Omas Rhabarber Streuselkuchen vom Blech ist ein echter Klassiker der Frühjahrs- und Sommerküche – saftig, fruchtig und mit einer goldbraunen, buttrigen Streuselschicht, die auf der Zunge zergeht. Dieses Rhabarber Streuselkuchen Rezept gelingt ganz einfach und schmeckt wie bei Oma: ein lockerer, luftiger Blechkuchen mit einer herrlich süß-säuerlichen Rhabarberschicht und knusprigen Streuseln. Das Beste daran? Dieser saftige Rhabarberkuchen mit Streusel vom Blech ist nicht nur schnell zubereitet, sondern bleibt dank des frischen Rhabarbers auch am nächsten Tag wunderbar frisch und aromatisch. Ob als schneller Rhabarber Streuselkuchen für den Kaffeetisch, als fruchtiger Nachtisch oder zum Mitnehmen ins Büro – dieser Kuchen ist immer ein Genuss.
Mit einfachen Zutaten aus der Vorratskammer zauberst du in kurzer Zeit einen Rhabarber Blechkuchen mit Streusel, der sowohl warm mit Vanillesoße als auch kalt pur köstlich schmeckt. Die Zubereitung von Rhabarber für Kuchen ist dabei unkompliziert: geschält, klein geschnitten und direkt auf den Teig gelegt, entfaltet er im Ofen sein volles Aroma. Perfekt für alle, die einen saftigen Rhabarberkuchen mit Streuseln lieben und Wert auf ein gelingsicheres Omas Rhabarberkuchen mit Streusel Rezept legen.

Inhaltsverzeichnis
Den besten Rhabarber für Rhabarberkuchen auswählen
Damit dein Omas Rhabarber Streuselkuchen vom Blech so richtig aromatisch und saftig wird, ist die Wahl des richtigen Rhabarbers entscheidend. Frischer Rhabarber sollte feste, glatte Stangen haben, die frei von Rissen oder weichen Stellen sind. Die Blätter – falls noch vorhanden – müssen knackig und sattgrün sein, ein Hinweis auf Frische. Besonders gut geeignet für Rhabarberkuchen vom Blech mit Streuseln ist junger Rhabarber, da er zarter ist und weniger Oxalsäure enthält.
Achte auch auf die Farbe:
- Roter Rhabarber schmeckt milder und weniger sauer – perfekt, wenn Kinder mitessen.
- Grüner Rhabarber hat ein intensiveres Aroma und bringt eine angenehm herbe Note in den Kuchen.
- Rot-grüner Rhabarber ist ein idealer Kompromiss aus Süße und Säure.
Vor der Zubereitung von Rhabarber für Kuchen solltest du die Stangen gründlich waschen und, falls die Schale sehr fest ist, dünn schälen. Schneide den Rhabarber anschließend in kleine Stücke von etwa 1–2 cm, damit er gleichmäßig im Teig verteilt wird und dein saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln beim Backen schön feucht bleibt.
Tipp: Wenn du gefrorenen Rhabarber verwendest, lass ihn vorher vollständig auftauen und gut abtropfen, damit der Rhabarber Blechkuchen mit Streusel nicht zu wässrig wird.

Die Zutaten für Omas Rhabarber Streuselkuchen vom Blech
Bevor es ans Backen geht, hier ein Überblick über die wichtigsten Zutaten für deinen saftigen Rhabarberkuchen mit Streuseln vom Blech. Alle genauen Mengenangaben und die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du wie gewohnt unten in der übersichtlichen Rezeptkarte.
- Rhabarber – Frischer Rhabarber ist das Herzstück dieses Kuchens. Besonders aromatisch wird der Rhabarber Streuselkuchen vom Blech, wenn du junge, zarte Stangen verwendest. Achte darauf, den Rhabarber vor dem Backen zu putzen und in kleine Stücke zu schneiden.
