Kartoffel Brokkoli Auflauf

Portionen: 4 Gesamtzeit: 45 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Cremiger Genuss aus dem Ofen mit Brokkoli und Kartoffeln
Kartoffel Brokkoli Auflauf frisch gebacken in einer weißen Auflaufform, serviert mit goldbrauner Käsekruste pinit

Der Kartoffel Brokkoli Auflauf ist ein herrlich unkompliziertes Ofengericht, das mit einer cremigen Soße und goldbrauner Käseschicht begeistert. Die Zubereitung ist kinderleicht – den Rest erledigt Dein Backofen! So wird der Brokkoli Kartoffel Auflauf schnell zum Lieblingsgericht für die ganze Familie.

Dieses Rezept für Brokkoliauflauf mit Kartoffeln ist nicht nur vegetarisch, sondern auch wunderbar sättigend. Kartoffeln und Brokkoli harmonieren einfach perfekt und verschmelzen in der sahnigen Soße zu einem echten Wohlfühlgericht. Der würzige Käse obendrauf sorgt für eine knusprige Kruste, die jeden Bissen zum Genuss macht.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Kartoffelauflauf mit Brokkoli passt in jede Jahreszeit! Die Zutaten findest Du das ganze Jahr über frisch oder tiefgekühlt im Handel – oft sogar aus regionalem Anbau. Ob als schnelles Mittagessen oder einfaches Abendessen – mit diesem Auflauf mit Broccoli zauberst Du ein gesundes, ausgewogenes Essen für die ganze Familie.

Auch als Brokkoli Kartoffel Gratin oder Gratin Kartoffel Brokkoli bekannt, ist dieses Gericht ideal, wenn Du auf der Suche nach einem leckeren, vegetarischen Auflauf bist, der unkompliziert und sättigend ist. Und das Beste: Du brauchst dafür keine lange Zutatenliste – nur gute Basics, die sich einfach kombinieren lassen.

Kartoffel Brokkoli Auflauf mit goldbrauner Käsekruste in einer weißen Auflaufform aus der Vogelperspektive

Was zeichnet meinen Brokkoli Auflauf aus?


Wir lieben unkomplizierte, schnelle Gemüsegerichte aus dem Ofen – sei es ein klassischer Blumenkohlauflauf, ein würziger Rosenkohlauflauf oder eben dieser Kartoffel Brokkoli Auflauf, der bei uns besonders oft auf den Tisch kommt. Die Zubereitung ist einfach: Nach nur etwa 25 Minuten Vorbereitung wandert der Brokkoli Kartoffel Auflauf in den Ofen. Während der köstliche Käse auf dem Auflauf mit Broccoli goldbraun überbackt, hast Du genug Zeit für andere Dinge.

Doch es gibt noch mehr gute Gründe, diesen Brokkoliauflauf mit Kartoffeln auszuprobieren:

  • Der Kartoffelauflauf Brokkoli ist cremig, herzhaft und begeistert sogar Menschen, die sonst eher zurückhaltend bei Gemüsegerichten sind.
  • Die Zutaten bekommst Du problemlos in jedem Supermarkt – viele davon hast Du bestimmt schon zu Hause.
  • Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgt dafür, dass der Brokkoli Auflauf nicht wässrig oder matschig wird.
  • Du brauchst lediglich einen Topf und eine Auflaufform – ideal, wenn es mal schnell gehen muss.
  • Der Abwasch bleibt minimal – mehr Genuss, weniger Aufwand.
  • Übrig gebliebener Broccoli Auflauf lässt sich wunderbar aufwärmen – perfekt fürs Meal Prep oder das Mittagessen am nächsten Tag.
  • Der Kartoffel Brokkoli Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Inhaltsstoffen.

Ob als sättigende Hauptspeise oder als Gemüsebeilage zu Fleisch oder Fisch – dieses Gericht passt immer. Und wenn Du Aufläufe genauso sehr magst wie ich, wirst Du diesen Brokkoli Kartoffel Gratin garantiert genauso lieben wie andere Klassiker aus dem Ofen.

