Taco Gewürz Selber Machen – Perfekt für Taco oder Burrito
Suchst du nach einem Rezept für Taco Gewürz? Je nachdem, wie scharf du und deine Familie eure Gerichte mögen, kannst du die Menge nach Belieben anpassen. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Taco Gewürz selber machen kannst, warum du die DIY-Route wählen solltest und wie du es als Ersatz für gekaufte Gewürzmischungen verwenden kannst.
Taco Gewürzmischung ist super einfach selbstzubereitet und schmeckt viel frischer als die gekauften Packungen. Verwende diese Mischung für verschiedene Fleischsorten, Meeresfrüchte, Gemüse, Suppen und Eintöpfe – ideal für deinen nächsten Taco-Abend oder wenn du ein leckeres mexikanisches Festmahl auf den Tisch bringen möchtest!
Was ist Taco Gewürz?
Taco Gewürz ist eine herzhafte Gewürzmischung, die genutzt wird, um warme, würzige und rauchige Aromen in verschiedenen Gerichten zu entfalten – von Tacos bis zu Suppen und Aufläufen. Du kannst Taco Gewürzmischung selber machen oder sie im Laden kaufen, aber warum nicht einfach die Zutaten verwenden, die du sowieso zu Hause hast? Wenn du nach einer schmackhaften und vielseitigen Alternative suchst, probiere doch auch mal eine Burrito Gewürzmischung aus, die für andere mexikanische Gerichte genauso gut funktioniert!
Selbstgemachtes Taco Gewürz vs. Gekauftes
Warum solltest du Taco Gewürz selber machen, wenn du einfach eine Packung im Supermarkt kaufen kannst? Hier sind einige Gründe, warum selbstgemacht besser ist als gekauft:
Wenn du Taco Gewürzmischung selber machen kannst, weißt du genau, welche Zutaten in deine Gewürzmischung für Tacos kommen. Du stellst sie selbst zusammen, also hast du die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe und Mengen – besonders wichtig, wenn du auf deinen Salzgehalt achtest.
Taco Gewürz selber machen ist auf lange Sicht auch viel günstiger, selbst wenn du nicht alle Zutaten bereits zu Hause hast. Du bekommst viel mehr für dein Geld, wenn du mit eigenen Zutaten arbeitest. Und wenn du sowieso viele Gewürze zu Hause hast, kannst du das Geld für die teuren fertigen Mischungen sparen.
Ein weiterer Vorteil von DIY Taco Gewürz ist, dass du das Rezept nach deinem eigenen Geschmack anpassen kannst. Magst du keinen Paprika? Lass ihn einfach weg! Stehst du auf extra scharf? Dann füge mehr Chili-Pulver hinzu. Sei kreativ – schließlich ist es deine Taco Gewürzmischung! Und wenn du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, kannst du auch eine Burrito Gewürzmischung erstellen, die ebenso vielseitig einsetzbar ist.
Warum du dieses gewürzmischung für Tacos lieben wirst
Viele von euch wissen, dass ich ein großer Fan der mexikanischen Küche bin und regelmäßig Shrimp Tacos, Birria Tacos, Carnitas Tacos, und Carne Asada Tacos zubereite. Und wenn ich mal auf die Tortilla verzichten möchte, mache ich mir einen Taco Salat oder eine Taco Suppe – mexikanisches Essen gehört einfach zu meinen Lieblingsgerichten! Wie du dir vorstellen kannst, verwende ich eine Menge Taco Gewürz in meiner Küche. Selbstgemachtes Taco Gewürz bietet einen viel intensiveren Geschmack im Vergleich zu den gekauften Gewürzmischungen. Hier sind die Gründe, warum du die selbstgemachte Version viel mehr lieben wirst:
Der Geschmack ist viel intensiver: Frisch gemischte Gewürze sorgen für ein kräftigeres und robusteres Aroma. Und wenn du dein Taco Gewürz selber machen möchtest, kannst du das Geschmacksprofil nach deinen Vorlieben anpassen. Magst du es etwas schärfer? Füge einfach eine Prise rote Paprikaflocken oder Cayennepfeffer hinzu, um mehr Pepp zu bekommen.
Keine unnötigen Füllstoffe: Wenn du dir die Zutatenliste der gekauften Taco Gewürzmischung ansiehst, findest du unnötige Füllstoffe wie Molkepulver (Milchprodukte), Maisstärke, Kartoffelstärke, Karamellfarbe, Zucker, künstliche Farben und verschiedene Konservierungsstoffe – das brauche ich nicht!
Einfach zu machen und aufzubewahren: Du kannst dieses Rezept ganz einfach verdoppeln, verdreifachen oder vervierfachen, um eine größere Menge zuzubereiten und in deinem Gewürzregal aufzubewahren. Genau das mache ich! So bin ich immer bereit, wenn die Lust auf Tacos kommt.
Mit einer Taco Gewürzmischung die du selbst gemacht hast, kannst du dir sicher sein, dass du immer das Beste für deine Tacos verwendest – und das ganz ohne künstliche Zusatzstoffe!
Zutaten für Taco Gewürz
Chili-Pulver: Das amerikanische Chili-Pulver, das ich benutze, ist eine Gewürzmischung und kein einfaches gemahlenes Chili. Du könntest auch einfaches Chili verwenden, wenn du einen stärkeren Chili-Geschmack bevorzugst.
Kreuzkümmel: Der warm-würzige, leicht süße Geschmack von gemahlenem Kreuzkümmel ist ein unverzichtbares Element. Fun Fact – es ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze in meinem Gewürzregal!
Knoblauchpulver: Ich benutze reines Knoblauchgranulat, das keine Salzbeimischung enthält. Wenn dein Knoblauchpulver jedoch Salz enthält, solltest du die hinzugefügte Salzmenge reduzieren.
Paprika: In der Regel verwende ich süßen Paprika, aber du kannst je nach Vorliebe auch geräucherten oder süßen Paprika wählen.
Oregano: Während mexikanischer Oregano häufiger in Taco Gewürzmischung zu finden ist, funktioniert italienischer Oregano ebenfalls sehr gut.
Salz & Pfeffer: Eine Prise Koscher Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer verleihen den Gewürzen das perfekte Finish.
Teelöffel Zwiebelpulver: Zwiebelpulver bringt eine milde, süße Zwiebelnote in das Taco Gewürz, die perfekt mit den anderen Gewürzen harmoniert.
Zerstoßene rote Paprikaflocken: Diese sorgen für einen zusätzlichen Schärfekick und verleihen deinem Taco Gewürz das gewisse Etwas!
So machst du Taco Gewürz
Mische die Gewürze miteinander. Gib das Chili-Pulver, den Kreuzkümmel, das Knoblauchpulver, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel. Rühre alles gut durch.
Verwenden oder aufbewahren. Du kannst die Taco Gewürzmischung direkt verwenden oder in einem luftdichten Behälter für später aufbewahren. Sie bleibt bis zu einem Jahr haltbar. Ich verdopple oder vervierfache dieses Rezept oft und bewahre es dann in Glasgewürzgläsern auf. Ein Küchen-Trichter hilft dabei, das Glas ohne Verschütten zu füllen, und ich verwende einen extra feinen Stift, um das Etikett zu schreiben.
Wenn du möchtest, kannst du auch eine Burrito Gewürzmischung herstellen, die sich ebenfalls hervorragend für andere mexikanische Gerichte eignet.
Wie man Taco Gewürz aufbewahrt
Um das Aroma und die Frische zu erhalten, solltest du dein selbstgemachtes Taco Gewürz in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Achte darauf, den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu lagern, wie zum Beispiel in einem Vorratsschrank oder einer Speisekammer. Auf diese Weise bleibt das Gewürz für etwa sechs Monate frisch und behält seine Aromen bei. Vermeide es, das Gewürz Feuchtigkeit oder Luft auszusetzen, da es sonst schneller an Geschmack verlieren kann. Bei richtiger Aufbewahrung kannst du deine Taco Gewürzmischung jederzeit schnell verwenden, wenn die Lust auf Tacos kommt!
Wie viel Gewürz verwenden
Dieses Rezept ergibt etwa 2 Esslöffel Taco Gewürzmischung, was der Menge eines gekauften Gewürzpakets entspricht. Das ist die perfekte Menge, um ein Pfund Protein zu würzen – sei es Hackfleisch, Putenhackfleisch, Hähnchenhackfleisch, Flanksteak oder Garnelen. Du kannst also die Taco Gewürzmischung selber machen und sicher sein, dass du die ideale Menge für dein Gericht verwendest! Wenn du mal etwas Abwechslung brauchst, probiere auch eine Burrito Gewürzmischung für deine Wraps und Burritos.
Für weitere köstliche mexikanische Rezepte
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, probiere unbedingt auch diese köstlichen Rezepte:
Beste Jahreszeit:
Ganzjährig geeignet, Frühling, Sommer, Winter, Herbst
Beschreibung
Lerne, wie du Taco Gewürz selber machen kannst! Mit dieser einfachen Taco Gewürzmischung verleihst du deinen Tacos und Burritos einen frischen, würzigen Geschmack. Perfekt für jedes mexikanische Gericht und einfach anzupassen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.
Taco Gewürz Rezept
Zutaten:
1Esslöffel Chili-Pulver
1½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1Teelöffel Meersalz
1Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
½ Teelöffel gemahlener Paprika
¼ Teelöffel Knoblauchpulver
¼ Teelöffel Zwiebelpulver
¼ Teelöffel zerstoßene rote Paprikaflocken
¼ Teelöffel getrockneter Oregano
Schritt-für-Schritt Anleitung
1
Schritt 1:
Alle Zutaten bereitlegen.
2
Schritt 2:
Chili-Pulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikaflocken und Oregano in einer kleinen Schüssel gut vermengen.
3
Schritt 3:
In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Nutrition Facts
Portionen 10
Menge pro Portion
Kalorien46kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt1g2%
Natrium1300mg55%
Kalium228mg7%
Gesamte Kohlenhydrate8g3%
Ballaststoffe3g12%
Eiweiß1g2%
Vitamin A 2940 IU
Calcium 45 mg
Eisen 3.1 mg
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Hinweis
Du kannst dieses Rezept ganz einfach verdoppeln, verdreifachen oder vervierfachen, um eine größere Menge herzustellen. Verwende in Zukunft einfach zwei Esslöffel der Taco Gewürzmischung pro Pfund Hackfleisch.
Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊
Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.
Ismail Taki
Food- und Lifestyle-Blogger
Ich bin Ismail (Issay), 33 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!
💛 Vielen Dank, dass du mein Rezept ausprobiert hast!
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt und du hattest Freude beim Zubereiten. Falls du das Rezept angepasst oder verfeinert hast, teile deine Tipps gern mit anderen in den Kommentaren auf KuecheGemecht.de!