Mein cremiges Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Möhren gehört zu den Klassikern, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen bestens ankommen. Dieses einfache Rezept mit Kohlrabi bringt in nur 35 Minuten ein herzhaftes, mild-süßes Gemüsegericht auf den Tisch – ideal für die schnelle Alltagsküche.
Das Kohlrabigemüse ist ein wahres Soulfood – mit zarten Kohlrabistücken, würzigen Kartoffeln und leicht süßlichen Möhren entsteht ein wunderbar harmonischer Geschmack. Gerade das Kochen mit Kohlrabi ist bei vielen beliebt, weil das Gemüse so vielseitig ist. In diesem Kohlrabigemüse-Rezept sorgt eine cremige Soße für den perfekten Wohlfühlfaktor, wie man ihn aus Omas Küche kennt.
Du kannst das Rezept mit Kohlrabi wunderbar als vegetarisches Hauptgericht servieren – zum Beispiel mit einem Stück Baguette oder als Gemüseeintopf. Ebenso gut eignet es sich als klassische Beilage zu Fleisch oder Fisch. Dank der wenigen Zutaten und nur einem Topf ist das Gericht nicht nur köstlich, sondern auch praktisch in der Zubereitung.
Wenn du also auf der Suche nach schnellen, familienfreundlichen Rezepte mit Kohlrabi bist, ist dieses Kohlrabigemüse Rezept genau das Richtige. Ob als Mittagessen, Abendessen oder Beilage – dieses Rezept mit Kohlrabi zeigt, wie unkompliziert und lecker Kohlrabi Rezepte sein können. Probiere es unbedingt aus!

Zutaten für das Kohlrabigemüse-Rezept
Die Hauptrolle in diesem herzhaften Gericht spielt natürlich der frische Kohlrabi. Mit seinem leicht süßlichen, mild-nussigen Aroma passt er wunderbar zu den übrigen Gemüsesorten und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Gerade wenn du gerne neue Rezepte mit Kohlrabi ausprobierst, wirst du dieses Kohlrabigemüse Rezept lieben – einfach, lecker und schnell gemacht.
Damit dein Kohlrabigemüse nicht nur aromatisch, sondern auch sättigend wird, kommen noch ein paar bewährte Zutaten mit in den Topf:
- Kartoffeln, am besten festkochend – sie behalten ihre Form beim Kochen und sorgen für eine angenehme Textur im Gericht.
- Möhren, die dem Gericht eine angenehme Süße verleihen. Selbst als Lagergemüse behalten sie Geschmack und Farbe.
- Gemüsebrühe, als Grundlage für das Kochen – sie gibt dem ganzen Kohlrabi Rezept eine würzige Basis und ersetzt schlichtes Salzwasser.
- Frischkäse mit Kräutern, der die Soße wunderbar cremig macht und für ein feines Kräuteraroma sorgt.
- Speisestärke, um die Soße natürlich und leicht zu binden.
- Zitronensaft, frisch gepresst, bringt Frische und hebt die Aromen.
- Muskatnuss, fein gerieben, sorgt mit ihrem mild-würzigen Geschmack für das i-Tüpfelchen in deinem Kohlrabigemüse.

5 Tipps für ein cremiges Kohlrabigemüse mit mit intensivem Geschmack
Die Zubereitung von Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Möhren ist wirklich unkompliziert. Du brauchst nur einen einzigen Topf, etwas Zeit – und schon zauberst du ein wunderbares Gericht, das garantiert allen schmeckt. Vor allem, wenn du öfter vegetarische Gerichte mit Kohlrabi suchst, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.
Damit dein Kohlrabigemüse Rezept besonders gut gelingt, habe ich ein paar praktische Tipps für dich:
- Verwende ein scharfes Kochmesser, um die verschiedenen Gemüsesorten präzise und schnell in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Ob Würfel, Stifte oder Scheiben – die unterschiedlichen Formen sorgen für Abwechslung auf dem Teller. (Ich empfehle dir dieses Kochmesser – Affiliate-Link.)
- Durch die Speisestärke wird die Gemüsebrühe zur cremigen Soße, die sich perfekt mit dem Kräuterfrischkäse verbindet – für ein herrlich sämiges Ergebnis.
- Koche das Gemüse in Gemüsebrühe statt in Wasser. Das bringt deutlich mehr Tiefe in den Geschmack – ein echter Unterschied, den man schmeckt.
- Das Kohlrabigemüse lässt sich ideal vorbereiten: Du kannst es gut vorkochen und später wieder aufwärmen – es schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser!
- Wenn du mehrere Portionen kochen möchtest, ist das Rezept problemlos skalierbar. Einfach die Mengen verdoppeln – perfekt, wenn du Gäste erwartest oder gerne auf Vorrat kochst.

