Schneller Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse

Portionen: 10 Gesamtzeit: 15 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Rezept Rezept drucken
0 Zu Favoriten hinzufügen
Knuspriger Blätterteig herzhaft gefüllt – ideal als Snack oder Party-Hit
Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse auf einem Holzbrett serviert pinit

Du suchst ein schnelles Rezept mit Blätterteig herzhaft und mit wenig Aufwand? Dann wirst du dieses Blätterteig gefüllt Rezept lieben. Egal ob für die nächste Party, den entspannten Fernsehabend oder einfach als schnelles Abendessen: Gefüllter Blätterteig ist unglaublich wandelbar, in wenigen Minuten zubereitet und sorgt immer für ein kleines Geschmackserlebnis.

Wenn du also gefüllten Blätterteig liebst und noch auf der Suche nach neuen Ideen bist, dann lies weiter. Ich zeige dir nicht nur mein Grundrezept für Blätterteig herzhaft gefüllt, sondern auch viele kreative Variationen und Tipps, wie dein knuspriger Snack perfekt gelingt.

Knuspriger Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse aufgeschnitten auf Holzbrett

Warum du gefüllten Blätterteig immer im Haus haben solltest

Blätterteig gefüllt herzhaft ist einfach ein Multitalent. Der Vorteil: Du bekommst fertigen Blätterteig in jedem Supermarkt – meistens schon ausgerollt und einsatzbereit. Das spart Zeit und Nerven, vor allem wenn es mal schnell gehen muss. Dazu brauchst du nur ein paar Lieblingszutaten aus dem Kühlschrank, und schon hast du ein tolles Rezept mit gefülltes Blätterteig gezaubert.

Ein gutes Backblech, ein scharfes Küchenmesser zum Schneiden und ein Backpinsel aus Silikon zum Bestreichen – mehr brauchst du nicht. Mit ein paar einfachen Handgriffen entstehen herzhafte Leckerbissen, die sowohl warm als auch kalt ein Genuss sind.

Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse – knusprig gebacken mit Sesam

Das Grundrezept für Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse

Das klassische Rezept für gefüllter Blätterteig herzhaft kommt mit nur wenigen Zutaten aus – aber ist geschmacklich ein echtes Highlight. Besonders beliebt: Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt. Die knusprige Hülle trifft auf eine würzige, saftige Füllung – einfach unschlagbar.

Du brauchst dafür:

  • 1 Rolle fertiger Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 100 g Schinken (z. B. gewürfelt oder in Streifen)
  • 100 g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler oder Maasdamer)
  • 2 EL Schmand oder Creme Fraîche
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Sesam oder Kräuter zum Garnieren (optional)

Einfach den Blätterteig ausrollen, mit Schmand bestreichen, mit Schinken und Käse belegen, zusammenklappen oder aufrollen, in Stücke schneiden und mit Ei bestreichen. Danach bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Fertig ist dein goldbrauner gefüllter Blätterteig herzhaft.

Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse frisch gebacken auf Backpapier

Varianten für gefüllten Blätterteig – ganz nach deinem Geschmack

Natürlich ist das nur eine Variante. Blätterteig gefüllt lässt sich wunderbar abwandeln – je nach Geschmack, Anlass oder dem, was der Kühlschrank gerade hergibt.

Vegetarisch oder vegan

Auch ohne Fleisch ist gefüllter Blätterteig ein Gedicht. Besonders beliebt sind Kombinationen aus Feta, Spinat und getrockneten Tomaten oder eine mediterrane Variante mit Zucchini, Aubergine und veganem Frischkäse.

Gemüseklassiker

Du kannst den Blätterteig herzhaft auch mit Paprika, Pilzen, Mais oder Lauch füllen. Wichtig: Das Gemüse vorher anbraten oder dünsten, damit es im Teig gar wird und keine Flüssigkeit zieht.

Kreative Ideen

Hast du schon mal Blätterteig mit Frischkäse und Lachs gefüllt? Oder mit Rucola und getrockneten Tomaten? Du kannst auch Kürbiskerne oder geröstete Pinienkerne in die Füllung geben – ein kleiner Aufwand, der viel Aroma bringt.

Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse in goldbraunen Stücken serviert
Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse, goldbraun gebacken und mit Sesam und Mohn bestreut – ideal als Snack oder Fingerfood

So gelingt dir der perfekte Blätterteig – meine Tipps

  1. Nicht zu viel Füllung: Damit der Teig schön aufgeht und nicht aufweicht, darfst du ihn nicht zu üppig belegen.
  2. Ei oder Milch zum Bestreichen: Das verleiht dem gefüllten Blätterteig einen tollen Glanz und eine knusprige Oberfläche.
  3. Backzeit beachten: Jeder Ofen ist anders – behalte dein Gebäck im Blick, besonders in den letzten Minuten.
  4. Kalt oder warm servieren: Du kannst gefüllter Blätterteig herzhaft heiß aus dem Ofen genießen oder kalt aufs Buffet legen – beides schmeckt großartig.

Die besten Zutaten für dein Blätterteig Rezept herzhaft

Die Wahl der Zutaten macht einen großen Unterschied – besonders beim Rezept Blätterteig herzhaft:

  • Blätterteig: Fertig aus dem Kühlregal ist perfekt für schnelle Rezepte. Achte beim Kauf auf Qualität – manche Teige enthalten Butter, andere Margarine.
  • Schinken: Luftgetrocknet, gekocht oder geräuchert – verwende, was dir schmeckt. Auch ein hochwertiger Serrano oder Schwarzwälder bringt eine besondere Note.
  • Käse: Ob kräftig (Maasdamer, Emmentaler), mild (Gouda) oder cremig (Frischkäse) – je nach Lust und Laune. Ein Tipp: Reibekäse aus der Tüte haftet nicht so gut, besser frisch reiben mit einer guten Käsereibe.
  • Extras: Frische Kräuter wie Petersilie, Oregano oder Schnittlauch bringen zusätzliches Aroma in dein gefülltes Blätterteig.
Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse, goldbraun gebacken und in Stücke geschnitten auf einem Holzbrett

Was passt zu gefülltem Blätterteig?

Wenn du ein kleines Buffet planst oder zum Beispiel einen Spieleabend veranstaltest, ist gefülltes Blätterteig die perfekte Grundlage. Dazu passen:

  • Dips wie Tzatziki Dip, Hummus oder ein Aioli.
  • Ein knackiger Beilagensalat
  • Antipasti wie eingelegte Oliven oder Tomaten
  • Und natürlich meine beliebten [Pizzaschnecken aus Blätterteig] oder die würzigen [Kartoffel-Feta-Taler]!

Für Naschkatzen könnte danach ein Apfel Flammkuchen oder ein Streuselkuchen aufgetischt werden – beides unkompliziert, beides köstlich.

Schneller Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse

Pin-Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 2 mins Kochzeit 13 mins Gesamtzeit 15 Min. Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 10 Kalorien: 190 kcal Beste Jahreszeit: Ganzjährig geeignet, Frühling, Sommer, Winter, Herbst

Beschreibung

Dieses Rezept für Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse ist schnell gemacht und unglaublich lecker. Egal ob du einen gefüllten Blätterteig fürs Buffet suchst oder ein einfaches Rezept Blätterteig herzhaft fürs Abendessen brauchst – mit wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen knusprigen Genuss, der immer gut ankommt.

Zutaten für gefüllten Blätterteig

- Kochen-Mode Deaktiviert

(ergibt ca. 10–12 Stück)

Schritt für Schritt Anleitung für gefüllter blätterteig

  1. Blätterteig vorbereiten und belegen

    Heize deinen Backofen auf 190 °C Umluft vor. Rolle eine Packung Blätterteig herzhaft gefüllt auf einem Backpapier aus und verteile den Schmand gleichmäßig darauf – das sorgt später für eine besonders saftige Füllung. Nun belegst du die gesamte Fläche mit Schinkenscheiben und streust den geriebenen Maasdamer darüber. So entsteht die perfekte Basis für deinen gefüllten Blätterteig.

  1. Schichten, schneiden und formen

    Lege nun die zweite Teigplatte vorsichtig auf die belegte Seite und drücke die Ränder leicht an. Für handliche Stücke kannst du den Teig mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Küchenmesser in Rechtecke oder Rauten schneiden. Je nach Geschmack kannst du kleine Häppchen oder größere Stücke wählen – ideal als Snack oder Partyfood.

  1. Veredeln und backen

    Jetzt bestreichst du die Oberseite der gefüllten Blätterteigstücke mit dem verquirlten Ei – das verleiht deinem Gebäck eine schöne goldene Farbe. Anschließend streust du etwas Sesam darüber für extra Crunch und ein schönes Finish. Schiebe das Backblech in den Ofen und backe den gefüllten Blätterteig herzhaft für etwa 18 Minuten – oder bis er herrlich aufgegangen und goldbraun gebacken ist.

Nutrition Facts

Portionen 10


Menge pro Portion
Kalorien 190kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 13g20%
Gesättigte Fettsäuren 5g25%
Gesamte Kohlenhydrate 12g4%
Ballaststoffe 0.6g3%
Zucker 0.8g
Eiweiß 6g12%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

springen: Blätterteig herzhaft gefüllt

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Hast du den rezept bereits nachgekocht? Wie hat er dir geschmeckt? Ich bin gespannt auf dein Feedback – ob Lob, Anregungen oder eigene Variationen. Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren unten. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Teile das Rezept

Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊

Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.

pinit

FAQ – Häufige Fragen rund um Blätterteig gefüllt

Alle ausklappen:
Kann man gefüllten Blätterteig vorbereiten und später backen?

Ja, gefüllter Blätterteig lässt sich hervorragend vorbereiten. Du kannst ihn bereits füllen, zuschneiden und luftdicht im Kühlschrank lagern. So hast du am nächsten Tag einen schnellen, ofenfertigen Snack. Besonders praktisch ist das bei einem Blätterteig herzhaft gefüllt Rezept – einfach vorbereiten und vor dem Servieren frisch backen.

Kann ich Blätterteig gefüllt auch einfrieren?

Unbedingt. Sowohl ungebackener als auch fertig gebackener Blätterteig gefüllt lässt sich problemlos einfrieren. Achte darauf, die Stücke einzeln vorzubereiten und luftdicht zu verpacken. Beim Aufbacken sollte der gefrorene Blätterteig nicht aufgetaut, sondern direkt in den heißen Ofen gegeben werden, damit er schön knusprig bleibt.

Welche Füllung passt am besten für gefüllten Blätterteig?

Die Auswahl an Füllungen ist riesig. Klassiker wie Schinken und Käse kommen immer gut an, aber auch vegetarische Varianten mit Spinat, Feta oder Pilzen sind beliebt. Wer ein schnelles Rezept mit Blätterteig herzhaft vom Blech sucht, kann kreativ mit Zutaten wie Zucchini, Paprika, Oliven oder Frischkäse experimentieren. Auch süße Varianten sind möglich, etwa mit Apfel und Zimt.

Wird Blätterteig beim Backen knusprig?

Damit der Blätterteig gefüllt auch knusprig wird, ist die richtige Temperatur entscheidend. Backe ihn immer im vorgeheizten Ofen bei 180–200 °C Umluft. Am besten legst du ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech, damit die Hitze gleichmäßig zirkulieren kann. Für noch mehr Knusprigkeit kannst du den Blätterteig mit verquirltem Ei bestreichen.

Wie verhindere ich, dass der Blätterteig durchweicht?

Ein häufiger Fehler bei gefülltem Blätterteig ist zu feuchte Füllung. Achte darauf, Zutaten wie Gemüse vorher gut abtropfen zu lassen oder leicht anzubraten. Auch ein dünner Belag aus Schmand oder Frischkäse hilft, Feuchtigkeit zu binden und den Blätterteig herzhaft gefüllt schön stabil zu halten.

Kann ich Blätterteig selbst machen oder sollte ich fertigen verwenden?

Fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal spart Zeit und gelingt zuverlässig – perfekt für schnelle Rezepte mit Blätterteig herzhaft vom Blech. Wer Zeit und Lust hat, kann natürlich auch Blätterteig selbst herstellen, allerdings ist das deutlich aufwändiger. Für spontane Gäste oder als Snack zwischendurch ist der fertige Teig die beste Wahl.

Wie lange ist gebackener Blätterteig haltbar?

Gebackener Blätterteig schmeckt frisch aus dem Ofen am besten, kann aber auch luftdicht verpackt 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst ihn bei 150 °C im Ofen kurz aufbacken, damit er wieder knusprig wird. Für längere Haltbarkeit lässt sich Blätterteig gefüllt auch einfrieren.

Ismail, der 33-jährige Gründer von Kueche Gemacht, einem Blog für Kochrezepte und kulinarische Inspirationen

Ismail Taki

Food- und Lifestyle-Blogger

Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!

Rate dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fügen Sie eine Frage

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert