Butternut Kürbis im Ofen mit Schale – das einfache Rezept

Portionen: 4 Gesamtzeit: 1 hrs Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Kalorien: 155 kcal Eiweiß: 2.5g Fats: 3.6g Fiber: 5.1g Sugar: 8.1g
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Der Butternut Kürbis im Ofen mit Schale ist schnell vorbereitet, gesund und voller Aroma. Ein einfaches Rezept, das zeigt, wie Ofenkürbis Butternut außen leicht karamellisiert und innen cremig weich wird.
Ofengebackener Butternut Kürbis im Ofen mit Schale – einfaches Rezept pinit

Der Butternut Kürbis im Ofen ist eines der einfachsten und zugleich aromatischsten Herbstrezepte überhaupt. Mit seiner süßlich-nussigen Note und der cremigen Konsistenz nach dem Backen ist er ein echtes Highlight auf dem Teller. Das Beste daran: Du kannst den Butternut Kürbis im Ofen mit Schale zubereiten – ganz ohne mühsames Schälen. So sparst du nicht nur Zeit, sondern behältst auch wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe, die direkt in der Schale stecken.

Ob als Ofenkürbis Butternut pur, als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als Basis für cremige Suppen und Aufläufe – dieses Rezept ist unglaublich vielseitig. Im Gegensatz zu vielen anderen Rezepten, bei denen der Kürbis geschält wird, zeige ich dir hier, warum es oft besser ist, den Butternut Kürbis mit Schale zu backen. Alles, was du brauchst, sind wenige Zutaten wie Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas brauner Zucker, um den Kürbis im Backofen perfekt zu karamellisieren.

Dieses Butternut Kürbis Rezept aus dem Ofen gelingt garantiert, egal ob du ihn als schnelle Beilage, für ein gesundes Abendessen oder als Meal Prep für die Woche vorbereiten möchtest. Außen leicht geröstet, innen butterweich und voller Aroma – so einfach lässt sich ein ganzer Butternut Kürbis im Backofen zubereiten.

Wenn du dich also fragst: „Muss man Butternut Kürbis schälen?“ oder „Wie lange braucht Butternut Kürbis im Ofen?“, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erhältst du die besten Tipps, Tricks und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deinen Butternut Kürbis im Ofen perfekt zuzubereiten.

Butternut Kürbis halbiert roh – Vorbereitung für Ofenrezept

Butternut mit oder ohne Schale? Muss Butternut Kürbis geschält werden?

Viele fragen sich beim Zubereiten: „Muss man Butternut Kürbis schälen?“ Die gute Nachricht: Nein, du musst den Butternut Kürbis nicht unbedingt schälen. Die Schale ist essbar, wird im Backofen beim Rösten weich und enthält sogar wertvolle Ballaststoffe sowie zusätzliche Nährstoffe.

Wenn du den Butternut Kürbis im Ofen mit Schale zubereitest, sparst du dir nicht nur Zeit und Arbeit, sondern verleihst deinem Gericht auch eine leicht nussige Textur. Besonders bei Ofenkürbis Rezepten ist die Schale praktisch, da sie die Kürbisspalten zusammenhält und das Innere wunderbar cremig bleibt.

Natürlich kannst du den Kürbis auch ohne Schale genießen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn du eine cremige Kürbissuppe oder ein Püree daraus machen möchtest. Dafür schälst du den Butternut Kürbis am besten mit einem scharfen Sparschäler oder schneidest die Schale nach dem Backen einfach ab – sie löst sich dann fast von selbst.

Zusammengefasst:

  • Mit Schale: Ideal für Ofenkürbis, spart Zeit, bringt zusätzliche Ballaststoffe.
  • Ohne Schale: Perfekt für Suppen, Pürees oder feine Rezepte, bei denen eine glatte Konsistenz gewünscht ist.

So kannst du je nach Rezept entscheiden, ob dein Butternut Kürbis mit oder ohne Schale auf den Tisch kommt.

