Pizza Baguette Rezept – Bistro Pizzabaguette selber machen

Portionen: 4 Gesamtzeit: 15 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Knuspriges Pizza Baguette ganz einfach im Ofen – wie aus dem Bistro, aber frisch und selbst gemacht.
Pizza Baguette mit verschiedenen Belägen – selbst gemacht, ofenfrisch und knusprig gebacken pinit

Lust auf ein schnelles, knuspriges Abendessen, das nach Bistro schmeckt? Dann ist dieses Pizza Baguette Rezept genau das Richtige für dich! Ob als Snack, schnelles Mittagessen oder unkompliziertes Abendessen – Pizzabaguette selber machen ist die perfekte Lösung, wenn es lecker, einfach und fix gehen soll.

Mit wenigen Zutaten und kaum Aufwand zauberst du im Handumdrehen ein herrlich knuspriges Pizza Baguette aus dem Ofen, das den Tiefkühlklassiker locker übertrifft. Die Basis ist ein frisches Baguette – halbiert, belegt und kurz gebacken, verwandelt es sich in ein köstliches Bistro Pizzabaguette, das an die legendären Ofenbaguettes der 90er erinnert.

Dank unserer Anleitung gelingt dir die Pizza Baguette Zubereitung ganz einfach: ein schneller Tomatensugo, Lieblingsbelag wie Salami, Pilze oder Paprika, dazu würziger Käse – fertig ist das Pizzabaguette Rezept, das garantiert allen schmeckt. Die Pizza Baguette Backzeit liegt bei nur rund 10 Minuten – ideal für hektische Tage oder wenn der kleine Hunger kommt.

Ob du dein Baguette Pizza selber machen willst, um Reste zu verwerten oder einfach Lust auf einen Klassiker hast – dieses Rezept für Pizza Baguette ist flexibel, kinderfreundlich und absolut gelingsicher.

Also: Pizza Baguette selbst gemacht statt Tiefkühlware – und das mit extra viel Geschmack! Du fragst dich: Ja, Pizza Baguette Zubereitung – wie lange im Ofen? Die Antwort und viele Tipps findest du hier im Artikel.

Knuspriges Pizza Baguette mit geschmolzenem Käse und Salami – selbst gemacht im Ofen

Warum du dieses Pizza Baguette Rezept lieben wirst

Ob mit Salami, Schinken, vegetarisch oder ganz individuell belegt – Pizza Baguette selber machen ist unglaublich vielseitig und perfekt für jeden Geschmack. Alles, was du brauchst, ist ein frisches Baguette, eine würzige Tomatensoße, dein Lieblingsbelag und etwas Käse. Schon hast du dein ganz persönliches Pizzabaguette Rezept auf dem Teller.

  • Wenig Zutaten – voller Geschmack: Dieses Pizza Baguette Rezept kommt mit wenigen, einfachen Zutaten aus und schmeckt trotzdem wie frisch aus dem Bistro. Ganz ohne Zusatzstoffe oder Tiefkühlware. Wenn du herzhafte Snacks magst, solltest du auch mal meine Pizza Muffins mit Peperoni ausprobieren – perfekt für Partys oder das nächste Picknick.
  • Praktisch zum Vorbereiten: Kaltes Pizza Baguette lässt sich wunderbar am nächsten Tag essen. Ideal als Snack im Büro, in der Schule oder unterwegs.
  • Schnell zubereitet und knusprig gebacken: Die Pizza Baguette Zubereitung ist unkompliziert, und die Pizza Baguette Backzeit im Ofen dauert nur wenige Minuten. In kürzester Zeit erwartet dich ein außen knuspriges, innen saftiges Ergebnis.
  • Ein Hauch Nostalgie: Dieses Rezept erinnert an das klassische Bistro Baguette aus der Tiefkühltruhe – nur viel frischer, gesünder und besser im Geschmack. Und wenn du Lust auf etwas orientalischer gewürztes hast, dann sieh dir unbedingt mein Türkische Pizza Rezept an – auch ein echter Klassiker zum Selbermachen!
Zutaten für Pizza Baguette Rezept: Baguette, Käse, Passata, Salami, Gemüse und Gewürze

Zutaten für dein Pizza Baguette Rezept

Für dieses einfache Pizza Baguette Rezept brauchst du nur ein paar Grundzutaten, die du ganz nach deinem Geschmack kombinieren kannst. Ob du dein Pizzabaguette selber machen möchtest wie aus dem Bistro oder deine eigene Baguette Pizza-Kreation planst – hier ist die Basis:

  • Baguette: Verwende ein frisches französisches Baguette oder ein vorgebackenes Baguette (z. B. Aufbackbaguette). Diese Variante eignet sich perfekt für die schnelle Pizza Baguette Zubereitung im Ofen.
  • Tomatensoße: Passierte Tomaten (Passata), gewürzt mit Knoblauchgranulat und getrocknetem Oregano – die klassische Grundlage für ein herzhaftes Pizza Baguette aus dem Ofen.
  • Geriebener Mozzarella: Ideal für schnelle Pizza Baguette Backzeit, da er gut schmilzt und dem Pizzabaguette Rezept den typischen überbackenen Charakter verleiht. Frischer Büffelmozzarella ist hier eher ungeeignet, da er zu feucht sein kann.
  • Belag nach Wahl: Ob Salami, Schinken, Pilze, Paprika oder Mais – beim Pizza Baguette selbst gemacht sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nimm, was dein Kühlschrank hergibt!

Diese Zutaten bilden die Grundlage für dein selbst gemachtes Bistro Pizzabaguette – knusprig, würzig und in Minuten fertig.

Baguette Pizza selber machen – Schritt für Schritt erklärt

  • Baguette vorbereiten: Schneide ein frisches Baguette der Länge nach auf und halbiere es dann quer, sodass vier gleich große Hälften entstehen. So entsteht die perfekte Basis für dein Pizza Baguette aus dem Ofen.
Baguette halbiert für Pizza Baguette Rezept auf Holzbrett mit Messer
  • Sauce anrühren: Mische passierte Tomaten mit etwas Knoblauchgranulat und getrocknetem Oregano. Diese würzige Tomatensoße ist die Grundlage für jedes gute Pizzabaguette Rezept.
Tomatensoße mit Gewürzen für Pizza Baguette Rezept in einem Messbecher
  • Baguette belegen: Bestreiche jede Baguettehälfte mit der Soße und streue anschließend geriebenen Mozzarella darüber. Nun kannst du dein Pizza Baguette selbst gemacht nach Lust und Laune belegen – mit Salami, Schinken, Champignons oder Gemüse.
Pizza Baguette Rezept – Baguettehälften mit Tomatensoße bestrichen auf Holzbrett
  • Backen: Lege das belegte Baguette auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe es im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze. Die Pizza Baguette Backzeit beträgt etwa 8–12 Minuten – bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Belegte Baguettehälften mit bunten Zutaten für Pizza Baguette Rezept
  • Servieren & genießen: Nimm dein knuspriges Bistro Pizzabaguette aus dem Ofen, schneide es in Stücke und serviere es warm. Perfekt für den schnellen Hunger, als Snack oder Abendessen.

Tipps für dein perfektes Pizza Baguette

Toppings nach deinem Geschmack

Einer der größten Vorteile beim Pizza Baguette selber machen ist, dass du die Beläge ganz flexibel wählen kannst – je nach Vorliebe oder Kühlschrankinhalt. Hier einige Zutaten, die sich besonders gut für dein Pizzabaguette Rezept eignen:

  • Salami oder Peperoni
  • Hähnchenbrust
  • Zwiebeln, Paprika oder Champignons
  • Mais oder schwarze Oliven
  • Schinken, frische Tomaten oder Basilikum
  • Etwas Chili für eine pikante Note

Egal ob vegetarisch, klassisch oder mit etwas Schärfe – dein selbst gemachtes Pizza Baguette aus dem Ofen wird garantiert ein Genuss.

Das richtige Baguette wählen

Falls du kein frisches Baguette vom Bäcker bekommst, kannst du auch ein Aufback-Baguette verwenden. Bedenke jedoch: Die Pizza Baguette Backzeit kann sich leicht verlängern, da das Brot erst durchbacken muss.

Aufbewahrung & Aufwärmen
  • Im Kühlschrank: Reste vom Pizzabaguette lassen sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren – ideal als schneller Lunch am nächsten Tag.
  • Aufwärmen: Du kannst die Stücke in der Mikrowelle erwärmen (dann werden sie weicher) oder kurz im Backofen – so bleibt dein Pizza Baguette knusprig.
  • Tiefkühlen: Vom Einfrieren raten wir ab, da das Brot nach dem Auftauen weich und matschig wird.
Frisch gebackenes Pizza Baguette mit Tomaten, Käse, Mais und Hähnchen

Serviervorschlag – So genießt du dein Pizza Baguette

Am besten schmeckt dein Pizza Baguette aus dem Ofen frisch gebacken und noch warm – direkt vom Blech. Serviere es in handlichen Stücken mit einem knackigen Beilagensalat oder etwas Knoblauch-Dip für den extra Geschmack. Auch als Party-Snack, schnelles Mittagessen oder Abendessen für die ganze Familie ist das Pizzabaguette selbst gemacht eine einfache, aber richtig leckere Wahl.

Besonders praktisch: Du kannst die Baguettes auch gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren frisch backen. Oder du bereitest verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Belägen zu – so ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Hat dir dieses Pizza Baguette Rezept gefallen? Dann probiere auch meine anderen herzhaften Klassiker wie:

Speichere dir dieses Rezept auf Pinterest oder teile es mit deinen Freunden auf Facebook & Instagram mit @kuechegemacht – ich bin gespannt, wie dir dein Baguette Pizza Rezept gelungen ist!

