbarer, weicher Teig, der sich ideal zum Rollen eignet und beim Backen außen goldbraun und innen schön saftig wird – ganz ohne Hefe, aber mit vollem Genuss.

Diese Pizzaschnecken Low Carb sind nicht nur glutenfrei, sondern auch deutlich kalorienĂ€rmer als herkömmliche Varianten. Ideal also als gesunde Pizza Snack-Idee, fĂŒr dein Meal Prep, als Fingerfood fĂŒr GĂ€ste oder als Snack fĂŒr unterwegs.

Ob du sie klassisch mit Tomatensauce und KĂ€se fĂŒllst oder mit GemĂŒse und KrĂ€utern abwandelst – der KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Die Low Carb Pizzaschnecken stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch.

Frisch gebackene Low Carb Pizzaschnecken in einer Holzschale – gesunde Pizza Schnecken mit KĂ€se und Salami

Low Carb Pizzaschnecken FĂŒllung – Herzhaft, kreativ & gesund

Die FĂŒllung ist das HerzstĂŒck jeder Pizzaschnecke – und bei Low Carb Pizzaschnecken darf es ruhig richtig wĂŒrzig und abwechslungsreich sein, ganz ohne unnötige Kohlenhydrate. Ob klassisch mit Tomatensauce und KĂ€se oder individuell mit Low Carb Zutaten deiner Wahl: Hier kannst du deiner KreativitĂ€t freien Lauf lassen.

FĂŒr die Basis empfiehlt sich eine selbstgemachte oder zuckerfreie Low Carb Tomatensauce oder eine wĂŒrzige Marinarasauce. Sie sorgt fĂŒr Saftigkeit und bringt den typischen Pizza-Geschmack mit. DarĂŒber streust du großzĂŒgig geriebenen Mozzarella, der beim Backen wunderbar zerlĂ€uft und fĂŒr eine herrlich cremige Konsistenz sorgt.

Hier ein paar leckere Ideen fĂŒr deine Low Carb Pizzaschnecken FĂŒllung:

  • Salami, Schinken oder Peperoni – fĂŒr die wĂŒrzige Note
  • Paprika, Zucchini oder Spinat – fĂŒr eine frische, vegetarische Variante
  • Oliven, getrocknete Tomaten oder Rucola – fĂŒr den mediterranen Twist
  • Geriebener KĂ€se (z. B. Cheddar oder Gouda) – als extra KĂ€se-Schicht

Auch vegetarische FĂŒllungen mit GemĂŒse und KrĂ€utern oder sogar vegane Alternativen sind möglich – so kannst du deine gesunden Pizzaschnecken selber machen, ganz nach deinem Geschmack.

Low Carb Pizzaschnecken mit KĂ€se und Salami auf Holzbrett – gesunde Pizza Schnecken selbst gemacht

Zutaten fĂŒr Low Carb Pizzaschnecken

Damit deine Low Carb Pizzaschnecken fluffig, wĂŒrzig und kohlenhydratarm gelingen, ist die Wahl der richtigen Zutaten entscheidend. Hier findest du alle Komponenten fĂŒr den Teig und die FĂŒllung im Überblick – ideal fĂŒr gesunde Pizzaröllchen, die garantiert schmecken:

Teig (Fathead-Style)

  • Mozzarella (gerieben): Die Basis des Fathead-Teigs. Beim Schmelzen entsteht eine elastische Masse, die den Teig zusammenhĂ€lt und fĂŒr Biss sorgt.
  • FrischkĂ€se: Verleiht dem Teig Cremigkeit und macht ihn geschmeidig. UnterstĂŒtzt die typische Konsistenz des Low Carb Pizzateigs.
  • Kokosmehl: Glutenfrei, ballaststoffreich und perfekt fĂŒr eine kohlenhydratarme ErnĂ€hrung. Gibt dem Teig Struktur.
  • Eier: Binden den Teig, sorgen fĂŒr StabilitĂ€t und eine saftige Textur.
  • Backpulver: Hilft beim Aufgehen des Teigs und macht ihn locker.
  • Xanthan Gum: FĂŒr bessere Dehnbarkeit und Struktur – optional, aber empfehlenswert.
  • Italienische KrĂ€uter, Knoblauchpulver & Zwiebelpulver: FĂŒr den wĂŒrzigen Pizzageschmack.
  • Salz: Unterstreicht das Aroma und harmonisiert alle Zutaten.

