Streuselkuchen ohne Hefe – Knusprig, Saftig & Schnell Gebacken

Portionen: 12 Gesamtzeit: 50 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Einfacher Streuselkuchen ohne Hefe mit knusprigen Streuseln und saftigem Rührteig – schnell gebacken und unwiderstehlich lecker!
Ein Stück Streuselkuchen ohne Hefe auf einem braunen Teller, serviert mit einer Tasse Kaffee – perfekt für eine gemütliche Kaffeepause. pinit Galerie anzeigen 4 photos

Warum Streuselkuchen ohne Hefe die beste Wahl ist

Ein Streuselkuchen ohne Hefe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch besonders praktisch. Während klassische Hefekuchen lange Gehzeiten benötigen, gelingt ein saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe in kürzester Zeit. Dank des einfachen Rührteig Streuselkuchen wird der Teig besonders locker und der Kuchen bleibt lange saftig.

Ein großer Vorteil ist, dass sich der Teig sofort verarbeiten lässt. Das bedeutet: Kein Warten, kein Kneten, einfach die Zutaten zusammenrühren und ab in den Ofen. Besonders für spontane Backmomente ist dieser einfacher Blechkuchen mit Streusel ideal. Wer also keine Hefe mag oder gerade keine zur Hand hat, kann diesen Streuselkuchen Rezept ohne Hefe bedenkenlos ausprobieren.

Ein Stück Streuselkuchen ohne Hefe mit knusprigen Butterstreuseln, serviert mit einer Tasse Kaffee – ein perfekter Genussmoment.
Ein köstlicher Streuselkuchen ohne Hefe, bereits angeschnitten und serviert mit einer heißen Tasse Kaffee – perfekt für die Kaffeepause.

Ob als saftiger Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe oder in der Springform – dieses Rezept ist ein echter Klassiker, der immer gelingt. Die perfekte Kombination aus knusprigen Streuseln und einem luftigen Boden sorgt für eine unwiderstehliche Konsistenz. Wer möchte, kann den Streuselkuchen mit Sahne übergießen, um ihn noch saftiger zu machen.

Die Vorteile eines Streuselkuchens ohne Hefe

Warum sollte man sich für einen Streuselkuchen ohne Hefe entscheiden? Die Antwort ist einfach: Er ist schneller, einfacher und immer saftig. Ein Streuselkuchen Blech Rührteig benötigt keine langen Gehzeiten, sondern kann sofort in den Ofen. Das macht ihn zum perfekten Kuchen für spontane Anlässe oder wenn der Heißhunger auf etwas Süßes zuschlägt.

Außerdem ist dieser Kuchen besonders flexibel. Egal ob in der Springform oder auf dem Blech, das Rezept lässt sich an die gewünschte Größe anpassen. Auch geschmacklich gibt es viele Variationsmöglichkeiten: Der saftiger Streuselkuchen ohne Hefe kann mit Zimt, Vanille oder Nüssen verfeinert werden.

Ein Stück Streuselkuchen ohne Hefe mit knusprigen Butterstreuseln auf einem grauen Teller – perfekt für jede Gelegenheit.
Goldbrauner Streuselkuchen ohne Hefe mit buttrigen Streuseln – ein echter Klassiker, der einfach immer schmeckt!

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Butterstreuselkuchen ohne Hefe besonders lange saftig bleibt. Während Hefeteige oft schnell trocken werden, bleibt ein Streusel Blechkuchen Rührteig über Tage frisch und lecker. Perfekt für alle, die gerne auf Vorrat backen oder sich den Kuchen über mehrere Tage genießen möchten.

Der Unterschied zwischen Streuselkuchen mit und ohne Hefe

Ein klassischer Streuselkuchen Rezept ohne Hefe unterscheidet sich in einigen Punkten von der traditionellen Variante mit Hefe. Der größte Unterschied liegt natürlich im Teig: Während Hefeteig eine lange Gehzeit benötigt und eine luftige, leicht zähe Konsistenz hat, ist ein Rührteig Streuselkuchen sofort einsatzbereit und besonders weich.

Ein weiterer Unterschied ist die Zubereitung. Ein Streuselkuchen ohne Hefe Springform wird einfach mit dem Handrührgerät zubereitet, während Hefeteig geknetet werden muss. Das spart Zeit und Mühe.

Außerdem bleibt der saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe länger frisch. Während Hefeteig nach einem Tag oft etwas trocken wird, sorgt der saftiger Streuselkuchen Rührteig für eine weiche und angenehme Konsistenz, die auch nach Tagen noch überzeugt.

Ein frisch gebackener Streuselkuchen ohne Hefe auf einem Blech, mit goldbraunen, knusprigen Butterstreuseln.
Ein ganzer Streuselkuchen ohne Hefe frisch aus dem Ofen – saftig, knusprig und perfekt für jede Gelegenheit!

Welche Streusel sind die besten für Streuselkuchen ohne Hefe?

Die Streusel sind das Herzstück jedes Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe. Sie sorgen für den perfekten Crunch und machen den Kuchen besonders lecker. Doch welche Streusel sind die besten?

Ein klassischer Butterstreuselkuchen ohne Hefe wird mit einer Mischung aus Mehl, Zucker und Butter zubereitet. Dabei ist es wichtig, dass die Butter kalt ist, damit die Streusel eine perfekte Konsistenz bekommen. Wer besonders knusprige Streusel möchte, kann auch eine Prise Zimt oder gehackte Nüsse hinzufügen.

Ein weiterer Trick, um die Streusel noch besser zu machen, ist die richtige Knettechnik. Die Zutaten sollten nur leicht zwischen den Fingern zerbröselt werden, damit schöne, grobe Streusel entstehen. Bei zu langem Kneten wird die Masse zu kompakt und die Streusel werden zu fein.

Ein frisch gebackener Streuselkuchen ohne Hefe mit knusprigen Butterstreuseln auf einem Blech, bereits angeschnitten.
Ein goldbrauner Streuselkuchen ohne Hefe, frisch angeschnitten und bereit zum Genießen – perfekt für jede Kaffeepause!

Warum Streuselkuchen mit Sahne übergossen besonders saftig ist

Ein echter Geheimtipp für besonders saftigen Streuselkuchen ohne Hefe ist es, ihn nach dem Backen mit Sahne zu übergießen. Dieser Trick stammt aus alten Familienrezepten und sorgt dafür, dass der Kuchen extra saftig bleibt. Besonders bekannt ist dieser Trick als Omas saftiger Streuselkuchen mit Sahne.

Wenn du den Streuselkuchen mit Sahne übergießen möchtest, solltest du folgende Dinge beachten:

  • Die Sahne sollte direkt nach dem Backen über den heißen Kuchen gegossen werden, damit sie gut einziehen kann.
  • 100 ml Sahne reichen für einen Kuchen in der Springform, für ein ganzes Blech kann die Menge verdoppelt werden.
  • Wer es süßer mag, kann die Sahne vorher mit etwas Zucker und Vanille verrühren.

Dieser Trick funktioniert besonders gut bei einem saftiger Streuselkuchen Rührteig, da der Teig die Sahne optimal aufnimmt und nicht matschig wird. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlich saftiger Kuchen, der auf der Zunge zergeht.

Ein Stück Streuselkuchen ohne Hefe auf einem braunen Teller, serviert mit einer Tasse schwarzem Kaffee – eine perfekte Kaffeepause.
Ein Stück Streuselkuchen ohne Hefe mit knusprigen Butterstreuseln und einer heißen Tasse Kaffee – der perfekte Genussmoment.

Warum dieser Streuselkuchen ohne Hefe einfach unschlagbar ist

Egal, ob du einen einfacher Streuselkuchen Springform backen möchtest oder einen Streuselkuchen Blech Rührteig, dieses Rezept überzeugt in jeder Variante. Der Verzicht auf Hefe macht die Zubereitung nicht nur schneller, sondern auch unkomplizierter.

Dieser Kuchen ist perfekt für alle, die spontane Gäste haben oder einfach Lust auf einen schnellen Kuchen haben. Der saftiger Streuselkuchen ohne Hefe bleibt lange frisch, ist vielseitig anpassbar und schmeckt einfach fantastisch.

Wer einmal diesen bester Streuselkuchen ohne Hefe gebacken hat, wird ihn immer wieder machen wollen – ob mit klassischem Butterstreusel oder mit Sahne übergossen für extra Saftigkeit. Jetzt ausprobieren und genießen!

Streuselkuchen ohne Hefe – Knusprig, Saftig & Schnell Gebacken

5 aus 17 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 15 mins Kochzeit 35 mins Gesamtzeit 50 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 12 Kalorien: 320 kcal Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet, Frühling, Sommer, Winter, Herbst

Beschreibung

Dieser Streuselkuchen ohne Hefe überzeugt mit einem fluffigen Rührteig und goldbraunen Butterstreuseln. Ob als saftiger Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe oder in der Springform – dieses Rezept gelingt garantiert. Mit Tipps für extra Saftigkeit und Variationen wie Streuselkuchen mit Sahne übergießen wird er zum neuen Lieblingskuchen! 

Zutaten für den besten Streuselkuchen ohne Hefe

- Kochen-Mode Deaktiviert

Für den Rührteig:

Für die Streusel:

Optional für mehr Saftigkeit:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe

  1. Den Backofen vorheizen

    Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen und eine Springform oder ein Blech einfetten oder mit Backpapier auslegen.

  1. Den Rührteig vorbereiten

    Für den Streuselkuchen Rührteig Springform ohne Obst zuerst Butter und Zucker cremig rühren. Dann die Eier einzeln einrühren, gefolgt von Milch und Vanilleextrakt. Mehl, Backpulver und Salz vermengen und kurz unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteh

  1. Die Streusel zubereiten

    Für den Butterstreuselkuchen ohne Hefe das Mehl mit Zucker mischen, dann die kalte Butter in Stücken hinzufügen. Mit den Fingern oder einem Knethaken rasch zu Streuseln verarbeiten.

  1. Den Kuchen zusammensetzen

    Den Streuselkuchen Blech Rührteig in die vorbereitete Form füllen und gleichmäßig verstreichen. Die Streusel darüber verteilen.

  1. Backen & genießen

    Den Kuchen auf mittlerer Schiene für 30–35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Wer mag, kann den Streuselkuchen Sahne übergießen, um ihn noch saftiger zu machen.

Einige der Ausrüstungen, die ich in meiner Küche benutze

Philips HR2041/41 Standmixer in Schwarz, 450 Watt mit ProBlend-Technologie und 1,9 Liter Kunststoffbehälter, inklusive Trinkflasche.

Philips PowerBlend Pro 450

Nutrition Facts

Portionen 12


Menge pro Portion
Kalorien 320kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 17g27%
Gesamte Kohlenhydrate 36g12%
Ballaststoffe 1g4%
Zucker 18g
Eiweiß 5g10%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

springen: Streuselkuchen ohne Hefe.
Bewerten Sie dieses Rezept:

Tipps für den perfekten Streuselkuchen ohne Hefe

Der richtige Teig für saftigen Streuselkuchen ohne Hefe

Ein saftiger Streuselkuchen Rührteig gelingt am besten, wenn Butter und Zucker richtig schaumig geschlagen werden. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz, die den Kuchen besonders weich macht. Zudem sollte das Mehl nur kurz untergerührt werden, damit der Teig nicht zäh wird.

Wer einen butterstreuselkuchen ohne hefe noch saftiger haben möchte, kann einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen oder ein wenig Joghurt in den Teig geben. Diese Zutaten sorgen für mehr Feuchtigkeit und verlängern die Frische des Kuchens.

So werden die Streusel extra knusprig

Knusprige Streusel sind das Highlight eines jeden Streuselkuchen ohne Hefe. Damit sie die perfekte Konsistenz bekommen, sollte die Butter möglichst kalt sein. Eine Prise Zimt oder gehackte Nüsse sorgen für zusätzliches Aroma.