Was passt zum cremigen Kohlrabi-Rezept?
Mein cremiges Kohlrabigemüse ist nicht nur ein Genuss als vegetarisches Hauptgericht – es lässt sich auch wunderbar als Beilage kombinieren. Die sämige Soße, das zart gekochte Gemüse und der feine Geschmack harmonieren hervorragend mit vielen klassischen Gerichten. Besonders wenn du auf der Suche nach einfachen, gelingsicheren Rezepte mit Kohlrabi bist, wirst du dieses Kohlrabigemüse Rezept lieben.
Wenn du das Gericht nicht als Eintopf, sondern als Gemüsebeilage planst, sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Kohlrabigemüse passt besonders gut zu allem, was kräftige Röstaromen mitbringt oder in einer aromatischen Sauce serviert wird.
Perfekt passt es beispielsweise zu traditionellen Rouladen, herzhaften Frikadellen oder einer knusprigen Bratwurst aus der Pfanne. Auch zu Schmorgerichten wie Sauerbraten oder zartem Schweinebraten ist das dreierlei Gemüse aus Kohlrabi, Möhren und Kartoffeln mit der cremigen Soße ein echter Hit. Die sanfte Süße des Kohlrabi und die milde Würze machen dieses Gericht zu einem Allrounder in der Küche.
Du bist auf der Suche nach weiteren Kohlrabi Rezepten, die sich perfekt in den Familienalltag integrieren lassen? Dann könnten dir auch meine anderen Rezepte mit Gemüse gefallen. Stöbere doch mal durch meine wärmende Kartoffelsuppe, die würzige Gulaschsuppe oder den klassischen Linseneintopf. Auch meine Soljanka mit viel Gemüse ist ein tolles Pendant zu diesem cremigen Kohlrabigemüse Rezept – ideal für kalte Tage oder wenn es mal etwas Deftigeres sein darf.
Egal ob du das Gericht als vegetarisches Hauptgericht genießt oder als vielseitige Beilage kombinierst – mit meinem Rezept mit Kohlrabi gelingt dir ein echtes Wohlfühlessen, das Groß und Klein schmeckt.
Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Möhren
Beschreibung
Dieses einfache Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Möhren ist ein echter Klassiker unter den Kohlrabi Rezepten. Mit zartem Kohlrabi, aromatischen Möhren und festkochenden Kartoffeln entsteht ein köstliches Gemüsegericht, das sich ideal als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch und Fisch eignet. Perfekt für alle, die gerne Rezepte mit Kohlrabi kochen und auf der Suche nach einem gesunden Wohlfühlessen sind.
Zutaten für mein Kohlrabigemüse Rezept
Schritt für Schritt Anleitung für dein Kohlrabigemüse Rezept
Gemüse vorbereiten
Zuerst schälst du den Kohlrabi gründlich und schneidest ihn in feine Stifte. Am besten gehst du dabei folgendermaßen vor: Schneide den Kohlrabi in etwa 0,5 cm dicke Scheiben, dann längs in 0,5 cm breite Streifen und halbiere diese nochmal. So erhältst du gleichmäßige Stücke, die beim Kochen optimal garen – perfekt für dein Kohlrabigemüse Rezept.
Danach sind die Kartoffeln dran: Schäle sie und würfle sie in etwa 1,5 cm große Stücke. Die Möhren ebenfalls schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Diese drei Gemüsesorten bilden die aromatische Basis für viele Rezepte mit Kohlrabi.
Gemüse garen
Bringe in einem großen Topf die 500 ml Gemüsebrühe zum Kochen. Gib dann das vorbereitete Gemüse – Kohlrabi, Kartoffeln und Möhren – hinein. Würze das Ganze zusätzlich mit einer guten Prise Salz und setze den Deckel auf. Lass das Gemüse bei kleiner bis mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln.
Hinweis 1: Auch wenn die Brühe schon würzig ist, solltest du extra salzen. Vor allem die Kartoffeln brauchen das, da sie nach dem Garen kaum noch Salz aufnehmen.
Hinweis 2: Die Menge an Brühe mag zunächst knapp erscheinen, aber keine Sorge: Das Gemüse gibt beim Kochen zusätzlich Flüssigkeit ab. Die Menge reicht also vollkommen aus – vertraue dem Rezept!
Soße andicken
Um dem Kohlrabigemüse seine typische Cremigkeit zu verleihen, rührst du 2 EL Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt. Diese Mischung gibst du gegen Ende der Garzeit ins Gemüse und lässt alles nochmal 1–2 Minuten leicht köcheln, bis die Soße schön sämig ist. Das macht das Rezept besonders schmackhaft – ein echtes Highlight unter den Kohlrabi Rezepten!
Verfeinern und abschmecken
Jetzt kommt der Kräuterfrischkäse ins Spiel: Gib 200 g davon in den Topf und rühre ihn unter das Gemüse. Dadurch wird dein Gericht herrlich cremig. Schmecke es anschließend mit Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und 1–2 Spritzern Zitronensaft ab – das sorgt für eine ausgewogene Frische im Geschmack.
Tipp: Manche Marken bieten Kräuterfrischkäse nur in 175-g-Packungen an. Das ist völlig in Ordnung – auch diese Menge reicht für ein wunderbar aromatisches Ergebnis.
Serviervorschlag
Ob als vegetarische Hauptspeise, als cremiger Kohlrabieintopf oder als köstliche Beilage zu Fleischgerichten – dieses Kohlrabigemüse ist vielseitig einsetzbar und kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an. Besonders in Kombination mit anderen klassischen Gerichte mit Kohlrabi wird es zu einem echten Familienliebling.
Guten Appetit!
Nutrition Facts
Portionen 4
- Menge pro Portion
- Kalorien 337kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 12g19%
- Gesamte Kohlenhydrate 46.8g16%
- Eiweiß 9.9g20%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tageswert kann je nach deinem Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Notiz
DEINE MEINUNG IST GEFRAGT
Hast du den rezept bereits nachgekocht? Wie hat er dir geschmeckt? Ich bin gespannt auf dein Feedback – ob Lob, Anregungen oder eigene Variationen. Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren unten. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!