FĂŒllung

  • Zuckerfreie Tomatensauce oder Marinara: Die Basis jeder PizzafĂŒllung – fruchtig, wĂŒrzig und Low Carb.
  • Mozzarella (gerieben): Sorgt fĂŒr herrlich geschmolzenen KĂ€segenuss in jeder Schnecke.
  • Peperoni oder Salami (optional): FĂŒr eine herzhafte Variante – bringt WĂŒrze und Fett.

Tipp: Du kannst die FĂŒllung individuell anpassen – z. B. mit Paprika, Spinat, Zucchini oder vegetarisch-veganen Alternativen. So machst du deine Pizzaschnecken selber – ganz nach Geschmack!

Aufgeschnittene Low Carb Pizzaschnecken mit KĂ€se und Salami – gesunde Pizza Schnecken als Fingerfood Snack

Pizzaschnecken Anleitung – Wie macht man Pizzaschnecken?

Mit dieser einfachen Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung gelingen dir köstliche Low Carb Pizzaschnecken ganz unkompliziert. Perfekt als herzhaftes Fingerfood oder Snack fĂŒr jede Gelegenheit:

  • Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor.
  • Mozzarella & FrischkĂ€se schmelzen: Gib den geriebenen Mozzarella und den FrischkĂ€se in eine mikrowellengeeignete SchĂŒssel. FĂŒr ca. 2 Minuten erhitzen, bis die Masse geschmolzen ist – zwischendurch umrĂŒhren.
  • Teigzutaten einarbeiten: Die restlichen Zutaten fĂŒr den Teig – Kokosmehl, Eier, Backpulver, Xanthan Gum (optional), GewĂŒrze und Salz – zur KĂ€semasse geben und alles mit den HĂ€nden oder einem Teigspatel zu einem glatten Teig verkneten.
  • Teig ausrollen: Lege den Teig zwischen zwei Backpapiere und rolle ihn auf etwa 20×40 cm gleichmĂ€ĂŸig flach aus.
  • FĂŒllung auftragen: Verteile die Tomatensoße gleichmĂ€ĂŸig auf dem Teig. Bestreue ihn mit geriebenem Mozzarella und belege ihn optional mit Salami oder anderen Zutaten nach Wahl.
  • Aufrollen: Rolle den Teig von der langen Seite her vorsichtig auf, sodass eine feste Rolle entsteht.
  • In Scheiben schneiden: Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in ca. 10 gleichmĂ€ĂŸige Scheiben.
  • Backform vorbereiten: Eine Auflaufform oder ein rundes Backblech mit etwas Öl oder Spray einfetten. Die Schnecken mit etwas Abstand hineinsetzen und nach Belieben mit restlicher Tomatensoße bestreichen.
  • Backen: Die Pizzaschnecken fĂŒr ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig am Rand sind.
  • AbkĂŒhlen lassen: Etwa 10 Minuten auskĂŒhlen lassen, damit sie sich besser aus der Form lösen lassen – dann genießen!
Low Carb Pizzaschnecken mit Mozzarella und Salami – gesunde Pizza-Rollen aus Fathead-Teig

Pizzaschnecken Backzeit – So gelingen sie perfekt im Ofen

Damit deine Low Carb Pizzaschnecken außen knusprig und innen saftig werden, kommt es auf die richtige Backzeit und Temperatur an. Hier findest du alles, was du zum Pizzaschnecken Backen wissen musst:

  • Backofen vorheizen: Stelle deinen Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft ein. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend fĂŒr ein gleichmĂ€ĂŸiges Backergebnis.
  • Backzeit: Die optimale Pizzaschnecken Backzeit betrĂ€gt etwa 25–30 Minuten – je nach Ofen und gewĂŒnschtem BrĂ€unungsgrad. Sie sollten am Rand leicht goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden.
  • Backform oder Backblech: Du kannst die Schnecken in einer gefetteten Auflaufform oder auf einem mit Backpapier belegten Blech backen. In der Form bleiben sie saftiger, auf dem Blech werden sie knuspriger.
  • Abstand lassen: Achte darauf, dass du zwischen den Schnecken etwas Platz lĂ€sst. So können sie gleichmĂ€ĂŸig aufgehen und zusammenbacken, ohne matschig zu werden.
  • Nach dem Backen ruhen lassen: Lasse die Pizzaschnecken etwa 10 Minuten abkĂŒhlen, bevor du sie aus der Form nimmst oder servierst – so behalten sie ihre Form und lassen sich leichter entnehmen.
Low Carb Pizzaschnecken in SchĂŒssel serviert – gesundes Fingerfood mit KĂ€se und Salami

Tipps fĂŒr gelungene Low Carb Pizzaschnecken

Damit deine Low Carb Pizza Schnecken richtig schön gelingen, findest du hier ein paar praktische Hinweise aus der KĂŒche:

  • Teig gleichmĂ€ĂŸig vorbereiten: ErwĂ€rme den KĂ€se zusammen mit FrischkĂ€se behutsam, bis eine homogene Masse entsteht. So lĂ€sst sich der Teig besser formen.
  • Backpapier als Hilfe nutzen: Rolle den Teig zwischen zwei Bögen Backpapier aus – das spart Mehl und verhindert unnötiges Kleben.
  • FĂŒllung gezielt dosieren: Achte darauf, die FĂŒllung gleichmĂ€ĂŸig und nicht zu dick zu verteilen, damit sich die Schnecken gut aufrollen lassen.
  • Feuchte HĂ€nde beim Formen: Wenn der Teig klebt, helfen leicht angefeuchtete HĂ€nde, um die Rollen sauber zu formen und zu schneiden.
  • Individuell belegen: Du kannst die FĂŒllung ganz nach deinen Vorlieben variieren – zum Beispiel mit GemĂŒse, Salami, Schinken oder vegetarischen Alternativen.
  • Zum Vorbereiten geeignet: Die Schnecken lassen sich gut vorbereiten, einfrieren oder kalt mitnehmen – ideal als Meal-Prep oder Fingerfood fĂŒr unterwegs.
Low Carb Pizzaschnecken auf Backpapier mit KĂ€se, Salami und Erdbeeren – gesunde Pizza-Snack-Idee

Pizza Schnecken aufbewahren & einfrieren

Du hast ein paar Low Carb Pizzaschnecken ĂŒbrig oder möchtest direkt auf Vorrat backen? Kein Problem – sie lassen sich wunderbar lagern und schmecken auch am nĂ€chsten Tag noch köstlich.

Aufbewahren im KĂŒhlschrank:

  • Lass die Pizzaschnecken vollstĂ€ndig auskĂŒhlen.
  • Gib sie in einen luftdichten BehĂ€lter oder wickel sie in Frischhaltefolie.
  • Im KĂŒhlschrank halten sie sich 2–3 Tage und schmecken kalt oder kurz aufgewĂ€rmt immer noch lecker.

Pizzaschnecken einfrieren:

  • FĂŒr lĂ€ngere Haltbarkeit kannst du deine Pizzaschnecken einfrieren – ideal fĂŒr Meal Prep oder spontane GĂ€ste.
  • Am besten frierst du sie einzeln vor (z. B. auf einem Brett oder Teller) und gibst sie danach gesammelt in einen Gefrierbeutel oder eine Box.
  • Im Gefrierfach bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
  • Zum AufwĂ€rmen einfach im Ofen bei 160 °C fĂŒr ca. 10 Minuten aufbacken – kein Auftauen nötig!

