Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone – Ein Traum aus Erdbeeren

Portionen: 12 Gesamtzeit: 2 hrs 35 Min. Schwierigkeitsgrad: AnfÀnger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufĂŒgen
Cremiger Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone – einfach, schnell und unwiderstehlich lecker!
Ein köstlicher Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone, verziert mit frischen Erdbeeren und rotem Tortenguss, auf einer eleganten Glasplatte serviert. pinit Galerie anzeigen 5 photos

Ein Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ist die perfekte Wahl, wenn es schnell und einfach gehen soll. Dieser schneller Erdbeerkuchen ohne Backen begeistert mit einer cremigen Mascarpone-FĂŒllung, einem knusprigen Keksboden und einer fruchtigen Erdbeerschicht – ganz ohne Ofen!

Ein klassischer Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone, mit frischen Erdbeeren und glÀnzendem roten Tortenguss, auf einer Glasplatte serviert.
Dieser Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ĂŒberzeugt mit knusprigem Keksboden, cremiger Mascarpone-FĂŒllung und saftigen Erdbeeren – das perfekte Sommerdessert!

Warum Erdbeerkuchen ohne Backen so beliebt ist

Der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden ist ein echter Klassiker, wenn es um einfache und schnelle Kuchenrezepte geht. Viele bevorzugen ihn, weil er ohne aufwendiges Backen auskommt und dennoch herrlich schmeckt. Besonders im Sommer ist dieser Kuchen ideal, da er erfrischend leicht und fruchtig ist. Durch die Kombination aus Mascarpone, Keksboden und Erdbeeren erhÀlt er eine perfekte Balance zwischen cremig, knusprig und fruchtig.

Ein weiterer Vorteil dieses Erdbeer Kuchens ohne Backen ist die einfache Zubereitung. Ohne komplizierte Schritte und lange Wartezeiten ist er im Handumdrehen fertig. Ob als Geburtstagskuchen, fĂŒr den Sonntagskaffee oder als schneller Nachtisch – dieses Rezept passt immer!

Ein StĂŒck Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone auf einem weißen Teller, mit einer frischen Erdbeere und MinzblĂ€ttern dekoriert.
Ein StĂŒck cremiger Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone, serviert mit frischen Erdbeeren – ein fruchtiges und unwiderstehliches Dessert!

Die perfekte Kombination: Keksboden, Mascarpone und Erdbeeren

Ein Erdbeerkuchen mit Keksboden und Mascarpone ĂŒberzeugt nicht nur durch seine einfache Zubereitung, sondern auch durch seine unwiderstehliche Kombination aus Zutaten. Der Keksboden gibt dem Kuchen eine stabile und knusprige Basis, wĂ€hrend die Mascarpone-Creme fĂŒr eine luftige und sahnige Konsistenz sorgt. Die frischen Erdbeeren setzen einen fruchtigen Kontrast und verleihen dem Kuchen eine sommerliche Leichtigkeit.

Gerade die Kombination aus Erdbeeren und Mascarpone ist besonders beliebt. Sie verleiht dem Kuchen ein cremiges, aber dennoch frisches Aroma. Mit einem Hauch von Vanille oder Zitronenabrieb kann das Aroma noch weiter verfeinert werden.

Welche Kekse eignen sich fĂŒr den Keksboden?

Der Keksboden ist die Basis fĂŒr diesen Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und bestimmt maßgeblich die Textur und den Geschmack des Kuchens. Am besten eignen sich Butterkekse, da sie eine neutrale, leicht sĂŒĂŸe Note haben und sich gut mit Butter verbinden lassen. Alternativ können auch Vollkornkekse oder Haferkekse verwendet werden, um dem Kuchen eine leicht nussige Note zu verleihen.

FĂŒr eine schokoladige Variante kann man statt Butterkeksen auch Schokoladenkekse oder Kakaokekse nehmen. Besonders in Kombination mit Mascarpone und Erdbeeren sorgt dies fĂŒr ein intensiveres Geschmackserlebnis. Wichtig ist, dass die Kekse fein zerkrĂŒmelt und gleichmĂ€ĂŸig mit geschmolzener Butter vermischt werden, damit der Boden eine gute Konsistenz bekommt.

Ein StĂŒck Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone auf einem weißen Teller, mit einer frischen Erdbeere und MinzblĂ€ttern dekoriert.
Ein StĂŒck cremiger Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone, serviert mit frischen Erdbeeren – ein fruchtiges und unwiderstehliches Dessert!

Mascarpone als perfekte Creme fĂŒr den Erdbeerkuchen

Mascarpone ist eine ideale Zutat fĂŒr einen Erdbeerkuchen ohne Backen mit Mascarpone, da sie eine besonders cremige und reichhaltige Konsistenz bietet. Sie macht die FĂŒllung stabil genug, um ohne Gelatine auszukommen, wĂ€hrend sie gleichzeitig eine samtige Textur verleiht. Kombiniert mit FrischkĂ€se oder Sahne entsteht eine luftig-leichte Creme, die perfekt mit den Erdbeeren harmoniert.

Wer eine etwas leichtere Version bevorzugt, kann einen Teil der Mascarpone durch Joghurt oder Quark ersetzen. Dies verleiht dem Kuchen eine frische Note und reduziert den Fettgehalt, ohne den Geschmack zu beeintrĂ€chtigen. FĂŒr eine zusĂ€tzliche Aromatisierung kann Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb hinzugefĂŒgt werden.

Warum dieser Erdbeerkuchen ohne Gelatine auskommt

Viele Kuchenrezepte verwenden Gelatine, um eine feste Konsistenz zu erreichen. Dieser Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ohne Gelatine ist jedoch so konzipiert, dass er ganz ohne Gelatine auskommt. Das liegt daran, dass die Mascarpone-Creme von Natur aus eine dicke Konsistenz hat, die beim KĂŒhlen fest wird.

ZusĂ€tzlich sorgt der Keksboden fĂŒr eine stabile Grundlage, sodass der Kuchen auch ohne Gelatine seine Form behĂ€lt. Falls eine noch festere Konsistenz gewĂŒnscht wird, kann etwas SpeisestĂ€rke oder Puddingpulver in die Mascarpone-Creme eingerĂŒhrt werden. So bleibt der Kuchen auch bei warmen Temperaturen stabil.

Ein StĂŒck Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone auf einem weißen Teller, mit einer frischen Erdbeere und MinzblĂ€ttern dekoriert.
Ein StĂŒck cremiger Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone, serviert mit frischen Erdbeeren – ein fruchtiges und unwiderstehliches Dessert!

Fazit: Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfach, schnell und unwiderstehlich

Der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ist ein wahres Highlight fĂŒr alle, die es unkompliziert und lecker mögen. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand entsteht ein cremiger, fruchtiger Kuchen, der immer gut ankommt. Ob als schneller Erdbeerkuchen ohne Backen, als Erdbeer Torte mit Keksboden oder als klassische Erdbeertorte ohne Backen mit Mascarpone – dieses Rezept bietet unzĂ€hlige Variationen und garantiert puren Genuss!

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone – Ein Traum aus Erdbeeren

5 aus 28 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufĂŒgen
Vorbereitungszeit 35 mins Kochzeit 2 hrs Gesamtzeit 2 hrs 35 Min. Schwierigkeitsgrad: AnfĂ€nger Portionen: 12 Kalorien: 320 kcal Beste Jahreszeit: Herbst, Winter, Sommer, FrĂŒhling, GanzjĂ€hrig geeignet

Beschreibung

Dieser Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ist die perfekte Wahl fĂŒr alle, die einen fruchtigen und cremigen Kuchen ohne viel Aufwand genießen möchten. Mit einem knusprigen Keksboden, einer luftigen Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren ist er ideal fĂŒr den Sommer oder als schneller Kuchen fĂŒr besondere AnlĂ€sse.

Zutaten fĂŒr den Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone

- Kochen-Mode Deaktiviert

FĂŒr den Keksboden:

FĂŒr die Mascarpone-Creme:

FĂŒr das Erdbeer-Topping:

Zubereitung des No-Bake Erdbeerkuchens

  1. Keksboden vorbereiten

    Ein stabiler Boden ist die Basis fĂŒr jeden Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden. DafĂŒr die Butterkekse in einen Standmixer geben und zu feinen KrĂŒmeln verarbeiten. Alternativ können sie in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinert werden. Anschließend die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen und mit den Keksbröseln vermengen. Die Masse in eine Springform (Ø 22 cm) fĂŒllen, mit einem Löffel oder dem Boden eines Glases gleichmĂ€ĂŸig andrĂŒcken und fĂŒr mindestens 30 Minuten in den KĂŒhlschrank stellen, damit sie fest wird.

  1. Mascarpone-Creme zubereiten

    FĂŒr die cremige FĂŒllung den FrischkĂ€se, Mascarpone und Joghurt in eine SchĂŒssel geben und mit einem Schneebesen oder einem HandrĂŒhrgerĂ€t auf niedriger Stufe verrĂŒhren. Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb hinzufĂŒgen und nur so lange mixen, bis eine glatte Masse entsteht. Die Creme darf nicht zu lange gerĂŒhrt werden, damit sie ihre Standfestigkeit behĂ€lt. Nun die Creme gleichmĂ€ĂŸig auf dem gekĂŒhlten Keksboden verteilen und glattstreichen. Der Kuchen sollte nun fĂŒr mindestens zwei Stunden im KĂŒhlschrank ruhen, damit die FĂŒllung fester wird.

  1. Erdbeeren und Tortenguss vorbereiten

    WĂ€hrend der Kuchen kĂŒhlt, die Erdbeeren waschen, das GrĂŒn entfernen und in dĂŒnne Scheiben schneiden. Diese kreisförmig von außen nach innen auf die gekĂŒhlte Creme legen. Danach den roten Tortenguss nach Packungsanleitung mit 250 ml Wasser zubereiten. Den heißen Guss gleichmĂ€ĂŸig ĂŒber die Erdbeeren geben, sodass die OberflĂ€che komplett bedeckt ist. Anschließend den Kuchen erneut kĂŒhlen, bis der Guss vollstĂ€ndig fest ist.

  1. Kuchen servieren und genießen

    Nachdem der Kuchen vollstĂ€ndig durchgekĂŒhlt ist, kann er aus der Springform gelöst werden. DafĂŒr vorsichtig mit einem Messer am Rand entlangfahren, um ein sauberes Ergebnis zu erhalten. Der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Mascarpone und Keksboden lĂ€sst sich in ca. 12 StĂŒcke schneiden und schmeckt besonders gut, wenn er direkt aus dem KĂŒhlschrank kommt. Perfekt fĂŒr heiße Sommertage oder als schneller Kuchen fĂŒr spontane GĂ€ste!

Einige der AusrĂŒstungen, die ich in meiner KĂŒche benutze

Philips HR2041/41 Standmixer in Schwarz, 450 Watt mit ProBlend-Technologie und 1,9 Liter KunststoffbehÀlter, inklusive Trinkflasche.

Philips PowerBlend Pro 450

Nutrition Facts

Portionen 12


Menge pro Portion
Kalorien 320kcal
% TĂ€glicher Wert*
Fett insgesamt 20g31%
Gesamte Kohlenhydrate 30g10%
Ballaststoffe 2g8%
Eiweiß 5g10%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer ErnÀhrung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

Tipps fĂŒr den perfekten Erdbeerkuchen ohne Backen

  • FĂŒr eine Erdbeer Torte mit Keksboden, die besonders stabil ist, kann die Creme zusĂ€tzlich mit etwas geschlagener Sahne vermengt werden.
  • Wer einen noch intensiveren Geschmack möchte, kann den Boden aus Schokoladenkeksen oder Vollkornkeksen anfertigen.
  • Dieser No Bake Erdbeerkuchen schmeckt auch mit Himbeeren oder gemischten Beeren hervorragend.
  • FĂŒr eine zusĂ€tzliche geschmackliche Tiefe kann eine dĂŒnne Schicht Erdbeermarmelade zwischen Keksboden und Mascarpone-Creme aufgetragen werden.
springen: Erdbeerkuchen ohne backen mit keksboden und mascarpone.
Bewerten Sie dieses Rezept

Keksboden fĂŒr den Erdbeerkuchen ohne Backen vorbereiten

Ein stabiler und knuspriger Keksboden bildet die perfekte Basis fĂŒr einen Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden. Durch die Kombination von Butterkeksen und geschmolzener Butter entsteht eine feste Grundlage, die sowohl geschmacklich als auch strukturell ideal fĂŒr diesen No Bake Erdbeerkuchen ist.

Ein angeschnittener Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone, mit glÀnzendem Erdbeer-Topping und cremiger Mascarpone-Schicht, serviert auf einer Glasplatte.
Dieser Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone besticht durch seinen knusprigen Boden, die samtige Mascarpone-Creme und frische Erdbeeren – ein perfektes No-Bake-Dessert!

1. Kekse zerkleinern

Die Butterkekse in einen Standmixer geben und fein mahlen. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gelegt und mit einem Nudelholz zu feinen KrĂŒmeln verarbeitet werden. Je feiner die Keksbrösel, desto stabiler wird der Boden.

2. Butter schmelzen und mischen

Die Butter bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen lassen und anschließend mit den Keksbröseln grĂŒndlich vermengen. Dadurch entsteht eine gleichmĂ€ĂŸige Masse, die sich gut formen lĂ€sst.

