Eine Linsen Suppe Thermomix ist ein echter Klassiker für Genießer! Mit dem Thermomix gelingt die perfekte Linsensuppe nicht nur mühelos, sondern auch in kürzester Zeit. Egal, ob du eine rote Linsensuppe Thermomix vegetarisch, einen deftigen Thermomix Linseneintopf oder eine würzige türkische rote Linsensuppe Thermomix suchst – hier erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Lieblingsrezept zu zaubern.
Dank des Thermomix wird das Schneiden, Kochen und Pürieren zum Kinderspiel. Besonders beliebt ist die rote Linsen Suppe Thermomix, die durch ihre cremige Konsistenz und den leicht süßlichen Geschmack überzeugt. Aber auch ein Linsen Eintopf Thermomix mit Kartoffeln, Möhren und herzhaften Gewürzen ist ein echter Genuss.
Diese Linsen Suppe Thermomix begeistert mit einer cremigen Konsistenz und einer perfekten Gewürzmischung. Ideal für kalte Tage und eine gesunde Ernährung!
In diesem Beitrag erfährst du:
✔ Wie du eine Linsen Suppe im Thermomix perfekt zubereitest ✔ Welche Linsen sich am besten für deine Suppe eignen ✔ Warum eine türkische rote Linsensuppe Thermomix besonders aromatisch ist ✔ Wie du die Suppe noch cremiger oder würziger machen kannst
Bereit für das beste Rezept? Dann legen wir los!
Warum eine Linsen Suppe im Thermomix einfach unschlagbar ist
Der Thermomix ist eine der besten Methoden, um eine Linsen Suppe Thermomix oder einen herzhaften Linsen Eintopf Thermomix zuzubereiten. Aber warum lohnt es sich besonders?
Schnelligkeit: Der Thermomix übernimmt das Zerkleinern, Anbraten und Kochen in einem Gerät. Kein ständiges Rühren notwendig!
Perfekte Konsistenz: Egal ob cremig püriert oder stückig – du kannst die Konsistenz ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Maximale Aromen: Durch das schonende Garen bleiben alle Aromen und Nährstoffe optimal erhalten.
Kein Einweichen nötig: Besonders bei der Linsensuppe Thermomix schnell kannst du die Linsen direkt in den Mixtopf geben – ohne vorheriges Einweichen!
Ob du also eine rote Linsensuppe Thermomix vegetarisch oder eine deftige Linsensuppe Rezept Thermomix mit Würstchen suchst – die Zubereitung im Thermomix macht es dir einfach!
Diese Linsen Suppe Thermomix ist besonders cremig und wird mit zarten Kartoffeln verfeinert. Perfekt für ein schnelles, gesundes Mittagessen!
Welche Linsen eignen sich für die Linsen Suppe Thermomix?
Nicht jede Linse ist gleich! Je nach gewünschter Konsistenz solltest du die richtige Linsensorte wählen:
1. Rote Linsen – Die perfekte Wahl für cremige Suppen
Die rote Linsensuppe Thermomix ist besonders beliebt, weil rote Linsen keine Schale haben und dadurch extra weich werden. Ideal für eine samtige Konsistenz!
2. Braune Linsen – Für einen klassischen Linsen Eintopf Thermomix
Braune Linsen behalten ihre Form besser und eignen sich hervorragend für eine herzhafte, stückige Linsen Suppe Thermomix.
3. Beluga- oder Berglinsen – Edle Varianten für Feinschmecker
Möchtest du eine rote Linsensuppe Thermomix vegetarisch mit einer besonderen Note? Dann probiere schwarze oder Berglinsen für mehr Biss!
Die richtige Linsensorte entscheidet über Geschmack und Konsistenz – wähle also die passende für dein Rezept!
Diese Linsen Suppe Thermomix mit Kartoffeln und aromatischen Gewürzen ist perfekt für kalte Tage. Schnell, nahrhaft und unglaublich lecker!
Linsen Suppe Thermomix – Was macht sie so gesund?
Eine Linsen Suppe Thermomix ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum du sie regelmäßig genießen solltest:
✔ Proteinreich: Linsen sind eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen – perfekt für Vegetarier! ✔ Reich an Ballaststoffen: Eine rote Linsensuppe Thermomix hält lange satt und unterstützt die Verdauung. ✔ Voller Vitamine und Mineralstoffe: Besonders Eisen, Magnesium und Folsäure sind in Linsen reichlich enthalten. ✔ Geringer Fettgehalt: Ein Linsen Eintopf Thermomix ist leicht bekömmlich und kalorienarm.