- Mehl – Normales Weizenmehl (Typ 405) eignet sich ideal für den Teig und die Streusel für Rhabarberkuchen. Wer mag, kann auch feineres Kuchenmehl verwenden.
- Vanillezucker oder Vanilleextrakt – Für den klassischen Kuchengeschmack sorgt Vanillezucker. Wenn du es aromatischer magst, kannst du Vanilleextrakt nutzen – er passt perfekt zum fruchtig-säuerlichen Rhabarber.
- Zimt – Eine Prise Zimt im Streusel-Rhabarber-Kuchen-Rezept verleiht dem Belag eine warme, leicht würzige Note.
- Butter – Für Teig und Streusel solltest du kalte Butter für die Streusel und zimmerwarme Butter für den Teig verwenden. So gelingen die Streusel knusprig und der Teig schön locker.
- Eier – Eier in Zimmertemperatur verbinden sich besser mit der Butter im Teig. Kalte Eier können die Butter schnell fest werden lassen – daher vorher kurz in warmes Wasser legen.
- Milch – Ein kleiner Schuss Milch macht den Teig geschmeidig und sorgt dafür, dass dein saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln nicht trocken wird.
- Zucker – Für eine angenehme Süße im Teig und in den Streuseln. Brauner Zucker in den Streuseln bringt zusätzlich eine feine Karamellnote.
So gelingen die perfekten Streusel für Rhabarberkuchen
Die Streusel für Rhabarberkuchen sind nicht nur der knusprige Abschluss, sondern auch ein echter Geschmacksträger. Damit dein Rhabarber Streuselkuchen vom Blech herrlich knusprig und aromatisch wird, solltest du bei der Zubereitung der Streusel ein paar Dinge beachten – diese Tipps kannst du übrigens genauso für andere Obstkuchen wie Omas Zwetschgenkuchen mit Streusel anwenden:
- Kalte Butter verwenden – Für perfekte Streusel für Rhabarberkuchen ist kalte Butter entscheidend. So bleibt die Mischung krümelig und bildet beim Backen diese typische knusprige Textur.
- Das richtige Mehl-Zucker-Verhältnis – Ideal ist ein Verhältnis von etwa 2 Teilen Mehl zu 1 Teil Zucker. Dadurch werden die Streusel für Rhabarberkuchen weder zu hart noch zu weich.
- Aromen hinzufügen – Eine Prise Zimt oder Vanillezucker im Streuselteig harmoniert perfekt mit der fruchtigen Säure des Rhabarbers. So bekommt dein saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln einen noch volleren Geschmack.
- Nicht zu lange kneten – Knete die Zutaten nur so lange, bis sich grobe Krümel bilden. Zu langes Kneten lässt die Butter schmelzen und die Streusel verlieren ihre Struktur.
- Gleichmäßig verteilen – Die Streusel großzügig und gleichmäßig über den Kuchen streuen, damit der Rhabarber beim Backen schön saftig bleibt und nicht zu dunkel wird.
Tipp: Wenn du extra knusprige Streusel für Rhabarberkuchen möchtest, kannst du einen Teil des Zuckers durch braunen Zucker ersetzen – das sorgt für eine feine Karamellnote und eine schöne goldbraune Farbe.

So einfach gelingt dir perfekter Rhabarber Streuselkuchen vom Blech
Bevor dein Rhabarberkuchen vom Blech mit Streuseln in den Ofen kommt, gehen wir Schritt für Schritt durch die Zubereitung, damit er garantiert saftig, aromatisch und perfekt gebacken wird.
- Backofen vorheizen & Blech vorbereiten – Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette ein tiefes Backblech ein oder lege es mit Backpapier aus. So lässt sich der Rhabarber Streuselkuchen Blech später leicht lösen.
