Schnelle und Einfach Zucchinipuffer Thermomix

Portionen: 8 Gesamtzeit: 15 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Zucchinipuffer in Minuten – schnell, einfach und unglaublich lecker aus dem Thermomix
Frisch gebratene zucchinipuffer thermomix gestapelt auf einem Teller mit Chutney-Topping. pinit

Wenn es unter der Woche mal wieder schnell gehen muss, sind zucchinipuffer im Thermomix mein absoluter Retter in der Küche. Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich zum ersten Mal diese herrlich einfachen zucchiniküchlein im Thermomix zubereitet habe – in nur 15 Minuten stand ein leckeres, frisches Gericht auf dem Tisch, das nicht nur mich, sondern die ganze Familie begeistert hat.

Nach einem stressigen Tag freue ich mich immer über einfache, schnelle und familienfreundliche Gerichte – genau da kommen meine zucchinipuffer thermomix ins Spiel. Und genau das bieten diese zucchini puffer aus dem Thermomix! Aus wenigen Zutaten entstehen im Nu knusprige zucchiniküchlein thermomix, die sowohl solo als auch mit einem frischen Salat, etwas Sauerrahm oder einer milden Chilisauce ein echtes Geschmackserlebnis bieten.

Besonders wenn ich Lust auf mediterrane Aromen habe, greife ich gerne zur Variante der griechischen zucchinipuffer im Thermomix – da kommt sofort Urlaubsstimmung auf! Egal ob als leichtes Mittagessen, schnelles Abendessen oder als Snack für zwischendurch: Diese thermomix zucchini puffer sind vielseitig, lecker und perfekt für alle, die wenig Zeit, aber viel Geschmack wollen.

Du wirst sehen, wie einfach es ist, mit dem Thermomix köstliche zucchini küchlein zu zaubern – einmal ausprobiert, gehören sie garantiert zu deinen Lieblingsrezepten!

Anschnitt von knusprigen zucchinipuffer thermomix mit Chutney-Topping auf einem Teller.

Warum du diese Zucchinipuffer Thermomix lieben wirst

Ich kann dir jetzt schon versprechen: Diese zucchinipuffer im Thermomix wirst du genauso lieben wie ich! Warum? Ganz einfach:

  • Schnell und unkompliziert: Wenn es mal wieder hektisch wird, sind die zucchiniküchlein aus dem Thermomix in nur 15 Minuten fertig. Ideal für stressige Abende, an denen das Essen fix auf dem Tisch stehen soll.
  • Perfekt für Kinder: Meine Kids sind begeistert, wenn sie ihre zucchini puffer aus dem Thermomix mit ihren Lieblingssoßen oder Dips verfeinern dürfen. Und selbst die kleinen Feinschmecker, die sonst eher wählerisch sind, greifen hier gerne zu – auch ganz ohne Schnickschnack.
  • Ideal zum Einfrieren: Übrig geblieben? Kein Problem! Die thermomix zucchini puffer lassen sich super einfrieren und sind bis zu 3 Monate haltbar. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit parat.
  • Nur 4 Zutaten: Für diese zucchinipuffer thermomix brauchst du nur Zucchini, Mehl, Ei und Parmesan. Kein großer Einkaufsstress – meistens habe ich alles schon zuhause.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob warm oder kalt, als Snack, schnelles Mittagessen, in der Lunchbox oder als leichtes Abendessen – diese zucchiniküchlein thermomix passen einfach immer. Besonders die griechischen zucchinipuffer thermomix Variante sorgt für Abwechslung auf dem Teller.

Diese kleinen Alleskönner gehören definitiv zu meinen Favoriten, wenn es schnell gehen muss und trotzdem lecker sein soll!

Was du für die Zucchinipuffer Thermomix brauchst

Das Beste an meinen zucchinipuffer thermomix? Für die zucchini puffer thermomix brauchst du lediglich vier grundlegende Zutaten, die meist schon in jeder Küche vorrätig sind. Genau das liebe ich an diesem Rezept – unkompliziert, schnell und ohne großen Aufwand.

Hier findest du die genauen Mengenangaben und die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.