Pizza Baguette Rezept – Bistro Pizzabaguette selber machen

5 aus 1 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 5 mins Kochzeit 10 mins Gesamtzeit 15 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 4 Kalorien: 215 kcal Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet, Frühling, Sommer, Winter, Herbst

Beschreibung

Mit diesem Pizza Baguette Rezept zauberst du dir dein eigenes Bistro Pizzabaguette – außen knusprig, innen saftig und in nur wenigen Minuten fertig. Ob als schneller Snack, Abendessen oder Party-Hit: Jetzt Pizzabaguette selber machen und nach Lust und Laune belegen – ganz ohne Fertigprodukt. Ideal für alle, die Pizza Baguette aus dem Ofen lieben!

Rezept Für Pizza Baguette

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten

Für das Pizza Baguette:

Für die Sauce:

Optionaler Belag (nach Wahl):

Schritt für Schritt Anleitung

  1. Ofen vorheizen:

    Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.

  1. Baguette vorbereiten:

    Halbiere das Baguette der Länge nach und schneide es in handliche Portionen.

  1. Soße zubereiten:

    Vermenge Passata mit Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer.

  1. Bestreichen & Belegen:

    Verteile die Soße auf den Baguette-Hälften, streue den Käse darüber und ergänze deine Wunschzutaten.

  1. Backen:

    Backe das Pizza Baguette im vorgeheizten Ofen für ca. 10–15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

  1. Servieren:

    Heiß genießen – ideal als Snack, schnelles Mittagessen oder Feierabendgericht!

Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Relaxdays Pizza-Backset mit 4 Backblechen und Gestell – Ideal für Pizza und Flammkuchen

Pizza & Flammkuchen Backset

Nutrition Facts

Portionen 4


Menge pro Portion
Kalorien 215kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 14g22%
Gesättigte Fettsäuren 8g40%
Cholesterin 49mg17%
Natrium 410mg18%
Kalium 337mg10%
Gesamte Kohlenhydrate 8g3%
Ballaststoffe 1g4%
Zucker 4g
Eiweiß 15g30%

Vitamin A 750 IU
Vitamin C 7 mg
Calcium 335 mg
Eisen 2 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • Brotwahl: Falls du kein frisches Baguette vom Bäcker bekommst, kannst du problemlos auf ein vorgebackenes Baguette aus dem Supermarkt zurückgreifen – z. B. ein rustikales Sauerteig-Stick oder ein Aufbackbaguette. Beachte jedoch, dass sich bei dieser Variante die Pizza Baguette Backzeit leicht verlängern kann, bis das Brot schön knusprig ist.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Stücke vom Pizza Baguette schmecken auch kalt am nächsten Tag hervorragend – perfekt als Snack fürs Büro oder unterwegs. Luftdicht verpackt hält sich das Pizzabaguette im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
  • Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich ausschließlich auf das Grundrezept ohne zusätzliche Beläge. Je nach gewähltem Topping (z. B. Salami, Käse oder Gemüse) kann sich der Kaloriengehalt entsprechend ändern.
Bewerten Sie dieses Rezept:

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQs - Häufig gestellte Fragen zum Thema Pizza Baguette

Alle ausklappen:
Wie lange muss ein Pizza Baguette im Ofen backen?

Die Backzeit für ein selbstgemachtes Pizza Baguette beträgt in der Regel etwa 10–15 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze. Bei Verwendung von Aufbackbaguettes kann die Backzeit leicht variieren. Es ist wichtig, das Baguette zu backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Welche Zutaten eignen sich für ein Pizza Baguette?

Beliebte Zutaten sind Salami, Schinken, Champignons, Paprika, Mais, Zwiebeln, Oliven und verschiedene Käsesorten. Die Auswahl kann je nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren.

Kann man Pizza Baguette vorbereiten und aufbewahren?

Ja, übrig gebliebene Pizza Baguettes können im Kühlschrank aufbewahrt und später kalt oder aufgewärmt verzehrt werden. Es wird jedoch empfohlen, sie innerhalb von 1–2 Tagen zu konsumieren.

Wie kann man Pizza Baguette vegetarisch oder vegan zubereiten?

Für eine vegetarische Variante können Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Pilze verwendet werden. Vegane Alternativen beinhalten pflanzliche Käseersatzprodukte und vegane Aufstriche.

Gibt es Unterschiede zwischen selbstgemachtem und gekauftem Pizza Baguette?

Selbstgemachtes Pizza Baguette bietet die Möglichkeit, Zutaten individuell anzupassen und auf Zusatzstoffe zu verzichten. Gekaufte Varianten sind oft schneller zuzubereiten, enthalten jedoch möglicherweise Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen

Ismail Taki

Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 1 ratings
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Petra

    Seht lecker aus

    • Issay

      Danke Petra 😊