Ob du eine rote Linsen Suppe Thermomix oder einen klassischen Linseneintopf Thermomix wählst – dein Körper wird es dir danken!
Linsen Suppe Thermomix – Mit oder ohne Einweichen?
Eine häufige Frage: Muss man Linsen vor dem Kochen einweichen? Die Antwort hängt von der Linsensorte ab:
✔ Rote Linsen: Nein, sie sind bereits geschält und kochen schnell. Perfekt für eine rote Linsensuppe Thermomix vegetarisch. ✔ Braune & grüne Linsen: Einweichen verkürzt die Garzeit, ist aber nicht zwingend nötig. ✔ Beluga- & Berglinsen: Diese Sorten solltest du vorher mindestens 2 Stunden einweichen.
Für eine Linsensuppe Thermomix schnell sind also rote Linsen die beste Wahl!
Diese Linsen Suppe Thermomix mit Kartoffeln und Kräutern ist ein echtes Wohlfühlgericht. Schnell, nahrhaft und unglaublich lecker!
Linsen Suppe Thermomix – Diese Gewürze machen den Unterschied
Damit deine Linsen Suppe Thermomix besonders aromatisch wird, solltest du die richtigen Gewürze verwenden. Hier einige beliebte Kombinationen:
Die richtigen Gewürze geben deiner Linsensuppe Rezept Thermomix eine individuelle Note!
Die beste Linsen Suppe Thermomix für jede Gelegenheit
Egal ob du eine rote Linsensuppe Thermomix vegetarisch, einen deftigen Linsen Eintopf Thermomix oder eine würzige türkische rote Linsensuppe Thermomix zubereiten möchtest – mit dem Thermomix gelingt es garantiert!
Durch die schnelle und einfache Zubereitung, den cremigen Geschmack und die vielen gesunden Nährstoffe wird diese Suppe zu einem echten Highlight.
Jetzt ausprobieren und die beste Linsen Suppe Thermomix genießen!
Diese Linsen Suppe Thermomix ist deftig, sättigend und voller Geschmack! Perfekt mit frischem Brot und Salat serviert.
Vorbereitungszeit10 minsKochzeit30 minsGesamtzeit40 Min.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Portionen:
4
Kalorien:
280
Beste Jahreszeit:
Winter, Herbst
Beschreibung
Diese Linsen Suppe Thermomix ist deftig, gesund und in wenigen Schritten fertig. Egal ob du eine klassische rote Linsensuppe Thermomix, einen herzhaften Thermomix Linseneintopf oder eine vegetarische Linsensuppe Thermomix suchst – dieses Rezept gelingt garantiert! Dank der einfachen Zubereitung im Thermomix sparst du Zeit und erhältst eine perfekt cremige oder rustikale Konsistenz. Jetzt ausprobieren und genießen!
Zutaten für die Linsen Suppe im Thermomix
- Kochen-Mode Deaktiviert
Grundzutaten für eine klassische Linsensuppe:
Zusätzliche Zutaten für eine türkische rote Linsensuppe im Thermomix:
Zubereitung – So gelingt die Linsensuppe im Thermomix perfekt
Gemüse vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, bis eine feine Masse entsteht. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen in der Suppe.
Karotten und Kartoffeln in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. Diese Basis gibt der Linsensuppe eine angenehme Süße und eine cremige Konsistenz.
Anbraten für mehr Aroma
Olivenöl und Tomatenmark dazugeben, um den Geschmack zu intensivieren und die Zutaten leicht zu karamellisieren. Die Mischung für 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten lassen, damit sich die Röstaromen entfalten.
Dieser Schritt verleiht der Linsen Suppe Thermomix eine besondere Tiefe und macht sie noch geschmacksintensiver.
Linsen und Gewürze hinzufügen
Die Linsen zusammen mit den Gewürzen und der Gemüsebrühe in den Thermomix geben. Durch die Kombination von Kreuzkümmel, Paprika und Pfeffer erhält die Suppe eine würzige Note.
Alles für 25 Min./100°C/Stufe 1 kochen lassen, damit die Linsen weich werden und sich die Aromen optimal entfalten können.
Cremige oder stückige Konsistenz wählen
Wer eine besonders feine Suppe bevorzugt, kann sie nach dem Kochen für 30 Sek./Stufe 7 pürieren, bis sie schön cremig ist. Für eine rustikale Variante einfach nur kurz umrühren, sodass noch Stücke der Linsen und des Gemüses erhalten bleiben.
Beide Varianten schmecken köstlich und lassen sich je nach Vorliebe anpassen.
Einige der Ausrüstungen, die ich in meiner Küche benutze
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
springen:
Linsen suppe thermomix.
Bewerten Sie dieses Rezept:
Thermomix Linseneintopf – Deftig und Sättigend
Ein Thermomix Linseneintopf ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich nahrhaft und sättigend. Dank der optimalen Kochfunktion des Thermomix bleibt die Suppe schön cremig, während das Gemüse seinen Biss behält. Ob mit klassischen braunen Linsen oder einer Mischung aus roten und grünen Linsen – dieser Linseneintopf überzeugt mit seinem herzhaften Geschmack und seiner unkomplizierten Zubereitung.
Die besten Linsen für den Thermomix Linseneintopf
Linsen gibt es in verschiedenen Varianten, doch nicht alle eignen sich gleich gut für einen deftigen Eintopf. Braune oder grüne Linsen behalten ihre Form beim Kochen und sorgen für eine rustikale Konsistenz. Für eine sämige Suppe kann man sie mit roten Linsen kombinieren, die von Natur aus schneller zerfallen.
Würzige Zutaten für ein perfektes Aroma
Ein Thermomix Linseneintopf lebt von seinen Gewürzen. Neben klassischen Zutaten wie Lorbeerblättern, Kreuzkümmel und Paprika sorgt etwas Balsamico-Essig oder Zitronensaft für eine angenehme Säure. Wer es noch herzhafter mag, kann geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Zimt hinzufügen – das gibt der Suppe eine besondere Geschmacksnote.
Welche Einlage passt dazu?
Um den Linseneintopf noch gehaltvoller zu machen, können Kartoffeln, Karotten oder Sellerie ergänzt werden. Auch Würstchen oder Speck für eine nicht-vegetarische Variante machen den Thermomix Linseneintopf noch deftiger. Vegane Alternativen sind Räuchertofu oder vegane Wurst, die erst gegen Ende der Kochzeit hinzugefügt werden.
Rote Linsensuppe im Thermomix – Die orientalische Variante
Die rote Linsensuppe im Thermomix ist eine besonders beliebte Variante mit orientalischem Touch. Durch die roten Linsen wird die Suppe wunderbar cremig und bekommt eine feine, leicht nussige Note. Besonders in der türkischen oder indischen Küche ist diese Suppe ein echter Klassiker und wird gerne mit Koriander, Kreuzkümmel und Zitronensaft verfeinert.
Warum rote Linsen?
Rote Linsen sind eine tolle Basis für die rote Linsensuppe Thermomix, da sie eine besonders weiche Konsistenz haben und nicht eingeweicht werden müssen. Sie zerfallen während des Kochens und sorgen für eine cremige Konsistenz, die sich wunderbar mit Gewürzen verbindet.
Orientalische Gewürze für den besonderen Geschmack
Das Geheimnis einer aromatischen roten Linsensuppe im Thermomix liegt in den Gewürzen. Kreuzkümmel, Koriander und Paprika sorgen für eine warme Würze, während Kurkuma und Ingwer der Suppe eine leichte Schärfe und eine gesunde Note verleihen. Ein Spritzer Zitronensaft rundet den Geschmack perfekt ab.
Toppings für das besondere Etwas
Ein gutes Topping macht die Suppe noch besser! Besonders gut passen geröstete Kichererbsen, frische Kräuter wie Petersilie oder Minze und ein Klecks Joghurt oder Kokosmilch für eine extra cremige Textur. Auch ein Stück Fladenbrot oder Pita-Brot ist die perfekte Beilage zu dieser aromatischen Suppe.