Zutaten für zucchini puffer thermomix: Zucchini, Ei, Parmesan, Mehl, Salz und Pfeffer auf einer Küchenarbeitsplatte.
  • Zucchini – Die Hauptzutat für unsere thermomix zucchini puffer. Wenn Zucchini Saison haben, sind sie nicht nur besonders frisch, sondern auch super günstig. Ob du sie nun zucchiniküchlein thermomix oder zucchini puffer thermomix nennst – dieses Gemüse ist die perfekte Basis.
  • Parmesan – Der würzige Käse verleiht den griechische zucchinipuffer thermomix ihren unverwechselbaren Geschmack. Ich finde, ein guter Parmesan macht die Thermomix Zucchinipuffer besonders aromatisch.
  • Ei – Ein frisches Ei verleiht deinen zucchinipuffer thermomix die nötige Bindung und sorgt dafür, dass sie beim Braten ihre Form behalten und schön locker bleiben.
  • Selbsttreibendes Mehl – Für die fluffige Textur der zucchini küchlein thermomix sorgt etwas selbsttreibendes Mehl. So werden die Puffer schön locker und leicht.

Mehr brauchst du nicht, um köstliche thermomix zucchini puffer auf den Tisch zu zaubern! Die detaillierten Mengen und die genaue Anleitung für deine zucchinipuffer thermomix findest du weiter unten in der Rezeptübersicht.

Wie man Zucchini puffer im Thermomix macht 

Dank des Thermomix bereitest du zucchinipuffer thermomix besonders schnell und mühelos zu – so wird das Kochen zum Kinderspiel! Hier zeige ich dir, wie du aus ein paar Zutaten köstliche zucchiniküchlein thermomix zauberst. Die genauen Mengen findest du wie immer unten in der Rezeptkarte.

Schritt 1 – Parmesan reiben
Zuerst gibst du den Parmesan in den Mixtopf deines Thermomix und lässt ihn fein reiben. Das gibt deinen griechische zucchinipuffer thermomix die richtige Würze. Den geriebenen Käse kurz beiseitestellen.

Parmesan im Thermomix zerkleinert für zucchini puffer thermomix.

Schritt 2 – Zucchini raspeln und ausdrücken
Jetzt kommt die Zucchini dran. Schneide sie in Stücke und ab damit in den Thermomix!

Praktisch: Du musst den Mixtopf nach dem Parmesan nicht mal ausspülen.

Zucchinistücke im Thermomix – Vorbereitung für zucchiniküchlein thermomix.

Betätige die Turbo-Funktion ein paar Mal, bis die Zucchini die ideale Konsistenz zum Weiterverarbeiten haben.

Geraspelte Zucchini im Thermomix für zucchiniküchlein thermomix.


Wichtig: Die Zucchini hat viel Flüssigkeit. Gib sie in ein Sieb und presse sie mit den Händen gut aus – so werden deine zucchini puffer thermomix schön knusprig.

Danach wandert die ausgedrückte Zucchini wieder zurück in den Mixtopf.

Geraspelte und abgetropfte Zucchini für zucchini küchlein thermomix.

Schritt 3 – Zutaten vermengen
Jetzt kommt alles zusammen: Parmesan, Mehl, Ei und etwas Salz & Pfeffer zu den Zucchini geben.

Alle Zutaten für zucchini küchlein thermomix im Thermomix bereit zum Vermengen.

Kurz mixen, bis eine homogene Masse entsteht – und schon ist dein Teig für die thermomix zucchini puffer fertig!

Gib etwas frisches Olivenöl in die Pfanne und brate die zucchini küchlein thermomix bei mittlerer Temperatur, bis sie eine goldbraune, knusprige Kruste entwickeln. Nach der Hälfte der Zeit wenden, damit sie von beiden Seiten schön knusprig werden.

Am besten direkt heiß servieren – so schmecken die zucchinipuffer thermomix einfach himmlisch!

Teigmasse für griechische zucchinipuffer thermomix im Mixtopf fertig gemixt.

Meine Tipps für perfekte Zucchinipuffer im Thermomix

So gelingen deine zucchinipuffer thermomix perfekt und bleiben auch nach dem Zubereiten ein Genuss – hier meine bewährten Tipps für dich:

  • Warmhalten leicht gemacht: Wenn du mehrere Portionen deiner thermomix zucchini puffer brätst, lege die fertigen Puffer einfach in den warmen Ofen oder in deinen ThermoServer. So bleiben die zucchiniküchlein thermomix schön warm, während du den Rest zubereitest.

  • Richtig aufbewahren: Sollten von deinen zucchini puffer thermomix tatsächlich ein paar übrig bleiben (was selten passiert 😄), bewahrst du sie am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So halten sie sich bis zu 3 Tage frisch.

  • Einfrieren für später: Die griechische zucchinipuffer thermomix lassen sich wunderbar einfrieren! Packe sie in eine gut verschließbare Box, und du kannst sie bis zu 3 Monate aufbewahren.

  • So wärmst du deine Zucchinipuffer auf: Egal ob direkt aus dem Gefrierfach oder nach dem Auftauen – du kannst deine zucchiniküchlein thermomix ganz einfach in der Mikrowelle, in der Pfanne oder im Ofen wieder erwärmen. So bleiben sie außen knusprig und innen schön saftig!
Nahaufnahme von knusprigen zucchinipuffer thermomix mit Tomaten-Chutney.

Der perfekte Dip zu deinen Zucchinipuffer aus dem Thermomix

Was wäre ein leckerer zucchinipuffer thermomix ohne den passenden Dip? Genau – nur halb so gut! Für meine zucchini küchlein thermomix setze ich gerne auf einfache, aber aromatische Begleiter wie einen frischen veganen Aioli-Dip oder ein klassisches Tsatsiki. Diese Dips bringen die feine Würze der zucchiniküchlein thermomix perfekt zur Geltung und machen jedes Gericht zu einem echten Genuss.

Wenn du es etwas ausgefallener magst, probiere deine thermomix zucchini puffer doch mal mit einem leichten Joghurtdip mit Zitronennote oder einer pikanten Salsa. So wird aus den schnellen zucchini puffer thermomix eine abwechslungsreiche Mahlzeit – ideal als Snack, Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Anschnitt von knusprigen thermomix zucchini puffer mit Chutney-Topping auf einem weißen Teller.

Hat dir das Rezept für meine zucchinipuffer thermomix gefallen? Dann schau dir auch diese leckeren Ideen an:

Hast du die thermomix zucchini puffer schon ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerneeinen Kommentar oder bewerte das Rezept – ich bin gespannt auf dein Feedback!

Ich freue mich auf deine Kreationen – teile sie mit der Community und markiere @Kuechegemacht!

Schnelle und Einfach Zucchinipuffer Thermomix

5 aus 1 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 5 mins Kochzeit 10 mins Gesamtzeit 15 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 8 Kalorien: 68 kcal Beste Jahreszeit: Sommer, Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Diese zucchinipuffer aus dem Thermomix sind die perfekte Lösung, wenn es in der Küche mal schnell gehen muss. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen knusprige zucchiniküchlein im Thermomix, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage überzeugen. Ideal für stressige Tage – schnell, unkompliziert und richtig lecker!

Zucchinipuffer Thermomix Rezept

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Parmesan reiben:

    Gib den Parmesan in den Mixtopf deines Thermomix und zerkleinere ihn für 8 Sekunden auf Stufe 10. Anschließend umfüllen und beiseitestellen.

  1. Zucchini raspeln und entwässern:

    Die Zucchini-Stücke in den Mixtopf geben und 2-3 Mal die Turbo-Taste drücken, bis die Zucchini grob geraspelt ist. Danach in ein Sieb geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken – das sorgt dafür, dass deine zucchiniküchlein thermomix schön knusprig werden.

  1. Teig vorbereiten:

    Jetzt kommen der geriebene Parmesan, die ausgedrückte Zucchini, das Mehl, das Ei sowie Salz und Pfeffer zurück in den Mixtopf. Alles für 10 Sekunden auf Stufe 4 im Linkslauf vermengen. Ränder mit dem Spatel säubern und den Vorgang einmal wiederholen, damit die Masse gleichmäßig vermischt ist.

  1. Zucchinipuffer braten:

    Etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Mit einem Löffel Portionen der Mischung in die Pfanne geben und leicht flach drücken. Die zucchini puffer thermomix von jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  1. Warmhalten:

    Fertige thermomix zucchini puffer kannst du im vorgeheizten Ofen oder in deinem ThermoServer warmhalten, während du den Rest ausbackst.

Einige der Ausrüstungen, die ich in meiner Küche benutze

Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse – Flexibles Garen

Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse

Nutrition Facts

Portionen 8


Menge pro Portion
Kalorien 68kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 2g4%
Gesättigte Fettsäuren 1g5%
Trans Fat 1g
Cholesterin 24mg8%
Natrium 92mg4%
Kalium 151mg5%
Gesamte Kohlenhydrate 8g3%
Ballaststoffe 1g4%
Zucker 1g
Eiweiß 4g8%

Vitamin A 169 IU
Vitamin C 9 mg
Calcium 72 mg
Eisen 1 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweis

  • Menge verdoppeln: Wenn du mehr zucchinipuffer thermomix zubereiten möchtest, lässt sich das Rezept problemlos verdoppeln – ideal für die ganze Familie oder Gäste.
  • Warmhalten: Lege die fertigen zucchini küchlein thermomix in den vorgewärmten Ofen oder nutze deinen ThermoServer, damit sie schön warm bleiben, während du den Rest ausbackst.
  • Aufbewahrung: Bewahre übrig gebliebene zucchini puffer thermomix luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und lecker.
  • Einfrieren: Du kannst deine zucchiniküchlein thermomix auch einfrieren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu 3 Monate.
  • Aufwärmen: Die gefrorenen thermomix zucchini puffer lassen sich direkt aus dem Gefrierfach in der Mikrowelle, im Backofen oder in der Pfanne wieder erwärmen. Alternativ kannst du sie vorher auftauen, wenn du eine besonders gleichmäßige Erwärmung möchtest.
springen: thermomix zucchini puffer​.
Bewerten Sie dieses Rezept:

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Zucchinipuffern im Thermomix

Alle ausklappen:
Wie verhindere ich, dass die Zucchinipuffer im Thermomix zu weich oder matschig werden?

Um knusprige zucchinipuffer thermomix zu erhalten, ist es wichtig, die geraspelten Zucchini gründlich auszupressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies verhindert, dass der Teig zu feucht wird und die Puffer beim Braten auseinanderfallen.​

Kann ich Haferflocken anstelle von Mehl in meinem Thermomix-Zucchinipuffer-Rezept verwenden?

Ja, zucchinipuffer thermomix mit haferflocken sind eine beliebte Alternative. Haferflocken können dem Teig eine herzhafte Note verleihen und sind eine gesunde Option. Es ist jedoch wichtig, die Konsistenz des Teigs zu überprüfen und gegebenenfalls die Menge der Haferflocken anzupassen, um die gewünschte Bindung zu erreichen.​

Wie kann ich griechische Zucchinipuffer im Thermomix zubereiten?

Wenn du authentische griechische zucchinipuffer thermomix zubereiten möchtest, verfeinere die Masse mit Feta, frischen Kräutern wie Dill oder Minze und etwas Oregano für das typische mediterrane Aroma. Durch die Kombination von frischen Kräutern und würzigem Käse erhalten die zucchini küchlein thermomix eine besondere, mediterrane Note.

Kann ich Kartoffeln zu meinen Zucchinipuffern im Thermomix hinzufügen?

Absolut! zucchini kartoffel puffer thermomix oder kartoffel zucchini puffer thermomix sind eine herzhafte Variante, bei der geriebene Kartoffeln mit Zucchini kombiniert werden. Die Zugabe von Ei und geriebenem Käse sorgt für eine kompakte Konsistenz und ein intensives Aroma in deinen zucchinipuffer thermomix.

Wie bewahre ich übrig gebliebene Zucchinipuffer auf und wie wärme ich sie am besten auf?

Bereits gebratene zucchini puffer thermomix lassen sich gut im Kühlschrank lagern – am besten in einem verschlossenen Behälter und innerhalb von drei Tagen genießen. Zum Aufwärmen kannst du sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten erhitzen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.​

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen

Ismail Taki

Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 1 ratings
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Astrid

    Sieht lecker aus, danke

    • Issay

      Tausend Dank Astrid für Dein Rückmeldung.😊