Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting

Portionen: 16 Gesamtzeit: 50 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Kalorien: 342 kcal Eiweiß: 4g Fats: 13g Fiber: 1g Sugar: 38g
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Ein saftiger Kürbiskuchen vom Blech – einfaches Rezept mit cremigem Frischkäse Frosting für den perfekten herbstlichen Genuss.
Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting auf Teller serviert pinit

Ein Kürbiskuchen gehört im Herbst einfach dazu – saftig, aromatisch und voller Gewürze. Dieses Kürbiskuchen Rezept vom Blech kombiniert die natürliche Süße von Kürbispüree mit Zimt, Zucker und feinen Gewürzen zu einem herrlich lockeren Rührteig. Ob als saftiger Kürbiskuchen für die Familie, als schneller Kürbiskuchen zum Mitnehmen oder als Dessert für Gäste – dieser Kuchen ist vielseitig, gelingsicher und ein echter Genuss.

Das Highlight ist das cremige Frischkäse Frosting, das dem Kuchen mit Kürbis eine leichte Frische und einen köstlichen Kontrast zur würzigen Süße verleiht. So entsteht der vielleicht weltbeste Kürbiskuchen, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich begeistert.

Egal ob du ein Kürbis Kuchen Rezept für Anfänger suchst oder schon lange den perfekten Kürbiskuchen mit Frosting backen möchtest – mit diesem Rezept gelingt dir garantiert ein Klassiker, der in keiner Sammlung fehlen darf. Der Kürbiskuchen vom Blech lässt sich außerdem wunderbar vorbereiten, bleibt tagelang saftig und ist damit ideal für jede Gelegenheit: vom Sonntagskaffee bis zur großen Feier.

Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting in Stücke geschnitten

Wie schmeckt Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting? 

Ein Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting vereint gleich mehrere Aromen und Texturen, die ihn zu einem einzigartigen Herbstklassiker machen. Der saftige Rührteig aus Kürbispüree duftet intensiv nach Zimt, Muskat und Nelken – genau die Gewürze, die wir mit gemütlichen Herbsttagen verbinden. Schon beim ersten Bissen entfaltet sich ein angenehm würzig-süßes Aroma, das nicht zu schwer wirkt und durch die natürliche Süße des Kürbisses besonders harmonisch schmeckt.

Das cremige Frischkäse Frosting bringt einen leichten, frischen Kontrast zum würzigen Teig. Es ist zart schmelzend, leicht säuerlich und verleiht dem saftigen Kürbiskuchen Rezept eine wunderbare Balance. Dadurch wird der Kuchen nicht zu süß, sondern wirkt ausgewogen und erfrischend. Gerade diese Kombination aus würzigem Teig und cremigem Frosting macht ihn so besonders.

Viele beschreiben den Geschmack von Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting als eine Mischung aus Karottenkuchen, Cheesecake und einem Hauch von Apfelkuchen – aber eben mit einer eigenen, unverwechselbaren Kürbisnote. Genau das macht ihn zum perfekten Dessert für den Herbst: gemütlich, aromatisch und doch herrlich leicht.

Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting – Teig in Backform

Die Zutaten für den Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting

Bevor es ans Backen geht, hier ein Überblick über die wichtigsten Zutaten für deinen Kürbiskuchen. Alle genauen Mengen und die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du wie gewohnt in der Rezeptkarte am Ende – hier erfährst du schon einmal, warum jede Zutat für den perfekten saftigen Kürbiskuchen so wichtig ist:

  • Kürbispüree – Die Basis für jeden Kürbiskuchen. Verwende am besten reines Kürbispüree ohne Zusätze. Es sorgt für Saftigkeit, eine schöne Farbe und den typischen mild-süßen Geschmack.
  • Mehl – Klassisches Weizenmehl (Type 405) ist ideal, damit der Kürbiskuchen Rührteig locker und luftig gelingt.
  • Zucker – Eine Mischung aus weißem Zucker und braunem Zucker verleiht Süße und eine leichte Karamellnote, die den Kürbisgeschmack perfekt ergänzt.
  • Eier – Sie geben dem Teig Struktur und machen den Kuchen besonders fluffig. Wichtig: am besten Zimmertemperatur, damit sich alles gleichmäßig verbindet.
  • Öl – Pflanzenöl sorgt dafür, dass der Kürbiskuchen saftig bleibt. Alternativ kannst du einen Teil durch Apfelmus ersetzen, wenn du es etwas leichter magst.
  • Gewürze – Zimt, Muskat, Nelken oder fertiges Pumpkin Spice machen den Kuchen mit Kürbis aromatisch und unverwechselbar herbstlich.
  • Backpulver und Natron – Die Kombination lässt den Teig gleichmäßig aufgehen und macht ihn wunderbar locker.
  • Frischkäse – Für das cremige Frosting unverzichtbar. Er bringt eine leicht säuerliche Frische, die perfekt mit der Süße des Kuchens harmoniert.
  • Puderzucker – Sorgt für die Süße und die richtige Konsistenz im Frischkäse Frosting.
  • Butter – Macht das Frosting geschmeidig und verleiht ihm einen runden, milden Geschmack.
Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting auf Tellern mit Zimtstangen und Kürbissen

