Pistaziencreme selber machen: Original italienisches Rezept

Portionen: 8 Gesamtzeit: 20 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Cremige Pistaziencreme aus Italien – einfach selbst gemacht!
Cremige Pistaziencreme im Glas – perfekt zum Pistaziencreme selber machen pinit

Wenn du mich fragst, gibt es kaum etwas Verführerischeres als eine selbstgemachte Pistaziencreme. Schon der erste Löffel dieser zartschmelzenden Pistazien Creme erinnert mich an meine Reise durch Italien, wo die berühmte „Crema al Pistacchio“ in jeder Pasticceria glänzt. Der Wunsch, dieses besondere Geschmackserlebnis auch zu Hause zu genießen, brachte mich dazu, meine eigene Pistaziencreme selber zu machen.

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie du eine köstliche Pistaziencreme selber machen kannst? Die Antwort ist einfacher, als du denkst! Die Antwort ist einfacher, als du denkst! Mit wenigen, aber feinen Zutaten entsteht im Nu eine cremige Pistazien Creme, die dein Frühstück oder jedes Dessert zu etwas Besonderem macht. Mein Pistaziencreme Rezept kombiniert feinste Pistazien mit weißer Schokolade und einem Hauch Milch – so entsteht eine streichzarte Köstlichkeit, die du sowohl als Brotaufstrich als auch als Füllung für Torten, Gebäck oder Croissants verwenden kannst.

Das Beste daran? Sobald du entdeckt hast, wie einfach man Pistaziencreme selbst machen kann, wirst du die fertigen Varianten aus dem Supermarkt garantiert links liegen lassen. In meiner Küche gehört dieses Pistaziencreme Rezept mittlerweile zu den kleinen Luxusmomenten, die ich mir gerne gönne – sei es als süßer Snack zwischendurch oder als raffiniertes Extra für meine Backkreationen.

Wenn du es lieber pur und ohne zusätzliche Süße magst, kann ich dir auch meine Variante empfehlen, wie man Pistazienmus selber machen kann – eine natürliche Alternative ohne Zuckerzusatz. So hast du die Wahl zwischen einer süßen Pistaziencreme und einer reinen Pistazienbutter, je nachdem, worauf du gerade Lust hast.

Wenn du also wissen möchtest, wie man Pistaziencreme ganz einfach selbst macht, dann begleite mich auf dieser kulinarischen Reise voller Genuss und italienischem Flair. Erfahre, wie du mit wenigen Handgriffen deine eigene Pistaziencreme zauberst und profitiere von meinen persönlichen Tipps für das perfekte Ergebnis. Glaub mir, dieses Rezept wirst du immer wieder aus der Schublade holen!

Pistaziencreme Zutaten: Das brauchst du für das Originalrezept

Wenn du Pistaziencreme selber machen möchtest, kommt es auf die richtigen Zutaten an. Damit deine Pistaziencreme das volle Aroma entfaltet, verrate ich dir, wie du sie perfekt cremig hinbekommst – fast wie die klassische Pistaziencreme aus Italien.

Pistaziencreme Zutaten – Alles für deine selbstgemachte Pistaziencreme auf einen Blick
  • Pistazien: Für mein bewährtes Pistaziencreme Rezept verwende ich immer ungesalzene Pistazien. Ob du dich für bereits geschälte Pistazien entscheidest oder sie selbst schälst – wichtig ist, dass du ungesalzene und naturbelassene Pistazien wählst. Nur so entfaltet deine Pistaziencreme das volle, nussige Aroma, das ein echtes Pistaziencreme Rezept ausmacht.

  • Milch: Die Cremigkeit erreichst du am besten mit Vollmilch. Du fragst dich, wie man Pistaziencreme besonders cremig hinbekommt? Wenn du dich fragst, wie macht man Pistaziencreme besonders cremig, dann ist Vollmilch die ideale Wahl. Sie verleiht deiner Pistaziencreme eine wunderbar samtige Textur und bringt das volle Aroma der Pistazien perfekt zur Geltung. Mit fettarmer Milch funktioniert es auch, aber der Geschmack wird etwas milder.

  • Butter: Wenn du deine Pistaziencreme selber machen möchtest, sorgt Butter für die geschmeidige Konsistenz und rundet den Geschmack ab. Achte darauf, ungesalzene Butter zu verwenden, damit der feine Geschmack der Pistazien Creme nicht überdeckt wird. Sie sorgt für die perfekte, streichzarte Konsistenz.

  • Weiße Schokolade: Die Süße in diesem Pistaziencreme Rezept kommt von hochwertiger weißer Schokolade, die der Creme das gewisse Etwas verleiht. Sie verleiht deiner Pistaziencreme nicht nur eine angenehme Süße, sondern auch diesen unverwechselbaren, cremigen Schmelz.

  • Puderzucker: Zum Schluss ein wenig Puderzucker – ich nehme nur einen Esslöffel, da die Schokolade bereits genug Süße liefert. Natürlich kannst du die Menge ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Mit diesen wenigen, aber hochwertigen Zutaten kannst du im Handumdrehen eine köstliche Pistaziencreme selbst machen, die jedes Frühstück oder Dessert veredelt!

Wie macht man Pistaziencreme

Du fragst dich, wie macht man Pistaziencreme, die so richtig schön cremig, nussig und dennoch süß ist? Lass mich dir erzählen, wie ich meine liebste Pistaziencreme selbst mache – ganz einfach mit meinem bewährten Pistaziencreme Rezept. 

Zuerst bringe ich einen mittelgroßen Topf Wasser zum Kochen und gebe die geschälten Pistazien hinein. Das kurze Aufkochen – etwa 4 Minuten – erleichtert später das Entfernen der feinen Haut. Danach gieße ich die Pistazien ab und reibe sie in einem sauberen Küchentuch. So lassen sich die Häutchen ganz leicht lösen – ein wichtiger Schritt, wenn du eine glatte Pistazien Creme selber machen möchtest.

Pistaziencreme Rezept – Schritt-für-Schritt Pistazien schälen und vorbereiten

Nun kommt der spannende Teil: Die geschälten Pistazien wandern in meinen Mixer, zusammen mit etwas Milch und einem Hauch Puderzucker. Wenn du Pistaziencreme selber machen willst, heißt es jetzt: Mixen, mixen, mixen! Nach ein paar Minuten verwandeln sich die Pistazien erst in feine Krümel und schließlich in eine wunderbar geschmeidige Paste. Genau diese Basis macht dein Rezept Pistaziencreme so besonders.

Rezept Pistaziencreme – Pistazien mixen und Schokolade schmelzen

Während die Paste ruht, lasse ich in einem separaten Topf bei niedriger Hitze die restliche Milch, Butter und weiße Schokolade schmelzen. Diese Mischung sorgt dafür, dass deine Pistaziencreme später den perfekten süßen Schmelz bekommt.

Jetzt wird’s magisch: Ich gebe die Pistazienpaste zusammen mit der Schoko-Butter-Milch in den Mixer und püriere alles zu einer herrlich glatten Creme. Falls du die Konsistenz deiner Pistaziencreme etwas flüssiger magst, kannst du einfach noch einen Schuss Milch hinzufügen – ganz ohne sie vorher zu erhitzen.

Pistaziencreme selbst machen – Schritt für Schritt zur perfekten Creme

Und das Beste? Wenn du deine Pistaziencreme selbst gemacht hast, hält sie sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen frisch. Perfekt also, um sie immer griffbereit zu haben – egal ob zum Frühstück, als Füllung für Kuchen oder einfach pur vom Löffel.

So einfach ist es, eine himmlische Pistazien Creme selber machen zu können. Wer hätte gedacht, dass Pistaziencreme Rezepte so viel Freude bereiten können?

Tipps für dein perfektes Pistaziencreme Rezept

Wenn du Pistaziencreme selber machen möchtest, achte darauf, die Pistazien gründlich zu schälen. Die braunen Häutchen, die oft an den geschälten Pistazien haften, können deine Pistaziencreme leicht körnig machen und unschöne dunkle Pünktchen hinterlassen.

Ein wichtiger Schritt beim Pistaziencreme selbst machen ist das kurze Kochen der Pistazien. So lassen sich die Schalen mühelos entfernen und die Nüsse werden gleichzeitig weicher. Das sorgt dafür, dass deine Pistazien Creme am Ende eine wunderbar glatte und cremige Konsistenz bekommt – genau so, wie man sich eine perfekte Pistaziencreme vorstellt.

Du siehst also: Wer wissen will, wie macht man Pistaziencreme, sollte diese kleinen Tricks kennen, um das Beste aus seinem Pistaziencreme Rezept herauszuholen!

Wie macht man Pistaziencreme – Cremige Pistaziencreme im Glas

So verwendest du deine selbstgemachte Pistaziencreme

Die Pistaziencreme ist unglaublich vielseitig! Ob als Füllung für Bomboloni, Cannoli oder Kuchen und Torten – gemischt mit Ricotta oder Mascarpone wird sie zum Desserttraum. Auch für Pistazieneis eignet sich das Pistaziencreme Rezept perfekt.

Wenn du es unkompliziert magst, streiche deine Pistaziencreme selbst gemacht einfach aufs Brot oder genieße sie pur vom Löffel. Übrigens: In edlen Varianten wie der Pistaziencreme im Dubai Schokolade wird sie zum echten Gourmet-Genuss!

Hat dir das Rezept für meine pistaziencreme? Dann schau dir auch diese leckeren Ideen an:

Hast du die Pistaziencreme schon ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder bewerte das Rezept! Ich bin gespannt, wie dir das Pistaziencreme Rezept gelungen ist und wofür du deine selbstgemachte Pistazien Creme verwendet hast. Teile deine Kreationen mit mir @Kuechegemacht!

Pistaziencreme selber machen: Original italienisches Rezept

5 aus 1 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 15 mins Kochzeit 5 mins Gesamtzeit 20 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 8 Kalorien: 1752 kcal Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet, Sommer, Herbst, Frühling, Winter

Beschreibung

Du möchtest wissen, wie man Pistaziencreme selber macht? Mit diesem original italienischen Pistaziencreme Rezept gelingt dir die perfekte Pistazien Creme ganz einfach zu Hause. Ob als Aufstrich, Füllung oder Dessert – entdecke, wie vielseitig du deine Pistaziencreme selbst machen kannst und genieße den authentischen Geschmack Italiens!

Pistaziencreme rezept

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten:

Schritt-für-Schritt Anleitung

Video
  1. Pistazien blanchieren:

    Einen mittelgroßen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die geschälten Pistazien hineingeben. Die Pistazien für ca. 4 Minuten kochen lassen, anschließend abgießen und auf ein sauberes Küchentuch geben.

  1. Häutchen entfernen:

    Das Küchentuch über die warmen Pistazien schlagen und diese darin kräftig reiben, bis sich die Schalen lösen. Die Pistazien von den Häutchen trennen und die Schalen entsorgen.

  1. Pistazienpaste herstellen:

    Die geschälten Pistazien zusammen mit 60 ml (1/4 Tasse) der Vollmilch und dem Puderzucker in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Für etwa 5 Minuten mixen, bis eine glatte Paste entsteht. Zwischendurch 3-4 Mal die Seiten des Behälters abkratzen. Zuerst entsteht ein krümeliger Teig, der sich dann zu einer homogenen Masse verbindet.

  1. Schokoladenmischung schmelzen:

    In einem separaten Topf die restliche Milch (120 ml), Butter und die weiße Schokolade bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen. Danach kurz beiseitestellen.

  1. Pistaziencreme vollenden:

    Die Pistazienpaste in einen Mixer geben, die geschmolzene Schokoladenmischung dazugießen und alles zu einer besonders cremigen Masse pürieren. Falls die Konsistenz zu dick ist, kann noch etwas kalte Milch hinzugefügt werden.

  1. Aufbewahrung:

    Die fertige Pistaziencreme in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort bis zu 2 Wochen frisch.

Einige der Ausrüstungen, die ich in meiner Küche benutze

Philips HR2041/41 Standmixer in Schwarz, 450 Watt mit ProBlend-Technologie und 1,9 Liter Kunststoffbehälter, inklusive Trinkflasche.

Philips PowerBlend Pro 450

Nutrition Facts

Portionen 8


Menge pro Portion
Kalorien 1752kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 130g200%
Gesättigte Fettsäuren 47g235%
Trans Fat 1g
Cholesterin 105mg35%
Natrium 184mg8%
Kalium 2055mg59%
Gesamte Kohlenhydrate 120g40%
Ballaststoffe 15g60%
Zucker 88g
Eiweiß 44g88%

Vitamin A 1476 IU
Vitamin C 5 mg
Calcium 581 mg
Eisen 6 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweis

  • Schalen abziehen: Achte darauf, die dünnen braunen Häutchen der Pistazien zu entfernen. Auch wenn die Pistazien bereits geschält sind, bleibt oft noch ein feiner brauner Film auf der Oberfläche. Wenn du diesen nicht abziehst, kann deine Pistaziencreme eine leicht körnige Textur bekommen und dunkle Punkte aufweisen – für eine extra feine und glatte Konsistenz lohnt sich dieser Schritt also.
  • Wie lange ist die Pistaziencreme haltbar? Bewahre deine selbstgemachte Pistaziencreme gut verschlossen im Kühlschrank auf – so bleibt sie bis zu 2 Wochen frisch. Es kann passieren, dass die Oberfläche etwas nachdunkelt, das ist ganz normal. Einfach kurz umrühren und die Creme ist wieder einsatzbereit. Sollte sie zu fest geworden sein, lässt sie sich mit einem kleinen Schuss Milch im Mixer ganz leicht wieder cremig rühren.
Bewerten Sie dieses Rezept:

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Pistaziencreme

Alle ausklappen:
Wie macht man Pistaziencreme selbst?

Um Pistaziencreme selbst herzustellen, benötigen Sie ungesalzene, geschälte Pistazien, die Sie fein mahlen. Anschließend fügen Sie Zutaten wie Milch, Butter, weiße Schokolade und Puderzucker hinzu und mixen alles zu einer glatten Creme.

Welche Zutaten benötigt man für Pistaziencreme?

Die Grundzutaten für Pistaziencreme sind:​

  • 150 g ungesalzene, geschälte Pistazien

  • 150 ml Milch

  • 30 g Butter

  • 100 g weiße Schokolade

  • 1 EL Puderzucker​

Diese Zutaten ergeben eine cremige und aromatische Pistaziencreme. ​

Wie lange ist selbstgemachte Pistaziencreme haltbar?

Lagere deine selbstgemachte Pistaziencreme in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank – so bleibt sie bis zu 14 Tage frisch und cremig. Es ist normal, dass sich die Oberfläche leicht verfärbt; einfach umrühren, um die ursprüngliche Konsistenz wiederherzustellen. ​

Kann man Pistaziencreme für Desserts verwenden?

Ja, Pistaziencreme ist vielseitig einsetzbar. Ob als köstlicher Aufstrich auf frischem Brot oder als raffinierte Füllung für Gebäck wie Croissants, Torten oder Macarons – die Pistaziencreme ist vielseitig einsetzbar.

Was ist der Unterschied zwischen Pistaziencreme und Pistazienpaste?

Pistazienpaste besteht hauptsächlich aus fein gemahlenen Pistazien und ist weniger süß, während Pistaziencreme zusätzliche Zutaten wie Zucker und Schokolade enthält, was sie süßer und streichfähiger macht.

Kann man Pistaziencreme auch im Thermomix herstellen?

Ja, der Thermomix eignet sich hervorragend zur Herstellung von Pistaziencreme. Die Zutaten werden darin fein gemahlen und zu einer homogenen Creme verarbeitet.

Wie kann man die Farbe der Pistaziencreme intensivieren?

Die grüne Farbe der Pistaziencreme hängt von der Qualität der verwendeten Pistazien ab. Für eine besonders leuchtend grüne Pistaziencreme solltest du zu hochwertigen Pistazien greifen – alternativ kannst du mit natürlicher Lebensmittelfarbe nachhelfen, wenn du die Farbe intensivieren möchtest.

Gibt es vegane Alternativen für Pistaziencreme?

Ja, für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Milchalternativen und vegane Butter verwenden. Wenn du eine vegane Pistaziencreme selber machen möchtest, achte darauf, ausschließlich pflanzliche Zutaten zu verwenden.

Wo kann man Pistaziencreme kaufen?

Pistaziencreme ist in gut sortierten Supermärkten, Feinkostläden und Online-Shops erhältlich. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe und den Pistazienanteil für eine hochwertige Qualität.

Was ist Dubai-Schokolade mit Pistaziencreme?

Die berühmte Dubai-Schokolade kombiniert edle Pistaziencreme mit knusprigen Teigfäden wie Kadayif – eine echte Delikatesse, die du mit dem richtigen Rezept auch zu Hause zubereiten kannst.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen

Ismail Taki

Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 1 ratings
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Nadine

    Sieht lecker aus 😍

    • Issay

      Tausend Dank Nadine für Dein Rückmeldung.😊