Du liebst Keksteig und wĂŒrdest ihn am liebsten direkt roh aus der SchĂŒssel naschen? Dann ist dieses Cookie Dough Rezept genau das Richtige fĂŒr dich! Unser Keksteig zum Löffeln ist speziell dafĂŒr gemacht, roh gegessen zu werden â ganz ohne Ei und mit hitzebehandeltem Mehl. So kannst du deinen essbaren Keksteig unbesorgt genieĂen â Löffel fĂŒr Löffel!
Ob als schneller Snack, sĂŒĂer Seelentröster oder Highlight beim Filmeabend â dieser Teig zum Naschen ist nicht nur kinderleicht zubereitet, sondern lĂ€sst sich auch wunderbar anpassen. Statt Schokodrops kannst du zum Beispiel bunte Streusel, KaramellstĂŒckchen oder NĂŒsse verwenden. Mit wenigen Zutaten und ganz ohne Backen zauberst du im Handumdrehen deinen eigenen Cookie Dough zum Löffeln â perfekt fĂŒr alle, die Keksteig selber machen möchten.
Du möchtest einen besonders gesunden Cookie Dough? Kein Problem! Mit pflanzlicher Milch, weniger Zucker oder sogar Kichererbsen als Basis lĂ€sst sich auch ein essbarer Cookie Teig in der Clean-Eating-Version umsetzen. Unser Rezept fĂŒr Keksteig zum Löffeln ist nicht nur schnell, sondern auch absolut wandelbar â und genau deshalb so beliebt.
Wenn du cremige Desserts liebst, probiere doch auch mal unsere Einfaches Eistorte oder die fruchtige Biskuitrolle mit Erdbeeren â perfekt fĂŒr Naschkatzen wie dich!
Egal ob du auf der Suche nach Teig zum Essen, Kuchenteig zum Löffeln oder einfach einem essbaren Keksteig Rezept schnell bist â hier findest du alles, was du brauchst, um deinen sĂŒĂen Löffelmoment zu genieĂen!

Inhaltsverzeichnis

Was du fĂŒr dieses Cookie Dough Rezept brauchst
Um deinen Keksteig zum Löffeln selber zu machen, brauchst du nur ein paar einfache Zutaten â viele davon hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Damit dein essbarer Keksteig auch wirklich sicher roh gegessen werden kann, solltest du einige Dinge beachten:
- Mehl: Unbehandeltes Mehl kann Keime enthalten, deshalb wird es vorab hitzebehandelt. Du kannst klassisches Weizenmehl oder ein glutenfreies Mehl deiner Wahl verwenden. Das sorgt fĂŒr Sicherheit â ganz ohne Backen!
- Butter: Weiche, ungesalzene Butter macht den cookie dough teig schön cremig. Falls du nur gesalzene Butter hast, reduziere das Salz im Rezept ein wenig.
- Zucker: Eine Kombination aus weiĂem Zucker und braunem Zucker sorgt fĂŒr den typischen Cookie-Geschmack und eine leicht karamellige Note â wie im klassischen Keksrezept.
- Vanilleextrakt: Da der Keksteig zum Naschen nicht gebacken wird, ist QualitÀt besonders wichtig. Hochwertige Vanille verleiht deinem Teig das gewisse Etwas.
- Milch: Ein kleiner Schuss Milch macht den Teig zum Essen geschmeidiger. Du kannst Vollmilch oder eine pflanzliche Alternative verwenden.
- Mini-Schokodrops: Kein cookie dough zum löffeln ohne Schokolade! Am besten eignen sich Mini-Schokochips, z.âŻB. Zartbitter oder auch weiĂe Schokolade â ganz nach deinem Geschmack.

Mehl richtig erhitzen â so wird dein Keksteig zum Löffeln sicher
Wenn du Cookie Dough selber machen oder Keksteig zum Löffeln genieĂen möchtest, solltest du unbedingt das Mehl vorher erhitzen. Warum? Rohes Mehl kann krankmachende Keime wie E. coli enthalten â deshalb ist dieser Schritt bei jedem essbaren Keksteig Rezept unverzichtbar, auch wenn du Keksteig ohne Backen zubereitest.
So behandelst du das Mehl richtig:
- Backofen vorheizen: Stelle deinen Ofen auf 175âŻÂ°C Ober-/Unterhitze (350âŻÂ°F) ein und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Mehl vorbereiten: Gib die benötigte Menge Mehl auf das Blech und verteile es gleichmĂ€Ăig. So kann es gleichmĂ€Ăig erhitzt werden.
- Backen: Erhitze das Mehl im Ofen fĂŒr etwa 6â8 Minuten. RĂŒhre es eventuell zwischendurch einmal um, damit nichts anbrennt.
- Temperatur kontrollieren: Um sicherzugehen, dass dein Teig zum Löffeln bedenkenlos genascht werden kann, sollte das Mehl mindestens 70âŻÂ°C (160âŻÂ°F) erreichen. Nutze ein KĂŒchenthermometer ( Affiliate-Link ) zur Kontrolle.
Erst nach diesem Schritt kannst du bedenkenlos deinen cookie dough teig oder kuchenteig zum löffeln weiterverarbeiten â fĂŒr ein rundum sicheres Keksteig zum Essen Rezept, das nicht nur lecker, sondern auch sorglos genieĂbar ist.
Cookie Dough selber machen â Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung
So einfach kannst du essbaren Keksteig selber machen, den du ganz ohne Backen direkt genieĂen kannst. Mit diesem cookie dough rezept gelingt dir ein perfekter Teig zum Löffeln â sicher, cremig und voller Geschmack.

- FĂŒr sicheren essbaren Keksteig muss das Mehl vorab hitzebehandelt werden. Heize den Ofen auf 175âŻÂ°C (350âŻÂ°F) vor, verteile das Mehl auf einem mit Backpapier belegten Blech und backe es 6â8 Minuten. Es sollte mindestens 70âŻÂ°C (160âŻÂ°F) erreichen. Danach vollstĂ€ndig abkĂŒhlen lassen.
- ErwĂ€rme die weiche Butter vorsichtig in der Mikrowelle, bis sie leicht angeschmolzen ist â aber nicht vollstĂ€ndig flĂŒssig! Gib sie anschlieĂend mit dem weiĂen und braunen Zucker in eine groĂe RĂŒhrschĂŒssel oder KĂŒchenmaschine.

- Schlage die Zutaten mit einem Handmixer ( Affiliate-Link ) oder einer KĂŒchenmaschine auf mittlerer Stufe luftig-cremig. Das verleiht deinem cookie teig zum löffeln seine typische Konsistenz.
- FĂŒge nun Vanilleextrakt, Salz und Milch hinzu und verrĂŒhre alles grĂŒndlich.

- Gib das abgekĂŒhlte Mehl zur Masse und verrĂŒhre alles auf niedriger Stufe, bis ein homogener keksteig zum essen entsteht.
- Zum Schluss die Mini-Schokodrops einrĂŒhren. Du kannst den cookie dough teig sofort genieĂen oder im KĂŒhlschrank etwas fest werden lassen â perfekt zum Naschen!

Cookie Dough Varianten â fĂŒr jeden Geschmack das Richtige
Du willst dein Cookie Dough Rezept noch kreativer gestalten? Kein Problem! Dieser essbare Teig zum Löffeln lĂ€sst sich vielseitig abwandeln â ideal zum Keksteig selber machen, ganz nach deinem Geschmack. Ob sĂŒĂ, nussig oder bunt: Diese Ideen machen deinen cookie teig zum Löffeln noch unwiderstehlicher.
- Cookies & Cream: FĂŒr Oreo-Fans: Zerbrösel ein paar Kekse und rĂŒhre sie in deinen keksteig zum Essen â perfekt zum naschen ohne Backen!
- Brown Butter Cookie Dough: Brate die Butter leicht an, lass sie abkĂŒhlen und verarbeite sie im cookie dough teig mit dunkler Schokolade und etwas Meersalz. Ein echtes Highlight fĂŒr alle, die cookie dough selber machen wollen mit besonderer Note.
- Funfetti-Style: Gib ein paar bunte Streusel und einen Hauch Mandelaroma in deinen kuchenteig zum Löffeln â ein bunter SpaĂ fĂŒr Kinder und Erwachsene!
- Peanut Butter Version: FĂŒr Erdnussliebhaber: RĂŒhre 2â3 Esslöffel cremige Erdnussbutter in deinen essbaren cookie teig. Tipp: etwas mehr Milch hinzufĂŒgen, damit dein keksteig zum Löffeln Rezept schnell geschmeidig bleibt.
- White Chocolate & Macadamia: Kombiniere weiĂe Schokodrops und gehackte MacadamianĂŒsse fĂŒr eine edle Variante deines essbaren keksteig Rezepts â ein Traum fĂŒr alle, die cookie dough zum Löffeln lieben!
Ganz gleich, ob du gesunden Cookie Dough, Keks Teig zum Essen, oder Keksteig zum Löffeln selbst machen möchtest â diese Ideen bringen Abwechslung in deine SchĂŒssel!