- Rhabarber zubereiten für Kuchen – Frischen Rhabarber gründlich waschen, die Enden entfernen und ggf. die faserige Haut abziehen. Anschließend in etwa 1 cm breite Stücke schneiden. Bei gefrorenem Rhabarber vorher gut abtropfen lassen, damit der Teig schön locker bleibt und der Kuchen nicht zu feucht wird.
- Teig herstellen – Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker oder Vanilleextrakt cremig aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, damit der Kuchen luftig bleibt.
- Teig & Rhabarber kombinieren – Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen, die Rhabarberstücke darüberstreuen und leicht in den Teig drücken, damit sie beim Backen gut eingebettet sind.
- Streusel für Rhabarberkuchen zubereiten – Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Stücken hinzufügen und mit den Händen zu groben Streuseln verarbeiten. Nicht zu lange kneten, damit die Streusel beim Backen schön knusprig bleiben.
- Backen – Die Streusel gleichmäßig über den Rhabarber geben und den Rhabarber Streuselkuchen vom Blech 45–50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und der Stäbchentest gelingt.
- Abkühlen & genießen – Den Kuchen kurz abkühlen lassen. Lauwarm serviert mit Schlagsahne oder Vanilleeis schmeckt er besonders köstlich – und am nächsten Tag sogar noch aromatischer.
Tipps für deinen perfekten Rhabarber Streuselkuchen vom Blech
Damit dein saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln wirklich wie von Oma gelingt, helfen dir diese einfachen, aber wirkungsvollen Tricks:
- Rhabarber vorbereiten – Schäle grobe Fasern ab und schneide den Rhabarber in gleichmäßige Stücke. So verteilt er sich gleichmäßig im Teig und der Kuchen wird besonders saftig.
- Streusel knusprig halten – Verwende kalte Butter und arbeite sie nur kurz mit den trockenen Zutaten ein. So entstehen schöne, grobe Krümel, die im Ofen goldbraun und knusprig werden.
- Perfekte Backzeit – Jeder Ofen ist anders: Prüfe den Kuchen in den letzten 5 Minuten mit einem Holzstäbchen. Sobald kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Rhabarber Streuselkuchen vom Blech fertig.

So servierst du deinen Rhabarber Streuselkuchen am besten
Ein frisch gebackener Rhabarber Streuselkuchen mit saftiger Füllung und knusprigen Streuseln ist schon pur ein Genuss – doch mit den richtigen Beilagen wird er zum Highlight jedes Kaffeetischs:
- Mit Schlagsahne – Ein großer Klecks frisch geschlagene Sahne harmoniert perfekt mit der fruchtigen Säure des Rhabarbers.
- Mit Vanillesoße – Die cremige Süße der Soße macht den saftigen Rhabarberkuchen vom Blech noch unwiderstehlicher.
- Mit Vanilleeis – Besonders im Sommer ein Genuss: warmen Kuchen mit einer Kugel Eis servieren, sodass Streusel und Eis leicht miteinander verschmelzen.
- Mit Puderzucker bestäubt – Für ein schnelles, schlichtes Finish einfach vor dem Servieren etwas Puderzucker über den Kuchen streuen.
Tipp: Serviere den Kuchen leicht lauwarm – so kommen der Duft und die Aromen von Rhabarber und Streusel besonders gut zur Geltung.
Rhabarber Streuselkuchen richtig aufbewahren & einfrieren
Damit dein saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln möglichst lange frisch bleibt, lohnt sich die richtige Lagerung:
- Bei Zimmertemperatur – Gut abgedeckt (z. B. unter einer Kuchenhaube) hält sich der Kuchen 2–3 Tage frisch und saftig.
- Im Kühlschrank – Vor allem an warmen Tagen empfiehlt es sich, den Rhabarber Streuselkuchen vom Blech im Kühlschrank zu lagern. So bleibt die Frische bis zu 5 Tage erhalten. Vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur bringen.
- Einfrieren – Der Kuchen lässt sich problemlos portionsweise einfrieren. Einfach in luftdichte Gefrierbeutel oder -dosen geben und bis zu 3 Monate im Tiefkühler aufbewahren. Zum Genießen bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz im Ofen aufbacken, damit die Streusel wieder knusprig werden.