Ein Tipp: Wer es besonders knusprig mag, kann die Streusel nach der Hälfte der Backzeit mit etwas zerlassener Butter beträufeln. Das sorgt für einen noch intensiveren Buttergeschmack und eine goldbraune Kruste.

Streuselkuchen mit Sahne übergießen – ja oder nein?

Viele schwören darauf, den Streuselkuchen mit Sahne nach dem Backen zu übergießen, um ihn besonders saftig zu machen. Dabei wird die warme Sahne direkt nach dem Backen über den heißen Kuchen gegeben. Besonders bekannt ist dieser Trick als Omas saftiger Streuselkuchen mit Sahne, der für seine unwiderstehlich weiche Konsistenz berühmt ist.

Wer sich fragt, ob das wirklich nötig ist: Nein! Der Kuchen bleibt auch ohne diesen Schritt saftig, aber es verleiht ihm eine besonders cremige Textur und macht ihn noch aromatischer.

Welche Form eignet sich für Streuselkuchen ohne Hefe?

Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe – perfekt für viele Gäste

Ein saftiger Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe eignet sich hervorragend für große Familienfeiern oder zum Mitbringen. Der Streuselkuchen Blech Rührteig hat den Vorteil, dass er besonders gleichmäßig gebacken wird und sich einfach in Stücke schneiden lässt.

Falls du den Kuchen in einer größeren Menge backen möchtest, kannst du das Rezept einfach verdoppeln. So wird der einfacher Blechkuchen mit Streusel zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Streuselkuchen ohne Hefe Springform – die perfekte Familienportion

Wer keine große Menge benötigt, kann den Streuselkuchen ohne Hefe Springform backen. Eine 26 cm Springform ist ideal, um 12 perfekte Stücke zu erhalten.

Ein weiterer Vorteil dieser Variante ist, dass sich der Kuchen besonders gut aufbewahren lässt. Durch den hohen Rand der Springform bleibt der Kuchen auch nach mehreren Tagen schön saftig.

Streuselkuchen Rührteig Springform ohne Obst – schlicht, aber lecker

Ein Streuselkuchen Rührteig Springform ohne Obst ist die ideale Lösung für alle, die einen klassischen Kuchen ohne Früchte bevorzugen. Besonders als butterstreuselkuchen ohne hefe überzeugt diese Variante mit einer einfachen, aber köstlichen Kombination aus knusprigen Streuseln und weichem Teig.

Für alle, die dennoch etwas Fruchtigkeit möchten, kann ein Löffel Zitronenabrieb im Teig für ein frisches Aroma sorgen.

Variationen für Streuselkuchen ohne Hefe

Butterstreuselkuchen ohne Hefe mit Mandeln

Wer einen noch intensiveren Geschmack möchte, kann den bester streuselkuchen ohne hefe mit gehackten Mandeln oder Mandelblättchen verfeinern. Diese werden entweder direkt in die Streusel gemischt oder über den Kuchen gestreut.

Ein Tipp: Leicht geröstete Mandeln bringen ein besonders nussiges Aroma und passen hervorragend zu einem saftiger butterstreuselkuchen ohne hefe.

Omas einfacher Streuselkuchen ohne Hefe mit Zimt

Der klassische omas einfacher streuselkuchen ohne hefe erhält eine besonders aromatische Note, wenn die Streusel mit Zimt verfeinert werden. Dies ist vor allem in der Herbst- und Winterzeit eine beliebte Variation.

Für einen noch intensiveren Geschmack kann zusätzlich eine Prise Muskat oder Kardamom in den Teig gegeben werden. So entsteht ein wunderbar würziger Kuchen, der perfekt zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee passt.

Streuselkuchen Rührteig mit Vanillepudding – herrlich cremig

Eine besonders beliebte Variante ist der streusel blechkuchen rührteig mit einer Schicht Vanillepudding. Dafür wird einfach eine dünne Schicht Pudding auf den Teig gegeben, bevor die Streusel darüber verteilt werden.

Das Ergebnis? Ein saftiger streuselkuchen rührteig, der eine perfekte Kombination aus knusprigen Streuseln und cremiger Füllung bietet. Ideal für alle, die einen besonders saftigen Kuchen mögen!

Kann man Streuselkuchen ohne Hefe aufbewahren?

Ja, ein Streuselkuchen ohne Hefe lässt sich problemlos aufbewahren und bleibt dabei saftig und frisch. Dank des Rührteig Streuselkuchens trocknet der Kuchen nicht so schnell aus wie ein Hefekuchen. Je nach Lagerung kann der saftiger Streuselkuchen ohne Hefe bis zu 4 Tage haltbar bleiben.

Doch welche Methode ist die beste? Hier sind die wichtigsten Tipps, um den bester Streuselkuchen ohne Hefe lange frisch zu halten – egal, ob du ihn bei Raumtemperatur, im Kühlschrank oder tiefgekühlt lagern möchtest.

Streuselkuchen ohne Hefe bei Raumtemperatur aufbewahren

Ein einfacher Streuselkuchen Springform kann 2 bis 3 Tage problemlos bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Damit er nicht austrocknet, solltest du ihn luftdicht verpacken oder mit einem sauberen Küchentuch abdecken.

Tipps für die Aufbewahrung:

  • Den Kuchen am besten in einer Kuchenhaube oder in einer luftdichten Dose lagern.
  • Falls du keine Kuchenbox hast, kannst du den saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe auch mit Frischhaltefolie oder Alufolie abdecken.
  • Vermeide es, den Kuchen in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen zu lagern, da die Butter in den Streuseln dadurch schmelzen kann.

Ein Streuselkuchen Blech Rührteig hält sich bei Zimmertemperatur gut, wenn er nicht mit Sahne übergossen wurde. Falls du den Streuselkuchen mit Sahne übergießen möchtest, solltest du ihn besser im Kühlschrank lagern.

Streuselkuchen ohne Hefe im Kühlschrank aufbewahren

Ein saftiger Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe, der besonders lange frisch bleiben soll, kann auch im Kühlschrank gelagert werden. Hier hält er sich bis zu 5 Tage, ohne seine Saftigkeit zu verlieren.

Tipps für die Lagerung im Kühlschrank:

  • Bewahre den butterstreuselkuchen ohne hefe in einer luftdichten Box auf, um ihn vor Fremdgerüchen zu schützen.
  • Falls du einen Streuselkuchen mit Sahne gebacken hast, ist der Kühlschrank die beste Wahl, da die Sahne sonst schnell verderben kann.
  • Lasse den Kuchen vor dem Servieren 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit er wieder seine ursprüngliche Konsistenz erhält.

Besonders ein omas saftiger Streuselkuchen mit Sahne profitiert von der Lagerung im Kühlschrank, da er dadurch länger feucht bleibt und die Sahne ihr Aroma entfalten kann.

Kann man Streuselkuchen ohne Hefe einfrieren?

Ja, ein Streuselkuchen ohne Hefe Springform oder vom Blech kann sehr gut eingefroren werden. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar und kann jederzeit aufgetaut und genossen werden.

So frierst du den Streuselkuchen richtig ein:

  1. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, damit er nicht matschig wird.
  2. Portionsweise verpacken, um ihn später leichter auftauen zu können. Ein Streuselkuchen Rührteig Springform ohne Obst eignet sich besonders gut zum Einfrieren, da keine Früchte matschig werden.
  3. Luftdicht verpacken: Am besten eignet sich eine Gefrierbox oder ein Gefrierbeutel mit möglichst wenig Luft darin.
  4. Einzelne Stücke zwischen Backpapier legen, damit sie nicht zusammenkleben.
  5. Vor dem Verzehr langsam auftauen lassen: Den Kuchen einfach über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Zimmertemperatur lagern.

Ein Streuselkuchen mit Sahne übergossen sollte jedoch nicht eingefroren werden, da sich die Konsistenz der Sahne beim Auftauen verändern kann. Falls du also planst, den Kuchen auf Vorrat zu backen, kannst du die Sahne auch erst nach dem Auftauen frisch darüber geben.

Wie taut man Streuselkuchen ohne Hefe richtig auf?

Wenn du einen eingefrorenen Streuselkuchen ohne Hefe genießen möchtest, solltest du ihn langsam auftauen lassen. Hier sind die besten Methoden:

  • Im Kühlschrank: Der Kuchen bleibt saftig, wenn er über Nacht im Kühlschrank langsam auftaut.
  • Bei Zimmertemperatur: Innerhalb von 2–3 Stunden ist ein streusel blechkuchen rührteig wieder genussbereit.
  • Im Backofen: Falls du den Kuchen schneller aufwärmen möchtest, kannst du ihn für 10 Minuten bei 150°C in den Ofen geben. Dadurch werden die Streusel wieder knusprig.

Ein aufgetaute saftiger Streuselkuchen Rührteig schmeckt fast wie frisch gebacken. Falls du noch mehr Aroma möchtest, kannst du ihn mit etwas frischer Sahne oder Puderzucker verfeinern.

Lohnt es sich, Streuselkuchen ohne Hefe auf Vorrat zu backen?

Definitiv! Ein bester Streuselkuchen ohne Hefe ist perfekt zum Einfrieren geeignet, da er seine Konsistenz gut behält. Besonders für spontane Gäste oder wenn du dir einfach eine süße Leckerei auf Vorrat zubereiten möchtest, ist das Einfrieren eine tolle Möglichkeit.

Ein einfacher Blechkuchen mit Streusel kann wunderbar in kleinen Stücken eingefroren werden, sodass du ihn nach Bedarf auftauen kannst. So hast du immer ein Stück frisch schmeckenden Kuchen zur Hand, ohne jedes Mal backen zu müssen.

Weitere Kuchen und Torten Rezepte für dich

Falls dir dieser Streusel Blechkuchen Rührteig gefallen hat, probiere auch:

  • Glutenfreier Tortenboden – Die perfekte Basis für jeden Kuchen
  • Biskuitrolle Rezept -- Ein köstlicher Klassiker für jeden Anlass
  • Apfel-Streuselkuchen ohne Hefe – Fruchtig & knusprig
  • Butterkuchen vom Blech – Klassisch & buttrig
  • Mohnstreuselkuchen – Saftig & aromatisch

Diese Rezepte bringen dir echten Genuss direkt in deine Küche!

Fazit: Der beste Streuselkuchen ohne Hefe – Saftig, knusprig & schnell gebacken

Mit diesem Rezept für Streuselkuchen ohne Hefe gelingt dir ein wunderbar saftiger und knuspriger Kuchen, ganz ohne lange Wartezeit. Der einfache Rührteig Streuselkuchen sorgt für eine weiche und luftige Konsistenz, während die buttrigen Streusel eine perfekte Knusprigkeit bieten.

Wer gerne kreativ ist, kann den bester Streuselkuchen ohne Hefe mit Zimt, Nüssen oder Mandeln verfeinern. Auch eine Variante mit Pudding oder Obst wie Äpfeln oder Kirschen macht den Kuchen noch vielseitiger. Besonders lecker wird er, wenn du den Streuselkuchen mit Sahne übergießen möchtest – so bleibt er extra saftig und aromatisch.

Falls etwas übrig bleibt, kannst du den saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe problemlos im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren. So hast du jederzeit eine köstliche Süßspeise griffbereit.

Ob als Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe, in der Springform oder als einfacher Blechkuchen mit Streusel – dieses Rezept vereint Tradition und Genuss in einer unkomplizierten Zubereitung. Perfekt für alle, die ein schnelles, aber köstliches Backrezept suchen! 

Jetzt bist du dran – Hast du das Streuselkuchen ohne Hefe Rezept ausprobiert?

Hast du dieses Rezept für Streuselkuchen ohne Hefe nachgebacken? Oder hast du vielleicht eine eigene Variante mit einer besonderen Zutat ausprobiert? Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!