Kann man den Cookie Dough backen?
Auch wenn dieser Keksteig zum Löffeln geschmacklich an klassischen Cookie Teig erinnert, ist er nicht dafĂŒr gedacht, gebacken zu werden. Warum? Ganz einfach: Dieser essbare Cookie Dough Teig enthĂ€lt keine Eier und keine Backtriebmittel wie Natron oder Backpulver. Beides ist aber notwendig, damit beim Backen die typische Konsistenz eines Cookies entsteht â auĂen knusprig, innen weich.
WĂŒrdest du diesen Teig zum Essen trotzdem in den Ofen geben, wĂŒrde er eher verlaufen oder bröselig werden, statt die gewohnte Cookie-Form zu behalten. Der Geschmack bleibt zwar sĂŒĂ und lecker, doch das Ergebnis ist weit entfernt von einem gelungenen Keks.
Dieser essbare Cookie Teig wurde hingegen bewusst fĂŒr den Rohverzehr entwickelt â keksteig ohne Backen, aber mit voller SĂŒĂe, cremiger Konsistenz und echtem WohlfĂŒhlfaktor. Ideal also zum Löffeln, Einfrieren oder als Topping fĂŒr Desserts â ganz ohne Bedenken!

Profi-Tipps fĂŒr den perfekten essbaren Keksteig
Damit dein cookie dough zum Löffeln wirklich gelingt, solltest du ein paar einfache Dinge beachten:
- Mehl richtig abwiegen: Zu viel Mehl macht deinen essbaren Keksteig trocken oder krĂŒmelig. Verwende am besten eine KĂŒchenwaage. Alternativ kannst du das Mehl mit einem Löffel in den Messbecher geben und mit einem Messer glattstreichen.
- Mehl im Voraus erhitzen: Wenn du öfter cookie dough selber machen willst, kannst du das Mehl vorab hitzebehandeln und in einem luftdichten BehĂ€lter aufbewahren. So hast du es immer griffbereit fĂŒr spontanen Teig zum Naschen.
- Butter nur leicht schmelzen: VollstĂ€ndig geschmolzene Butter macht den essbaren Teig oft zu weich oder flĂŒssig. Achte darauf, dass sie nur teilweise angeschmolzen ist â so lĂ€sst sich der cookie teig zum Löffeln perfekt cremig schlagen.
- Schoko-Cookie-Variante: Ersetze etwa ÂŒ der Mehlmenge durch ungesĂŒĂtes Kakaopulver â so wird dein keksteig zum löffeln rezept zu einer schokoladigen VerfĂŒhrung. Kakaopulver musst du ĂŒbrigens nicht hitzebehandeln.