Welcher Kürbis eignet sich für Kürbiskuchen? 

Für einen perfekten Kürbiskuchen brauchst du die richtige Sorte. Nicht jeder Kürbis eignet sich zum Backen, da manche Sorten zu viel Wasser enthalten oder kaum Aroma haben. Am besten greifst du zu Hokkaido-Kürbis oder Butternut-Kürbis – beide sind aromatisch, leicht süßlich und haben eine schöne, kräftige Farbe.

  • Hokkaido-Kürbis: Besonders praktisch, weil die Schale mitgegessen werden kann. Er liefert ein kräftiges, leicht nussiges Aroma und eignet sich ideal für Kürbiskuchen Rezepte.
  • Butternut-Kürbis: Hat ein weiches Fruchtfleisch, schmeckt etwas süßer und macht den Kürbiskuchen Rührteig besonders saftig.
  • Muskat-Kürbis: Eine gute Wahl, wenn du einen intensiveren, würzigeren Geschmack magst.

Wichtig ist, dass du Kürbispüree verwendest – entweder selbst gekocht und püriert oder aus der Dose (in Deutschland meist schwerer zu bekommen). Achte unbedingt darauf, dass es sich um reines Kürbispüree ohne Zucker oder Gewürze handelt, damit du die Süße und die Aromen deines Kürbiskuchen Rezepts selbst bestimmen kannst.

Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting auf Teller mit Gabel

Tipps für den perfekten Kürbiskuchen 

Damit dein Kürbiskuchen Rezept garantiert gelingt, hier ein paar bewährte Tipps:

  • Nicht zu viel rühren – Ein Kürbiskuchen Rührteig sollte nur so lange gemischt werden, bis die Zutaten gerade verbunden sind. Übermäßiges Rühren macht den Teig zäh und verhindert, dass er saftig bleibt.
  • Das richtige Kürbispüree verwenden – Für einen saftigen Kürbiskuchen ist die Konsistenz des Pürees entscheidend. Verwende reines Kürbispüree ohne Zusätze. Ist es sehr wässrig, lass es kurz abtropfen.
  • Backzeit im Blick behalten – Jeder Ofen ist anders. Prüfe den Kuchen rechtzeitig mit einem Holzstäbchen. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist dein Kuchen mit Kürbis fertig.
  • Frosting mit Raumtemperatur-Zutaten – Damit das Frischkäse Frosting schön cremig wird, sollten Butter und Frischkäse Zimmertemperatur haben. So verbindet sich alles gleichmäßig und wird streichzart.
  • Blechgröße beachten – Für einen gleichmäßig gebackenen Kürbiskuchen vom Blech solltest du eine Form von ca. 30×40 cm verwenden. Ist die Form kleiner, verlängert sich die Backzeit.
  • Varianten ausprobieren – Du kannst das Rezept leicht abwandeln: zum Beispiel Nüsse in den Teig geben, einen schnellen Kürbiskuchen ohne Frosting backen oder das Frosting mit Mascarpone statt Frischkäse zubereiten.

Mit diesen Tipps gelingt dir garantiert der weltbeste Kürbiskuchen – saftig, aromatisch und mit perfekter Balance zwischen süßem Kürbis und cremigem Frosting.

Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting auf weißem Teller

Kürbiskuchen aufbewahren, vorbereiten und einfrieren

Ein großer Vorteil bei diesem Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting: Du kannst ihn wunderbar vorbereiten und mehrere Tage genießen. Tatsächlich schmeckt er oft am zweiten Tag sogar noch aromatischer, da sich die Gewürze und Aromen im Teig perfekt entfalten.

  • Vorbereiten: Der saftige Kürbiskuchen lässt sich problemlos 1–2 Tage im Voraus backen. Am besten kühl stellen und erst kurz vor dem Servieren mit dem Frosting bestreichen, so bleibt er besonders frisch.
  • Aufbewahren: Da der Kuchen ein Frischkäse Frosting enthält, sollte er unbedingt im Kühlschrank gelagert werden. Decke ihn gut ab, damit er nicht austrocknet oder Fremdgerüche annimmt. Er bleibt dort etwa 3–4 Tage lang frisch und saftig.
  • Einfrieren: Auch einfrieren ist möglich. Wickele den Kuchen (am besten ohne Frosting) gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. So hält sich dein Kürbiskuchen Rezept bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und frisch mit Frosting bestreichen.

So hast du immer ein Stück weltbesten Kürbiskuchen griffbereit – ob für spontane Gäste oder den gemütlichen Kaffeeklatsch im Herbst.

Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting und Pekannüssen dekoriert

Was passt zum Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting? 

Wenn du mich fragst, ist ein Kürbiskuchen mit Frosting schon für sich allein ein echtes Highlight – saftig, würzig und cremig zugleich. Aber noch unwiderstehlicher wird er, wenn du ihn mit einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade servierst. Besonders im Herbst ist die Kombination aus süßem Kuchen und einem wärmenden Getränk einfach perfekt.

Auch eine Kugel Vanilleeis passt wunderbar dazu und sorgt für einen herrlichen Kontrast zwischen warmem, saftigem Kürbiskuchen vom Blech und kühler Frische. Wer es noch aromatischer mag, kann den Kuchen mit einem Hauch Zimt oder etwas gerösteten Nüssen dekorieren – so wird er zum absoluten Genussmoment für jede Gelegenheit!

Hat dir mein Kürbiskuchen Rezept gefallen? Dann könnten dir auch diese weiteren herbstlichen Kuchen Rezepte gefallen:

Wenn du meinen saftigen Kürbiskuchen ausprobierst, freue ich mich sehr über deine Rückmeldung! Schreibe mir gerne einen Kommentar oder hinterlasse eine Bewertung und erzähle mir, wie dir das Rezept gelungen ist.

Vielleicht hast du auch eine kreative Variante ausprobiert – zum Beispiel einen schnellen Kürbiskuchen ohne Frosting oder mit einer anderen Glasur? Teile deine Ideen und Fotos gerne mit mir und markiere @Kuechegemacht – ich bin gespannt auf deine Interpretation dieses herbstlichen Klassikers! 

Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting

5 aus 3 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 15 mins Kochzeit 35 mins Gesamtzeit 50 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 16 Kalorien: 342 kcal Beste Jahreszeit: Herbst, Winter

Beschreibung

Dieses Kürbiskuchen Rezept ist herrlich saftig, schnell gemacht und ideal für jede Gelegenheit. Der Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting verbindet würziges Kürbispüree mit cremiger Glasur – ein herbstlicher Kuchenklassiker, den jeder liebt.

Kürbiskuchen Rezept vom Blech

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten

Für den Kürbiskuchen:

Für das Frischkäse Frosting:

Schritt-für-Schritt Anleitung

Video
  1. Backofen vorheizen:

    Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Eine rechteckige Backform (ca. 30 × 40 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.

  1. Trockene Zutaten mischen:

    In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Kürbisgewürz vermengen.

  1. Eier und Zucker aufschlagen:

    In einer großen Rührschüssel Eier, Zucker und braunen Zucker zusammen mit dem Öl cremig aufschlagen (ca. 4 Minuten, bis die Masse hell und dicklich ist).

  1. Kürbispüree unterrühren:

    Das Kürbispüree hinzufügen und auf niedriger Stufe kurz verrühren.

  1. Mehlmischung zugeben:

    Die Mehlmischung in drei Portionen vorsichtig unter den Teig rühren, nur so lange, bis alles gerade verbunden ist. Nicht übermixen, sonst wird der Teig zäh.

  1. Backen:

    Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und ca. 35–40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen – wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

  1. Abkühlen lassen:

    Den Kuchen vollständig in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

  1. Frosting zubereiten:

    Butter und Frischkäse bei Zimmertemperatur cremig schlagen. Vanilleextrakt zugeben. Puderzucker nach und nach einarbeiten, dann auf mittlerer bis hoher Stufe ca. 2 Minuten schlagen, bis das Frosting fluffig ist.