Tipp: Friere den Kuchen am besten ohne Sahne oder Soße ein – so bleibt die Textur der Streusel perfekt erhalten.

Weitere Omas Kuchenrezepte für dich
Du liebst den klassischen Rhabarber Streuselkuchen vom Blech und möchtest noch mehr traditionelle Kuchenideen aus Omas Küche entdecken? Dann probiere doch auch diese köstlichen Klassiker – einfach gemacht, gelingsicher und perfekt für gemütliche Kaffeerunden:
- Omas Weltbester Eierlikörkuchen mit Schokolade
- Biskuitrolle mit Erdbeeren wie bei Oma
- Omas Butterkuchen ohne Hefe
- Original Kaiserschmarrn mit Rosinen und Apfelmus
- Klassischer Kleiner Käsekuchen ohne Boden
Ob für den Sonntagskaffee, den Geburtstagskaffeeklatsch oder einfach als süße Auszeit zwischendurch – diese Oma Kuchenrezepte bringen Kindheitserinnerungen zurück und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Teile dein Ergebnis mit dem Hashtag #kuechegemacht auf Instagram und markiere @kuechegemacht, damit wir deinen Kuchenmoment teilen können.
Kaffee und Kuchen – ein Stück Heimat auf dem Teller! 💚
Omas Rhabarber Streuselkuchen vom Blech Rezept
Beschreibung
Dieses Omas Rhabarber Streuselkuchen vom Blech Rezept verbindet saftigen Rhabarber mit goldbraunen, knusprigen Streuseln zu einem herrlich aromatischen Kuchenklassiker. Perfekt für Frühling und Sommer – schnell gemacht, gelingsicher und ideal für jede Kaffeetafel.
Rhabarber Streuselkuchen Rezept
Zutaten
Für den Kuchen:
Für die Streusel:
Schritt-für-Schritt Anleitung
Backofen vorheizen:
auf 175 °C Ober-/Unterhitze und ein Backblech (ca. 32×24 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig zubereiten:
Butter, Zucker, Vanille und Eier in einer Rührschüssel 3–4 Minuten cremig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen, dann abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren – nur so lange mixen, bis sich alles verbunden hat.
Rhabarber vorbereiten:
Gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Streusel herstellen:
Mehl, Zucker, Vanille, Salz, Zimt und kalte Butter in einer Schüssel mit den Händen oder einem Knethaken zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Kuchen belegen:
Die Streusel gleichmäßig über den Rhabarber streuen.
Backen:
45–50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Servieren:
Vor dem Anschneiden kurz abkühlen lassen. Schmeckt pur, mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis besonders lecker.
Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Menz 3-teiliges Kuchen Schneide Set
Nutrition Facts
Portionen 20
Portionsgröße Stück
- Menge pro Portion
- Kalorien 328kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 17g27%
- Gesättigte Fettsäuren 10g50%
- Cholesterin 76mg26%
- Natrium 19mg1%
- Kalium 214mg7%
- Gesamte Kohlenhydrate 38g13%
- Ballaststoffe 1g4%
- Zucker 15g
- Eiweiß 4g8%
- Vitamin A 560 IU
- Vitamin C 2.7 mg
- Calcium 77 mg
- Eisen 1.6 mg
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Hinweise
- Rhabarber vorbereiten: Vor dem Backen die Stangen schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Extra knusprige Streusel: Einen Teil des Zuckers durch braunen Zucker ersetzen – das sorgt für mehr Aroma und eine schöne Farbe.
- Kuchen saftig halten: Den Rhabarber nicht zu lange im Voraus schneiden, sonst verliert er zu viel Saft und der Kuchen wird matschig.
User-Bewertungen
Sieht fantastisch und lecker aus
Ganz lieben Dank Margit🥰