Cookie Dough richtig aufbewahren â so bleibt dein Teig zum Naschen frisch
Wenn du deinen Keksteig zum Löffeln selber machen möchtest, ist es praktisch zu wissen, wie du Reste richtig lagerst. Dieser essbare Cookie Teig hĂ€lt sich im KĂŒhlschrank bis zu einer Woche und lĂ€sst sich sogar fĂŒr bis zu drei Monate einfrieren. Egal, ob du dein Cookie Dough Rezept auf Vorrat zubereitest oder einfach nicht alles auf einmal naschen willst â mit der richtigen Lagerung bleibt dein cookie teig zum Löffeln lange frisch.
Am besten portionierst du den Keksteig zum Essen mit einem kleinen Eisportionierer (z.âŻB. 2 TL) und formst kleine BĂ€llchen. Diese legst du auf ein mit Backpapier belegtes Blech und stellst sie kurz in den KĂŒhlschrank oder Gefrierschrank, bis sie fest sind. Danach kannst du die Kugeln in einen luftdichten Beutel geben und problemlos einfrieren.
Tipp: Aus eigener Erfahrung schmeckt cookie dough zum Löffeln direkt aus dem Gefrierschrank fast noch besser als bei Zimmertemperatur! Die gekĂŒhlte Konsistenz macht den essbaren Keksteig angenehm fest und weniger sĂŒĂ â perfekt fĂŒr heiĂe Tage oder den spontanen SĂŒĂhunger zwischendurch.
Egal ob du dein essbarer Keksteig Rezept vorbereitest, portionierst oder cookie dough selber machen willst: Diese Methode hilft dir, deinen keksteig zum Löffeln Rezept schnell zu genieĂen â immer genau dann, wenn dich die Lust auf Teig zum Naschen packt!

Servierideen fĂŒr Cookie Dough â So genieĂt du den Keksteig zum Löffeln
Ob direkt vom Löffel, als Topping fĂŒr Eiscreme oder eingerollt in kleine KĂŒgelchen â dieser Keksteig zum Löffeln ist vielseitiger, als man denkt! Du kannst den cookie dough teig pur naschen oder in Desserts integrieren: als FĂŒllung fĂŒr Muffins, Schichtdesserts im Glas oder als cremiger Kern in Pralinen. Auch als Kuchen-Deko machen sich die kleinen cookie teig Kugeln hervorragend â besonders tiefgekĂŒhlt sind sie ein echtes Highlight!
FĂŒr ein sommerliches Dessert kannst du den essbaren Keksteig zusammen mit Vanilleeis servieren oder mit etwas Sahne und FrĂŒchten kombinieren. Wer es klassisch mag, genieĂt den kuchenteig zum Löffeln einfach ganz pur â löffelweise GlĂŒck garantiert!
Du liebst Desserts wie diesen Cookie Dough zum Löffeln? Dann wirst du auch meine anderen einfachen Desserts ohne Backen lieben!
- Einfach Key Lime Pie ohne Backen
- Einfaches Pistazien Tiramisu Rezept
- Erdbeerkuchen ohne Backen mit Keksboden und Mascarpone
- Cremig Veganer Cheesecake ohne Backen
Speichere dir dieses Keksteig zum Löffeln Rezept fĂŒr spĂ€ter oder teile es mit deinen Freunden auf Pinterest, Facebook oder Instagram mit @kuechegemacht â ich bin gespannt, wie dein essbarer Cookie Dough Teig geworden ist!
Essbarer Keksteig zum Löffeln – Cookie Dough Rezept ohne Ei
Beschreibung
Dieses einfache Cookie Dough Rezept zeigt dir, wie du Keksteig zum Löffeln selber machen kannst â ganz ohne Ei, dafĂŒr mit viel Geschmack! Der essbare Keksteig ist ideal als schneller Snack, zum Einfrieren oder als Dessert-Zutat. Ob klassisch mit Schokodrops oder als kreative Variante â dein perfekter Teig zum Löffeln gelingt garantiert.
Cookie Dough Rezept
Zutaten:
Schritt fĂŒr Schritt Anleitung
Mehl vorbereiten:
Damit dein keksteig zum Löffeln bedenkenlos genossen werden kann, solltest du das Mehl zunĂ€chst erhitzen. Gib es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, stelle es bei 175âŻÂ°C in den Ofen und lasse es etwa 5â10 Minuten erhitzen, bis es hygienisch sicher ist (mind. 70âŻÂ°C). AnschlieĂend gut abkĂŒhlen lassen und bei Bedarf sieben, um KlĂŒmpchen zu vermeiden.
Butter und Zucker vermengen:
Die weiche Butter in eine SchĂŒssel geben und mit dem braunen sowie weiĂen Zucker verrĂŒhren. Am besten funktioniert das mit einem HandrĂŒhrgerĂ€t oder einer KĂŒchenmaschine â solange rĂŒhren, bis die Masse schön cremig ist.
FlĂŒssige Zutaten zugeben:
Nun Vanilleextrakt, Salz und Milch hinzufĂŒgen. Die Zutaten gut unterrĂŒhren, bis eine gleichmĂ€Ăige, glatte Konsistenz entsteht.
Mehl einarbeiten:
Das ausgekĂŒhlte Mehl zur Butter-Zucker-Masse geben und langsam einarbeiten. Der cookie dough teig sollte weich, aber formbar sein.
Schokodrops unterheben & servieren
Zum Schluss die Mini-SchokostĂŒcke gleichmĂ€Ăig untermischen. Du kannst den essbaren keksteig sofort naschen oder im KĂŒhlschrank etwas fester werden lassen â ideal zum Portionieren oder als sĂŒĂer Vorrat!
Meine LieblingsgerĂ€te fĂŒr die KĂŒche