Linsensuppe Thermomix vegetarisch – Eine leichte Option
Eine linsensuppe thermomix vegetarisch ist die perfekte Wahl für alle, die es leicht, aber dennoch sättigend mögen. Ohne Fleisch oder tierische Produkte zubereitet, bleibt diese Suppe dennoch vollmundig und nährstoffreich. Besonders gut eignen sich rote oder gelbe Linsen, da sie von Natur aus schneller zerfallen und eine schöne cremige Konsistenz geben.
Die richtige Gemüseauswahl für eine leichte Suppe
Um der linsensuppe thermomix vegetarisch mehr Geschmack und Struktur zu geben, eignen sich Karotten, Kartoffeln, Sellerie und Lauch besonders gut. Diese Gemüsesorten sorgen für eine angenehme Süße und machen die Suppe noch aromatischer.
Vegane Alternativen für extra Geschmack
Auch ohne tierische Produkte kann man der Suppe eine schöne Tiefe geben. Statt Fleischbrühe kann man eine selbstgemachte Gemüsebrühe oder etwas Hefeflocken für einen herzhaften Geschmack verwenden. Ein Schuss Kokosmilch oder Sojajoghurt sorgt für zusätzliche Cremigkeit.
Perfekte Beilagen zur vegetarischen Linsensuppe
Zu einer linsensuppe thermomix vegetarisch passen besonders gut knuspriges Brot, geröstete Nüsse oder ein paar frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie. Wer es besonders würzig mag, kann etwas geröstetes Chili-Öl oder eine Prise Zimt hinzufügen – so bekommt die Suppe eine besondere Note.
Linsensuppe Thermomix schnell – Perfekt für Eilige
Wenn es schnell gehen muss, ist die Linsensuppe Thermomix schnell die perfekte Lösung. Dank der effizienten Zubereitung im Thermomix gelingt die Suppe in wenigen Schritten, ohne dass du lange am Herd stehen musst. Besonders an stressigen Tagen oder wenn der Hunger groß ist, ist dieses Rezept eine ideale Option.
Warum ist die Linsensuppe im Thermomix so schnell fertig?
Der Thermomix übernimmt alle wichtigen Schritte: Vom Zerkleinern der Zutaten über das Andünsten bis hin zum Kochen – alles geschieht in einem Gerät. Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geschirr. Zudem entfällt das Einweichen der Linsen, sodass die Linsensuppe Thermomix schnell direkt gekocht werden kann.
Die besten Zutaten für eine schnelle Linsensuppe
Für eine besonders schnelle Zubereitung empfehlen sich rote oder gelbe Linsen, da sie schneller gar sind als grüne oder braune Linsen. Gemüse wie Karotten, Sellerie und Kartoffeln sorgen für Geschmack, während Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika und Lorbeerblätter für die richtige Würze sorgen.
Schnelle Variationen für mehr Abwechslung
Linsensuppe Thermomix vegetarisch: Mit Kokosmilch oder pflanzlichem Joghurt wird die Suppe extra cremig.
Scharfe Linsensuppe: Ein Spritzer Chili-Öl oder etwas Harissa sorgt für eine würzige Note.
Orientalische Variante: Mit Kreuzkümmel, Ingwer und Koriander bekommt die Suppe eine exotische Würze.
Rote Linsensuppe mit Kartoffeln Thermomix – Extra cremig
Die rote Linsensuppe mit Kartoffeln Thermomix ist besonders cremig und nahrhaft. Durch die Kombination aus roten Linsen und Kartoffeln erhält die Suppe eine samtige Konsistenz und schmeckt besonders mild und sättigend.
Warum Kartoffeln in der Linsensuppe?
Kartoffeln sorgen nicht nur für eine angenehme Cremigkeit, sondern auch für eine natürliche Bindung der Suppe, sodass keine zusätzlichen Verdickungsmittel nötig sind. Sie bringen zudem eine leichte Süße mit, die perfekt zu den würzigen Aromen der Linsensuppe passt.
Welche Gewürze passen am besten?
Um den Geschmack der rote Linsensuppe mit Kartoffeln Thermomix zu intensivieren, eignen sich folgende Gewürze besonders gut:
Kurkuma & Kreuzkümmel: Für eine leichte orientalische Note.
Paprikapulver: Gibt der Suppe eine angenehme Würze.
Zitronensaft: Bringt Frische und rundet die Aromen perfekt ab.
