Rote Bete Hummus: Ein farbenfrohes und köstliches Erlebnis
Rote Bete Hummus – In einer Welt voller Dips und Aufstriche sticht Rote Bete Hummus nicht nur durch seine lebendige Farbe hervor, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack. Dieses köstliche Gericht hat seine Wurzeln in der nahöstlichen Küche, wo Hummus traditionell aus Kichererbsen zubereitet wird. Doch die Kombination mit Roter Bete verleiht diesem Klassiker eine aufregende Wendung. Rote Bete ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an Nährstoffen, was diesen Dip zu einer gesunden Wahl für jede Gelegenheit macht. Ob als Snack mit frischem Gemüse, als Aufstrich auf Brot oder als Beilage zu einem festlichen Menü – Rote Bete Hummus begeistert Groß und Klein gleichermaßen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Rote Bete Hummus eintauchen und dieses köstliche Rezept ausprobieren!
✅ Schnelle Tipps: Lies das Rezept vollständig durch, bevor du mit dem Kochen beginnst. Dies hilft dir, die Zutaten, Schritte und die benötigte Zeit zu verstehen und ermöglicht es dir, das notwendige Equipment oder die Zutaten im Voraus vorzubereiten.
In diesem rote bete hummusRezept zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur wenigen Schritten einen cremigen und farbenfrohen Dip zubereiten können. Mit frischen Zutaten wie Roter Bete, Kichererbsen und Tahini ist dieser Hummus nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine gesunde Wahl für Snacks, Partys oder als Aufstrich. Genießen Sie den erdigen Geschmack der Roten Bete in Kombination mit zarten Gewürzen – ideal für jeden Anlass!
Für die Zubereitung von Rote Bete Hummus benötigen Sie folgende Zutaten
Zutaten:
2 mittelgroße Rote Beten ((ca. 300 g))
1 Dose Kichererbsen ((ca. 400 g), gut abgespült und abgetropft)
2 Esslöffel Tahini ((Sesampaste))
2 Esslöffel Olivenöl (plus mehr zum Servieren)
2 Esslöffel Zitronensaft ((frisch gepresst))
1 1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Teelöffel Kreuzkümmel ((gemahlen))
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Hinweis: Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Vorab gegarte Rote Bete verkürzt die Zubereitungszeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1
Rote Bete garen
Diese Aufnahme zeigt die frischen Rote Beten, die für das rote bete hummus vorbereitet werden. Die Rote Bete wird geschält und in Wasser gekocht, um ihre Süße und den charakteristischen Geschmack zu entfalten.
Geben Sie die Rote Beten in einen Topf mit kochendem Wasser und lassen Sie sie etwa 30-45 Minuten garen, bis sie weich sind. Sie können auch einen Dampfgarer verwenden, um den Nährstoffgehalt zu erhalten. Überprüfen Sie die Rote Beten regelmäßig mit einer Gabel – sie sollten leicht durchstochen werden können.
2
Rote Bete abkühlen und pürieren
Diese Aufnahme zeigt die gekochten Rote Beten, die nun püriert werden, um die Grundlage für das rote bete hummus zu schaffen. Ein Pürierstab wird verwendet, um die Rote Bete zu einer glatten Paste zu verarbeiten.
Nach dem Garen lassen Sie die Rote Beten etwas abkühlen. Schälen Sie die Rote Beten vorsichtig und geben Sie sie dann in eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Pürieren Sie die Rote Beten, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreichen.
3
Kichererbsen und weitere Zutaten hinzufügen
Diese Aufnahme zeigt die Zubereitung des rote bete hummus, während Kichererbsen, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kreuzkümmel zur pürierten Rote Bete hinzugefügt werden.
Geben Sie die Kichererbsen, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und Kreuzkümmel in die Küchenmaschine. Mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Wenn die Mischung zu dick ist, können Sie etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
4
Abschmecken und anrichten
Diese Aufnahme zeigt das fertige rote bete hummus, das in einer Schüssel serviert wird, garniert mit einem Spritzer Olivenöl und frischen Kräutern. Es ist ein wahrer Genuss für das Auge und den Gaumen.
Probieren Sie das Hummus und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Vielleicht möchten Sie mehr Zitronensaft, Kreuzkümmel oder Salz hinzufügen. Servieren Sie das Hummus in einer Schüssel, beträufeln Sie es mit Olivenöl und garnieren Sie es mit frischen Kräutern.
Nutrition Facts
Portionen 4
Menge pro Portion
Kalorien80kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt4g7%
Gesamte Kohlenhydrate8g3%
Ballaststoffe2g8%
Eiweiß3g6%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
springen:
rote bete hummus
Tipps zur Perfektionierung des Gerichts
Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Rote Beten und hochwertige Kichererbsen für den besten Geschmack. Selbstgekochte Kichererbsen sind eine hervorragende Option.
Richtige Konsistenz: Fügen Sie nach Bedarf Wasser hinzu, um die perfekte cremige Konsistenz zu erreichen. Seien Sie vorsichtig, nicht zu viel hinzuzufügen, um das Hummus nicht zu wässrig zu machen.
Abschmecken: Nehmen Sie sich Zeit, um die Gewürze anzupassen. Jeder hat unterschiedliche Vorlieben, daher ist es wichtig, das Hummus nach Ihrem Geschmack zu würzen.
Variationen zum Ausprobieren
Gewürzter Hummus: Fügen Sie weitere Gewürze wie Paprika, Chili oder Ras el Hanout hinzu, um dem Hummus eine besondere Note zu verleihen.
Nussiger Hummus: Geben Sie eine Handvoll geröstete Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, hinzu, um dem Hummus einen nussigen Geschmack zu verleihen.
Kräuterhummus: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Dill oder Minze, um dem Hummus eine frische Note zu verleihen.
Serviervorschläge
Genießen Sie Ihr rote bete hummus zu:
Frischem Gemüse: Servieren Sie den Hummus mit Karotten, Gurken, Paprika oder Sellerie als gesunden Snack.
Tortilla-Chips: Diese knusprige Begleitung passt hervorragend zu dem cremigen Hummus.
Brot oder Fladenbrot: Verwenden Sie frisches Brot oder Fladenbrot, um den Hummus zu genießen.
Lagerung und Aufwärmtipps
Rote Bete Hummus kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er hält sich bis zu einer Woche. Um die Frische zu bewahren, decken Sie die Oberfläche des Hummus mit etwas Olivenöl ab, bevor Sie den Deckel aufsetzen. Hummus wird nicht aufgewärmt, da er kalt serviert wird. Vor dem Servieren einfach gut umrühren.
Leserinteraktion
Wir würden uns freuen, Ihre Erfahrungen mit unseremrote bete hummus zu hören! Teilen Sie Ihre Kreationen, Fragen oder Anregungen in den Kommentaren und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Hummus geschmeckt hat! Ihre Rückmeldungen sind wichtig und helfen uns, die Rezepte weiter zu verbessern.
Fazit
Probieren Sie unserrote bete hummus aus und genießen Sie die köstlichen Aromen, die es mit sich bringt. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für jeden Anlass. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack dieses gesunden Dips begeistern!
Vorgeschlagene Links und Ressourcen:
Weitere Dips entdecken
Wenn dir dieses rote bete hummus gefällt, probiere auch unser Rezept für Kichererbsen Hummus oder entdecke weitere köstliche Dips in der Kategorie Saucen und Dips auf Kueche Gemacht.
Perfekte Beilagen für deinen Hummus
Dieser Rote Bete Hummus passt hervorragend zu vielen Gerichten aus unserer Kategorie Salate. Schau dir auch unsere Rezepte für Bunter Gemüsesalat an, die ideal dazu passen.
Die Vorteile von Roter Bete
Erfahre mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Roter Bete, die diesem Hummus seine wunderbare Farbe und Nährstoffe verleiht, auf Essen & Trinken.
Warum Tahini ein Muss ist
Tahini ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Hummus. Erfahre hier mehr über die Vorteile von Tahini in der Küche auf Utopia.
Teile das Rezept
Markiere @kuechegemacht in deinem Foto auf Instagram, wenn du dieses Rezept nachgemacht hast. 😊
Pinne dieses Rezept, um es mit deinen Freunden und Followern zu teilen.
Ismail Taki
Food- und Lifestyle-Blogger
Ich bin Ismail (Issay), 34 Jahre alt mit einer Leidenschaft für Reisen und gutes Essen. Hier findest du Rezepte und Inspiration, um die Welt kulinarisch zu entdecken. Viel Spaß!
💛 Vielen Dank, dass du mein Rezept ausprobiert hast!
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt und du hattest Freude beim Zubereiten. Falls du das Rezept angepasst oder verfeinert hast, teile deine Tipps gern mit anderen in den Kommentaren auf KuecheGemecht.de!