Teile deine Tipps und Ideen in den Kommentaren und verrate uns, welche Tricks du für den bester Streuselkuchen ohne Hefe kennst. Vielleicht hast du eine besondere Methode, um den Kuchen noch saftiger zu machen oder eine kreative Zutat, die perfekt zum saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe passt?

Wenn dir dieses Streuselkuchen Rezept ohne Hefe gefallen hat, hinterlasse eine Bewertung und erzähle, wie es dir geschmeckt hat. Falls du ein Foto gemacht hast, teile es auf Social Media mit dem Hashtag #MeinStreuselkuchen – ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu Streuselkuchen ohne Hefe

Alle ausklappen:
Wie bereite ich einen saftigen Streuselkuchen ohne Hefe zu?

Ein saftiger Streuselkuchen ohne Hefe gelingt am besten mit einem luftigen Rührteig Streuselkuchen. Der Teig besteht aus Butter, Zucker, Eiern, Milch und Mehl mit Backpulver als Triebmittel. Die Streusel werden aus Butter, Zucker und Mehl geknetet, um eine knusprige Konsistenz zu erhalten.

Ein Geheimtipp ist, den Streuselkuchen mit Sahne übergießen, um ihn noch saftiger zu machen. Dazu einfach nach dem Backen 100 ml Sahne über den heißen Kuchen geben – so bleibt er extra weich und aromatisch.

Was ist das beste Rezept für Streuselkuchen ohne Hefe?

Das bester Streuselkuchen ohne Hefe Rezept ist schnell zubereitet und erfordert keine lange Gehzeit. Der Streuselkuchen Rührteig Springform ohne Obst oder der klassische Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe sind beliebte Varianten.

Die perfekte Kombination für einen saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe ist ein fluffiger Rührteig mit knusprigen, buttrigen Streuseln. Wer es noch saftiger mag, kann Vanillepudding oder Früchte wie Äpfel oder Kirschen hinzufügen.

Wie kann ich einen saftigen Butterstreuselkuchen ohne Hefe backen?

Der Schlüssel zu einem saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe ist eine gute Balance zwischen Teig und Butterstreuseln. Folgende Tipps helfen:

  • Butter und Zucker cremig schlagen – das sorgt für eine luftige Teigstruktur.
  • Nicht zu viel Mehl verwenden, damit der Kuchen weich bleibt.
  • Streuselkuchen mit Sahne übergießen direkt nach dem Backen, um ihn extra saftig zu machen.
  • Nicht zu lange backen – 30–35 Minuten bei 180°C sind ideal.

Gibt es ein einfaches Rezept für Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe?

Ja! Ein saftiger Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe ist perfekt für große Mengen und schnell zubereitet. Der Streuselkuchen Blech Rührteig kann einfach auf einem Backblech verteilt werden und ist in 35 Minuten fertig.

Wer einen einfacher Blechkuchen mit Streusel backen möchte, kann die Zutaten verdoppeln, um einen hohen und saftigen Kuchen zu erhalten. Durch das Backen auf dem Blech werden die Streusel besonders knusprig.

Soll man Streuselkuchen mit Sahne übergießen, um ihn saftiger zu machen?

Ja, das ist ein beliebter Trick für omas saftiger Streuselkuchen mit Sahne. Durch das Übergießen mit warmer Sahne nach dem Backen zieht die Flüssigkeit in den Kuchen ein und macht ihn besonders weich.

Wie funktioniert es?

  • Direkt nach dem Backen 100–150 ml flüssige Sahne über den heißen Kuchen gießen.
  • Den Kuchen kurz ruhen lassen, damit die Sahne einziehen kann.
  • Perfekt für einen saftiger Streuselkuchen Rührteig, da er die Sahne gut aufnimmt.

Wie bereite ich einen Streuselkuchen mit Rührteig ohne Hefe zu?

Ein Streuselkuchen Rührteig Springform ohne Obst oder als Blechkuchen gelingt besonders einfach:

  1. Rührteig vorbereiten – Butter, Zucker und Eier schaumig rühren, dann Mehl, Backpulver und Milch unterheben.
  2. Streusel herstellen – Kalte Butter, Zucker und Mehl zu Streuseln verkneten.
  3. Zusammenfügen – Rührteig in eine gefettete Form geben, Streusel darüber verteilen.
  4. Backen – Bei 180°C für 30–35 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.

Kann ich Streuselkuchen ohne Hefe in einer Springform backen?

Ja! Ein Streuselkuchen ohne Hefe Springform ist ideal für kleinere Mengen. Eine 26 cm Springform ist perfekt für einen mittelhohen Kuchen.

Vorteile der Springform:

  • Gleichmäßige Backzeit von 35 Minuten.
  • Einfaches Portionieren und Servieren.
  • Perfekt für einen Streuselkuchen Rührteig Springform ohne Obst, aber auch für Varianten mit Äpfeln oder Pudding.

Wie mache ich einen saftigen Streuselkuchen mit Rührteig?

Ein saftiger Streuselkuchen Rührteig gelingt, wenn:

  • Butter und Zucker lange aufgeschlagen werden, damit der Teig luftig wird.
  • Nicht zu viel Mehl verwendet wird, um den Kuchen weich zu halten.
  • Milch oder Sahne hinzugefügt wird, um extra Feuchtigkeit zu geben.
  • Streuselkuchen mit Sahne übergießen als Trick genutzt wird, um ihn noch saftiger zu machen.

Was ist das Geheimnis von Omas saftigem Streuselkuchen mit Sahne?

Der klassische omas einfacher Streuselkuchen ohne Hefe bleibt durch zwei Tricks besonders saftig:

  1. Sahne-Trick: Nach dem Backen wird warme Sahne über den Kuchen gegossen.
  2. Butter-Streusel: Extra Butter in den Streuseln sorgt für mehr Geschmack.

Durch diese Methoden wird ein omas saftiger Streuselkuchen mit Sahne besonders weich und aromatisch.

Wie bereite ich einen Streuselkuchen ohne Hefe mit Puddingfüllung zu?

Ein Streuselkuchen mit Sahne übergossen oder mit Pudding ist eine besonders beliebte Variante.

So geht’s:

  1. Rührteig zubereiten und in die Form geben.
  2. Vanillepudding kochen und abkühlen lassen.
  3. Pudding auf den Teig geben und mit Streuseln bedecken.
  4. Bei 180°C für 35–40 Minuten backen.

Das Ergebnis ist ein saftiger Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe mit cremiger Puddingfüllung und knusprigen Streuseln.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen

Ismail Taki

Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 17 ratings
5 Sterne
17
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Anna

    Dieser saftige Streuselkuchen ohne Hefe ist wirklich schnell gemacht und schmeckt einfach fantastisch. Die Streusel sind perfekt knusprig und der Boden schön weich genau so, wie es sein soll.

    • Issay

      Genau das liebe ich auch an diesem Rezept! Ein saftiger Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe, der fluffig bleibt und dennoch schön knusprige Streusel hat – perfekt für jede Gelegenheit.

  2. Karin

    Super Rezept

    • Issay

      Danke! Dieser Streuselkuchen Blech Rührteig ist einfach, lecker und immer ein Hit.

  3. Lena

    Perfekt gelungen

    • Issay

      Das klingt super! Ein saftiger Butterstreuselkuchen ohne Hefe, der auf Anhieb gelingt, ist einfach ein Genuss. Schön, dass es dir geschmeckt hat!

  4. Christine

    Einfach und lecker.
    Danke

    • Issay

      Genau das macht diesen saftigen Streuselkuchen ohne Hefe so besonders – schnell gemacht und herrlich buttrig! Danke für dein Feedback!

  5. Martina

    danke für das Perfekt rezept

    • Issay

      Freut mich, dass dir das Rezept für Streuselkuchen ohne Hefe so gut gefällt! Viel Spaß beim Nachbacken 😊