Tipps für eine noch cremigere Konsistenz
Um die rote Linsensuppe mit Kartoffeln Thermomix noch cremiger zu machen, kann sie nach dem Kochen für 30 Sekunden auf Stufe 7 püriert werden. Wer es besonders sämig mag, kann zusätzlich etwas pflanzliche Sahne oder Kokosmilch unterrühren.
Warum du Linsensuppe im Thermomix lieben wirst
Die Linsensuppe Thermomix ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig, gesund und voller Geschmack. Ob klassisch, orientalisch oder cremig – die Möglichkeiten sind endlos!
Zeitsparend und unkompliziert
Mit dem Thermomix entfällt das mühsame Rühren und Kontrollieren der Suppe. Alle Zutaten kommen in den Mixtopf, und der Thermomix übernimmt den Rest. In kürzester Zeit hast du eine perfekt gekochte Linsensuppe Thermomix schnell, ohne viel Aufwand.
Gesund und nahrhaft
Linsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe. Eine Linsensuppe Thermomix vegetarisch liefert alle essenziellen Nährstoffe und ist gleichzeitig kalorienarm und sättigend.
Perfekt für jede Ernährungsweise
Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – die Linsensuppe Thermomix lässt sich ganz nach individuellen Vorlieben anpassen. Wer es herzhaft mag, kann Würstchen oder Speck hinzufügen, während eine pflanzliche Variante mit Kokosmilch oder Räuchertofu genauso lecker schmeckt.
Vielseitig und wandelbar
Mit wenigen Zutaten und Gewürzen kann die Linsensuppe Thermomix immer wieder neu interpretiert werden:
Türkische rote Linsensuppe Thermomix: Mit Minze und Zitrone verfeinert.
Indische Dal-Suppe: Mit Curry und Kokosmilch für eine exotische Note.
Rote Linsensuppe mit Kartoffeln Thermomix: Extra cremig und sättigend.
Ganz egal, für welche Variante du dich entscheidest – die Linsensuppe Thermomix wird garantiert ein neues Lieblingsgericht in deiner Küche!
Schnelle Kichererbsensuppe – proteinreich und sättigend
Tomatensuppe mit Basilikum – klassisch und aromatisch
Brokkolisuppe mit Kartoffeln – cremig und gesund
Probiere sie aus und finde deine Lieblingssuppe!
Fazit: Die beste Linsen Suppe Thermomix für jede Gelegenheit
Dieses Linsen Suppe Thermomix Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob du eine klassische Thermomix Linseneintopf-Variante, eine cremige rote Linsensuppe mit Kartoffeln Thermomix oder eine orientalische Variante mit exotischen Gewürzen bevorzugst – diese Suppe passt zu jeder Gelegenheit.
Besonders praktisch ist, dass die Zubereitung im Thermomix mühelos gelingt. Alle Zutaten werden schnell verarbeitet, gekocht und bei Bedarf fein püriert – so erhältst du im Handumdrehen eine perfekte Suppe. Außerdem ist diese rote Linsensuppe Thermomix vegetarisch nicht nur lecker, sondern auch gesund, sättigend und voller pflanzlicher Proteine.
Ganz gleich, ob du eine schnelle Mahlzeit für den Alltag suchst oder deine Gäste mit einer herzhaften Linsensuppe Thermomix schnell beeindrucken möchtest – dieses Rezept wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht in deiner Küche!
Jetzt bist du dran – Hast du die Linsen Suppe Thermomix ausprobiert?
Hast du dieses Linsen Suppe Thermomix Rezept schon nachgekocht? Oder hast du vielleicht deine eigene Variation kreiert, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder eine besondere Würzung hinzugefügt hast? Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen! Teile deine Tipps und Ideen in den Kommentaren unten.
Wenn dir diese Linsensuppe Thermomix vegetarisch geschmeckt hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und erzähle uns, ob du die cremige oder die rustikale Variante bevorzugst. Vielleicht hast du ja auch eine orientalische Version mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Koriander ausprobiert?
Falls du ein Foto deiner selbstgemachten Linsensuppe Thermomix schnell gemacht hast, teile es mit uns auf Social Media mit dem Hashtag #MeineThermomixLinsensuppe. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und sie mit der Community zu teilen!
Teile das Rezept
Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊
Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.
FAQs - Häufig gestellte Fragen zur Linsensuppe im Thermomix
Alle ausklappen:
Wie bereite ich eine klassische Linsensuppe im Thermomix zu?
Eine klassische Linsensuppe Thermomix ist schnell und einfach zubereitet. Dafür werden Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Kartoffeln im Thermomix zerkleinert und mit Öl angedünstet. Danach kommen Linsen, Gewürze und Gemüsebrühe dazu, bevor alles für ca. 25 Minuten gekocht wird. Wer eine cremige Konsistenz bevorzugt, kann die Suppe am Ende pürieren.
Gibt es ein Rezept für türkische rote Linsensuppe im Thermomix?
Ja, eine türkische rote Linsensuppe Thermomix ist besonders aromatisch und würzig. Sie wird mit roten Linsen, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprika und Minze zubereitet. Nach dem Kochen wird sie fein püriert und mit Zitronensaft abgerundet. Dieses Rezept ist eine perfekte Wahl für alle, die eine exotische Note in ihrer rote Linsensuppe Thermomix mögen.
Wie kann ich einen schnellen Linseneintopf im Thermomix zubereiten?
Ein Thermomix Linseneintopf gelingt besonders schnell, wenn du rote oder gelbe Linsen verwendest, da diese ohne Einweichen in nur 20 Minuten gar sind. Zerkleinere zuerst Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Thermomix, dünste sie mit Öl an und gib dann Linsen, Gewürze und Gemüsebrühe dazu. Nach dem Kochen kannst du den Linsen Eintopf Thermomix nach Belieben pürieren oder stückig lassen.
Welche Linsen eignen sich am besten für Linsensuppe im Thermomix?
Die Wahl der Linsen hängt von der gewünschten Konsistenz ab:
Rote Linsen: Perfekt für eine rote Linsensuppe Thermomix, da sie schnell zerfallen und eine cremige Konsistenz ergeben.
Braune oder grüne Linsen: Ideal für einen Linsen Eintopf Thermomix, da sie ihre Form behalten und der Suppe mehr Struktur verleihen.
Belugalinsen: Eine edle Variante für eine gehaltvolle Suppe mit leicht nussigem Aroma.
Wie bereite ich eine vegetarische Linsensuppe im Thermomix zu?
Eine Linsensuppe Thermomix vegetarisch ist ganz einfach zuzubereiten. Verwende anstelle von Fleischbrühe eine kräftige Gemüsebrühe und ergänze die Suppe mit Kartoffeln, Karotten und Sellerie für mehr Geschmack. Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika oder Kurkuma verleihen der Suppe eine würzige Note. Für eine cremige Konsistenz kannst du am Ende etwas Kokosmilch oder pflanzlichen Joghurt hinzufügen.
Kann ich Linsensuppe im Thermomix ohne vorheriges Einweichen der Linsen kochen?
Ja, du kannst eine Linsensuppe Thermomix schnell zubereiten, ohne die Linsen vorher einzuweichen. Besonders rote Linsen sind ideal, da sie in nur 15–20 Minuten weich werden. Braune oder grüne Linsen benötigen etwas länger, etwa 25–30 Minuten, können aber ebenfalls ohne Einweichen direkt im Thermomix gekocht werden.
Wie lange dauert die Zubereitung von Linsensuppe im Thermomix?
Die Zubereitungszeit hängt von der Art der Linsen ab:
Rote Linsen: ca. 20 Minuten
Braune oder grüne Linsen: ca. 30 Minuten
Linsen Eintopf Thermomix mit Kartoffeln: ca. 35 Minuten
Dank des Thermomix kannst du eine Linsensuppe Thermomix schnell zubereiten, ohne ständig umrühren oder die Konsistenz überwachen zu müssen.
Gibt es spezielle Rezepte für rote Linsensuppe mit Kartoffeln im Thermomix?
Ja, die rote Linsensuppe mit Kartoffeln Thermomix ist besonders cremig und sättigend. Die Kartoffeln sorgen für eine natürliche Bindung, sodass keine zusätzlichen Verdickungsmittel nötig sind. Nach dem Kochen wird die Suppe fein püriert, sodass eine samtige Konsistenz entsteht. Besonders gut passt dazu ein Hauch von Zitronensaft oder Minze für eine frische Note.
Wie kann ich die Linsensuppe im Thermomix verfeinern oder variieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, um eine Linsensuppe Rezept Thermomix individuell zu gestalten:
Cremige Variante: Mit Kokosmilch oder pflanzlicher Sahne verfeinern.
Orientalische Note: Kreuzkümmel, Koriander und Ingwer hinzufügen.
Würzige Version: Mit Chili, Harissa oder geräuchertem Paprikapulver abrunden.
Herzhafte Ergänzung: Würstchen, Speck oder Räuchertofu dazugeben.
So kannst du deine Linsensuppe Thermomix vegetarisch oder deftig anpassen, ganz nach deinem Geschmack!
Wie bewahre ich übrig gebliebene Linsensuppe aus dem Thermomix am besten auf?
Im Kühlschrank: Die Linsensuppe Thermomix schnell hält sich gut verschlossen für ca. 3 Tage im Kühlschrank.
Im Gefrierschrank: Linsensuppe lässt sich problemlos einfrieren und hält sich dort bis zu 3 Monate. Am besten in Portionsbehältern einfrieren, damit sie einfach aufgetaut werden kann.
Tipp: Beim Erwärmen kann die Suppe etwas dicker werden – einfach mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen!
Ismail Taki
Food- und Lifestyle-Blogger
Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!
Ich liebe Eintöpfe und dieser Linsen Eintopf Thermomix hat eine richtig schöne, kräftige Würze. Perfekt für die ganze Familie.
Issay
Genau, ein echter Familienklassiker! Schön deftig, sättigend und voller Geschmack.
Petra
Ich habe lange nach einer türkischen roten Linsensuppe Thermomix gesucht, die so schmeckt wie im Urlaub – und dieses Rezept trifft es perfekt
Issay
Das freut mich total! 🥰 Die türkische rote Linsensuppe ist einfach ein Klassiker, schön würzig und samtig.
Astrid
Diese rote Linsensuppe Thermomix hat mich total begeistert! Perfekt gewürzt und schön sämig. Habe sie mit Fladenbrot serviert ein Gedicht.
Issay
Mit Fladenbrot klingt das fantastisch! Eine super Idee, um die Suppe noch besser zu genießen.
Barbara
Ich liebe Linsensuppe Thermomix schnell, wenn es mal flott gehen muss. Das Rezept ist super einfach, und die Suppe schmeckt unglaublich gut.
Issay
Genau, schnell und lecker! Perfekt für stressige Tage oder wenn man einfach etwas Warmes und Deftiges braucht. 😊
Ulrike
Diese Linsensuppe Thermomix vegetarisch ist wunderbar cremig geworden. Ich habe sie mit Kokosmilch verfeinert – das gibt eine tolle, leicht exotische Note!
Issay
Kokosmilch ist eine tolle Ergänzung! Sie macht die Suppe extra cremig und gibt eine feine Süße. Danke für den Tipp!
User-Bewertungen
Ich liebe Eintöpfe und dieser Linsen Eintopf Thermomix hat eine richtig schöne, kräftige Würze. Perfekt für die ganze Familie.
Genau, ein echter Familienklassiker! Schön deftig, sättigend und voller Geschmack.
Ich habe lange nach einer türkischen roten Linsensuppe Thermomix gesucht, die so schmeckt wie im Urlaub – und dieses Rezept trifft es perfekt
Das freut mich total! 🥰 Die türkische rote Linsensuppe ist einfach ein Klassiker, schön würzig und samtig.
Diese rote Linsensuppe Thermomix hat mich total begeistert! Perfekt gewürzt und schön sämig. Habe sie mit Fladenbrot serviert ein Gedicht.
Mit Fladenbrot klingt das fantastisch! Eine super Idee, um die Suppe noch besser zu genießen.
Ich liebe Linsensuppe Thermomix schnell, wenn es mal flott gehen muss. Das Rezept ist super einfach, und die Suppe schmeckt unglaublich gut.
Genau, schnell und lecker! Perfekt für stressige Tage oder wenn man einfach etwas Warmes und Deftiges braucht. 😊
Diese Linsensuppe Thermomix vegetarisch ist wunderbar cremig geworden. Ich habe sie mit Kokosmilch verfeinert – das gibt eine tolle, leicht exotische Note!
Kokosmilch ist eine tolle Ergänzung! Sie macht die Suppe extra cremig und gibt eine feine Süße. Danke für den Tipp!