3. Keksmasse in die Form drĂŒcken

Die Keks-Butter-Mischung in eine Springform (Ø 22 cm) fĂŒllen und mit einem Löffel oder dem Boden eines Glases gleichmĂ€ĂŸig andrĂŒcken. Wichtig ist, dass der Boden gut verdichtet wird, damit er spĂ€ter stabil bleibt.

4. KĂŒhlzeit

Den Keksboden fĂŒr den Erdbeerkuchen ohne Backen mindestens 30 Minuten in den KĂŒhlschrank stellen, damit er fest wird. So bleibt er beim Auftragen der Mascarpone-Creme stabil.

Mascarpone-Creme fĂŒr den Erdbeerkuchen ohne Backen zubereiten

Die Mascarpone-Creme macht den Erdbeerkuchen mit Keksboden und Mascarpone wunderbar cremig und luftig. Sie verleiht ihm eine besondere Frische und sorgt fĂŒr eine perfekte Konsistenz, die auch ohne Gelatine stabil bleibt.

Ein frischer Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone, mit leuchtendem Erdbeer-Topping und cremiger FĂŒllung, serviert auf einer Glasplatte.
Dieser Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone vereint einen knusprigen Keksboden, eine luftige Mascarpone-Creme und frische Erdbeeren – das perfekte No-Bake-Dessert!

1. Mascarpone, FrischkÀse und Joghurt vermengen

In einer großen SchĂŒssel die Mascarpone, den FrischkĂ€se und den Naturjoghurt mit einem Schneebesen oder HandrĂŒhrgerĂ€t auf niedriger Stufe kurz verrĂŒhren. Dabei darauf achten, dass die Creme nicht zu stark geschlagen wird, da sie sonst zu flĂŒssig werden könnte.

2. Zucker und Aromen hinzufĂŒgen

Den Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb in die Creme geben und vorsichtig unterrĂŒhren. Diese Zutaten sorgen fĂŒr die perfekte SĂŒĂŸe und eine angenehme Frische, die perfekt mit den Erdbeeren harmoniert.

3. Creme auf den Keksboden geben

Die fertige Mascarpone-Creme gleichmĂ€ĂŸig auf den gekĂŒhlten Keksboden streichen und mit einer Palette oder einem Löffel glattstreichen. Die OberflĂ€che sollte möglichst eben sein, damit das Erdbeer-Topping spĂ€ter gut haftet.

4. KĂŒhlzeit

Den Erdbeerkuchen ohne Backen mit Mascarpone fĂŒr mindestens zwei Stunden kĂŒhlen, damit die Creme fest wird und sich spĂ€ter sauber schneiden lĂ€sst.

Erdbeertopping fĂŒr den Erdbeerkuchen ohne Backen mit Mascarpone

Die fruchtige Erdbeerschicht verleiht dem Erdbeerkuchen mit Keksboden und Mascarpone nicht nur eine tolle Optik, sondern sorgt auch fĂŒr eine frische, sĂŒĂŸe Note, die perfekt mit der cremigen FĂŒllung harmoniert.

1. Erdbeeren vorbereiten

Die frischen Erdbeeren waschen, das GrĂŒn entfernen und in dĂŒnne Scheiben schneiden. Die Erdbeerscheiben anschließend in kreisförmigen Schichten von außen nach innen auf die gekĂŒhlte Mascarpone-Creme legen.

2. Tortenguss zubereiten

Den roten Tortenguss nach Packungsanleitung mit 250 ml Wasser anrĂŒhren und unter stĂ€ndigem RĂŒhren aufkochen. Der Guss sorgt nicht nur fĂŒr eine glĂ€nzende OberflĂ€che, sondern hilft auch, die Erdbeeren an Ort und Stelle zu halten.

3. Guss ĂŒber die Erdbeeren geben

Den heißen Tortenguss gleichmĂ€ĂŸig ĂŒber die Erdbeeren verteilen. Darauf achten, dass die Erdbeeren vollstĂ€ndig bedeckt sind, damit sie frisch bleiben und nicht austrocknen.

4. Letzte KĂŒhlzeit

Den Kuchen erneut in den KĂŒhlschrank stellen, bis der Guss vollstĂ€ndig fest ist. Dies dauert etwa 30 Minuten. Danach kann der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden serviert werden.

No Bake Erdbeerkuchen servieren und genießen

Nachdem der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden vollstĂ€ndig gekĂŒhlt und der Tortenguss fest geworden ist, kann er aus der Springform gelöst werden. Damit der Kuchen sauber aus der Form kommt, empfiehlt es sich, mit einem Messer vorsichtig am Rand entlangzufahren. So löst sich die Mascarpone-Schicht problemlos.

1. Perfekt schneiden

Um saubere KuchenstĂŒcke zu erhalten, sollte ein scharfes Messer verwendet werden. Besonders hilfreich ist es, das Messer kurz unter heißes Wasser zu halten und nach jedem Schnitt abzuwischen. Dadurch bleibt die Mascarpone-Creme in Form und die StĂŒcke sehen gleichmĂ€ĂŸig aus.

2. Servierideen

Der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Mascarpone schmeckt pur köstlich, kann aber mit weiteren Zutaten verfeinert werden:

  • Ein Klecks geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis passen perfekt dazu.
  • Frische MinzblĂ€tter oder gehobelte weiße Schokolade sorgen fĂŒr eine besondere Optik.
  • Eine leichte Staubzuckerschicht gibt dem Kuchen ein edles Finish.

3. Haltbarkeit und Lagerung

Dieser No Bake Erdbeerkuchen hĂ€lt sich gut abgedeckt im KĂŒhlschrank bis zu drei Tage. Allerdings schmeckt er frisch am besten, da die Erdbeeren mit der Zeit Wasser abgeben können. FĂŒr lĂ€ngere Haltbarkeit kann der Kuchen vor dem Belegen mit Erdbeeren eingefroren und spĂ€ter frisch dekoriert werden.

Alternative Variationen fĂŒr Erdbeerkuchen ohne Backen

Der klassische Erdbeerkuchen mit Keksboden und Mascarpone kann auf viele verschiedene Arten abgewandelt werden. Hier sind einige köstliche Variationen:

1. Erdbeerkuchen mit Keksboden und Pudding

Wer eine noch cremigere Konsistenz bevorzugt, kann zwischen dem Keksboden und der Mascarpone-Creme eine Schicht Vanillepudding hinzufĂŒgen. Dies macht den Kuchen mit Keksboden und Pudding besonders reichhaltig und sorgt fĂŒr eine harmonische SĂŒĂŸe.

2. Mascarpone Erdbeer Torte ohne Backen mit Schokolade

Eine schokoladige Variante des No Bake Erdbeerkuchens gelingt durch die Verwendung von Schokokeksen fĂŒr den Boden und einer leichten Schokoladencreme in der Mascarpone-Schicht. Ein Topping aus Erdbeeren und SchokospĂ€nen macht diesen Kuchen zu einem echten Hingucker.

3. Erdbeertorte ohne Backen mit Mascarpone und Kokos

FĂŒr eine sommerlich-exotische Variante kann geraspelte Kokosnuss in den Keksboden eingearbeitet und die Mascarpone-Creme mit Kokosmilch verfeinert werden. Das Ergebnis ist eine herrlich frische Erdbeertorte ohne Backen mit Mascarpone.

4. Kuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ohne Gelatine

Viele Rezepte verwenden Gelatine, um die Mascarpone-Creme zu stabilisieren. Dieser Kuchen kommt jedoch ganz ohne Gelatine aus, da die Mascarpone von Natur aus eine feste Konsistenz hat. Wer eine festere Creme bevorzugt, kann etwas SpeisestĂ€rke oder weiße Schokolade unterrĂŒhren.

Warum ist dieser Erdbeerkuchen ohne Backen so beliebt?

Ein Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch extrem vielseitig. Doch was macht ihn so besonders?

1. Keine Backzeit nötig

Dieser Erdbeer Kuchen ohne Backen spart Zeit und Energie, da kein Backofen benötigt wird. Das macht ihn ideal fĂŒr heiße Sommertage oder fĂŒr spontane Gelegenheiten, wenn ein schneller Kuchen gefragt ist.

2. Perfekte Konsistenz

Durch die Kombination aus Mascarpone, FrischkĂ€se und Joghurt bleibt die Creme wunderbar cremig und luftig. Gleichzeitig sorgt der Keksboden fĂŒr einen knusprigen Kontrast, was den Kuchen besonders lecker macht.

3. Frische und Fruchtigkeit

Die Erdbeeren verleihen dem Kuchen eine natĂŒrliche SĂŒĂŸe und Frische, die perfekt mit der Mascarpone-Creme harmoniert. Besonders im Sommer, wenn Erdbeeren Saison haben, ist dieser Kuchen eine ideale Wahl.

4. Variabel und anpassbar

Der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Mascarpone kann je nach Geschmack und Vorlieben angepasst werden. Ob mit Pudding, Schokolade oder einer anderen Frucht – die Möglichkeiten sind endlos.

5. Perfekt fĂŒr besondere AnlĂ€sse

Ob fĂŒr Geburtstage, Sommerpartys oder einfach als sĂŒĂŸe Überraschung – dieser No Bake Erdbeerkuchen kommt immer gut an. Durch seine ansprechende Optik mit den frischen Erdbeeren ist er ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetaf

Weitere Kuchen und Torten Rezepte fĂŒr Dich

Entdecke noch mehr köstliche No Bake Kuchen, die genauso einfach und lecker sind wie der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone:

  • Erdbeertorte Schoko: Ein himmlisches Zusammenspiel aus Schokolade und Erdbeeren – perfekt fĂŒr Geburtstage und besondere AnlĂ€sse.
  • Veganer Cheesecake ohne Backen: Ein cremiger veganer Cheesecake ohne Backen, der einfach zuzubereiten ist und mit einer samtigen FĂŒllung ĂŒberzeugt – ganz ohne tierische Produkte!
  • No Bake Schokoladenkuchen: Eine cremige Schokoladentorte mit knusprigem Keksboden – ganz ohne Backen, aber voller Geschmack.
  • Fruchtige Joghurt-Torte ohne Backen: Eine leichte und erfrischende Torte mit einer luftigen Joghurtcreme und saisonalen FrĂŒchten.
  • Mascarpone Himbeer Torte ohne Backen: Eine perfekte Kombination aus cremiger Mascarpone-FĂŒllung und fruchtigen Himbeeren auf einem knusprigen Boden.
  • Kuchen ohne Backen mit Keksboden und Pudding: Ein köstlicher Dessertkuchen mit Vanillepudding und fruchtigem Topping.
  • Zitronen-KĂ€sekuchen ohne Backen: Ein erfrischender No-Bake KĂ€sekuchen mit einer leichten Zitronennote – perfekt fĂŒr heiße Tage.

Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig Kuchen ohne Backen sein kann. Probiere sie aus und entdecke neue Lieblingsrezepte fĂŒr jede Gelegenheit!

Fazit: Der perfekte Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone

Der Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ist ein echtes Highlight fĂŒr alle, die eine schnelle und unkomplizierte Torte lieben. Die Kombination aus knusprigem Keksboden, cremiger Mascarpone-FĂŒllung und frischen Erdbeeren macht diesen Kuchen zu einem absoluten Genuss. Er ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern ĂŒberzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie.

Ein großer Vorteil dieses schnellen Erdbeerkuchens ohne Backen ist die einfache Zubereitung. Ohne Backen, ohne lange Wartezeiten und mit wenigen Zutaten entsteht ein köstliches Dessert, das sich perfekt fĂŒr sommerliche AnlĂ€sse eignet. Ob fĂŒr Geburtstage, Grillpartys oder als erfrischende SĂŒĂŸspeise an heißen Tagen – dieser No Bake Erdbeerkuchen ist immer eine gute Wahl.

Dank seiner Vielseitigkeit kann dieser Erdbeerkuchen mit Keksboden und Mascarpone nach Belieben variiert werden. Ob mit einer Schicht Pudding, SchokostĂŒckchen oder einer leichten Zitronennote – die Möglichkeiten sind endlos. Zudem bleibt die Mascarpone-Creme wunderbar stabil, sodass der Kuchen auch ohne Gelatine seine Form behĂ€lt.

Wer also nach einem einfachen, aber raffinierten Erdbeerkuchen ohne Backen sucht, wird mit diesem Rezept garantiert glĂŒcklich. Probier es aus und genieße einen cremigen, fruchtigen und unwiderstehlichen Kuchen, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch blitzschnell zubereitet ist!

Jetzt bist du dran – ErzĂ€hl uns, wie dir dein Erdbeerkuchen ohne Backen gelungen ist!

Hast du das Rezept fĂŒr Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone schon ausprobiert? Oder hast du vielleicht eine eigene Variation wie eine Mascarpone Erdbeer Torte ohne Backen kreiert? Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen! Teile deine Tipps und Ideen in den Kommentaren unten.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und erzĂ€hle uns, wie dir der No Bake Erdbeerkuchen geschmeckt hat. Hast du ihn mit einer besonderen Note verfeinert, zum Beispiel mit einer dĂŒnnen Schicht Erdbeermarmelade oder mit Schokoraspeln auf der Creme?Falls du ein Foto deines selbstgemachten Erdbeerkuchen mit Keksboden und Mascarpone gemacht hast, teile es mit uns auf Social Media mit dem Hashtag #MeinNoBakeKuchen. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und sie mit der Community zu teilen!

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

HĂ€ufig gestellte Fragen zum Erdbeerkuchen ohne Backen

Alle ausklappen:

Wie bereite ich einen Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone zu?

Ein Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ist besonders einfach und schnell zubereitet. Der Boden besteht aus zerbröselten Butterkeksen, die mit geschmolzener Butter vermischt und in eine Form gedrĂŒckt werden. Die Mascarpone-Creme wird aus Mascarpone, FrischkĂ€se, Joghurt, Puderzucker und Vanillezucker hergestellt. Nach einer kurzen KĂŒhlzeit wird der Kuchen mit frischen Erdbeeren belegt und mit einem Tortenguss versiegelt. Nach mindestens drei Stunden KĂŒhlzeit ist der schnelle Erdbeerkuchen ohne Backen servierfertig.

Welche Alternativen gibt es zu Gelatine in einem Kuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone?

Wer einen Kuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone ohne Gelatine zubereiten möchte, kann stattdessen auf natĂŒrliche Bindemittel zurĂŒckgreifen:

  • Agar-Agar: Ein pflanzliches Geliermittel, das in heißer FlĂŒssigkeit aufgelöst und unter die Mascarpone-Creme gemischt wird.
  • SpeisestĂ€rke: Kann in einer kleinen Menge mit Joghurt oder Sahne vermengt werden, um die FĂŒllung stabiler zu machen.
  • Weiße Schokolade: Gibt der Creme nicht nur eine sĂŒĂŸe Note, sondern sorgt auch fĂŒr eine festere Konsistenz.
    Durch die richtige KĂŒhlung wird die Mascarpone Erdbeer Torte ohne Backen auch ohne Gelatine stabil genug.

Wie lange muss ein Erdbeerkuchen ohne Backen im KĂŒhlschrank fest werden?

Ein Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone sollte mindestens 3 Stunden im KĂŒhlschrank ruhen, damit die Mascarpone-Creme fest genug wird und der Kuchen problemlos geschnitten werden kann. Wer eine noch bessere StabilitĂ€t wĂŒnscht, kann ihn auch ĂŒber Nacht kĂŒhlen. Besonders wichtig ist die KĂŒhlzeit, wenn der Kuchen mit einem Tortenguss ĂŒberzogen ist, da dieser erst richtig fest werden muss, bevor der Kuchen serviert wird.

Kann ich fĂŒr einen Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone auch TiefkĂŒhl-Erdbeeren verwenden?

Ja, aber es gibt einige Dinge zu beachten. TiefgekĂŒhlte Erdbeeren enthalten mehr Wasser als frische und können beim Auftauen FlĂŒssigkeit abgeben, was die Konsistenz des Kuchens beeinflusst. Wenn keine frischen Erdbeeren verfĂŒgbar sind, sollten die TiefkĂŒhl-Erdbeeren:

  • Vor dem Belegen vollstĂ€ndig aufgetaut und gut abgetropft werden.
  • Mit etwas SpeisestĂ€rke oder einem leichten Zuckerbad behandelt werden, um ĂŒberschĂŒssige Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • Als PĂŒree verarbeitet und mit Mascarpone vermischt werden, um eine fruchtige Cremeschicht zu erhalten.

Wie kann ich einen Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Pudding zubereiten?

Ein Kuchen ohne Backen mit Keksboden und Pudding ist eine köstliche Alternative. Statt einer Mascarpone-Creme wird eine Vanillepudding-FĂŒllung verwendet. DafĂŒr wird Vanillepudding aus Milch, Zucker und StĂ€rke gekocht und nach dem AbkĂŒhlen auf den Keksboden gegeben. Nach einer kurzen KĂŒhlzeit wird der Kuchen mit Erdbeeren belegt und mit Tortenguss ĂŒberzogen. Diese Variante ist besonders leicht, cremig und fruchtig – perfekt fĂŒr alle, die einen No Bake Erdbeerkuchen ohne schwere SahnefĂŒllung suchen.

Welche Kekssorten eignen sich am besten fĂŒr den Boden eines Erdbeerkuchens ohne Backen?

FĂŒr einen Erdbeerkuchen mit Keksboden und Mascarpone eignen sich verschiedene Kekssorten:

  • Butterkekse: Klassisch und neutral im Geschmack.
  • Haferkekse: Verleihen dem Boden eine leicht nussige Note.
  • Löffelbiskuits: Ideal fĂŒr einen Erdbeer Torte mit Keksboden, da sie eine lockere Konsistenz haben.
  • Schokoladenkekse: Perfekt fĂŒr eine schokoladige Variante mit Kakao-Mascarpone-Creme.
    Je nach gewĂŒnschtem Geschmack kann die Kekssorte angepasst werden, um den Kuchen noch aromatischer zu gestalten.