Kartoffel Brokkoli Auflauf in rechteckiger Form, goldbraun überbacken

Die richtige Auflaufform – damit dein Kartoffel Brokkoli Auflauf perfekt gelingt

Ein Auflauf ist nicht nur ein herrlich unkompliziertes Ofengericht – ob vegetarisch oder mit Fleisch – sondern auch ein echtes Soulfood für die ganze Familie. Damit dein Kartoffel Brokkoli Auflauf außen knusprig und innen wunderbar cremig wird, spielt die Wahl der richtigen Auflaufform eine wichtige Rolle.

Ich empfehle eine ofenfeste Auflaufform aus Keramik oder Gusseisen mit den Maßen ca. 30 x 20 cm. Diese Größe ist ideal für 4 bis 6 Portionen und sorgt dafür, dass sich die Zutaten gleichmäßig garen und die Käseschicht goldbraun überbacken wird.

Wenn du noch auf der Suche nach einer hochwertigen Form bist:
Ich nutze seit Langem diese Auflaufform mit Deckel (Affiliate-Link) aus Keramik – hitzebeständig, langlebig und einfach zu reinigen (Affiliate-.
Sie eignet sich nicht nur für Aufläufe wie Brokkoli Kartoffel Auflauf, sondern auch für Lasagne, Gratin, Tortellini Auflauf oder süße Ofengerichte wie Brotpudding.

Tipp: Eine Form mit Deckel ist besonders praktisch, wenn du deinen Auflauf vorbereiten und später fertig backen möchtest – oder um Reste aromatisch im Kühlschrank zu lagern.

Worauf Du beim Gemüse im Kartoffel Brokkoli Auflauf achten solltest

Wer Brokkoli und Kartoffeln schon mal einzeln gekocht hat, weiß: Sie bringen unterschiedliche Garzeiten mit sich. Genau hier liegt die größte Herausforderung beim Brokkoli Kartoffel Auflauf. Denn nichts ist enttäuschender als ein Kartoffel Brokkoli Auflauf, bei dem das Gemüse entweder noch roh oder schon völlig zerkocht auf dem Teller landet.

Damit im Auflauf mit Broccoli alles harmoniert, kommt es auf das richtige Timing an: Die Kartoffelwürfel sollten vorgekocht werden, damit sie später im Ofen die perfekte Konsistenz behalten. Die zarten Brokkoli-Röschen gibst Du erst gegen Ende der Garzeit dazu. So stellst Du sicher, dass beides – Kartoffeln und Brokkoli – am Ende angenehm bissfest und aromatisch sind.

Welche Kartoffeln sind die beste Wahl für den Brokkoli Auflauf?

Für einen gelungenen Kartoffel Brokkoli Auflauf empfehle ich Dir festkochende Kartoffelsorten wie Annabelle. Diese sorgen für Struktur im Brokkoliauflauf mit Kartoffeln und behalten beim Garen ihre Form.

Solltest Du keine festkochenden Kartoffeln zur Hand haben, kannst Du auch auf vorwiegend festkochende Sorten zurückgreifen. Mehlig kochende Kartoffeln sind hingegen ungeeignet – sie zerfallen schnell und verwandeln den Brokkoli Kartoffel Gratin eher in ein Püree. Das ist ideal für Kartoffelbrei, aber nicht für einen Broccoli Auflauf mit knackigem Gemüse.

Das Brokkoli-Gemüse richtig auswählen und zubereiten

Für den besten Geschmack und die schönste Farbe solltest Du beim Brokkoli auf absolute Frische achten: Knallgrüne Röschen und keine gelben Stellen – weder am Strunk noch an den Blättern. Denn nur frischer Brokkoli bringt das volle Aroma in Deinen Kartoffelauflauf Brokkoli.

Die gute Nachricht: Brokkoli gibt es aus heimischem Anbau von Juni bis November. Aber auch tiefgekühlter Brokkoli ist eine gute Alternative. Idealerweise lässt Du TK-Brokkoli vor dem Kochen antauen – es geht jedoch auch direkt aus dem Gefrierfach in den Kochtopf. Gib dem Auflauf mit Broccoli in dem Fall einfach zwei Minuten mehr Garzeit.

Mein Extra-Tipp: Wenn Du möchtest, dass Dein Brokkoli auch nach dem Kochen noch richtig schön grün leuchtet, gib eine kleine Prise Natron ins Kochwasser. Das sorgt für ein besonders appetitliches Ergebnis im Gratin Kartoffel Brokkoli.

Kartoffel Brokkoli Auflauf frisch gebacken in weißer Auflaufform

Die cremige Brokkoli Auflauf Sahnesoße

Die Soße ist bei diesem Kartoffel Brokkoli Auflauf nicht nur eine nette Ergänzung – sie ist das Herzstück des gesamten Gerichts. Ähnlich einer klassischen Béchamel, aber mit mehr Raffinesse, bringt sie eine wunderbar cremige Textur und ein fein abgestimmtes Aromenspiel in den Brokkoli Kartoffel Auflauf.

Mit fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch als Basis, dazu ein Hauch Senf, Majoran, frisch gepresster Zitronensaft und eine Prise Muskatnuss entsteht eine harmonisch abgestimmte Soße, die den Brokkoliauflauf mit Kartoffeln perfekt abrundet. Sie verleiht dem Auflauf mit Broccoli nicht nur Tiefe, sondern hebt auch den Eigengeschmack von Brokkoli und Kartoffeln besonders gut hervor.

Besonders bei Kindern sorgt die sahnige, helle Soße dafür, dass sogar kleine Gemüseverweigerer gerne noch einen Nachschlag vom Brokkoli Auflauf nehmen. Der Brokkoli Kartoffel Gratin eignet sich damit hervorragend als familienfreundliches Gericht, das auch Gäste begeistert.

Tipp für größere Runden: Du kannst ganz einfach die doppelte Menge der Zutaten vorbereiten und gleich zwei Auflaufformen füllen – ideal für Feiern, Gäste oder ein unkompliziertes Meal Prep. Der Gratin Kartoffel Brokkoli lässt sich außerdem super aufwärmen und schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich cremig.

Kartoffel Brokkoli Auflauf in weißer Auflaufform frisch gebacken

Der richtige Käse auf dem Brokkoli Kartoffel Auflauf

Eine goldbraune, knusprige Käseschicht ist das i-Tüpfelchen auf jedem Kartoffel Brokkoli Auflauf – und sorgt nicht nur für eine würzige Note, sondern auch für den unwiderstehlichen Ofenduft, der alle an den Tisch lockt. Bei meinem Brokkoli Kartoffel Auflauf greife ich gerne zu einer Kombination aus frisch geriebenem Parmesan und jungem Gouda. Parmesan sorgt für intensives Aroma, während Gouda die nötige Cremigkeit und einen feinen Schmelz mitbringt.

Ein wichtiger Tipp: Reibe den Käse immer frisch vom Stück. So verhinderst du, dass die Käseschicht durch Trennmittel im abgepackten Käse klumpt oder ihren feinen Geschmack verliert – was gerade beim Brokkoli Auflauf einen Unterschied macht.

Natürlich kannst du auch andere Käsesorten verwenden, je nach deinem Geschmack. Wichtig ist lediglich, dass der Käse gut schmilzt und sich eine schön krosse Schicht auf dem Brokkoliauflauf mit Kartoffeln bildet. Für alle, die es etwas kräftiger mögen, empfehle ich Emmentaler oder einen würzigen Bergkäse wie Greyerzer. Auch eine Mischung verschiedener Sorten bringt Abwechslung ins Spiel – einfach ausprobieren!

Kartoffel Brokkoli Auflauf in weißer Auflaufform auf dunklem Holzbrett serviert

Wenn du Lust auf weitere ofenfrische Gerichte hast, schau dir doch auch meinen Tortellini Auflauf, den klassischen Nudelauflauf oder das aromatische Ratatouille aus dem Ofen an. Und für alle Brokkoli-Liebhaber gibt es meine cremige Kartoffel Brokkoli Suppe oder den frischen Brokkoli Salat zum Stöbern und Nachkochen.

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 25 mins Kochzeit 20 mins Gesamtzeit 45 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 4 Kalorien: 609 Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet, Frühling, Sommer, Winter, Herbst

Beschreibung

Mein Kartoffel Brokkoli Auflauf ist ein einfaches und köstliches Ofengericht, das Brokkoli und Kartoffeln in einer würzigen Sahnesoße vereint. Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser Brokkoli Kartoffel Auflauf ist schnell gemacht, gesund und schmeckt der ganzen Familie. Ideal für alle, die herzhafte Brokkoli Auflauf Rezepte mit Käse lieben.

Zutaten für den Kartoffel Brokkoli Auflauf

- Kochen-Mode Deaktiviert

Für eine Auflaufform mit ca. 30 x 20 cm

Zubereitung: Kartoffel Brokkoli Auflauf Schritt für Schritt

  1. Backofen vorbereiten und Auflaufform einfetten

    Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor. Fette eine Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) mit etwas Butter ein – das verhindert späteres Ankleben des Auflaufs und sorgt für eine schöne Bräunung.

  1. Gemüse vorbereiten

    Schäle die 800 g festkochenden Kartoffeln, wasche sie gründlich und schneide sie in etwa 2,5 cm große Würfel. Entferne von den 1000 g Brokkoli die Röschen, wasche sie sorgfältig in einem Sieb.


    Tipp: Den Brokkoli-Strunk musst Du nicht entsorgen! Du kannst ihn klein schneiden und z. B. für eine Gemüsesuppe oder als pürierte Beilage verwerten – nachhaltig und lecker!

  1. Kartoffeln vorkochen

    Gib die Kartoffelwürfel in einen großen Topf und bedecke sie zur Hälfte mit kaltem Wasser. Füge 1 TL Salz hinzu und lasse die Kartoffeln bei mittlerer Hitze mit Deckel 15 Minuten köcheln.

    Hinweis: Nach 10 Minuten kommen die Brokkoliröschen dazu – sie brauchen deutlich weniger Garzeit.

  1. Brokkoli mitgaren

    Füge die Brokkoliröschen 5 Minuten vor Ende der Kartoffelkochzeit hinzu. Koche sie mit halb geöffnetem Deckel gemeinsam mit den Kartoffeln.

    Tipp: Eine Messerspitze Natron im Kochwasser sorgt dafür, dass der Brokkoli seine frische grüne Farbe behält – perfekt für einen optisch ansprechenden kartoffel brokkoli auflauf.

  1. Sahnesoße zubereiten

    Erhitze in einem kleinen Topf 1 EL Butter und 1 EL Pflanzenöl. Schäle und würfle 2 Knoblauchzehen sowie 1 große Zwiebel fein. Dünste zunächst die Zwiebeln glasig an, gib dann den Knoblauch hinzu und brate alles, bis es duftet.

  1. Auflaufsoße würzen und verfeinern

    Lösche mit 200 g Sahne und 100 ml Vollmilch ab. Würze mit 2 TL Gemüsebrühe, 2 TL Senf, 1 TL Salz, 1/2 TL Majoran, 1 Spritzer Zitronensaft, sowie je 1 Messerspitze schwarzem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Koche die Soße einmal kurz auf und schmecke sie dann nach Deinem Geschmack ab.

  1. Auflaufform füllen

    Gieße das Gemüse ab und gib es direkt in die vorbereitete Auflaufform. Verteile die sahnige Soße gleichmäßig über dem Brokkoli und den Kartoffelwürfeln – sie verbindet alle Aromen perfekt zu einem harmonischen brokkoli kartoffel auflauf.

  1. Käse reiben und überbacken

    Reibe 150 g jungen Gouda und 50 g Parmesan frisch und streue die Käsemischung gleichmäßig über das Gemüse. Backe den Auflauf in der Mitte des vorgeheizten Ofens für ca. 20–25 Minuten, bis der Käse schön goldbraun ist und herrlich duftet.

  1. Servieren und genießen

    Serviere den brokkoliauflauf mit kartoffeln direkt aus dem Ofen. Er eignet sich perfekt als sättigendes Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

    Ich wünsche Dir mit meinem Kartoffel Brokkoli Auflauf viel Freude beim Kochen und Genießen – guten Appetit!

Nutrition Facts

Portionen 4


Menge pro Portion
Kalorien 609kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 32.9g51%
Gesamte Kohlenhydrate 60g20%
Eiweiß 27.7g56%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Notiz

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Hast du den rezept bereits nachgekocht? Wie hat er dir geschmeckt? Ich bin gespannt auf dein Feedback – ob Lob, Anregungen oder eigene Variationen. Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren unten. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

springen: Brokkoli auflauf, brokkoli kartoffel auflauf.

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQ - zum Kartoffel Brokkoli Auflauf

Alle ausklappen:
Wie bereite ich einen Kartoffel Brokkoli Auflauf zu?

Ein Kartoffel Brokkoli Auflauf wird aus vorgekochten Kartoffelwürfeln und blanchierten Brokkoliröschen zubereitet, die in eine Auflaufform geschichtet und mit einer cremigen Sahnesoße übergossen werden. Anschließend wird der Brokkoli Auflauf mit geriebenem Käse bestreut und im Ofen überbacken, bis die Käseschicht goldbraun ist.

Welche Zutaten benötige ich für einen Brokkoli Kartoffel Auflauf?

Für einen klassischen Brokkoli Kartoffel Auflauf brauchst du festkochende Kartoffeln, frischen Brokkoli, Sahne, Milch, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Käse (z. B. Gouda & Parmesan) sowie Gewürze wie Muskatnuss, Pfeffer und Salz. Diese Zutaten harmonieren perfekt und machen den Brokkoliauflauf mit Kartoffeln zu einem cremigen Ofengericht.

Wie lange sollte ein Auflauf mit Brokkoli und Kartoffeln gebacken werden?

Nach dem Vorkochen des Gemüses wird der Auflauf mit Broccoli bei 180 °C Umluft für etwa 20–25 Minuten gebacken, bis der Käse geschmolzen und schön gebräunt ist. Das sorgt für eine perfekte Konsistenz im Kartoffel Brokkoli Gratin.

Kann ich einen Brokkoli Auflauf ohne Vorkochen der Zutaten zubereiten?

Technisch ja, aber nicht empfohlen. Ohne Vorkochen würden die Kartoffeln im Kartoffelauflauf Brokkoli nicht gar genug werden, während der Brokkoli schon zu weich wäre. Für ein optimales Ergebnis ist das kurze Vorkochen beider Zutaten entscheidend.

Welche Käsesorten eignen sich am besten für einen Brokkoli Kartoffel Gratin?

Eine Kombination aus jungem Gouda (für den Schmelz) und Parmesan (für das Aroma) ist ideal für deinen Gratin Kartoffel Brokkoli. Auch Emmentaler oder Bergkäse wie Greyerzer passen sehr gut, wenn du es etwas würziger magst.

Ist ein Brokkoli Kartoffel Auflauf gesund?

Ja, der Kartoffel Brokkoli Auflauf ist ein ausgewogenes, ballaststoffreiches Ofengericht mit viel Gemüse. Brokkoli liefert Vitamin C, während Kartoffeln Energie in Form von komplexen Kohlenhydraten spenden. Die Sahnesoße kann bei Bedarf durch eine leichtere Variante ersetzt werden, um Fett zu sparen.

Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?

Absolut. Du kannst den Brokkoliauflauf mit Kartoffeln komplett vorbereiten, kühl stellen und erst kurz vor dem Servieren backen. Auch als Meal-Prep für den nächsten Tag ist dieser Auflauf mit Brokkoli bestens geeignet.

Wie verhindere ich, dass der Brokkoli im Auflauf zu weich wird?

Blanchiere den Brokkoli nur 3–5 Minuten und gib ihn erst am Ende der Kartoffel-Garzeit ins Kochwasser. So bleibt er bissfest und behält seine schöne Farbe im Brokkoli Kartoffel Auflauf. Ein kleiner Tipp: Eine Prise Natron im Wasser hilft zusätzlich.

Gibt es vegetarische Varianten für einen Kartoffel Brokkoli Auflauf?

Ja, der Kartoffel Brokkoli Auflauf ist bereits ein vegetarisches Gericht. Du kannst ihn mit pflanzlicher Sahne und Käse auch ganz einfach vegan abwandeln – perfekt für eine bewusste Ernährung ohne Kompromisse beim Geschmack.

Wie kann ich den Auflauf variieren, z. B. mit zusätzlichem Gemüse oder Fleisch?

Der Brokkoli Auflauf lässt sich wunderbar variieren. Du kannst z. B. Möhren, Zucchini, Erbsen oder Lauch hinzufügen. Wer mag, kann gekochte Hähnchenstücke oder Schinkenwürfel untermischen. So entsteht im Handumdrehen ein individuell abgestimmter Brokkoli Kartoffel Gratin ganz nach deinem Geschmack.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen

Ismail Taki

Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert