Eine Butternut Kürbis Suppe gehört zu den beliebtesten Herbstklassikern – cremig, wärmend und voller Geschmack. Dieses Kürbissuppe Rezept mit Butternut Kürbis ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich aromatisch. Durch die feine Süße des Butterkürbis, kombiniert mit Zwiebeln, Apfel und einer leichten Würze, entsteht eine samtige Butternut Kürbiscremesuppe, die perfekt zu kalten Tagen passt.
Ob als Vorspeise für ein festliches Menü, als schnelles Mittagessen oder als wärmende Mahlzeit für den Feierabend – diese Butternut Suppe ist vielseitig, gesund und schmeckt der ganzen Familie. Mit wenigen Zutaten wie frischem Butternut Kürbis, etwas Brühe und Butter zauberst du in kurzer Zeit ein Gericht, das nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich lecker ist.
Das Beste: Dieses Rezept für Butternut Kürbissuppe gelingt garantiert und lässt sich nach Belieben variieren – ob mit Croutons, gerösteten Kürbiskernen oder einem Klecks Crème fraîche als Topping. So wird deine Butternut Suppe zu einem echten Highlight in der Herbstküche.
Gehe zu:

Butternut Kürbis schälen – muss man Butternut Kürbisse schälen?
Viele fragen sich beim Kochen oder bei der Zubereitung einer Butternut Kürbis Suppe, ob man den Butternut Kürbis überhaupt schälen muss. Im Gegensatz zum Hokkaido ist die Schale des Butternut fester und wird beim Kochen nicht so weich. Deshalb empfiehlt es sich, den Butternut Kürbis zu schälen, besonders wenn du daraus eine cremige Suppe oder ein feines Püree machen möchtest.
Zum Schälen von Butternut Kürbis eignet sich ein stabiler Sparschäler oder ein scharfes Küchenmesser. Tipp: Schneide den Kürbis zuerst in Ringe oder Hälften, so lässt er sich viel leichter bearbeiten.
Die Schale ist grundsätzlich essbar, doch sie bleibt beim Kochen oft fester und kann die cremige Konsistenz einer Butternut Kürbiscremesuppe beeinträchtigen. Für Rezepte wie Butternut Suppe, Kürbiscremesuppe oder Kürbis im Ofen ist es daher besser, den Kürbis vorher zu schälen.

Zutaten für die Butternut Kürbis Suppe
Für dieses Kürbissuppe Rezept mit Butternut Kürbis brauchst du nur wenige, aber geschmacksintensive Zutaten. Sie ergänzen sich perfekt und machen die Suppe cremig, aromatisch und wunderbar sättigend.
- Butternut Kürbis – der Star der Suppe, mit feiner Süße und cremiger Textur nach dem Kochen.
- Zwiebel – sorgt für eine herzhafte Basis und verstärkt das Aroma.
- Apfel – bringt eine natürliche Süße und leichte Fruchtigkeit, die perfekt zum Kürbis passt.
- Butter – gibt der Butternut Kürbiscremesuppe eine feine, vollmundige Note.
- Gemüse- oder Hühnerbrühe – die Flüssigkeit für die Suppe, die Tiefe und Geschmack verleiht.
- Salz & Pfeffer – einfache Würze, die den Kürbisgeschmack unterstreicht.
Optional kannst du die Suppe mit Crème fraîche, Kürbiskernen oder Croutons verfeinern – so wird die Butternut Suppe noch cremiger und abwechslungsreicher.

Butternut Kürbis zubereiten – wie mache ich Butternut Kürbis Suppe
Die Zubereitung dieser Butternut Kürbis Suppe ist unkompliziert und auch für Kochanfänger bestens geeignet. Mit ein paar einfachen Schritten zauberst du eine cremige, aromatische Suppe, die perfekt in die Herbst- und Winterküche passt.
- Butternut Kürbis vorbereiten – Schäle den Kürbis, entferne die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in gleichmäßige Würfel.
- Zwiebel und Apfel anschwitzen – In etwas Butter anbraten, bis sie leicht karamellisieren. So bekommt die Suppe eine süßlich-herzhafte Basis.
- Kürbis und Brühe hinzufügen – Die Kürbiswürfel mit in den Topf geben, mit Gemüse- oder Hühnerbrühe aufgießen und alles köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Pürieren – Mit einem Stabmixer die Suppe direkt im Topf cremig pürieren. Bei Bedarf etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Abschmecken & verfeinern – Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben mit Crème fraîche, Kürbiskernen oder knusprigen Croutons servieren.
Butternut Kürbis Kochzeit – wie lange muss Butternut Kürbis kochen?
Die richtige Kochzeit für Butternut Kürbis hängt stark von der Zubereitungsart und der Größe der Stücke ab. Damit dein Butternut Kürbis Rezept perfekt gelingt, kannst du dich an diesen Richtwerten orientieren:
- In der Suppe: Butternut Würfel brauchen in Brühe gekocht etwa 20–25 Minuten, bis sie weich sind und sich leicht pürieren lassen.
- Im Topf (Wasser): In kochendem Wasser gegart, sind kleine Würfel nach 15–20 Minuten gar.
- Im Dampfgarer: Hier dauert es etwas länger – ungefähr 25–30 Minuten, dafür bleibt der Geschmack besonders intensiv.
- Im Backofen: Für Butternut Kürbis aus dem Ofen beträgt die Garzeit bei 200 °C etwa 30–40 Minuten.
Der Kürbis ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt. Für Butternut Kürbissuppe sollte er so weich sein, dass er sich problemlos pürieren lässt und eine cremige Konsistenz ergibt.

Tipps für die perfekte Butternut Kürbis Suppe
Mit ein paar kleinen Kniffen gelingt dir dieses Kürbissuppe Rezept mit Butternut Kürbis garantiert cremig und aromatisch:
- Vorgeschnittenen Kürbis nutzen – Wenn es schnell gehen soll, kannst du auch bereits geschälten und gewürfelten Butternut Kürbis aus dem Supermarkt verwenden. So sparst du dir das Schälen.
- Apfelsorte variieren – Ein süßer Apfel wie Golden Delicious bringt eine feine Fruchtigkeit, aber auch andere Sorten wie Boskoop oder Gala passen gut.
- Konsistenz anpassen – Für eine dünnere Butternut Suppe einfach nach dem Pürieren etwas zusätzliche Brühe oder Wasser einrühren.
- Zwiebel in Butter anschwitzen – Dieser Schritt intensiviert das Aroma und macht die Suppe besonders vollmundig. Überspringe ihn nicht, auch wenn es verlockend ist, alles direkt in den Topf zu geben.
Butternut Kürbis Suppe aufbewahren – wie lange hält sie sich?
Eine cremige Butternut Kürbissuppe lässt sich wunderbar vorbereiten und auch für mehrere Tage aufbewahren. So kannst du gleich eine größere Menge kochen und später genießen:
- Im Kühlschrank – Luftdicht verschlossen bleibt die Suppe 3–4 Tage frisch. Vor dem Servieren einfach in einem Topf langsam erwärmen und bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, falls sie zu dick geworden ist.
- Einfrieren – Die Butternut Suppe eignet sich sehr gut zum Einfrieren. In Portionen abfüllen und bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann vorsichtig erhitzen.
- Wieder aufwärmen – Am besten bei niedriger bis mittlerer Hitze im Topf erwärmen. So bleibt die cremige Konsistenz erhalten und die Suppe brennt nicht an.
Tipp: Toppings wie Crème fraîche oder Croutons immer erst frisch beim Servieren hinzufügen – so bleibt alles knackig und cremig.

Serviervorschläge für Butternut Kürbis Suppe
Diese Butternut Kürbissuppe ist ein echter Allrounder und passt zu vielen Anlässen – ob als wärmende Mahlzeit unter der Woche oder als elegante Vorspeise beim Dinner. So kannst du sie genießen:
- Mit frischem Brot – Besonders lecker mit knusprigem Baguette, Vollkornbrot oder selbstgemachten Knoblauch-Croutons.
- Mit Toppings verfeinert – Ein Klecks Crème fraîche, ein Schuss Kokosmilch, geröstete Kürbiskerne oder frische Kräuter machen die Butternut Suppe noch aromatischer.
- Als Vorspeise – Perfekt für festliche Menüs im Herbst oder Winter. Die cremige Suppe bereitet den Gaumen ideal auf den Hauptgang vor.
- Vegetarisch pur – Auch ohne weitere Beilagen ist dieses Kürbissuppe Rezept mit Butternut Kürbis sättigend, cremig und leicht zugleich.
- Mit Extra-Einlagen – Wer es herzhafter mag, kann die Suppe mit Kartoffelwürfeln, Karotten oder sogar etwas Lachs oder Garnelen verfeinern.
Tipp: Serviere die Suppe in vorgewärmten Schalen – so bleibt sie länger heiß und cremig.
Weitere Kürbisrezepte für dich
Du liebst herbstliche Gerichte mit Kürbis und möchtest noch mehr Inspiration für deine Küche? Dann entdecke diese köstlichen Rezepte – einfach, aromatisch und perfekt für die Kürbis-Saison:
- Herzhafte Kürbis Muffins mit Frischkäse
- Kürbisbrot mit Trockenhefe und Kürbismus
- Einfaches kürbispüree Rezept
- Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse Frosting
- Butternut Kürbis im Ofen mit Schale
- Ofenkürbis Spalten mit Feta – bestes Kürbis im Ofen Rezept
Ob als wärmende Butternut Kürbissuppe, als herzhafte Beilage oder als süßes Gebäck – diese Kürbisrezepte bringen Abwechslung auf den Tisch und machen jeden Bissen zu einem kleinen Herbstgenuss. Teile dein Ergebnis mit dem Hashtag #kuechegemacht und markiere @kuechegemacht auf Instagram – wir freuen uns, deinen Kürbismoment zu sehen!
Kürbis ist so vielseitig – probiere verschiedene Rezepte aus und finde dein persönliches Lieblingsgericht!
Butternut Kürbis Suppe – cremiges & einfaches Kürbissuppe Rezept
Beschreibung
Dieses Butternut Kürbis Suppe Rezept ist einfach, cremig und voller Geschmack. Mit frischem Butternut Kürbis, Zwiebel, Apfel und Brühe entsteht eine samtige Butternut Kürbiscremesuppe, die sich ideal als Vorspeise, wärmendes Abendessen oder schnelles Familiengericht eignet. Wenn du ein Kürbissuppe Rezept mit Butternut suchst, das unkompliziert, aromatisch und garantiert gelingt, wirst du dieses Gericht lieben.
Butternut Kürbis Suppe Rezept
Zutaten:
Schritt-für-Schritt Anleitung
-
Butternut Kürbis vorbereiten:
Schäle den Kürbis, entferne die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in Würfel (oder nutze bereits vorgeschnittenen Kürbis).
-
Instant Pot-Anleitung::
- „Sauté“-Funktion wählen, 1 EL Butter erhitzen und Zwiebel 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie leicht gebräunt ist.
- Apfel hinzufügen und 1 Minute mitdünsten. Restliche Butter zugeben, schmelzen lassen und mit Salz & Pfeffer würzen.
- Kürbiswürfel und Brühe dazugeben.
- Deckel schließen und auf High Pressure 10 Minuten garen. Danach 15 Minuten natürlich abdampfen lassen, anschließend den Rest per Schnellablass entweichen.
- „Sauté“-Funktion wählen, 1 EL Butter erhitzen und Zwiebel 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie leicht gebräunt ist.
-
Anleitung für den Slow Cooker::
- In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, Zwiebel 2–3 Minuten anbraten. Apfel zugeben und 1 Minute mitdünsten. Restliche Butter schmelzen lassen und würzen.
- Alles in den Slow Cooker geben, Kürbis und Brühe hinzufügen.
- 6–8 Stunden auf Low oder 4–6 Stunden auf High garen, bis der Kürbis weich ist.
- In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, Zwiebel 2–3 Minuten anbraten. Apfel zugeben und 1 Minute mitdünsten. Restliche Butter schmelzen lassen und würzen.
-
Anleitung für den Herd:
- In einem großen Topf 1 EL Butter schmelzen, Zwiebel 2–3 Minuten anschwitzen.
- Apfel zugeben und 1 Minute mitdünsten. Restliche Butter schmelzen lassen, würzen.
- Kürbiswürfel und Brühe hinzufügen.
- Hitze reduzieren, Topf abdecken und 30–40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- In einem großen Topf 1 EL Butter schmelzen, Zwiebel 2–3 Minuten anschwitzen.
-
Pürieren & Servieren:
- Suppe mit einem Stabmixer cremig pürieren.
- Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Falls nötig etwas Brühe oder Wasser zufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit knusprigem Brot servieren und nach Belieben mit Kürbiskernen oder Crème fraîche garnieren.
- Suppe mit einem Stabmixer cremig pürieren.
Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Overmont Küchenklassiker
Nutrition Facts
Portionen 6
Portionsgröße pro Portion, 1
- Menge pro Portion
- Kalorien 267kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 9g14%
- Gesättigte Fettsäuren 5g25%
- Cholesterin 25mg9%
- Natrium 248mg11%
- Kalium 1158mg34%
- Gesamte Kohlenhydrate 42g15%
- Ballaststoffe 6g24%
- Zucker 12g
- Eiweiß 7g15%
- Vitamin A 28380 IU
- Vitamin C 58.4 mg
- Calcium 140 mg
- Eisen 2.3 mg
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Hinweise
- Genug Flüssigkeit verwenden – Je nach Größe des Topfes oder Slow Cookers kann es nötig sein, etwas mehr Brühe zuzugeben, bis der Kürbis vollständig bedeckt ist.
- Mixer statt Stabmixer – Falls kein Pürierstab vorhanden ist: Suppe kurz abkühlen lassen, portionsweise im Standmixer pürieren und anschließend zurück in den Topf geben.
- Konsistenz variieren – Für eine dünnere Butternut Kürbissuppe einfach nach dem Pürieren mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
- Aromatische Verfeinerung – Ingwer, Knoblauch oder ein Schuss Kokosmilch machen aus der klassischen Butternut Suppe eine spannende Variante.
User-Bewertungen
Leicht zu zu bereiten und sehr lecker
Toll, dass es dir so gut gefallen hat – danke dir! 😊💚
Richtig lecker!
Freut mich sehr – danke für dein Feedback! 😊💚
Einfach und lecker
Danke dir! Genau das lieben wir an dem Rezept 😊💚