Wie lange ist ein Erdbeerkuchen ohne Backen im KĂŒhlschrank haltbar?

Ein Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden hĂ€lt sich im KĂŒhlschrank etwa 2-3 Tage. Um zu verhindern, dass die Erdbeeren austrocknen oder die Mascarpone-Creme zu weich wird, sollte der Kuchen gut abgedeckt oder in einer geschlossenen Kuchenbox aufbewahrt werden. Falls der Kuchen fĂŒr mehrere Tage aufbewahrt werden soll, empfiehlt es sich, die Erdbeeren erst kurz vor dem Servieren zu schneiden und aufzulegen.

Kann ich diesen Kuchen einfrieren?

Ja, ein Erdbeerkuchen ohne Backen mit Mascarpone kann eingefroren werden, aber mit EinschrÀnkungen:

  • Der Keksboden kann fest und trocken werden.
  • Die Mascarpone-Creme kann durch das Einfrieren leicht krĂŒmelig werden.

Frische Erdbeeren werden nach dem Auftauen wÀssrig.
Am besten friert man den Kuchen ohne Erdbeeren ein und dekoriert ihn erst nach dem Auftauen. Vor dem Servieren sollte er langsam im KĂŒhlschrank aufgetaut werden.

Welche Toppings passen zu einem Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone?

Neben den klassischen Erdbeeren und Tortenguss gibt es viele kreative Topping-Ideen:

  • Weiße Schokoladenraspeln fĂŒr eine edle Optik.
  • Pistazien oder gehackte NĂŒsse fĂŒr einen knusprigen Kontrast.
  • MinzblĂ€tter fĂŒr eine frische Note.
  • Erdbeermarmelade als dĂŒnne Schicht unter den Erdbeeren, um den Geschmack zu intensivieren.
    Diese Toppings verleihen dem Kuchen eine persönliche Note und machen ihn noch köstlicher.

Wie kann ich den Erdbeerkuchen ohne Backen mit Mascarpone noch leichter machen?

Wer eine kalorienÀrmere Variante sucht, kann einige Anpassungen vornehmen:

  • Statt Mascarpone eine Mischung aus FrischkĂ€se und griechischem Joghurt verwenden.
  • Butterkeks-Boden durch einen Haferflocken-Nuss-Boden ersetzen.
  • Puderzucker reduzieren oder durch Honig/SĂŒĂŸstoff ersetzen.
  • Anstelle von Tortenguss einfach frische Erdbeeren verwenden.
    Diese kleinen Änderungen machen den Kuchen leichter, ohne auf den cremigen Geschmack zu verzichten.

Ismail, der 33-jĂ€hrige GrĂŒnder von Kueche Gemacht, einem Blog fĂŒr Kochrezepte und kulinarische Inspirationen
Ismail Taki Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft fĂŒr Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 28 ratings
5 Sterne
28
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Hinterlassen Sie eine Antwort auf Christine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Hinterlassen Sie eine Antwort auf Christine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Petra

    Super Rezept ich glaube ich werden diesen Kuchen auch in nĂ€chster Zeit „backen“

    • Issay

      Unbedingt! Und ganz ohne Ofen 😉 Viel Spaß dabei!

  2. Brigitte

    da will man sofort losfuttern ! 😋

    • Issay

      Haha, genau das war das Ziel! 😄🍓

  3. Martina

    Hallo Issay, mir schmeckt es schon allein vom zusehen
    Werde ihn auf jeden Fall machen. Danke fĂŒr deine tollen Rezepte, lieben Gruß 😊

    • Issay

      Das freut mich riesig! Viel Spaß beim Zubereiten und liebe GrĂŒĂŸe zurĂŒck đŸ€—

  4. gabriele

    Super vielen Dank liebe Issay đŸ‘đŸ˜ŠđŸ“â™„ïžsehr lecker 😋

    • Issay

      Vielen lieben Dank! Freut mich total, dass es dir geschmeckt hat 💕

  5. Christine

    Mein Vorschlag: auf dem Boden vor EinfĂŒllen der Creme Erdbeermarmelade verstreichen, das macht den Kuchen noch fruchtiger 🙂

    • Issay

      Super Tipp, danke dir! Das probiere ich auch mal aus 🍓😋