Zahlentorte mit Biskuitboden backen ohne Form (Number Cake)

Portionen: 12 Gesamtzeit: 50 Min.
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufĂŒgen
Zahlentorte selber machen – ohne Backform, mit luftigem Biskuitboden und frischer Creme.
Zahlentorte mit Biskuitboden in Form der Zahl 34, liebevoll dekoriert mit frischen Beeren, Blumen und Creme als Number Cake auf weißer Platte pinit

Eine Zahlentorte ist mehr als nur ein Kuchen – sie ist ein persönliches Statement! Ob zum Kindergeburtstag, zum runden JubilĂ€um oder als Überraschung zum Jahrestag: Eine Torte als Zahl begeistert Groß und Klein und setzt den Namenstag oder das Alter stilvoll in Szene. Besonders beliebt ist die Zahlentorte mit Biskuitboden, da sie herrlich luftig, leicht und formbar ist – perfekt, um Zahlen ganz individuell zu gestalten.

Das Beste daran? Du brauchst keine spezielle Backform! Mit etwas KreativitÀt kannst du deine Zahlentorte selber machen, ganz ohne teures Zubehör. So entsteht ein Geburtstagskuchen als Zahl, der nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight ist.

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du einen Zahlen Kuchen mit fruchtiger FĂŒllung, leckerer Creme und stilvoller Dekoration ganz einfach selbst backen kannst – auch wenn du zum ersten Mal eine Nummerntorte wagst.

Nahaufnahme einer Zahlentorte mit Biskuitboden, dekoriert mit frischen Beeren, Sahnecreme und essbaren Blumen – Number Cake in Detailansicht
Anschnitt einer Zahlentorte mit Biskuitboden und Vanillecreme, dekoriert mit Beeren und essbaren BlĂŒten – luftiger Number Cake im Querschnitt

Warum eignet sich Biskuitboden so gut fĂŒr eine Zahlentorte?

Ein klassischer Biskuitboden ist die ideale Grundlage fĂŒr eine Zahlentorte, denn er ist luftig, elastisch und lĂ€sst sich nach dem Backen ganz einfach in Zahlenformen schneiden – selbst ohne spezielle Form. Anders als schwere Teige wie MĂŒrbeteig oder RĂŒhrteig, bleibt Biskuit beim Backen schön flach und gleichmĂ€ĂŸig, was das Zuschneiden fĂŒr deinen Zahlen Kuchen besonders leicht macht.

Zudem hat ein Biskuitboden eine natĂŒrliche SĂŒĂŸe, ist aber nicht zu dominant – so harmoniert er wunderbar mit fruchtigen Cremes, wie bei unserer frischen Zahlentorte Rezept FĂŒllung mit Himbeeren und FrischkĂ€se. Gerade bei sommerlichen Geburtstagen ist diese Kombination aus leichter Creme und fluffigem Boden ein echter Genuss.

Ein weiterer Vorteil: Du kannst den Biskuitboden schon am Vortag vorbereiten, in Zahlen ausschneiden und luftdicht verpackt aufbewahren. So sparst du dir am Tag der Feier viel Zeit – ideal fĂŒr stressfreies Zahlentorte selber machen.

AnschnittstĂŒck einer Zahlentorte mit Biskuitboden, FrischkĂ€secreme, Beeren und essbarer BlĂŒte – saftiger Number Cake im Detail

Zahlen backen ohne Form – So klappt’s garantiert!

Du brauchst keine teure Spezialform, um eine beeindruckende Torte als Zahl zu kreieren. Mit einem einfachen Biskuitboden und etwas Vorbereitung gelingt das Zahlen backen ohne Form ganz leicht – perfekt fĂŒr alle, die kreativ werden wollen.

So gehst du vor:

Drucke dir eine passende Zahlentorte Vorlage als PDF aus oder zeichne deine gewĂŒnschte Torte Zahl auf ein Blatt Papier. Diese Zahlen fĂŒr Torte schneidest du aus und nutzt sie als Schablone, um die Form direkt auf dem fertig gebackenen Biskuitboden nachzuschneiden. Damit beide Böden exakt gleich groß sind, legst du sie vor dem Schneiden am besten ĂŒbereinander – so wird dein Nummern Kuchen besonders gleichmĂ€ĂŸig.