Philips PowerBlend Pro 450
Nutrition Facts
Portionen 14
- Menge pro Portion
- Kalorien 476kcal
- % TĂ€glicher Wert*
- Fett insgesamt 26g40%
- GesÀttigte FettsÀuren 16g80%
- Trans Fat 1g
- Cholesterin 37mg13%
- Natrium 178mg8%
- Kalium 247mg8%
- EiweiĂ 56g113%
- Vitamin A 426 IU
- Calcium 47 mg
- Eisen 3 mg
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer ErnÀhrung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Hinweise
- Mehl richtig abmessen: FĂŒr ein gelungenes cookie dough rezept ist die Mehlmenge entscheidend. Verwende am besten eine KĂŒchenwaage, um zu vermeiden, dass der essbare Keksteig zu trocken oder mehlig wird. Falls du keine hast: Mehl locker in den Messbecher einfĂŒllen und glattstreichen â nicht hineindrĂŒcken!
- Mikrowellenmethode fĂŒrs Mehl: Wenn du den keksteig zum löffeln rezept schnell zubereiten willst, kannst du das Mehl auch in der Mikrowelle erhitzen. Gib es in eine hitzebestĂ€ndige SchĂŒssel und erwĂ€rme es in 30-Sekunden-Schritten, bis es 70â74âŻÂ°C erreicht.
- Butter nur leicht anschmelzen: FĂŒr eine cremige Konsistenz sollte die Butter beim cookie dough selber machen nicht vollstĂ€ndig schmelzen. Wird sie zu flĂŒssig, wird der cookie teig zum löffeln spĂ€ter zu weich.
- Schoko-Variante ausprobieren: FĂŒr einen schokoladigen essbarer cookie teig kannst du etwa ÂŒ der Mehlmenge durch ungesĂŒĂtes Kakaopulver ersetzen. Dieses musst du nicht hitzebehandeln und kannst es direkt unter die Butter-Zucker-Masse rĂŒhren.
- Lagerung: Bewahre deinen keksteig zum essen luftdicht verschlossen bis zu 1 Woche im KĂŒhlschrank auf. Vor dem Servieren am besten etwas bei Zimmertemperatur stehen lassen. FĂŒr lĂ€ngere Haltbarkeit kannst du den cookie dough zum löffeln auch einfrieren â bis zu 3 Monate! Einfach ĂŒber Nacht im KĂŒhlschrank auftauen.
User-Bewertungen
Bei mir ist dass Problem wÀhrend ich den essbaren Teig mach esse ich
Den unfertigen teigđđđ
Haha, das ist bei vielen so â Teig direkt vom Löffel ist einfach zu gut đ
Endlich gibt es ein Rezept fĂŒr Keksteig!!! <3
Hab schon als Kind nie verstanden, weshalb man Kekse backt, wenn der Teig viel leckerer ist =D
Same here! Der Teig war schon immer der Star đđ„
Ich muss zugeben..ich ess den Teig manchmal lieber als das fertig gebackene đđ
Versteh ich voll â roh ist einfach unschlagbar! đđȘ
Sieht so lecker aus đ€€đ
Ist es auch â probierâs aus! đ
Liebe ihn habe ihn schon 50 mal gemachtđđ
Wow â das ist echter Cookie Dough-Love! Danke dir đ„°