Butternut Kürbis schneiden – Vorbereitung für Ofenrezept

Butterkürbis zubereiten – so schneidest du Butternut Kürbis richtig

Der Butternut Kürbis hat eine harte Schale und seine längliche Form kann das Schneiden zunächst etwas schwierig machen. Mit ein paar einfachen Schritten lässt sich der Butterkürbis aber sicher und unkompliziert zubereiten:

  • Enden abschneiden – oben und unten etwas kürzen, damit der Kürbis stabil auf dem Schneidebrett steht.
  • Halbieren – den Kürbis aufrecht hinstellen und der Länge nach vorsichtig in zwei Hälften schneiden.
  • Kerne entfernen – mit einem Löffel die Kerne und Fasern aus dem bauchigen Teil herauskratzen.
  • Schälen (optional) – für Suppen oder Pürees die Schale mit einem Sparschäler entfernen, für Ofengerichte kann sie dranbleiben.
  • In Stücke schneiden – je nach Rezept in Würfel, Spalten oder Scheiben schneiden.

Tipp: Falls der Kürbis sehr hart ist, kannst du ihn 1–2 Minuten in die Mikrowelle legen – so wird die Schale weicher und das Schneiden deutlich leichter.

Butternut Kürbis entkernen – Vorbereitung für Ofenrezept

Wie lange braucht Butternut Kürbis im Ofen?

Die Backzeit von Butternut Kürbis im Ofen hängt vor allem von der Größe und Zubereitungsart ab. Generell gilt: je größer die Stücke oder Hälften, desto länger die Garzeit.

  • Halbierter Butternut Kürbis mit Schale: ca. 45–60 Minuten bei 200 °C (400 °F).
  • Kürbisspalten oder -würfel: ca. 25–35 Minuten bei 200 °C, je nach Dicke.
  • Ganz gebackener Butternut Kürbis: bis zu 60–70 Minuten, je nach Größe.

Der Kürbis ist fertig, wenn er „fork tender“ ist – also wenn du ihn mühelos mit einer Gabel einstechen kannst. Das Fruchtfleisch sollte butterweich sein und sich leicht herauslöffeln lassen.

Butternut Kürbis mit Öl bestreichen für das Ofen Rezept

Butternut Kürbis im Ofen Variationen & Abwandlungen 

Das Schöne am Butternut Kürbis im Ofen ist seine Vielseitigkeit. Mit ein paar Gewürzen und Kräutern kannst du jedes Mal eine neue Geschmacksrichtung kreieren – von herzhaft bis süß. So kannst du dein Butternut Kürbis Rezept aus dem Ofen ganz individuell anpassen:

  • Süß statt herzhaft – verwende Ahornsirup anstelle von braunem Zucker für eine karamellige Note.
  • Kräftige Würze – probiere Knoblauch- oder Zwiebelpulver, um den Ofenkürbis intensiver abzuschmecken.
  • Frische Kräuter – Rosmarin, Thymian, Salbei oder Petersilie harmonieren perfekt mit dem süßlich-nussigen Geschmack vom Butternut Kürbis.
  • Herbstliche Gewürze – Zimt, Muskat, Nelken oder Piment bringen eine warme Würze, ideal für ein süßlich-aromatisches Ofengericht.

Tipp: Kombiniere süße und herzhafte Komponenten – zum Beispiel Ahornsirup mit Rosmarin oder Zimt mit Salz & Pfeffer. So holst du das Maximum aus deinem Ofenkürbis Butternut heraus.

Gewürzter Butternut Kürbis im Ofen – Rezept mit Schale

Tipps & Tricks für den perfekten Butternut Kürbis im Ofen 

Mit ein paar einfachen Kniffen gelingt dein Butternut Kürbis Rezept im Ofen garantiert aromatisch, butterweich und ohne Stress in der Küche:

  • Den richtigen Kürbis wählen – Achte darauf, dass der Kürbis fest, schwer und ohne Druckstellen ist. So ist er reif und voller Geschmack.
  • Sicher schneiden – Der Butternut ist hart. Verwende deshalb ein scharfes, stabiles Messer und schneide den Kürbis möglichst mit der flachen Seite nach unten, um Unfälle zu vermeiden.
  • Mikrowellen-Hack – Falls der Kürbis sehr schwer zu schneiden ist: Lege ihn 1–2 Minuten in die Mikrowelle. Dadurch wird die Schale weicher und das Halbieren leichter.
  • Einfache Reinigung – Lege das Backblech mit Backpapier aus, so verhinderst du Ankleben und sparst dir lästiges Schrubben.
  • Vor dem Verbrennen schützen – Falls die Oberseite zu dunkel wird, den Kürbis in den letzten Minuten mit Alufolie abdecken.

Mit diesen Tipps wird dein Ofenkürbis Butternut nicht nur einfacher in der Zubereitung, sondern auch geschmacklich perfekt.

Das Bild zeigt einen halbierten Butternut Kürbis, der in einer Auflaufform liegt und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen bestreut wurde. Diese Vorbereitung ist der wichtigste Schritt, bevor der Butternut Kürbis im Ofen mit Schale gebacken wird. So wird das Gemüse aromatisch, innen zart und außen leicht karamellisiert – ein perfektes Butternut Kürbis Ofen Rezept für herbstliche Beilagen oder gesunde Hauptgerichte.

Tipps & Tricks für den perfekten Butternut Kürbis im Ofen 

Mit ein paar einfachen Kniffen gelingt dein Butternut Kürbis Rezept im Ofen garantiert aromatisch, butterweich und ohne Stress in der Küche:

  • Den richtigen Kürbis wählen – Achte darauf, dass der Kürbis fest, schwer und ohne Druckstellen ist. So ist er reif und voller Geschmack.
  • Sicher schneiden – Der Butternut ist hart. Verwende deshalb ein scharfes, stabiles Messer und schneide den Kürbis möglichst mit der flachen Seite nach unten, um Unfälle zu vermeiden.
  • Mikrowellen-Hack – Falls der Kürbis sehr schwer zu schneiden ist: Lege ihn 1–2 Minuten in die Mikrowelle. Dadurch wird die Schale weicher und das Halbieren leichter.
  • Einfache Reinigung – Lege das Backblech mit Backpapier aus, so verhinderst du Ankleben und sparst dir lästiges Schrubben.
  • Vor dem Verbrennen schützen – Falls die Oberseite zu dunkel wird, den Kürbis in den letzten Minuten mit Alufolie abdecken.

Mit diesen Tipps wird dein Ofenkürbis Butternut nicht nur einfacher in der Zubereitung, sondern auch geschmacklich perfekt.

Gebackener Butternut Kürbis im Ofen mit Schale – weich und aromatisch

Aufbewahrung & Haltbarkeit von Butternut Kürbis 

Der gebackene Butternut Kürbis aus dem Ofen lässt sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren. So kannst du ihn nicht nur frisch genießen, sondern auch für mehrere Tage im Voraus kochen:

  • Im Kühlschrank – Luftdicht verpackt hält sich der Butternut Kürbis im Kühlschrank 3–4 Tage. Am besten in einer Glas- oder Frischhaltedose lagern.
  • Einfrieren – Gegarter Kürbis lässt sich problemlos einfrieren. Dazu in Würfel oder Spalten schneiden, vollständig abkühlen lassen und portionsweise einfrieren. Im Gefrierfach ist er bis zu 3 Monate haltbar.
  • Wieder aufwärmen – Am besten im Backofen bei 160 °C für 10–15 Minuten oder kurz in der Pfanne erhitzen. So bleibt die Konsistenz besser als in der Mikrowelle.
  • Tipp für Meal Prep – Röste gleich mehrere Kürbisse im Ofen und friere einzelne Portionen ein. So hast du immer eine Basis für Suppen, Salate oder Beilagen parat.

So kannst du deinen Butternut Kürbis im Ofen flexibel nutzen – egal ob frisch aus dem Ofen, auf Vorrat im Kühlschrank oder tiefgekühlt für später.

Serviervorschläge für Butternut Kürbis aus dem Ofen

Der gebackene Butternut Kürbis im Ofen ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen Gerichten. Hier ein paar Ideen, wie du ihn servieren kannst:

  • Als Beilage – Perfekt zu Fleisch, Fisch oder Geflügel. Besonders lecker zu Lamm, Huhn oder Rindersteak.
  • Im Salat – Abgekühlt in Würfel geschnitten und über einen herbstlichen Salat mit Rucola, Feta und Walnüssen geben.
  • Als Hauptgericht – Mit Quinoa, Reis oder Bulgur gefüllt wird der Ofenkürbis Butternut zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Für Suppen & Pürees – Aus dem gerösteten Fruchtfleisch lässt sich im Handumdrehen eine cremige Butternut Kürbissuppe oder ein feines Püree zaubern.
  • Mit Toppings verfeinert – Mit Crème fraîche, Joghurt, Kürbiskernen oder einem Schuss Olivenöl servieren für extra Aroma.

Egal ob herzhaft, süß oder kreativ kombiniert – der Butternut Kürbis aus dem Backofen bringt Abwechslung auf den Tisch und passt zu jeder Gelegenheit.

Butternut Kürbis im Ofen mit Schale – gebacken und gewürzt

Weitere Kürbisrezepte für dich 

Du liebst herbstliche Gerichte mit Kürbis und möchtest noch mehr Ideen für deine Küche entdecken? Dann probiere diese leckeren Klassiker – einfach gemacht, gelingsicher und perfekt für die Kürbis-Saison:

Ob zum Frühstück, als wärmende Suppe, als süße Nascherei oder herzhafte Beilage – diese Kürbisrezepte bringen Abwechslung in deine Küche und machen jeden Bissen zu einem echten Herbstgenuss. Teile dein Ergebnis mit dem Hashtag #kuechegemacht und markiere @kuechegemacht auf Instagram – so können wir deinen schönsten Kürbismoment teilen.

Kürbis ist so vielseitig – probiere unbedingt mehrere Varianten und finde dein Lieblingsrezept!

Butternut Kürbis im Ofen mit Schale – das einfache Rezept

5 aus 3 Stimmen
Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 10 mins Kochzeit 50 mins Gesamtzeit 1 hrs Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 4 Kalorien: 155 kcal Beste Jahreszeit: Herbst, Winter

Beschreibung

Dieses Rezept zeigt dir, wie du Butternut Kürbis im Ofen mit Schale einfach und lecker zubereitest. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht: butternut kürbis im ofen, ofenkürbis butternut und das beste butternut kürbis rezept im backofen.

Butternut Kürbis Ofen Rezept​

- Kochen-Mode Deaktiviert

Zutaten:

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Backofen vorheizen:

    Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (400 °F) vorheizen.

  1. Kürbis vorbereiten:

    Den Butternut Kürbis der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen.

  1. Aufs Blech legen:

    Kürbishälften mit der Schale nach unten und der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

  1. Würzen:

    Mit Olivenöl bestreichen und mit Meersalz, optional Pfeffer und braunem Zucker bestreuen.

  1. Backen:

    Im vorgeheizten Ofen 45–60 Minuten backen. Bei kleineren Kürbissen schon ab der 40. Minute prüfen. Der Kürbis ist fertig, wenn er weich ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.

  1. Servieren:

    Warm genießen – pur, als Beilage oder weiterverarbeitet für andere Rezepte.

Meine Lieblingsgeräte für die Küche

Ausziehbares Zenker Backblech für Pizza, Kuchen und Plätzchen

Zenker Ausziehbares Backblech

Nutrition Facts

Portionen 4

Portionsgröße pro Portion, 1


Menge pro Portion
Kalorien 155kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 3.6g6%
Gesättigte Fettsäuren 0.53g3%
Natrium 590mg25%
Kalium 887mg26%
Gesamte Kohlenhydrate 33g11%
Ballaststoffe 5.1g21%
Zucker 8.1g
Eiweiß 2.5g5%

Vitamin A 26500 IU
Vitamin C 52.5 mg
Calcium 124 mg
Eisen 0.92 mg

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Hinweise

  • Backzeit prüfen: Je nach Größe des Butternut Kürbis kann die Garzeit variieren – kleinere Exemplare sind oft schon nach 40 Minuten weich.
  • Schale essbar: Die Schale vom Butternut Kürbis wird beim Rösten im Ofen weich und kann problemlos mitgegessen werden.
  • Süß oder herzhaft: Wer es süßer mag, kann zusätzlich Ahornsirup statt braunem Zucker verwenden. Für eine herzhafte Variante eignen sich Knoblauchpulver oder frische Kräuter wie Rosmarin.
  • Aufbewahrung: Reste halten sich luftdicht verpackt im Kühlschrank 2–3 Tage und lassen sich auch gut einfrieren.
Bewerten Sie dieses Rezept

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQ – Häufige Fragen zu Butternut Kürbis im Ofen

Alle ausklappen:

Muss man Butternut Kürbis schälen?

Nein, in vielen Fällen nicht. Die Schale ist essbar und wird beim Backen weich genug zum Mitessen. Wer allerdings eine sehr glatte Konsistenz möchte (zum Beispiel bei Suppen oder Pürees) oder sehr dünne Stücke zubereitet, sollte schälen.

Wann sollte man den Butternut Kürbis besser schälen?

Wenn die Garzeit kurz ist oder Stücke klein geschnitten sind, kann die Schale sonst zu fest bleiben. Auch wenn man keine Stückchen in der fertigen Speise möchte, lohnt sich das Schälen.

Butternut mit oder ohne Schale – was empfiehlt sich?

Bei längeren Garzeiten (Ofen, Rösten) kann man die Schale dranlassen – sie wird weich und liefert zusätzliche Nährstoffe. Bei Gerichten mit kurzer Hitze oder wenn man eine sehr feine Textur will, empfiehlt sich, sie zu entfernen.

Wie lange braucht Butternut Kürbis im Ofen?

Je nach Größe und ob halbiert oder gewürfelt/zart geschnitten: etwa 45–60 Minuten bei ca. 200 °C, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich leicht mit einer Gabel anstechen lässt.

Wie sieht eine kürzere Backzeit aus?

Wenn die Stücke kleiner sind oder der Kürbis in Spalten geschnitten wird, können auch 30 Minuten oder etwas weniger reichen.

Was ist „fork tender“?

Ein Begriff aus Rezepten, bedeutet, dass das Fruchtfleisch weich genug ist, dass eine Gabel leicht hineingleitet – ein gutes Zeichen, dass der Kürbis durchgebacken ist. (Nicht direkt zitiert, eher allgemein bekannt.)

Kann man die Schale gesundheitlich bedenkenlos mitessen?

Ja, solange der Kürbis sauber ist, idealerweise in Bio-Qualität – die Schale enthält Ballaststoffe und Nährstoffe. Wenn der Kürbis behandelt wurde oder nicht sauber ist, die Schale vorher gut reinigen.

Was passiert, wenn der Butternut nicht lang genug backt?

Dann bleibt das Fruchtfleisch zu fest oder die Schale fühlt sich hart an. Man erkennt das daran, dass die Gabel nicht leicht eindringt. Dann einfach weiterbacken bis zur gewünschten Weichheit. (Allgemein aus Rezeptpraktiken abgeleitet.)

Bei welcher Temperatur sollte man Butternut im Ofen backen?

Typisch sind etwa 180–200 °C Ober-/Unterhitze. Manche Rezepte verwenden Umluft leicht niedriger (~175 °C).

Wie erkennt man, dass der Butternut Kürbis fertig ist?

Wenn das Fruchtfleisch weich ist und sich leicht stückweise mit einer Gabel oder einem Löffel lösen lässt; zudem kann die Oberfläche leicht karamellisiert sein. Auch die Schale (wenn dran) sollte weich bis essbar sein. (Allgemein aus mehreren Quellen kombiniert)

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen
Ismail Taki Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

User-Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 3 ratings
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Ella

    Einfach und lecker

    • Issay

      Danke! Freut mich, dass es dir schmeckt! 😊💚

  2. Petra

    Lecker

    • Issay

      Freut mich, dass es dir schmeckt! 😊💚

  3. Karina

    Das ist einfach und sieht köstlich aus

    • Issay

      Danke dir! Genau so soll’s sein – einfach und lecker 😊💚