  1. Kuchen bestreichen:

    Den komplett abgekühlten Kuchen mit dem Frischkäse Frosting gleichmäßig bestreichen.

  1. Servieren & Aufbewahren:

    Den Kuchen sofort servieren oder im Kühlschrank lagern. Er bleibt dort 3–4 Tage frisch und saftig.

Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Ausziehbares Zenker Backblech für Pizza, Kuchen und Plätzchen

Zenker Ausziehbares Backblech

Nutrition Facts

Portionen 16

Portionsgröße ca. 1 Stück


Menge pro Portion
Kalorien 342kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 13g20%
Gesättigte Fettsäuren 7g35%
Cholesterin 71mg24%
Natrium 290mg13%
Kalium 178mg6%
Gesamte Kohlenhydrate 53g18%
Ballaststoffe 1g4%
Zucker 38g
Eiweiß 4g8%

Vitamin A 4565 IU
Vitamin C 1.2 mg
Calcium 68 mg
Eisen 1.5 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • Gesündere Variante: Für einen leichteren Kürbiskuchen kannst du die Hälfte des Öls durch ungesüßtes Apfelmus ersetzen – so bleibt er trotzdem saftig, aber etwas kalorienärmer.
  • Gewürze anpassen: Wenn du kein Pumpkin Spice hast, kannst du deinen eigenen Mix aus Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken oder Piment zusammenstellen – perfekt für ein individuelles Kürbis Kuchen Rezept.
  • Backform & Ofen beachten: In dunklen Backformen oder Glasformen wird der saftige Kürbiskuchen schneller braun. Reduziere in diesem Fall die Temperatur leicht und prüfe regelmäßig die Garprobe.

    Frosting variieren: Statt Frischkäse kannst du auch Mascarpone verwenden. Dadurch wird das Frosting für den Kürbiskuchen milder und cremiger, ideal für alle, die es weniger säuerlich mögen.
Bewerten Sie dieses Rezept
Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

Häufig gestellte Fragen zum Kürbiskuchen

Alle ausklappen:

Welcher Kürbis eignet sich für Kürbiskuchen?

Am besten eignen sich Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis. Sie haben ein festes, aromatisches Fruchtfleisch und ergeben ein cremiges Kürbispüree mit viel Geschmack.

Kann man Kürbiskuchen auch ohne Frischkäse Frosting machen?

Ja, du kannst den Kuchen pur servieren, mit Puderzucker bestäuben oder alternativ eine Glasur aus Zimt und Puderzucker verwenden.

Wie lange hält sich Kürbiskuchen im Kühlschrank?

Mit Frosting bleibt der Kürbiskuchen gut abgedeckt im Kühlschrank 3–4 Tage frisch und saftig.

Kann man Kürbiskuchen einfrieren?

Ja, am besten ohne Frosting. Eingewickelt in Frischhaltefolie und luftdicht verpackt hält er bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.

Warum wird mein Kürbiskuchen zu feucht?

Oft liegt es an zu wässrigem Kürbispüree oder daran, dass der Teig zu lange gerührt wurde. Kürbispüree vorher gut abtropfen lassen und den Teig nur kurz verrühren.

Welche Gewürze gehören in Kürbiskuchen?

Klassisch sind Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und Piment. Alternativ kannst du fertiges Pumpkin Spice verwenden.

Kann ich Kürbiskuchen auch vegan backen?

Ja, ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und verwende ein veganes Frosting mit pflanzlichem Frischkäse und Margarine.

Warum reißt mein Kürbiskuchen beim Backen?

Das kann an zu hoher Temperatur oder zu viel Backtriebmittel liegen. Backe gleichmäßig bei 180 °C und halte dich an die Rezeptmengen.

Was passt am besten zu Kürbiskuchen?

Perfekt schmeckt er mit Frischkäse Frosting, Vanilleeis oder einer Kugel Schlagsahne. Auch ein heißer Chai Latte oder Kaffee passt wunderbar dazu.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen
Ismail Taki Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 3 ratings
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Martina

    Lecker 😍

    • Issay

      Danke 😊💚

  2. Ella

    Wow, das sieht so lecker aus. Danke für das Rezept

    • Issay

      Sehr gern – schön, dass es dir gefällt! 😊💚

  3. Lisa

    Ich mag deine Rezepte

    • Issay

      Danke dir, das freut mich total! 😊💚