Spinat Salat mit Feta

Portionen: 2 Gesamtzeit: 15 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Kurzer Untertitel: Knackiger Spinat Salat mit Feta im griechischen Style – gesund, aromatisch und einfach lecker! Jetzt direkt zum Rezept!
Frischer Spinat Salat mit Feta, Walnüssen und Cherrytomaten auf einem Teller angerichtet pinit

Spinat Salat mit Feta – gesund und schnell gemacht

Mein Spinat Salat mit Feta ist der perfekte Mix aus Frische und Geschmack. Mit wenigen Zutaten wie Babyspinat, knackigem Gemüse, Feta und Walnüssen zauberst du im Handumdrehen einen leichten, nahrhaften Salat mit Spinat.

Ob als Beilage oder schnelle Mahlzeit – dieser Blattspinat Salat ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Proteinen und gesunden Fetten. Du brauchst kaum Öl, und dennoch wird der Spinat im Salat wunderbar saftig und aromatisch.

Ideal für alle, die sich ausgewogen ernähren und neue Spinatsalat Rezepte ausprobieren möchten!

Spinat Salat mit Feta, Cherrytomaten, Walnüssen und Rosinen auf einem Servierteller

Was passt gut zum Spinat Salat mit Feta?

Ein frischer Spinat Salat mit Feta lässt sich vielseitig kombinieren – ob als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Besonders im Sommer ist der Salat mit Spinat ein idealer Begleiter beim Grillen und kommt bei Gästen immer gut an.

Zu einem kräftigen Blattspinat Salat passen gegrilltes Gemüse oder Fleisch, aber auch ein knuspriges Stück selbstgebackenes Brot rundet das Gericht perfekt ab. Wenn du ihn als Vorspeise servieren möchtest, macht ein feines Baguette oder ein aromatisches Brot richtig was her.

Als Hauptgericht lässt sich der Spinat im Salat wunderbar mit Frittieren Hähnchen oder einer würzigen Bratwurst in der Heißluftfritteuse kombinieren – beide Varianten sind schnell gemacht und bei Groß und Klein beliebt.

Ob als Babyspinat Salat, vegetarische Bowl oder feine Vorspeise: Mit den richtigen Zutaten wird dein Spinatsalat Rezept zu einem echten Highlight – frisch, gesund und richtig lecker!

Schüssel mit Spinat Salat mit Feta, Cherrytomaten, Walnüssen und Rosinen

Diese Zutaten machen den Spinat Salat mit Feta so gesund und lecker

Ein guter Spinat Salat lebt von frischen, hochwertigen Zutaten – und davon hat dieses Rezept jede Menge! Ob du deinen Salat mit Spinat als Beilage oder leichtes Hauptgericht genießen möchtest – mit diesen Komponenten wird dein Spinatsalat Rezept besonders aromatisch und nahrhaft.

Oliven: Ob du grüne oder schwarze Oliven bevorzugst, bleibt dir überlassen – wusstest du aber, dass alle Oliven ursprünglich grün sind und erst durch Reife oder Färbung ihre dunkle Farbe erhalten? Für deinen Blattspinat Salat sorgen sie für das gewisse Extra an Würze.

Walnüsse: Die knackigen Walnusskerne liefern gesunde Fette und einen tollen Crunch. Sie passen hervorragend in jeden Salat aus Blattspinat und machen auch optisch einiges her. Ein echtes Superfood, das sich ideal für Spinatsalat Rezepte eignet.

Feta: Der beliebte Käseklassiker aus Schafs- oder Ziegenmilch verleiht dem Spinat Salat Feta seine cremige Textur und bringt einen mild-würzigen Geschmack mit. Wenn du stattdessen Kuhmilchkäse verwendest, greifst du zu Hirtenkäse – auch lecker, aber nicht original Feta.

Frischer Spinat: Ob du dich für Babyspinat als Salat oder klassischen Blattspinat entscheidest – beide Varianten sind reich an Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Achte darauf, den Spinat im Salat gründlich zu waschen, da sich oft noch Sand in den Blättern versteckt. Entferne außerdem bittere Stiele für ein feineres Geschmackserlebnis.

Tomaten: Die süßen, aromatischen Kirschtomaten geben dem Babyspinat Salat eine fruchtige Frische und bringen zusätzlich Farbe auf den Teller. Sie ergänzen die herzhafte Komponente des Fetas perfekt.

Mit diesen Zutaten zauberst du ganz leicht einen ausgewogenen und köstlichen Spinat als Salat, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch noch richtig gut für dich ist!

Spinat Salat mit Feta, Cherrytomaten, Walnüssen und Rosinen in einer Schale serviert

Diese Zutaten kannst du im Spinat Salat mit Feta ganz einfach austauschen

Beim Spinat Salat mit Feta sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – viele Zutaten lassen sich problemlos variieren, ohne dass der Geschmack darunter leidet. So wird dein Salat mit Spinat jedes Mal ein bisschen anders – aber immer lecker!

Oliven: Ob du grüne oder schwarze Oliven verwendest, bleibt ganz dir überlassen. Ich greife am liebsten zu grünen Oliven, da sie etwas milder sind – aber wenn du es intensiver magst, probiere ruhig die schwarze Variante. Wichtig: Achte auf eine gute Qualität und verwende am besten entsteinte Oliven aus dem Glas (Affiliate-Link).

Nüsse: Statt Walnüssen kannst du auch andere Sorten wie Cashewkerne, Mandeln oder Pekannüsse verwenden. Ich persönlich finde, dass Walnüsse am besten mit dem milden Aroma vom Blattspinat Salat harmonieren – sie geben dem Ganzen eine tolle Textur und gesunde Fette.

Feta oder Hirtenkäse: Für den klassischen Spinat Salat Feta wird traditionell Feta aus Schafsmilch verwendet. Falls du einen milderen Geschmack bevorzugst oder lieber Kuhmilchprodukte nutzt, kannst du problemlos auf Hirtenkäse zurückgreifen. Er ist günstiger und funktioniert ebenfalls gut im Spinatsalat Rezept. Für intensives Aroma empfehle ich dir Vassilitsa Organic Feta (Affiliate-Link).

Tomaten: Bei den Tomaten solltest du auf kleine, aromatische Sorten setzen. Cocktailtomaten oder Datteltomaten eignen sich besonders gut – sie bringen Süße und Saftigkeit mit und sind nahezu ganzjährig verfügbar. Für intensives Aroma empfehle ich dir Bio-Tomaten, am besten sonnengereift.

Mit diesen einfachen Anpassungen wird dein Salat aus Blattspinat garantiert zum Liebling auf jedem Tisch. So kannst du den Babyspinat als Salat immer wieder neu entdecken – ganz nach deinem Geschmack!

Spinat Salat mit Feta und Tomaten in Schale und auf Teller angerichtet

So bereitest du den Spinat Salat mit Feta ganz einfach zu

Für einen frischen und aromatischen Spinat Salat mit Feta brauchst du nur wenige Handgriffe – perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.

Zuerst werden die frischen Zutaten vorbereitet: Oliven, Tomaten, rote Zwiebeln, Feta und der Blattspinat oder Babyspinat werden in mundgerechte Stücke geschnitten. Achte dabei darauf, dass der Spinat im Salat gut gewaschen ist, da er oft leicht sandig sein kann. Harte Stiele solltest du bei Bedarf entfernen.

Anschließend röstest du die Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Fett leicht an. So werden sie besonders aromatisch und knusprig – eine tolle Ergänzung zum cremigen Feta und knackigem Gemüse.

Kurz vor dem Servieren mischst du alle Zutaten in einer großen Schüssel. Jetzt nur noch den Spinat als Salat mit einem guten Olivenöl (Affiliate-Link), etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und – wenn du es gerne etwas frischer magst – ein paar Spritzern Zitronensaft abschmecken.

Spinat Salat mit Feta, Walnüssen und Cherrytomaten in einer Schale serviert

Suchst du weitere leckere Salate für den Sommer? Dann schau doch mal hier: Mein fruchtiger Griechischer Feta Salat bringt Süße ins Spiel, der Dänischer Gurkensalat überzeugt durch Cremigkeit und Frische, und mein beliebter Türkischer Couscous Salat ist ein echter Allrounder für Grillabende und Meal Prep.

Ob als Vorspeise, leichte Hauptmahlzeit oder Beilage – dieser Spinat Salat Feta ist immer ein Genuss. Ideal für alle, die nach schnellen und gesunden Spinatsalat Rezepten suchen.

Vorbereitungszeit 15 mins Gesamtzeit 15 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 2 Kalorien: 560 kcal Beste Jahreszeit: Sommer, Ganzjährig geeignet, Frühling, Winter, Herbst

Beschreibung

Dieser Spinat Salat mit Feta ist perfekt für alle, die sich schnell und gesund ernähren möchten. Ob als salat mit spinat zum Grillen, als leichter Lunch oder als Beilage – der spinat salat feta bringt mediterranes Flair auf deinen Teller. Mit babyspinat als salat, fruchtigen Tomaten und knusprigen Nüssen ist dieser salat aus blattspinat nicht nur ein echter Genuss, sondern auch ideal für deine gesunde Alltagsküche.

Spinat Salat mit Feta Zutaten

- Kochen-Mode Deaktiviert

Dressing

Spinat Salat Zubereitung leicht gemacht

  1. Vorbereitung der Zutaten

    Wasche den Babyspinat gründlich, trockne ihn gut ab und schneide ihn anschließend in feine Streifen. Schneide die Brombeeren und rote Zwiebeln in feine Stücke. Würfle den Feta, schneide die getrockneten Tomaten in Streifen und die grünen Oliven in feine Ringe.

  1. Walnüsse rösten

    Gib die Walnüsse in eine beschichtete Pfanne und röste sie bei mittlerer Hitze ohne Fett leicht an, bis sie duften und goldbraun sind. Danach etwas abkühlen lassen.

  1. Dressing anrühren

    Vermische das Olivenöl mit einer Prise Salz in einem kleinen Schälchen. Du kannst das Dressing pur lassen oder mit etwas Zitronensaft oder Balsamico nach Belieben verfeinern.

  1. Salat schichten

    Richte den Salat in einer großen Schüssel oder auf einer Platte wie folgt an:
    Zuerst den Blattspinat, danach die getrockneten Tomaten, dann die Brombeeren, den Feta, die Zwiebeln und die Oliven darüber geben. Zum Schluss die gerösteten Walnüsse darüberstreuen.

  1. Dressing dazugeben und servieren

    Gieße das vorbereitete Dressing gleichmäßig über den Salat. Frisch servieren – am besten noch leicht gekühlt.

Nutrition Facts

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 560kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 48.7g75%
Gesamte Kohlenhydrate 20.7g7%
Eiweiß 16.7g34%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Notiz

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Hast du den rezept bereits nachgekocht? Wie hat er dir geschmeckt? Ich bin gespannt auf dein Feedback – ob Lob, Anregungen oder eigene Variationen. Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren unten. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

springen: Spinat Salat mit Feta.

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQ - Häufige Fragen rund um Spinat Salat

Alle ausklappen:
Wie bereitet man einen Spinat Salat am besten zu?

Ein klassischer salat mit spinat wird aus frischem Blattspinat oder Babyspinat zubereitet. Die Spinatblätter sollten gründlich gewaschen, von groben Stielen befreit und anschließend gut abgetropft werden. Besonders beliebt ist ein spinat salat mit feta, Tomaten, Nüssen und einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Auch getrocknete Tomaten, Zwiebeln oder Oliven passen hervorragend zu einem blattspinat salat.

Kann man Spinat roh essen und als Salat verwenden?

Ja, spinat als salat zu essen ist nicht nur erlaubt, sondern auch sehr gesund! Vor allem babyspinat eignet sich ideal für Salate, da er besonders zart ist und einen milden Geschmack hat. Frischer spinat im salat liefert viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Achte beim Einkauf auf frische, knackige Blätter ohne gelbe Stellen.

Muss man Spinat vor der Zubereitung blanchieren?

Für einen spinat salat ist das nicht nötig – im Gegenteil: spinat als salat wird roh verwendet. Wichtig ist nur, ihn gründlich zu waschen, da blätterspinat häufig sandige Rückstände enthält. Durch das Blanchieren verliert Spinat nicht nur Nährstoffe, sondern auch seine frische Konsistenz, die gerade im salat aus blattspinat geschätzt wird.

Wie lange ist ein Spinat Salat haltbar?

Ein fertiger spinat salat mit feta sollte idealerweise frisch verzehrt werden. Im Kühlschrank hält er sich – gut abgedeckt – maximal 1 Tag. Länger solltest du ihn nicht aufbewahren, da der Spinat durch das Dressing zusammenfällt und die Konsistenz leidet. Für unterwegs oder Meal Prep kann man die Zutaten getrennt lagern und erst kurz vor dem Verzehr vermengen.

Welche Zutaten passen besonders gut in einen Spinat Salat?

Neben Feta passen in einen spinat salat auch Walnüsse, Pinienkerne, Granatapfelkerne, Avocado, gegrilltes Gemüse oder Hähnchenstreifen. In der Kombination mit babyspinat als salat sorgen fruchtige Zutaten wie Erdbeeren, Mango oder Apfel für spannende Kontraste. Für einen besonders aromatischen Kick sorgen Balsamico-Creme, Honig-Senf-Dressing oder frische Kräuter wie Petersilie und Minze.

Warum schmeckt roher Spinat manchmal bitter?

Spinat im salat kann eine leicht bittere Note haben, besonders wenn ältere oder größere Blätter verwendet werden. Dieser Geschmack ist jedoch unbedenklich und kann mit einem ausgewogenen Dressing (z. B. mit süßen Komponenten wie Honig oder Ahornsirup) gut ausgeglichen werden. Babyspinat salat ist meist milder und eignet sich daher perfekt für empfindlichere Geschmäcker.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen

Ismail Taki

Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert