Nudeln gehen einfach immer – doch erst mit der richtigen Sauce werden sie zum echten Genuss! Ob cremig, würzig, fruchtig oder leicht – leckere Soßen für Pasta machen jedes Gericht zu einem Highlight. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Nudelsoßen Rezepte vor, die nicht nur schnell zubereitet sind, sondern garantiert jedem schmecken. Von klassischen Ideen wie Nudeln mit Tomatensauce, über cremige Varianten mit Sahne, bis hin zu raffinierten Rezepten mit frischen Kräutern – hier findest du die perfekte Sauce für Nudeln, egal ob für ein einfaches Abendessen oder ein besonderes Essen mit Gästen.
Du suchst ein einfaches Nudel mit Soße Rezept, das gelingsicher und voller Geschmack ist? Oder möchtest du eine neue, leckere Pasta Sauce ausprobieren, die Abwechslung auf den Teller bringt? Dann bist du hier genau richtig. Unsere Pasta Sauce Rezepte sind vielseitig, kreativ und vor allem eines: unglaublich lecker!
Lass dich inspirieren von diesen leckeren Pasta Soßen, die du in wenigen Minuten zaubern kannst – mit Zutaten, die du meist schon zu Hause hast. Egal ob du eine schnelle Sauce für Pasta suchst oder deine Nudeln mal ganz neu interpretieren möchtest – diese Ideen bringen frischen Schwung in deine Küche.
Inhaltsverzeichnis

1. Einfach Tomaten‑Sahne‑Soße
Diese einfach Tomaten-Sahne-Soße gehört zu den beliebtesten Nudelsoßen Rezepten überhaupt – und das aus gutem Grund: Sie ist wunderbar cremig, herrlich tomatig und in weniger als 20 Minuten fertig. Die Kombination aus fruchtigen Tomaten, einem Hauch Knoblauch und einem Schuss Sahne macht sie zur perfekten Soße für Nudeln, egal ob Spaghetti, Penne oder Farfalle. Ideal für ein schnelles Mittagessen, aber auch als Basis für raffiniertere Pasta-Gerichte ein echter Allrounder. Wer nach einer unkomplizierten Sauce für Pasta sucht, die garantiert gelingt und allen schmeckt, wird dieses Rezept lieben.
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
- 1 Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Dosen (je 400 g) gehackte Tomaten
- 200–250 ml Sahne
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Thymian, Basilikum)
- Salz & Pfeffer
- Optional: frisch geriebener Parmesan & frisches Basilikum
- 400 g Pasta nach Wahl
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, ohne ihn zu bräunen.
- Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten, damit es sein volles Aroma entfalten kann.
- Die gehackten Tomaten hinzugeben und gut verrühren.
- Die Sahne, den Zucker und die Kräuter hinzufügen. Alles bei niedriger Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann noch etwas frisch geriebenen Parmesan und Basilikum einrühren.
- Die frisch gekochte Pasta direkt unterheben oder die Soße separat dazu servieren.

2. Cremige Tomaten-Frischkäse-Soße
Diese einfache Sauce für Nudeln kombiniert die Fruchtigkeit von Tomaten mit der Cremigkeit von Frischkäse. Sie ist in unter 20 Minuten fertig und passt perfekt zu Spaghetti, Penne oder Farfalle. Ideal, wenn es schnell gehen muss und trotzdem nach mehr schmeckt.
Zutaten:
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 100 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Zucker
- Frisches Basilikum oder Oregano (optional)
- 400 g Pasta nach Wahl
Zubereitung:
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, dann die stückigen Tomaten hinzufügen.
- Die Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und 8–10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Anschließend den Frischkäse einrühren, bis die Soße schön cremig wird.
- Die frisch gekochte Pasta in die Soße geben, gut vermengen und optional mit frischen Kräutern bestreuen.
Tipp: Diese Soße eignet sich auch hervorragend als Basis für weitere Varianten – z. B. mit gebratenem Gemüse, Thunfisch oder Hähnchenstreifen.

3. Klassische Pesto Genovese
Diese grüne, aromatische Soße aus frischem Basilikum ist ein echter Klassiker der italienischen Küche. Sie bringt mediterranes Flair auf den Teller und passt perfekt zu Spaghetti, Fusilli oder Gnocchi. Außerdem ist sie ein echtes Blitzrezept – in nur wenigen Minuten fertig und ganz ohne Kochen.
Zutaten:
- 50 g frisches Basilikum
- 30 g Pinienkerne (alternativ: Walnüsse)
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 100 ml Olivenöl (extra vergine)
- Salz nach Geschmack
- 400 g Pasta deiner Wahl
Zubereitung:
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dann abkühlen lassen.
- Basilikumblätter, Knoblauch, Parmesan, Pinienkerne und eine Prise Salz in einen Mixer geben.
- Nach und nach das Olivenöl zugeben und alles zu einer sämigen Paste pürieren.
- Die frisch gekochte Pasta abgießen, mit dem Pesto vermengen und sofort servieren.
Tipp: Etwas Nudelkochwasser unter das Pesto rühren – das macht die Konsistenz perfekt und sorgt dafür, dass die Soße gut an den Nudeln haftet.

