Diese cremige Avocado Pasta ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker! In weniger als 15 Minuten hast du eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit auf dem Tisch – perfekt für die hektischen Wochentage, an denen du trotzdem nicht auf Geschmack und Qualität verzichten möchtest. Das Beste daran? Die grüne Sauce ist nicht nur frei von Gluten, sondern auch ohne Milchprodukte, fettfrei und absolut vegan!
Ich muss gestehen, Avocados sind eine meiner absoluten Lieblingszutaten. Egal ob in süßen oder herzhaften Gerichten – die Avocado darf in meiner Küche nicht fehlen. Nach meinen Experimenten mit Avocado Dressing für Salat, Guacamole Avocado dip und sogar Avocado-Eiscreme war es an der Zeit, mein neuestes Lieblingsgericht zu teilen: eine einfache, aber köstliche Avocado Pasta!
In der Vergangenheit habe ich bereits viele Pasta-Rezepte geteilt, wie das bekannte TikTok-Rezept für Pasta mit parmesan sahne soße oder meine köstliche Trüffel Pasta. Doch diese cremige Avocado Pasta hat etwas Besonderes – sie ist frisch und leicht, dabei aber genauso geschmacklich intensiv wie ihre „schweren“ Kollegen.
Für dieses Rezept brauchst du lediglich fünf einfache Zutaten (und Salz sowie Pfeffer nach Geschmack), eine Pfanne und einen Mixer. Anstelle von Sahne oder Butter sorgt die Avocado für die nötige Cremigkeit der Sauce. Mit frischem Basilikum, einem Spritzer Zitrone und ein wenig Knoblauch zauberst du eine unglaublich leckere und gesunde Avocado Pasta Sauce.
Abgesehen von ihrem einzigartigen Geschmack bringt die Avocado auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie enthält gesunde Fette, die gut für dein Herz sind, sowie wichtige Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Dies macht die grüne Pasta zu einem besonders nahrhaften Gericht, das in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen sollte.
Und das Beste ist, diese Avocado Pasta Sauce lässt sich vielfältig anpassen! Du kannst sie mit jeder Pasta deiner Wahl kombinieren – ob Spaghetti Avocado, glutenfreie Nudeln oder sogar Zoodles für eine kohlenhydratarme Version. Es gibt unzählige Möglichkeiten, diese Sauce zu variieren. Egal ob du sie als veganes Gericht servieren möchtest oder mit proteinreichen Zusätzen wie Hühnchen oder Tofu kombinierst, sie bleibt stets lecker und gesund.
Es gibt eine Vielzahl an optionalen Zutaten, die du zu dieser Pasta mit Avocadosauce hinzufügen oder damit servieren kannst. Hier sind einige meiner Favoriten:
Spinat oder Grünkohl (massiert oder gekocht): Du kannst diese grünen Blattgemüse direkt in die Pasta oder sogar in die cremige Avocado Sauce integrieren. Falls du Grünkohl verwendest, empfehle ich, die Blätter zusammen mit der Pasta für 3-4 Minuten zu kochen, bevor du sie in den Mixer gibst.
Kräuter und Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack der Sauce zu variieren. Zum Beispiel kannst du Petersilie oder Minze in die grüne Sauce geben. Auch Chiliflocken oder Paprikapulver lassen sich perfekt in die Avocado Sauce für Spaghetti integrieren, um der Pasta etwas Würze zu verleihen.
Parmesan: Um der Sauce den Geschmack eines Avocado „Pestos“ zu verleihen, füge 2-3 Esslöffel geriebenen Parmesan oder Romano-Käse beim Mixen hinzu. Für eine vegane Variante kannst du stattdessen Hefeflocken verwenden.
Nüsse: Pinienkerne, Walnüsse oder andere Nüsse können der Avocado Nudeln Sauce hinzugefügt werden, um eine zusätzliche Textur und einen aromatischen Geschmack zu bieten. Alternativ kannst du sie zerdrücken, anrösten und über die servierte Pasta streuen.
Tomaten: Frische oder geröstete Kirschtomaten, fein gehackte getrocknete Tomaten oder sogar Tomaten-Confit können der Sauce eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen.
Protein: Verfeinere deine Avocado Pasta mit dem Protein deiner Wahl – sei es knuspriger Tofu, mariniertem Tofu, Hähnchen, gebackenem Lachs oder ähnlichem.
Gemüse: Eine Vielzahl an Gemüse passt perfekt zu dieser Avocado Sauce für Pasta. Angebratene Champignons, Paprika, Zucchini, Mais, Zuckererbsen, Oliven, Lauch, Artischockenherzen – die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Du kannst auch übrig gebliebenes, gebackenes Gemüse wie Kürbis (nach der Methode für geröstetes Kürbispüree) oder andere Kürbissorten, Süßkartoffeln, Kartoffel Brokkoli Blumenkohl hinzuzufügen.
All diese Zutaten verleihen der cremigen Avocado Pasta nicht nur zusätzliche Nährstoffe, sondern machen sie auch noch vielseitiger und noch köstlicher!
Zuerst koche deine Pasta mit Avocado Soße gemäß der Packungsanweisung und wähle dabei deinen bevorzugten Gargrad (al dente oder weicher).
Wenn du die Nudeln mit Avocadosauce abgießt, behalte etwa 1 Tasse Nudelwasser zurück.
Um die grüne Avocado Pasta Sauce zuzubereiten, gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie zu einer glatten Sauce. Ich starte mit ungefähr einem Drittel des Nudelwassers und füge nach Belieben mehr hinzu, bis die Avocado Pasta Sauce die perfekte Konsistenz erreicht hat.
Probiere die Sauce und passe sie nach Belieben mit mehr Gewürzen oder Zitronensaft an. Mische die Avocado Soße für Pasta dann gut mit der Pasta und serviere das Gericht!
Optional kannst du es mit etwas Parmesan (oder für eine vegane Variante mit Hefeflocken) toppen.
Diese Avocado Nudeln Rezept schmecken am besten direkt nach der Zubereitung. Etwaige Reste kannst du jedoch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass der Geschmack mit der Zeit etwas milder wird. Vor dem Servieren kannst du noch einen Spritzer Zitronensaft oder zusätzliche Gewürze nach deinem Geschmack einrühren.
Ich habe die cremige Avocado Nudelsauce noch nicht eingefroren, da ich vermute, dass dies die Textur und den Geschmack negativ beeinflussen könnte. Wenn du es dennoch ausprobieren möchtest, friere die Sauce in einem luftdichten Behälter für etwa 1-2 Monate ein.
Das abgefangene Nudelwasser kannst du für andere Saucen oder auch für Brotrezepte verwenden, die Wasser benötigen. Wenn du es nicht sofort nutzen möchtest, kannst du es in einer Eiswürfelschale einfrieren. Achte darauf, es nicht für Pflanzen zu verwenden, es sei denn, das Wasser ist ungesalzen!
Falls du einen Küchenmaschine verwendest, um die Avocado Pasta Sauce zu pürieren, kann die Konsistenz etwas grober sein, als wenn du einen Hochgeschwindigkeitsmixer nutzt.
Wenn du die Avocado Soße für Pasta erneut erwärmst, beachte, dass sich der Geschmack der Avocado beim Erhitzen verändern kann.
einer Eiswürfelschale einfrieren. Achte darauf, es nicht für Pflanzen zu verwenden, es sei denn, das Wasser ist ungesalzen!
Falls du einen Food Processor verwendest, um die Avocado Pasta Sauce zu pürieren, kann die Konsistenz etwas grober sein, als wenn du einen Hochgeschwindigkeitsmixer nutzt.
Wenn du die Avocado Soße für Pasta erneut erwärmst, beachte, dass sich der Geschmack der Avocado beim Erhitzen verändern kann.
Weitere Pasta-Rezepte
Probiere das Rezept für diese grüne Pasta mit cremiger Avocado Soße aus und teile mir deine Gedanken und Fragen in den Kommentaren mit. Ich freue mich auch über eine Rezeptbewertung und würde gerne deine Kreationen sehen – einfach @Kuechegemacht taggen!
Diese cremige Avocado Pasta ist reichhaltig und voller Geschmack. Sie enthält nur 5 einfache Zutaten und ist in weniger als 20 Minuten auf deinem Tisch – perfekt für eine nährstoffreiche Mahlzeit unter der Woche! Das Beste daran: Die grüne Pasta Soße ist glutenfrei, milchfrei, fettfrei und zu 100 % vegan!
Koche deine Pasta mit Avocadosauce gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und wähle dabei die gewünschte Konsistenz (al dente oder weicher).
Behalte etwa 1 Tasse Nudelwasser zur Seite, bevor du die Pasta abgießt.
Gib alle Zutaten für die Avocado Soße für Pasta in einen Mixer und püriere sie zu einer glatten Sauce. Ich beginne gern damit, etwa 1/3 des Nudelwassers hinzuzufügen und füge dann nach Bedarf mehr hinzu, bis die avocado pasta sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Schmecke die Sauce ab und füge nach Belieben mehr Gewürze oder Zitronensaft hinzu. Mische die avocado nudeln gut mit der Sauce und serviere das Gericht!
Optional kannst du etwas Parmesan oder für eine vegane Variante Nährhefe hinzufügen.
Diese cremige Avocado Pasta schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung. Falls jedoch Reste übrig bleiben, kannst du sie für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass der Geschmack nach einiger Zeit etwas milder wird. Daher empfehle ich, vor dem Servieren noch etwas Zitronensaft oder Gewürze hinzuzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
Das Einfrieren der Avocado Soße für Pasta habe ich noch nicht ausprobiert, da es den Geschmack und die Konsistenz beeinträchtigen könnte. Falls du es dennoch versuchen möchtest, friere die Sauce in einem luftdichten Behälter für 1-2 Monate ein.
💛 Vielen Dank, dass du mein Rezept ausprobiert hast!
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt und du hattest Freude beim Zubereiten. Falls du das Rezept angepasst oder verfeinert hast, teile deine Tipps gern mit anderen in den Kommentaren auf KuecheGemecht.de!
Viel Spaß beim Nachkochen & guten Appetit! 🍽😊