Tipp: Nutze dickes Papier oder Karton fĂŒr die Schablone – das macht das Schneiden leichter und prĂ€ziser. Besonders bei doppelten Zahlen (wie „33“) oder verspielten Geburtstagszahlen wirkt der Geburtstagskuchen mit Zahl richtig professionell.

Zahlen aus Biskuitboden ausgeschnitten fĂŒr Zahlentorte – Zahlen backen ohne Form

Zutaten fĂŒr die Zahlentorte mit Biskuitboden

FĂŒr eine gelungene Zahlentorte brauchst du eine Kombination aus fluffigem Biskuitboden und einer cremig-frischen FĂŒllung. Die folgende Übersicht zeigt dir die wichtigsten Komponenten fĂŒr den Boden und die Creme:

  • Eier: Die Basis fĂŒr den luftigen Biskuit. Durch das lange Aufschlagen entsteht ein besonders lockerer Teig mit stabilem Volumen.
  • Zucker: Sorgt fĂŒr die SĂŒĂŸe und unterstĂŒtzt zusammen mit den Eiern die fluffige Struktur.
  • Warmes Wasser: Macht den Biskuit besonders leicht und geschmeidig.
  • Vanillepaste: Verleiht dem Boden ein feines, aromatisches Vanillearoma.
  • Zitronenschale: Gibt dem Teig eine frische, leicht fruchtige Note – ideal als Kontrast zur sĂŒĂŸen Creme.
  • Mehl & SpeisestĂ€rke: Die Kombination sorgt fĂŒr eine leichte, aber stabile Konsistenz.
  • Backpulver: UnterstĂŒtzt das Aufgehen des Teigs im Ofen.
  • Sahne: Die Grundlage fĂŒr eine luftige, cremige Konsistenz.
  • Sahnesteif: Stabilisiert die Sahne, damit die Torte ihre Form behĂ€lt – auch nach dem Zusammensetzen.
  • Puderzucker: Sorgt fĂŒr eine feine SĂŒĂŸe ohne grobe Kristalle.
  • FrischkĂ€se: Gibt der Creme zusĂ€tzliches Volumen und eine angenehme Frische.
  • Vanillepaste: Rundet den Geschmack der Creme harmonisch ab.
Das Bild zeigt frisch gebackene Biskuitböden, die in Ziffernform wie 3 und 4 geschnitten wurden – perfekt fĂŒr eine selbstgemachte Zahlentorte ohne spezielle Backform. Mit Hilfe einer Schablone oder der Zahlentorte Vorlage als PDF lassen sich diese Zahlen einfach und prĂ€zise ausschneiden. Diese Methode eignet sich ideal fĂŒr alle, die einen Geburtstagskuchen mit Zahl selber machen möchten – ganz ohne Spezialwerkzeug.

Zubereitung der Zahlentorte mit Biskuitboden

FĂŒr die perfekte Zahlentorte selber machen ist etwas Vorbereitung gefragt, aber die einzelnen Schritte sind unkompliziert und gut umsetzbar – auch ohne spezielle Backform. So gehst du vor:

  • Heize den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor, damit der Biskuit gleichmĂ€ĂŸig gebacken wird.
  • Die Eier mit einer Prise Salz in der KĂŒchenmaschine mindestens 10 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine sehr luftige Masse entsteht. Danach den Zucker langsam einrieseln lassen und anschließend das warme Wasser sowie die Vanillepaste unterrĂŒhren – etwa 2 Minuten weiterschlagen.
  • Mehl, SpeisestĂ€rke, Zitronenschale und Backpulver gut vermischen, in Etappen ĂŒber die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. So bleibt der Teig besonders fluffig.
  • Den Teig auf zwei mit Backpapier belegten Backblechen gleichmĂ€ĂŸig verteilen und nacheinander jeweils etwa 10 Minuten backen. Nach dem Backen sofort stĂŒrzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
  • Beide Böden ĂŒbereinanderlegen und mit einer selbstgemachten Schablone oder einer Zahlentorte Vorlage (PDF) die gewĂŒnschte Zahl ausschneiden. Danach die Böden wieder trennen und fĂŒr das spĂ€tere Schichten bereitlegen.
  • Du kannst den Biskuitteig auch am Vortag vorbereiten und luftdicht verpackt im geschlossenen Ofen lagern – so sparst du Zeit am Tag der Feier.
  • Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Puderzucker darĂŒbersieben und zusammen mit dem FrischkĂ€se sowie Vanillepaste vorsichtig unterheben. Die Himbeeren fein pĂŒrieren – du kannst sie ungesĂŒĂŸt lassen fĂŒr einen frischen Kontrast.
  • Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, mit HimbeerpĂŒree bestreichen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit SterntĂŒlle fĂŒllen und Tupfen auf den Boden setzen. Den zweiten Boden auflegen und mit der restlichen Creme toppen.
  • Zum Schluss die Torte ganz nach Wunsch verzieren – mit frischen Beeren, Schokoladendeko, Baiser oder Zuckerperlen. Wenn du Esspapier nutzt, am besten erst kurz vor dem Servieren auflegen, da es in der Creme aufweicht.
Zahlentorte mit CremefĂŒllung – Zahlenkuchen 34 aus Biskuit dekoriert

Zahlentorte FĂŒllung – Ideen fĂŒr jede Gelegenheit

Die FĂŒllung ist das HerzstĂŒck deiner Zahlentorte mit Biskuitboden – sie entscheidet nicht nur ĂŒber Geschmack, sondern auch ĂŒber die Textur. Je nach Anlass oder Jahreszeit kannst du zwischen fruchtigen, sahnigen oder schokoladigen Varianten wĂ€hlen. Hier findest du kreative Ideen, wie du deine Number Cake FĂŒllung abwechslungsreich gestalten kannst:

  • FrischkĂ€se-Sahne-Creme mit Himbeeren (wie im Basisrezept): Diese Kombination ist besonders beliebt – sie ist leicht, cremig und bringt durch das HimbeerpĂŒree eine fruchtige Frische in den Kuchen. Perfekt fĂŒr FrĂŒhling und Sommer.
  • Kindertaugliche FĂŒllung mit Vanillepudding: FĂŒr Kindergeburtstage eignet sich eine Mischung aus geschlagener Sahne und Vanillepudding (optional mit FrischkĂ€se oder Quark). Diese Zahlentorte Rezept FĂŒllung Kinder ist mild im Geschmack und gut vertrĂ€glich.
  • Mascarpone-Creme mit Erdbeeren: Eine edle Variante fĂŒr den Sommer – Mascarpone sorgt fĂŒr eine extra cremige Textur, Erdbeeren fĂŒr ein sĂŒĂŸes Aroma. Ideal fĂŒr einen festlichen Geburtstagskuchen mit Zahl.
  • Schokocreme fĂŒr Naschkatzen: Eine Ganache aus Sahne und Zartbitterschokolade eignet sich besonders gut fĂŒr kalte Monate oder echte Schokoliebhaber. Dazu passen Schokodrops oder Nutella als Topping.
  • Zitronencreme mit FrischkĂ€se: Diese frische Variante passt wunderbar zu einem leichten Biskuit – ideal fĂŒr FrĂŒhlingstage oder als Kontrast zu sĂŒĂŸen Dekorationen. Auch bei Erwachsenen sehr beliebt.
  • Herbstliche Variante mit Zimt und ApfelstĂŒckchen: Etwas unkonventioneller, aber perfekt fĂŒr die kalte Jahreszeit. Die Creme wird mit Zimt abgeschmeckt und mit Apfelkompott oder ApfelstĂŒcken geschichtet.

Tipp: Du kannst auch zwei Cremes kombinieren – z. B. eine HĂ€lfte Frucht, eine HĂ€lfte Sahne – das ergibt einen spannenden Geschmack und einen schönen Farbkontrast im Zahlenkuchen.

Zahlentorte mit Biskuit und FrĂŒchten – Zahlentorte 34 dekoriert mit Beeren und BlĂŒten

Zahlentorte dekorieren – Ideen fĂŒr jedes Alter & jeden Anlass

Die Dekoration macht den Zahlenkuchen erst richtig besonders – ob verspielt fĂŒr Kinder oder stilvoll fĂŒr Erwachsene. Je nach Anlass kannst du deine Zahlentorte dekorieren, wie es am besten passt. Hier findest du kreative Ideen und praktische Tipps:

  • Fruchtige Eleganz mit Beeren: Frische Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren sorgen nicht nur fĂŒr Farbe, sondern auch fĂŒr Frische auf dem Kuchen. Besonders gut passen sie zur leichten Vanillecreme und lassen sich schön als Akzente oder in Herzform anrichten.
  • Knusprige Highlights mit Baiser: Kleine Baisertupfen oder zerbröselte Baiser-StĂŒcke geben dem Number Cake eine schöne Struktur. Sie sind perfekt, wenn du einen sĂŒĂŸen Crunch möchtest.
  • Schokolade fĂŒr Feinschmecker: Schokoröllchen, SchokoplĂ€ttchen oder Mini-Pralinen machen den Number Cake dekorieren zum Genuss fĂŒr alle Schokofans. Weiße Schokolade passt gut zu sommerlichen Varianten, Zartbitter gibt einen edlen Kontrast.
  • Esspapier mit Motiven: FĂŒr Kindergeburtstage sind bunte Esspapier-Motive wie Zahlen, Sterne oder Comic-Figuren eine einfache und effektvolle Lösung. Tipp: Erst direkt vor dem Servieren auflegen, da sich das Papier sonst durch die Creme auflösen kann.
  • Kinderfreundlich dekorieren: Verwende Mini-Butterkekse, Zuckerstreusel, GummibĂ€rchen oder bunte Schokolinsen – perfekt fĂŒr Geburtstagskuchen mit Zahl, den auch die Kleinsten lieben.
  • Elegant fĂŒr Erwachsene: FĂŒr eine stilvolle Variante eignen sich getrocknete BlĂŒten, Gold- oder Silberperlen, Macarons oder dezente Farbtöne wie Beige, RosĂ© oder Gold.

Ob du deine Zahlentorte selber machst fĂŒr ein Kind oder fĂŒr eine Hochzeit – mit der richtigen Deko wird sie zum Highlight auf jedem Tisch.

Seitlicher Blick auf eine Zahlentorte mit Biskuitboden, Vanillecreme und Beeren

Deine individuelle Zahlentorte ganz einfach selbst gemacht

Eine Zahlentorte selber machen ist nicht nur einfacher, als viele denken – es macht auch richtig Spaß! Egal ob zum Kindergeburtstag, JubilĂ€um oder einfach als kreative Überraschung: Eine Torte als Zahl ist immer ein echter Hingucker. Dank des fluffigen Biskuitbodens, der vielseitigen FĂŒllmöglichkeiten und der liebevollen Dekoration wird aus dem Kuchen ein ganz persönliches Highlight.

Du brauchst keine spezielle Backform, um loszulegen – mit einer einfachen Zahlentorte Vorlage PDF oder einer selbstgebastelten Schablone kannst du deine Lieblingszahl backen ohne Form. Das Rezept mit Biskuit sorgt dabei fĂŒr eine besonders luftige und stabile Grundlage.

Also ran an den Schneebesen! Mit dem richtigen Zahlentorte Rezept mit Biskuit gelingt dir im Handumdrehen ein beeindruckender Zahlenkuchen, der alle begeistert.

Lust auf mehr kuchen und torten Rezepte? Dann entdecke auch:

Teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #kuechegemacht und markiere @kuechegemacht, damit wir dein Meisterwerk bewundern können!

Zahlentorte mit Biskuitboden backen ohne Form (Number Cake)

5 aus 3 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufĂŒgen
Vorbereitungszeit 30 mins Kochzeit 20 mins Gesamtzeit 50 Min. Portionen: 12 Kalorien: 459.6 kcal Beste Jahreszeit: GanzjĂ€hrig geeignet, FrĂŒhling, Sommer, Winter, Herbst

Beschreibung

Du möchtest eine individuelle Zahlentorte mit Biskuitboden backen – ganz ohne spezielle Form? Mit diesem einfachen Number Cake Rezept gelingt dir ein beeindruckender Geburtstagskuchen als Zahl, perfekt fĂŒr Kinder und Erwachsene. Wir zeigen dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du Zahlen backen kannst, welche FĂŒllung am besten passt und wie du deinen Zahlenkuchen dekorieren kannst. Egal ob Geburtstagskuchen mit Zahl, Torte als Zahl oder Zahlentorte Rezept mit Vorlage – hier findest du alles, was du brauchst.

Zahlentorte Rezept

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten

FĂŒr den Biskuitboden:

FĂŒr die Creme:

Außerdem:

Schritt fĂŒr Schritt Anleitung:

  1. Biskuitmasse aufschlagen:

    Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier mit einer Prise Salz in einer KĂŒchenmaschine oder mit dem Handmixer etwa 10 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen, dann das warme Wasser und die Vanillepaste hinzufĂŒgen und nochmals kurz mixen.

  1. Mehlmischung unterheben:

    Mehl, SpeisestĂ€rke und Backpulver in einer separaten SchĂŒssel mischen. Die Mischung portionsweise ĂŒber die aufgeschlagene Eimasse sieben und mit einem Schneebesen oder Teigspatel vorsichtig unterheben, bis ein glatter, luftiger Teig entsteht.

  1. Teig backen und zuschneiden:

    Den Teig auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche verteilen und nacheinander etwa 10 Minuten backen. Anschließend sofort stĂŒrzen, das Backpapier abziehen und beide Böden in die gewĂŒnschte Zahlenform schneiden – idealerweise mithilfe einer Vorlage.

  1. Creme zubereiten:

    Die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif steif schlagen. Puderzucker, FrischkĂ€se und Vanillepaste hinzufĂŒgen und unterheben, bis eine glatte Creme entsteht. Die Himbeeren fein pĂŒrieren – optional ungesĂŒĂŸt fĂŒr eine frische Note.

  1. Zahlentorte schichten:

    Einen der ausgeschnittenen Biskuitböden auf eine Kuchenplatte legen und mit dem HimbeerpĂŒree bestreichen. Anschließend die HĂ€lfte der Creme mithilfe eines Spritzbeutels mit SterntĂŒlle gleichmĂ€ĂŸig aufspritzen. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme ebenfalls dekorativ aufspritzen.

  1. Verzieren und genießen:

    Die Zahlentorte nach Belieben mit Beeren, Baiser, Schokolade oder anderen Dekoelementen verschönern. Esspapier-Deko am besten erst direkt vor dem Servieren anbringen, da es schnell weich werden kann. Bis zum Verzehr kĂŒhl, aber nicht im KĂŒhlschrank lagern, damit der Biskuit schön saftig bleibt.

Meine LieblingsgerĂ€te fĂŒr die KĂŒche

Menz 3-teiliges Kuchen-Schneide-Set mit Edelstahl Tortenboden-Ring, Tortenmesser und Tortenheber.

Menz 3-teiliges Kuchen Schneide Set

Nutrition Facts

Portionen 12

PortionsgrĂ¶ĂŸe 1 StĂŒck (ca.)


Menge pro Portion
Kalorien 469.5kcal
% TĂ€glicher Wert*
Fett insgesamt 21.33g33%
GesÀttigte FettsÀuren 12.67g64%
Trans Fat 0.5g
Cholesterin 201mg67%
Natrium 153mg7%
Kalium 154mg5%
Gesamte Kohlenhydrate 61g21%
Ballaststoffe 1.67g7%
Zucker 34g
Eiweiß 11g22%

Vitamin A 300 IU
Vitamin C 8.75 mg
Calcium 115 mg
Eisen 1 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer ErnÀhrung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • Diese Zahlentorte mit Biskuitboden eignet sich ideal als Geburtstagskuchen mit Zahl – ganz ohne spezielle Backform und individuell gestaltbar.
  • Die Kombination aus lockerem Biskuit, cremiger FrischkĂ€se-Sahne-FĂŒllung und fruchtigem HimbeerpĂŒree sorgt fĂŒr eine angenehme SĂŒĂŸe und frische Note – ideal auch fĂŒr Kinder.
  • Mit einer ausgedruckten Zahlentorte Vorlage kannst du deine gewĂŒnschte Zahl ganz einfach ausschneiden – perfekt fĂŒr kreative HobbybĂ€cker*innen.
Bewerten Sie dieses Rezept
Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQs - HĂ€ufige Fragen zur Zahlentorte mit Biskuitboden

Alle ausklappen:

Wie mache ich eine Torte als Zahl?

Eine Torte als Zahl entsteht, indem du einen Biskuitboden backst, diesen in Zahlenform zuschneidest und mit Creme sowie Dekor fĂŒllst. Besonders beliebt sind Geburtstagskuchen als Zahl – ein echter Hingucker auf jeder Feier!

Wie funktioniert ein Kuchen als Zahl ohne spezielle Form?

Du kannst Zahlen backen ohne Form, indem du einfach eine ausgedruckte Schablone auf den gebackenen Biskuit legst und vorsichtig mit einem scharfen Messer ausschneidest. Das funktioniert super mit unserem luftigen Biskuitboden.

Welches Rezept eignet sich fĂŒr eine Zahlentorte mit Biskuitboden?

Das klassische Zahlentorte Rezept mit Biskuitboden basiert auf fluffigem Biskuit, einer leichten CremefĂŒllung und fruchtiger Komponente wie Himbeeren – ideal fĂŒr eine Torte als Zahl, die auch optisch begeistert.

Was ist ein Number Cake und wie unterscheidet er sich?

Der Number Cake ist die englische Variante der Zahlentorte – hĂ€ufig mit MĂŒrbeteig, Biskuit oder BlĂ€tterteig, gefĂŒllt mit Creme und reichlich dekoriert. Unser Number Cake Rezept mit Biskuitboden ist besonders leicht und saftig.

Wie kann ich einen Geburtstagskuchen als Zahl selbst machen?

Ein Geburtstagskuchen mit Zahl lĂ€sst sich einfach zu Hause umsetzen: Backe zwei Böden, schneide sie in Zahlenform, fĂŒlle sie mit Creme und dekoriere nach Wunsch – zum Beispiel mit Beeren, Baiser oder Schokolade.

Welche Creme eignet sich als Number Cake FĂŒllung?

FĂŒr die Number Cake FĂŒllung eignet sich eine Mischung aus Sahne, FrischkĂ€se, Puderzucker und Vanille. FĂŒr Kinder kann die Zahlentorte FĂŒllung mit Himbeeren ergĂ€nzt oder leicht gesĂŒĂŸt werden – ideal fĂŒr den frischen Kontrast zum Teig.

Kann man auch RĂŒhrteig statt Biskuit verwenden?

Ja, du kannst auch Zahlen backen mit RĂŒhrteig, besonders wenn du es etwas kompakter magst. Dennoch bleibt der Biskuitboden die beste Wahl fĂŒr eine leichte und elegante Zahlentorte.

Wo finde ich eine Vorlage zum Zahlen backen?

FĂŒr das Zahlen backen ohne Form kannst du eine praktische Schablone verwenden. Lade dir hier kostenlos unsere Zahlentorte Vorlage als PDF herunter – ideal zum Ausdrucken, Ausschneiden und Nachbacken.

Wie dekoriere ich meine Zahlentorte am besten?

Das Zahlenkuchen Dekorieren ist ein Highlight: Du kannst mit frischen Beeren, essbaren BlĂŒten, Baiser, Schokodrops oder Macarons kreativ werden. FĂŒr Kinder empfehlen sich bunte Streusel oder Schokofiguren – fĂŒr Erwachsene eher elegante Varianten mit Goldstaub oder Beeren.

Kann ich meine Zahlentorte im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst sowohl den Teig als auch die Creme gut vorbereiten. Den Biskuitboden kannst du einen Tag vorher backen, luftdicht lagern und erst kurz vor dem Servieren mit Creme und Deko vollenden – so bleibt der Number Cake frisch und stabil.

Ismail, der 33-jĂ€hrige GrĂŒnder von Kueche Gemacht, einem Blog fĂŒr Kochrezepte und kulinarische Inspirationen
Ismail Taki Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft fĂŒr Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 3 ratings
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

FĂŒgen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Antonia

    Sooo gut erklÀrt und einfach wow

    • Issay

      Vielen Dank Antonia fĂŒr Ihr Feedback.

  2. Martina

    sieht gut und einfach aus

    • Issay

      Danke Martina

  3. Emma

    Mega Rezepte 😃. Es hat alles prima geklappt 👍

    • Issay

      Vielen Dank Emma fĂŒr Ihr Feedback 😊