4. Sahne-Champignon-Soße
Die Sahne-Champignon-Soße ist eine herzhafte und cremige Begleitung für Pasta, die durch ihren intensiven Pilzgeschmack und ihre einfache Zubereitung überzeugt. Sie eignet sich besonders gut für Bandnudeln oder Tagliatelle und ist in weniger als 20 Minuten servierbereit – ideal für ein schnelles, aber dennoch raffiniertes Mittag- oder Abendessen.
Zutaten:
- 300 g frische Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- Etwas frisch gehackte Petersilie
- 400 g Pasta deiner Wahl
Zubereitung:
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Champignons hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, kurz einkochen lassen, dann die Sahne hinzufügen.
- Die Soße einige Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie verfeinern.
- Pasta unterheben oder separat servieren.

5. Knoblauch-Zitronen-Butter-Soße
Diese leichte und aromatische Knoblauch-Zitronen-Butter-Soße ist perfekt für alle, die eine schnelle, frische Sauce für Pasta suchen. Sie harmoniert besonders gut mit Spaghetti, Linguine oder Tagliatelle und bringt mediterranes Flair auf den Teller.
Zutaten:
- 3 Knoblauchzehen
- 40 g Butter
- 1 Bio-Zitrone (Saft + etwas Abrieb)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und schwarzer Pfeffer
- Frisch gehackte Petersilie (optional)
- 400 g Pasta
Zubereitung:
- Knoblauch fein hacken oder pressen. Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
- Butter und Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Knoblauch darin vorsichtig anbraten, bis er duftet – aber nicht bräunen.
- Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzugeben, kurz aufkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit Petersilie verfeinern.
- Pasta direkt in der Pfanne mit der Soße vermengen und heiß servieren.

6. Thunfisch-Tomaten-Soße
Diese herzhafte, mediterran inspirierte Pasta-Soße ist ideal, wenn es schnell gehen soll – und sie schmeckt, als käme sie direkt aus einer italienischen Trattoria. Mit Thunfisch aus der Dose, fruchtigen Tomaten und aromatischem Knoblauch ist sie ein echtes Blitzrezept für alle, die würzige Soßen für Pasta lieben.
Zutaten:
- 1 Dose Thunfisch in Öl (ca. 150–180 g, gut abgetropft)
- 1 kleine Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Oregano oder italienische Kräuter
- Optional: etwas Chili für Schärfe
- 400 g Pasta deiner Wahl
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, dann die gehackten Tomaten dazugeben.
- Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und optional Chili würzen.
- Thunfisch grob zerkleinern und in die Soße geben.
- Alles 8–10 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen gut verbunden haben.
- Gekochte Pasta untermengen oder separat zur Soße servieren.

7. Zitronen-Ricotta-Soße
Diese leichte und frische Soße kombiniert cremigen Ricotta mit dem Aroma von Zitrone – ideal für heiße Tage oder wenn es etwas Frisches sein darf. Sie passt besonders gut zu Spaghetti oder Linguine und ist im Handumdrehen fertig.
Zutaten:
- 250 g Ricotta
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- Salz, Pfeffer
- 3 EL frisch geriebener Parmesan
- Etwas Nudelwasser
- 400 g Pasta nach Wahl
Zubereitung:
- Pasta nach Packungsanleitung kochen. Etwas Nudelwasser zurückbehalten.
- In einer Schüssel Ricotta, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Parmesan gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die noch warme Pasta direkt in die Ricottasoße geben und gut vermengen.
- Falls nötig, etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße schön cremig zu machen.

8. Paprika-Feta-Soße
Diese Soße bringt mediterrane Aromen auf den Teller: Geröstete Paprika und würziger Feta ergeben zusammen eine cremige, intensiv schmeckende Sauce, die wunderbar zu kurzen Nudelsorten wie Penne oder Fusilli passt.
Zutaten:
- 2 rote Paprika (geröstet oder aus dem Glas, gut abgetropft)
- 150 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Etwas Chiliflocken (optional)
- 400 g Pasta nach Wahl
Zubereitung:
- Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Währenddessen die Paprika zusammen mit Feta, Knoblauch und Olivenöl in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch etwas Chili abschmecken.
- Die fertige Pasta abgießen, mit der Paprika-Feta-Soße vermengen und sofort servieren.

9. Avocado-Basilikum-Soße
Diese cremige, grüne Pasta-Soße ist nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack. Die Kombination aus reifer Avocado, frischem Basilikum und einem Hauch Zitrone sorgt für ein besonders samtiges und aromatisches Erlebnis – ganz ohne Kochen. Ideal für warme Tage und in weniger als 10 Minuten zubereitet.
Zutaten:
- 1 reife Avocado
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Wasser (oder etwas Nudelkochwasser)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 EL geriebener Parmesan oder Hefeflocken für eine vegane Variante
- 400 g Pasta deiner Wahl
Zubereitung:
- Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.
- Basilikum waschen und grob zupfen, Knoblauch schälen und grob hacken.
- Avocado, Basilikum, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Creme pürieren.
- Die Soße mit Salz, Pfeffer und optional Parmesan oder Hefeflocken abschmecken.
- Pasta nach Packungsanleitung kochen, abgießen und dabei etwas Nudelwasser auffangen.
- Die noch warme Pasta mit der Avocado-Basilikum-Soße vermengen. Falls nötig, etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

10. Gorgonzola-Spinat-Soße
Diese cremige Soße kombiniert die würzige Note von Gorgonzola mit zartem Blattspinat – ein echter Klassiker unter den Nudelsoßen Rezepten. Besonders gut passt sie zu Penne, Tagliatelle oder Gnocchi und bringt Abwechslung auf den Teller.
Zutaten:
- 150 g Gorgonzola (mild oder pikant, je nach Geschmack)
- 200 g frischer Babyspinat (alternativ: TK-Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml Sahne
- 1 EL Butter oder Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss (optional)
- 400 g Pasta nach Wahl
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Spinat hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen (bei TK-Spinat: vorher gut ausdrücken und direkt in die Pfanne geben).
- Sahne angießen und Gorgonzola in Stücken zur Soße geben.
- Bei niedriger Hitze unter Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch etwas Muskat abschmecken.
Die gekochte Pasta unterheben oder separat zur Soße servieren.
Häufig gestellte Fragen zu leckere Soßen für Pasta
Muss ich Olivenöl ins Kochwasser für Nudeln geben?
Nein – das Öl schwimmt oben und verhindert, dass die Soße an den Nudeln haftet. Stattdessen hilft Rühren am Anfang und gut gesalzenes Wasser.
Warum wird das Nudel‑Kochwasser oft reserviert?
Das stärkehaltige Wasser dient zum Binden der Soße – das Ergebnis ist eine samtige Konsistenz, die perfekt an den Nudeln haftet.
Wie salzt man das Wasser richtig?
Italienische Köche empfehlen: Salze das Wasser wie das Meer – circa 1 Esslöffel Salz pro 3 Liter Wasser. Das gibt Geschmack direkt in die Pasta.
Welche Pastaform passt zu welcher Soße?
Leichte Soßen (z. B. Aglio e Olio, Marinara) funktionieren gut mit Spaghetti oder Linguine. Dickere, stückige Soßen (z. B. Bolognese, Gorgonzola-Spinat) passen besser zu Penne, Rigatoni oder Fusilli.
Wie lange hält sich offene Pasta‑Soße im Kühlschrank?
Tomatenbasierte Soßen sind 3–5 Tage haltbar (Öl‑Soßen bis 7 Tage). Sahne‑ oder Fleisch‑Soßen wie Alfredo & Bolognese bestenfalls 3–4 Tage.
Kann man Pasta‑Soße einfrieren?
Was ist der Unterschied zwischen Marinara, Pomodoro und Arrabbiata?
— Marinara: Tomatensoße mit Kräutern und Knoblauch
— Pomodoro: ähnlich, aber glatter
— Arrabbiata: mit Chili, scharf und würzig.
Leckere Soßen für Pasta – Vielfalt für jeden Geschmack
Ob cremig, fruchtig, würzig oder leicht – mit diesen 10 leckeren Soßen für Pasta wird jedes Nudelgericht zum echten Genuss. Du brauchst weder außergewöhnliche Zutaten noch stundenlange Vorbereitung: Viele der vorgestellten Nudelsoßen Rezepte gelingen mit dem, was du sowieso zu Hause hast. Egal ob für den Feierabend, Gäste oder Meal Prep – eine gute Sauce für Nudeln ist schnell gemacht und bringt Abwechslung auf den Teller.
Probiere dich durch unsere Rezepte und finde deine persönliche Lieblings-Pasta-Sauce. Und nicht vergessen: Mit ein wenig Kreativität lassen sich alle Soßen beliebig erweitern oder abwandeln – je nach Saison, Vorlieben und Vorratsschrank. So macht Kochen Spaß und bleibt jeden Tag spannend!
Lust auf mehr einfache Pasta-Rezepte für den Alltag?
Dann entdecke weitere kreative Ideen für leckere Nudelgerichte – schnell, einfach und perfekt für jeden Tag:
- Pasta mit parmesan sahne soße
- Cremige Avocado Pasta Sauce (Grüne Pasta)
- Nudeln mit Tomaten Sahne Soße
- 10-Minuten Frischkäse Pasta ( nudeln mit frischkäse )
Teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #kuechegemacht und markiere @kuechegemacht, damit wir dein Meisterwerk bewundern und mit unserer Community teilen können!