Weitere Gesunde Rezepte fĂŒr dich

Du achtest auf eine ausgewogene ErnĂ€hrung und liebst einfache, gesunde Gerichte wie unsere Low Carb Pizzaschnecken? Dann probier auch diese köstlichen und nĂ€hrstoffreichen Rezepte – perfekt fĂŒr jeden Tag, Meal Prep oder ein leichtes Abendessen:

Teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #kuechegemacht und markiere @kuechegemacht, damit wir dein Low Carb Meisterwerk sehen und teilen können!

Vorbereitungszeit 5 mins Kochzeit 25 mins Gesamtzeit 30 Min. Schwierigkeitsgrad: AnfĂ€nger Portionen: 10 Kalorien: 220 kcal Beste Jahreszeit: GanzjĂ€hrig geeignet, FrĂŒhling, Sommer, Winter, Herbst

Beschreibung

Diese Low Carb Pizzaschnecken sind das perfekte Fingerfood fĂŒr alle, die Pizza Schnecken selber machen wollen – ganz ohne schlechtes Gewissen! Ideal fĂŒr eine gesunde ErnĂ€hrung, kalorienarm, glutenfrei & in nur 30 Minuten zubereitet.

Low Carb Pizzaschnecken Rezept

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten

FĂŒr den Teig:

FĂŒr die FĂŒllung:

Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung

  1. Ofen vorheizen:

    Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  1. KĂ€semischung schmelzen:

    Mozzarella und FrischkĂ€se in eine mikrowellengeeignete SchĂŒssel geben und ca. 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen, bis der KĂ€se geschmolzen ist.

  1. Teig herstellen:

    Die restlichen Teigzutaten (Kokosmehl, GewĂŒrze, Xanthan, Backpulver, Eier und Salz) hinzufĂŒgen und alles mit den HĂ€nden zu einem glatten Teig verkneten.

  1. Teig ausrollen:

    Den Teig zwischen zwei Backpapieren gleichmĂ€ĂŸig auf ca. 20 × 40 cm ausrollen.

  1. FĂŒllung auftragen:

    Die HĂ€lfte der Marinara-Soße gleichmĂ€ĂŸig auf dem Teig verstreichen. Anschließend mit geriebenem Mozzarella und Peperoni belegen.

  1. Aufrollen & Schneiden:

    Den Teig vorsichtig aufrollen, in der Mitte halbieren und dann in ca. 10 gleich große StĂŒcke schneiden.

  1. Schnecken anordnen:

    Eine Auflaufform oder Backform leicht einfetten. Die Pizzaschnecken mit etwas Abstand hineingeben und mit der restlichen Soße toppen.

  1. Backen:

    Die Schnecken im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.

  1. AbkĂŒhlen & Servieren:

    Die fertigen Schnecken etwa 10 Minuten abkĂŒhlen lassen und anschließend genießen – warm oder kalt ein Genuss!

Meine LieblingsgerĂ€te fĂŒr die KĂŒche

Moritz & Moritz Dip-Schalen-Set aus Keramik mit Holz- und Schieferplatte – stilvolles Servierset fĂŒr Dips, Snacks und Saucen

Moritz Dip-Set

Nutrition Facts

Portionen 10

PortionsgrĂ¶ĂŸe 1 Pizzaschnecke


Menge pro Portion
Kalorien 220kcal
% TĂ€glicher Wert*
Fett insgesamt 15g24%
GesÀttigte FettsÀuren 7g35%
Cholesterin 65mg22%
Natrium 380mg16%
Kalium 150mg5%
Gesamte Kohlenhydrate 5g2%
Ballaststoffe 1.5g6%
Zucker 2g
Eiweiß 14g29%

Vitamin A 400 IU
Vitamin C 1 mg
Calcium 180 mg
Eisen 1.2 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer ErnÀhrung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • KĂ€sequalitĂ€t macht den Unterschied: Verwende frisch geriebenen Mozzarella statt fertig geraspeltem – das sorgt fĂŒr besseren Schmelz und weniger Zusatzstoffe.
  • Teig zu klebrig? Wenn der Teig zu weich ist, einfach 1–2 EL Kokosmehl zusĂ€tzlich einarbeiten und kurz ruhen lassen.
  • Individuell belegbar: Die FĂŒllung lĂ€sst sich leicht abwandeln – z. B. mit Champignons, Spinat, Schinken oder getrockneten Tomaten fĂŒr mehr Abwechslung.
Bewerten Sie dieses Rezept
Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQs - HĂ€ufige Fragen zu Pizza Schnecken

Alle ausklappen:

Wie macht man Low Carb Pizzaschnecken ohne Mehl?

Low Carb Pizzaschnecken gelingen perfekt mit Fathead-Teig aus Mozzarella, FrischkĂ€se und Kokosmehl oder Mandelmehl – ganz ohne klassisches Weizenmehl.

Wie lange mĂŒssen Pizzaschnecken im Ofen gebacken werden?

Die optimale Backzeit fĂŒr Pizzaschnecken betrĂ€gt 25–30 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze. Die RĂ€nder sollten goldbraun sein.

 

Kann man Pizzaschnecken einfrieren?

Ja! Pizzaschnecken lassen sich super einfrieren. Nach dem AbkĂŒhlen portionsweise verpacken und bei Bedarf kurz im Ofen oder der Mikrowelle aufbacken.

Welche FĂŒllung passt zu Low Carb Pizzaschnecken?

Neben klassischer Tomatensauce, Mozzarella und Salami passen auch Spinat, Feta, Paprika oder Champignons hervorragend in eine gesunde Pizzaschnecke.

Wie bewahre ich Pizzaschnecken am besten auf?

Im KĂŒhlschrank halten sich selbstgemachte Pizzaschnecken luftdicht verpackt bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Verzehr einfach kurz aufwĂ€rmen.

Sind Pizzaschnecken kalorienarm?

Mit einer Low Carb Variante (ohne BlĂ€tter- oder Hefeteig) kannst du kalorienarme Pizzaschnecken genießen – ideal fĂŒr eine gesunde ErnĂ€hrung.

Wie rolle ich Pizzaschnecken richtig auf?

Den Teig rechteckig ausrollen, gleichmĂ€ĂŸig belegen, eng aufrollen und in gleich große Scheiben schneiden – so gelingen schöne Schnecken.

Welche Alternativen gibt es zu BlÀtterteig bei Pizzaschnecken?

Fathead-Teig, Quark-Öl-Teig oder glutenfreier Pizzateig sind tolle Alternativen zu herkömmlichem BlĂ€tterteig – besonders bei Low Carb Varianten.

Kann ich Pizzaschnecken auch ohne KĂ€se zubereiten?

Ja, du kannst vegane Pizzaschnecken ohne KĂ€se machen, z. B. mit Tomatenmark, GemĂŒse und KrĂ€utern – perfekt fĂŒr eine pflanzliche ErnĂ€hrung.

Sind Pizzaschnecken als Fingerfood geeignet?

Absolut! Pizzaschnecken sind ideales Fingerfood fĂŒr Buffets, Partys oder Meal Prep – handlich, lecker und einfach vorzubereiten.

Ismail, der 33-jĂ€hrige GrĂŒnder von Kueche Gemacht, einem Blog fĂŒr Kochrezepte und kulinarische Inspirationen
Ismail Taki Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft fĂŒr Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 3 ratings
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Hinterlassen Sie eine Antwort auf Monica Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Hinterlassen Sie eine Antwort auf Monica Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Martina

    sieht lecker aus

    • Issay

      Ganz lieben Dank 😊

  2. Nora

    Sehr lecker

    • Issay

      Ganz lieben Dank 😊

  3. Monica

    Das ist echt ein super Rezept! So simpel und super lecker

    • Issay

      Ganz lieben Dank Monica 😊